Ich durfte am ´Sonntag mal einen nicht nur CW-getunten Duster ausprobieren...War vorher eher aus dem Skepsis-Lager, auch wenn ich mit großem Interesse die Berichte hier verfolgt habe.
Da das Testfahrzeug ein gechipter Allrad war, kann ich die Ergebnisse nicht 100% auf mein 4X2- Popometer übertragen.
Zwei Dinge sind jedoch wirklich aufgefallen:
Der Motor läuft viel "weicher" als meiner, auch wenn Gerds Wunderwachs erst 3000km Einwirkzeit hatte. Auch beim Gaswegnehmen keinerlei Schüttelfrequenzen feststellbar. Super Antritt ab 2000 U/min, wobei hieran bestimmt auch der Chip nicht unschuldig ist. Aber der Motor drehte unerhört locker aus.
Aber die zweite Sache war noch offensichtlicher: Der Duster verfügte über ein getuntes Getriebe

.: Schaltung butterweich, hauchzart mit einem Schuß Aprilfrische. Wo die Serie ein ganz klein wenig kratzig und mit leichtem Widerstand zu Werke geht, flutscht es dank CW wie von selbst, gerade bei schnellen Gangwechseln. Also selbst wer sich davor scheut, das CW in den Motor zu kippen, der sollte es zumindest seinem Getriebe gönnen...der Unterschied ist auch für Grobmotoriker erfühlbar.
Gruß
Thomas
( Hoffentlich kommt jemand mit CW im ungechipten 107DCI zum Jahrestreffen...da würde ich gerne mal mitfahren...)