Autor Thema: Probleme mit der Gasanlage  (Gelesen 195407 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Blackman

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 22
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #135 am: 19. September 2013, 11:20:18 »
Wie schon oft hier beschrieben funtioniert die Original Gasanzeige recht unzuverlässig (mal fast voll, mal fast leer usw.) wurde schomal getauscht, half aber nix. Nicht so schlimm, fahr ich eben nach der Tageskilomteranzeige. (35 Liter Gastank schafft ca. 350 Km)
Bis zum Treffen auf dem Bauernmarkt am 21. und darüber hinaus, allen eine gute Fahrt.
Der Blackman.
Duster, was sonst ?
 

Offline commander

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 178
    • classic-pics-germany
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #136 am: 13. November 2013, 20:52:32 »
....nach nerviger Ruckelei im unteren Drehzahlbereich ( u.a. Schwankungen der Drehzahl im Leerlauf )

Heute Fehler in WS festgestellt: 1 Relais Defekt.... /wand .

Neue Relaisbrücke wird demnächst eingebaut.... ( Komplett !! )

Kauft Dacia bei Landi nur B-Ware ???? ----- Dem Anschein nach schon... ( Beim Mehrpreis der Gasanlage von " nur"  700,- )



Der Commander
 

DUSTERcommunity.de

Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #136 am: 13. November 2013, 20:52:32 »

Offline meinpower

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 400
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #137 am: 13. November 2013, 21:14:03 »
Es sind sogar 800€


Gruß aus MKK
 

Offline ETCmultiplexer

Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #138 am: 13. November 2013, 21:21:04 »
....nach nerviger Ruckelei im unteren Drehzahlbereich ( u.a. Schwankungen der Drehzahl im Leerlauf )
Heute Fehler in WS festgestellt: 1 Relais Defekt.... /wand .

Ein Relais soll Drehzahlschwankungen verursachen  :[ ich glaub Du brauchst ne andere Werkstatt.
An der Gasanlage gibt es  4 Relais und die sind fest mit der Platine des Steuergeräts verbunden  ;D
 

Offline Saufziege

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 12
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #139 am: 10. Dezember 2013, 20:59:10 »
Ich glaube es liegt an einem Rail, nicht am Relais (glauben ist nicht wissen).
Die selben Probs hatte ich auch. Ständiges rucken und mucken mit dauernd aufleuchtender Motorkontrollampe(nur im Gasbetrieb).
Nach mehrmaligen Reparaturversuchen wurde die Einspritzanlage getauscht.
3.Towerfestival am 1.September auf dem Flugplatz Uetersen / Heist - ein voller Erfolg!
 

Offline commander

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 178
    • classic-pics-germany
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #140 am: 10. Dezember 2013, 22:05:45 »
...im Moment läuft er ( siehe Oben im Thread ..)  problemlos ... aber im Rückwärtsgang geht er wieder (ab und zu )  /wand aus....

Der Commander
 

Offline Texasman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 124
  • Dankeschön: 53 mal
  • Herkunftsland: hu
  • mein Panda
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #141 am: 11. Dezember 2013, 03:12:52 »
mit dem Ausgehen beim Rückwärtsfahren scheint es wohl ein unlösbares Problem beim Duster zu geben was die Werkstätten nicht rausbekommen und vom Kundendienst aus Brühl (Renault) bekommt man nur gesagt wir sind ja keine Techniker...
fahre ja gerne meinen Duster und liebe ihn, aber manches mal verfluche ich ihn auch...

werde keine Versuche offen lassen und kämpfen um meinen Panda... /wand
 

Offline RonnyM

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 217
  • Dankeschön: 11 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Seitdem ich gase schreibt mein Konto schwarze Zahl
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #142 am: 11. Dezember 2013, 09:19:22 »
...wat dat all givt...

Ich hatte anfangs auch die Probs beim Rückwärtsfahren. Aber das lag daran, weil ich jahrzehntelang Dieselfahrer war. Kupplung kommen lassen ohne Gas zu geben. Geht beim Gaser nicht - man(n) muß die Umdrehungen ein klein wenig erhöhen... /rotwerd

Grüße Ronny
Nach 49 Tagen glücklicher Besitzer! Bestellt: 04.05.2012 Los gefahren: 22.06.2012
Von LZ: Auspuffblende Tajco, Motorraumabdeckung, dimmb. TFL, LED-Bremsleuchte, Intervall HSW, Tanktausch 42 in 92 L, SF vorne, innere Ladekante.

Mittelarmlehne, AHK, Aussenthermometer (Einbau v. reng)
 

Offline mauchema

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 17
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #143 am: 11. Dezember 2013, 12:52:15 »
Hallo zusammen,

ich bin mit sämtlichen oben beschriebenen Symptomen zum "Freundlichen", der hat nach der 40000er Inspektion erst mal das Multiventil getauscht. Vom Hof gefahren, vielmehr versucht und wieder ausgegangen !
Jetzt blinkt auch noch die gelbe Motorleuchte im Leerlauf an der Ampel.
Deshalb sollen die Injektoren getauscht werden. Ich nehme mal an, das ist die gesamte Einspritzrail.
Die verrostete Schraube im Tankanschluss wird immer nur abgeschmirgelt und fertig.
Ist das so ein Riesenaufriss diese Schraube zu tauschen ? Weiß da jemand bescheid ?
Das ist jetzt die letzte Chance für meinen Duster. Ich mag das Auto, es ist praktisch, und macht Spaß.
Aber wenn die Zicken jetzt nicht aufhören, was ist dann erst los, wenn die Garantie abgelaufen ist ?
Ich bin Stinksauer auf die Werkstatt, und langsam färbt der Ärger auf den Du /weissnichster ab.
Aber hoffen wir das Beste...

Grüße mauchema
 

Offline Texasman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 124
  • Dankeschön: 53 mal
  • Herkunftsland: hu
  • mein Panda
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #144 am: 11. Dezember 2013, 15:52:37 »
die haben beim Einfüllstutzen Gas gespart bei mir ist auch schon Rost an der Schraube...werde mir eine gute besorgen und selber tauschen...denn die Werkstätten sind zu faul dazu /weissnich
 

Offline meinpower

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 400
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #145 am: 11. Dezember 2013, 16:02:52 »
Mach ein kleines Tütchen über den Einfüllstutzen dann kommt kein Wasser mehr drauf und es rostet nichts, mach ich seit 1,5 Jahren so und Ruhe ist.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruß aus MKK
 

Offline FunDusty

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 175
  • Dankeschön: 56 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: SCe 115 LPG 4x2 114 PS
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #146 am: 11. Dezember 2013, 18:24:55 »
...wat dat all givt...

Ich hatte anfangs auch die Probs beim Rückwärtsfahren. Aber das lag daran, weil ich jahrzehntelang Dieselfahrer war. Kupplung kommen lassen ohne Gas zu geben. Geht beim Gaser nicht - man(n) muß die Umdrehungen ein klein wenig erhöhen... /rotwerd

Grüße Ronny

Ich war auch Dieselfahrer. Das Problem was ich habe ist, dass ich bisher noch nicht herausgefunden habe, bei welcher Drehzahl der Dicke nicht streikt.
Komischer Weise habe ich im Benzinbetrieb dieses Problem nicht so. Gleiches gilt für Stopp & Go Fahrten im Stau. Ich fahre mehrmals ohne Probleme an und stoppe wieder, dann auf einmal.....Motor aus.
Mir persönlich kommt es so vor, als wenn der Leerlauf etwas zu niedrig eingestellt ist ( nach Anzeige 500 U/min )
Da sonst die Anlage einwandfrei arbeitet, kann es eigentlich nur eine klitzekleine Einstellung sein.
Wenn aber bei den Technikern dieses Problem gänzlich unbekannt ist, kann da auch kein " AHA-Effekt " eintreten.

 

Offline Texasman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 124
  • Dankeschön: 53 mal
  • Herkunftsland: hu
  • mein Panda
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #147 am: 11. Dezember 2013, 18:41:11 »
neues  in meinem Falle..
habe heute wegen meiner Gasanlage mit dem Stützpunkthändler telefoniert..  nun meinen die es liege an den Zündkerzen, dann würde er ja auch im Benzinmodus laufend ausgehen.. verstehe so langsam die Werkstätten nicht mehr oder bilde ich mir alles nur ein...???
Selbst heute wieder 2 mal ausgegangen obwohl Betriebstemperatur 4 Balken anzeigte...wollte anfahren und aus war er.. klasse wenn hinter einem schon die hupenden warten.. weil die denken schon...autsch wieder so ein Anfänger auf der Straße.. und nun habe ich einen Termin fürs neue Jahr bekommen...nun wollen sie die Brücke mit den Ventilen überprüfen und eventuell die defekte Düse erneuern...die gäbe es ja nun einzeln... NEUERDINGS..
ich beharre aber auf einen kompletten Tausch...sonst ist in 2 Jahren die Garantie weg und alles beim alten

gebe nur den Tipp dran bleiben und maulen...bis es denen zu viel wird und endlich getauscht wird...

Gruß Jürgen
 

Offline achedi

Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #148 am: 12. Dezember 2013, 09:23:50 »
Hallo in die Runde


ich habe das gleiche Problem...und stehe deshalb meinem "Freundlichen" seit Monaten erfolglos auf den Füssen...und gerade eben habe ich von selbigen einen Anruf erhalten:

Es gibt aktuell seid ein paar Tagen ein Softwareupdate, dass die Fehler beseitigen soll!!!!Habt ihr schon davon gehört?

Ich bin mal echt gesapnnt was es bringt!!!  Allerdings, wird das Update erst im neuen Jahr draufgespielt, da meine Werkstatt dazu noch "neue Werkzeuge"???( Originalton des "Freundlichen") benötigt

Lassen wir uns überraschen



Viele Grüße

Achim




« Letzte Änderung: 12. Dezember 2013, 09:40:15 von achedi »
 

Offline picknicker

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #149 am: 12. Dezember 2013, 14:33:15 »
"Neues Werkzeug"?? Hört sich sehr lustig an, wenn es nicht so traurig wäre. Brauchen die einen Hammer für das neue Update?  ;)

Nächsten Monat muss ich zur Inspektion. Wenn es da was gibt oder auch nicht gibt, sage ich bescheid.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #149 am: 12. Dezember 2013, 14:33:15 »