Autor Thema: Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte  (Gelesen 802919 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #240 am: 03. Februar 2012, 19:38:22 »
Hängt auch viel vom Fahrer ab.
Die Michelin Allwetter sind im Winter und auf Matsch deutlich besser als der Conti.
Ich hab den Conti hier bei richtig Schnee schon gefahren - geht, aber geht nicht gut.

Gruss S.
Das kann/muss ich jetzt bestätigen. Ich habe die Conti drauf und dachte ich probiere das mal einen Winter. Seit heute ist es auch bei uns so weiss das man es Schnee nennen darf.
Ich weiss es jetzt, zum nächsten Winter kommen richtige Winterreifen drauf!!
Die Conti sind für mich im Winter ein zu schlechter Kompromiss und werden dann von mir im Sommer gefahren.

"Versuch macht klug"

LG Peter
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline elefanty65

Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #241 am: 03. Februar 2012, 22:25:14 »
Hallo "duster at the sea"

Wie "STEPUHR" es schon sagte "es hängt viel vom Fahrer ab" ob man durch kommt oder stecken bleibt. Auch Du sagtest,

Zitat
das Können ist wichtig und wird unterschätzt
, ... aber oft wird auch das eigene Können überschätzt!

Deshalb empfehle ich Dir als "Flachländer" (meine das nicht abwertend !), weil Dir die Berge fehlen, nach Möglichkeit einen "Offroad-Kurs" zu besuchen. Der steigert die eigene Fahrsicherheit und vermeidet, sowohl das Unterschätzen, wie auch das eigene Überschätzen.

Gruss, elefanty65
 

DUSTERcommunity.de

Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #241 am: 03. Februar 2012, 22:25:14 »

Offline AWB

Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #242 am: 04. Februar 2012, 18:55:44 »
Natürlich ist bei echten winterlichen Verhältnissen ein "echter" Winterreifen besser als ein Ganzjahresreifen. Sollte zumindest so sein.
Genauso ist ein "echter" Offroadreifen  oder ein "echter" Sommerreifen in bei seinem Einsatzzweck normalerweise besser. Dann bräuchte ich beim Duster schon drei Satz Reifen.
Auch mir wollte der Händler damals gleich nen Satz Winterräder mitbestellen als ich ihn im Sommer gekauft hab. :[
Ich wollte aber erstmal abwarten und testen ob die Serienbereifung was taugt. Und ich muß sagen, daß mich der Michelin nicht enttäuscht hat.
Wie gesagt bin ich damit schon unter fast allen möglichen Umständen gefahren und hab festgestellt, daß er sehr brauchbar ist.
Ich werde jedenfalls den Originalsatz erstmal runterfahren und dann sehen, was ich aufziehen lasse. Vermutlich wirds dann ein Satz offroadtauglicher Sommerreifen und ein Satz gute Winterreifen. Auch hoffe ich, daß bald ein richtiges Offroadfahrwerk rauskommt.
Über die Seriencontis kann ich nichts sagen, weil ich sie nicht kenne.
Jedenfalls ist man auch mit "richtigen" Winterreifen nicht auf der "sicheren" Seite. Auch hirnseitig muß der Winterbetrieb aktiv geschaltet sein.

@duster87629  auch wenns in Füssen noch nicht richtig Winter war, kann man sich doch in Vorarlberg ordentlich im Schnee austoben. ;)

Gruß


Ein Pferd ist immer ein Pferd aber ein Reiter ist nicht immer ein Reiter
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #243 am: 11. Februar 2012, 14:51:38 »
Ich hab meinen Duster gestern mal 10 Km durch den Wald gescheucht, gefrorene Waldstrassen, teilweise spiegelglatt, im Bereich von Sonne teilweise angetaut:

Auf der Fahrt dorthin ebenfalls teilweise spiegelglatt: Immer relativ spurstabil und wenn möglich leicht am Driften, das ESP greift sehr spät.
Ich war deutlich schneller unterwegs als die sehr wenigen restlichen Autos....

In Kurven, wenn er zu rutschen begann einfach aufs Gas, leicht gegenlenken und er zieht sich sauber in die richtige Richtung, auch bei scharfen Kurven.
Mit LOCK macht er das viel kontrollierter als im AUTO-Modus.
Das geht auch ohne ESP, das greift dabei sowieso sehr selten ein: Ich hab festgestellt, dass das ESP eigentlich nur eingreift wenn er richtig schleudert, d.h. wenn das Heck schlagartig kommt, beim Driften noch nicht.
Die Untersteuerungskontrolle greift etwas früher, so kurz vor dem Strassenrand.  ;D

JETZT sieht er auch aus wie ein Geländewagen  :D und hat doch glatt eine "Spurverbreiterung nature"
Alle Felgen sind noch heil, kein Ausrutscher, der was beschädigt hätte.  :daumen

Gruss S.

PS: Meine Dunlop SJ6 sind Klasse, aber für den nächsten Winter wohl nicht mehr zu gebrauchen, da bis Ostern sicher im Bereich 4 mm.
Soviel zum Thema Haltbarkeit - vielleicht 8000 Km, keine 30.000: liegt aber wohl an mir...  /rotwerd
« Letzte Änderung: 11. Februar 2012, 15:33:48 von STEPUHR »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #244 am: 08. Oktober 2012, 08:10:05 »
Heute morgen - 2°C : So langsam wird es Zeit für die Winterschläppchen....

Meine Dunlop SJ6 haben noch 6-7 mm nach 7000 Km - der Reifen ist Klasse, die kurze Lebensdauer liegt an meinem Fahrstil: die fahr ich voll runter und wenn es im Januar erfahrungsgemäss heftig wird gibt es dann Neue.

Ich weiss noch nicht was, aber ich hab gerade einem Reifenservice die Hütte umgebaut....

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #245 am: 08. Oktober 2012, 09:28:17 »
Ich weiss noch nicht was, aber ich hab gerade einem Reifenservice die Hütte umgebaut....
Gruss S.

Ja haben den deine Arbeiter nicht aus Versehen, ein paar Winterreifen, mit auf den Laster geladen. /hahaha
Ja bei euch in den Bergen, bei deinem Fahrstil, braucht man halt mehr Reifen, wie der Otto Normalbürger.

Gruß, schöne Woche
Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline elefanty65

Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #246 am: 08. Oktober 2012, 12:31:49 »
Guten Morgen miteinander,

meine Winterräder kommen auch in 2 Wochen drauf - dann, wenn ich wieder in die Schweiz fahre. Die lagern bei meinem Sohn. Für den halbjährlichen Radwechsel (S auf W / W auf S) habe ich somit immer einen Grund, mein teures Heimatland zu besuchen!

Meine Winterräder waren ein Geschenk beim Dusterkauf; die montierten Reifen Pirelli (kein Freund dieser Marke, aber sie sind brauchbar).

Allzeit gute Fahrt wünscht elefanty65 (z.Z. in Duisburg)
 

Offline Noby

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 779
  • Dankeschön: 998 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #247 am: 09. Oktober 2012, 12:53:22 »
Ich lasse heute nachmittag meine neuen Bridgestone Blizzak LM-80 montieren (den "Testsieger"). Sind zwar nicht die Billigsten, aber bei unseren alpinen Verhältnissen im Winter sollten sie es mir wert sein.
Die ersten 2 Winter waren Fulda drauf. Diese habe ich diesen Sommer runtergefahren, da für einen 3. Winter zu wenig Profil drauf war. Die Fulda haben sich in den Wintern sehr gut bewährt und auch das Fahren im Sommer war absolut ok. Jetzt sind noch 3 mm drauf.
NB: Ich weiss, dass das Runterfahren von Winterreifen im Sommer nicht das absolute Highlight ist, aber angepasstes und vorausschauendes Fahren lassen das zu. Wegwerfen von Reifen mit 3-4 mm Profil ist auch nicht das Gelbe vom Ei!
Vorgänger waren: Duster Lauréate dCi 110 4x4 noir-nacré (Sept. 2010).
ESP, Pack Look, Leder, el. Fenster hinten, Radio/CD, Rückfahrwarner (Prestige-Ausf. damals in CH nicht erhältlich). Phase 2 am 2.6.2017 eingetauscht gegen ein Hybrid-Fahrzeug. Total über 300'000 km zufriedene Duster-Fahrten!
Vom 22.5.2018 bis 12.1.2019: Logan MCV Stepway Celebration TCe90 S&S Easy-R.
Seit dem 12.1.2019 Duster II 4x4 SCe115 Prestige.
 

Offline Volker

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 682
    • www.act-schilder.de
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #248 am: 09. Oktober 2012, 16:29:05 »
Hallo Noby

Bist du gebürtiger Schwabe  /hahaha

Volker
4x2 Benziner Laureate EZ 18.08.10 Spurverbreiterung 20mm je Seite ,
7x16J ET42 Aluette Felgen ,AHK, Mittelarmlehne, Chromzubehör,
Auspuffblende ****, ELIA Schwellerleisten Edelstahl glänzend,
KN Luftfilter Einsatz , Spiegelkappen aus Chrom , Philips Silver Version Blinkerbirnen
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #249 am: 09. Oktober 2012, 17:05:09 »
Wenn Du meinst dass Schwaben geizig sind - geh mal in die Schweiz:

Am siebten Tag, als Gott die Welt erschuf kam er in die Schweiz und traf ein einsames Hutzelmännchen:

Er fragte ihn: Wie soll dein Land aussehen ??

Jo waisch, ich chätte gärne Bäärge, odr.?

Schwupp - Berge in allen Variationen

Jo waisch, ich chätte gärne viele Seen ond Wiesn, odr ??

Schwupp - Seen und Wiesn in allen Variationen

Jo waisch, ich chätte gärne noch chüe für mini Ovo, odr ??

Schwupp - Kühe in allen Farben....

Der Schwyzer ist glücklich, setzt sich hin, melkt die Kuh und gibt Gott ein Glas Milch.

Die Milch ist gut und Gott fragt:

Hättest Du gerne noch was ??

Jo, ich chätte gärne ein Fränkli für die Milch....

 /hahaha

Der nächste Fahrbericht kommt auch noch...  /rotwerd


RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #250 am: 04. Dezember 2012, 21:31:56 »
Seit gestern haben wir hier im Flachland auch Schnee.

Gegen 23 Uhr letzte Nacht war ich im Schneegestöber unterwegs, die Strassen waren schön leer, da musste mein Duster als Rallywagen herhalten !  /hahaha

Urteil gar nicht mal so schlecht, bei ca 50 km/h ganz wenig Gas vor der Kurve gegeben und das Lenkrad umgeschmissen. Das Heck hatte nie die absicht mich überholen zu wollen. Wenn man bedenkt das ich billige China Winterreifen drauf habe, gar mal nicht so schlecht das handling.

Ich bin jetzt mit meinem Duster den 2. Winter unterwegs, der Duster bietet ein sicheres Fahrgefühl, auch im Grenzbereich.

Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

alina40

  • Gast
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #251 am: 05. Dezember 2012, 18:34:06 »
Hallo,
heute hab ichs mal drauf angelegt das esp zum regeln zu bringen. Also eine Straße gesucht die schlecht geräumt ist, gibt es bei uns im Erzgebirge mehr als genug und ne halbe rallye gefahren. Ich komm aus den schwärmen nicht mehr raus Traktion mehr als genug ESP greift erst sehr spät ein auch bei 2WD. Unser letztes Auto ein Renault Koleos 2.0 Diesel Allrad hatte bei weiten nicht so eine Traktion wie der Duster ESP war regelmäßig am blinken vorallen in Kurven. An den Reifen kanns nicht liegen waren ähnlich von der Preisklasse. Also alles richtig gemacht mit dem Duster ich gebe ihn nicht mehr her und das für die Hälfte des Preises eines Koleos;D

Gruss an alle und viel Spaß im Schnee
 

bump

  • Gast
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #252 am: 06. Dezember 2012, 00:19:44 »
mein Duster fährt sich auch klasse bis jetzt auf Schnee, die Hankook Winterpneus  machen ihre Sache hervorragend und der hohe Duster gibt einem ein Sicherheitsgefühl bei den wiedrigen Verhältnissen;P
 

Offline dirk71

Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #253 am: 06. Dezember 2012, 03:12:52 »
Mehr Schnee  :klatsch
Bereift ist die Kiste mit Dunlop SJ6 im zweiten Winter - ich sag mal: der Räumdienst ist mir egal - ohne Räumdienst macht es mehr Spass  /hahaha

Allrad braucht es nicht wirklich - manchmal einfach nett - ansonsten einsteigen und fahren - Schnell + Glatteis = PAL (Problem anderer Leute) <- falls jemand den Anhalter gelsen hat  /hahaha
fast Serie +AHK +Rückfahrkamera +Standheizung +Freisprecheinrichtung
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #254 am: 06. Dezember 2012, 13:34:14 »
Also ich bin auch noch immer sehr zufrieden mit dem Duster auf Schnee.
Ich wohne in einem 135 Einwohner Dorf, da wurde seit gestern Abend nicht mehr geräumt, denke die haben
uns vergessen oder nicht mehr gefunden. Jedenfalls als ich heute Morgen losfuhr, waren da teilweise 30cm hohe Schneewehen  /freuen.
War mal wieder kein Problem, es macht sogar Spaß wenn man die Mehrzeit die man durch langsameres Fahren hat nicht rechnet.
Habe aber auch gute Michelin Alpin A4 Winterreifen drauf, das merkt man schon.

Bergauf: nur mit 2WD hatte er ganz schön zu tun und drehte recht heftig durch als ich aber auf automodus umgeschalten habe, kein Problem, geht weiter wie auf Schienen.

Gruß Markus
 

DUSTERcommunity.de

Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #254 am: 06. Dezember 2012, 13:34:14 »