Was ich hier lese ist echt unfassbar. Dein 1. Jahr alter Duster frisst schon öl ? Da würde ich auf die Idee kommen, bei der Handwerkskammer nachzufragen ob der Meister wirklich ein Meister ist, oder nur ein Hobbymechaniker
Wechsel dringend deine Werkstatt und informiere Brühl darüber, das ist schon grob Fahrlässig.
Das was ich hier lese ist unfassbar ! Mit solchen Aussagen sollte man als etwas Ahnungsloser vorsichtig sein

Jeder Duster und jeder Motor verbraucht Öl und Neuwagen am Anfang sowieso und Diesel und Turboaufgeladenen Motoren erst recht

Wir reden hier nicht von Ölverlust sondern von Ölverbrauch und der ist normal - und darf binnen 15.000 Km auch meßbar/sichtbar sein .
Vielleicht solltest du deine Kaffe trinkenden Meister in deinem AH mal nach ihrem Brief fragen , bevor du hier die Kompetenz anderer Mechaniker in Frage stellst .
.... wäre ich nicht so ruhig geblieben wie du.
Das was kaputt geht, das passiert, das man dich aber sehr " trocken " behandelt hat, ist die größte Sauerrei. Für Dacia, das AH ist sowas sehr sehr peinlich, Werbung sieht anders aus, eigentlich sollte man den Kunden gerade bei so einer Situation bei Laune halten. Ein kostenloser Leihwagen wäre das mindeste gewesen.
Ich würde an deiner Stelle paar Steine nachwerfen, ..... Verdienstausfall ? .... KFZ besorgen müssen, die Zusatzkosten usw..........
Für mich wäre das Thema längst noch nicht gegessen. Über 17000 € beim Händler hinterlassen und wie Luft behandelt worden, nein nein.
Was glaubt ihr eigentlich was 17.000 in der Autowelt sind ?
Klar ist das für viele ein Haufen Geld , aber deswegen probt man nicht gleich den Aufstand .
Außerdem wurde dem TE vom AH ein kostenloser Wagen angeboten - aber nein - man will ihn ja von Dacia haben

Wer den Vertrag und die Bedingungen liest , der weiß das es keinen gibt - basta . Alles andere geschieht auf Kulanz .- entweder seitens Dacia oder des AH .
Wer das nicht akzeptiert , braucht hinterher auch nicht mit Steinen werfen .
Ich hab meine Holde auch letztens zum Tüv geschickt mit dem Clio - SW Lampen mussten gewechselt werden .
Ein paat Tage später stellte ich fest , das der Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters auf dem Lüftungsgitter lag
und die Gummiabdeckung des SW nicht drauf war --> Feuchtigkeit im SW !
Deswegen hab ich aber keinen zur Sau gemacht - Fehler passieren . Es wird alles behoben und nachgebessert - kostenloser Ersatzwagen wier immer ......
Vielleicht genießen wir Vorteile weil wir nicht gleich in Brühl anrufen , sondern Menschlich bleiben

gruss stepi