Autor Thema: ESP ja oder nein???  (Gelesen 215883 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #195 am: 27. Mai 2011, 22:36:35 »



Hätte es den Duster nur mit ESP gegeben, dafür aber 300 Euro teuerer, wäre es keinem aufgefallen.
Ich habe mich dafür entschieden, weil : Wenn ich den Duster mal verkaufe , mit ESP einfacher ist, glaube ich
jedenfalls. Komme ich auch nur einmal in die Situation, in der mir das ESP weiterhilft, hat es sich schon bezahlt gemacht.
Herausfordern werde ich es jedenfalls nicht.
 
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #196 am: 27. Mai 2011, 23:56:11 »
Wenn Du den Elch Ausgewichen bist und ein PKW kommt in diesem Moment auf dich zugerast dann bringt dir ESP auch nichts ;)

Ich denke das ESP nie eine Angemessende Fahrweise ersetzen kann.

LG
Ralf
Ich gebe dir vollkommen recht, das ESP kann nie eine angemessene Fahrweise ersetzen!! Aber das soll es ja auch gar nicht!! Eben so wenig wie der Airbag, der Sicherheitsgurt und und und ..................! Du kannst noch so angemessen, bedacht und vorsichtig fahren aber es gibt ja nun einmal außer dir auch noch andere Verkehrsteilnehmer, die die ihren Kopf eventuell nur auf dem Hals sitzen haben damit es dort nicht rein regnet, die nicht viel überlegen und dann plötzlich vor deinem Auto auftauchen obwohl sie da gar nichts zu suchen haben. Das heisst dann eventuell schnell ausweichen und das kann dann ohne ESP, trotz angemessener Geschwindigkeit, daneben gehen.
Wir hoffen alle, dass so etwas nie passiert.
Die besten Grüsse aus MeckPom  /winke, verbunden mit der Hoffnung auf eine stets unfall- und pannenfreie Fahrt für alle!  :klatsch :daumen
Peter
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

DUSTERcommunity.de

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #196 am: 27. Mai 2011, 23:56:11 »

Offline goodman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 109
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #197 am: 28. Mai 2011, 00:15:11 »
Ausser der Kontrolllampe beim Starten, habe ich in meinem Clio (ich wünschte ich hätte ihn schon "eindustern" können) vom ESP auch noch nie etwas bemerkt. Aber ich sehe das auch so wie arminx59. Wenn es mir tatsächlich mal den Hals retten sollte (ich provoziere das aber auch nicht), hat es sich bezahlt gemacht. Die 300 Euronen reissens am Ende auch nicht raus.
 

Montanaro

  • Gast
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #198 am: 09. Juli 2011, 11:34:03 »
Das wäre vermutlich mit ESP nicht passiert:

http://www.wochenblatt.de/nachrichten/bgl/regionales/77-Jaehrige-kommt-mit-Auto-von-B305-ab-und-ueberschlaegt-sich;art66,56339

Sehr lustig empfand ich übrigens auf dem Bild das Reserverad am Notarzt-Einsatzwagen! ...hoffentlich findet der Doc das Bordwerkzeug zum Reifenwechsel während seines Einsatzes schnell!  /hahaha
 

Offline fierli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 336
  • Just call me - DUSTER !!!
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #199 am: 19. Juli 2011, 08:44:43 »
Das wäre vermutlich mit ESP nicht passiert:


... mit einer konzentrierten Fahrweise aber auch nicht.
Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. (Albert Einstein)
 

Offline HarzHexer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 148
  • Ungeduld ist hart! Nur 48 Tage gewartet!
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #200 am: 21. Juli 2011, 12:40:30 »
Das ESP beinhaltet ja auch ASR das im Gelände und/oder Schnee ja auch einige Vorteile bringt. An 300€ zu sparen finde ich dann doch am falschen Ende gespart.
Beim großen Diesel ca. 1,5% vom Kaufpreis...

Ich bin froh das ich es habe, der Dusty baut ja auch viel höher als ein normaler PKW und vielleicht komme ich mal in eine Situation in der mir das ESP weiterhilft und/oder die Antischlupfregelung, who knows?

Gruß
HH /crazy
Ut vis sic tensio - Wie die Kraft so die Dehnung
 

Offline dirk71

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #201 am: 21. September 2011, 13:18:41 »
Das ESP beinhaltet ja auch ASR das im Gelände und/oder Schnee ja auch einige Vorteile bringt.
Aber Hallo! Wenn Du mal Deine ESP Leuchte sehen willst fahr mal auf rutschigem Untergrund mit ertwas Verschränkung.
fast Serie +AHK +Rückfahrkamera +Standheizung +Freisprecheinrichtung
 

Offline obiwan38

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #202 am: 09. Oktober 2011, 21:45:40 »
FAQ

    Was heißt ESP eigentlich?
    Was bringt mir ESP?
    Was kostet ESP?
    Mein Auto hat kein ESP. Wer kann mir ESP einbauen?
    Ich habe nicht ESP, sondern DSC. Ist das was Ähnliches?
    Wie erkenne ich, ob mein Auto ESP hat?
    Merke ich ESP beim Fahren?
    Ich habe ABS, reicht das nicht?
    Verbrauche ich mit ESP mehr Benzin?
    Kann ich ESP auch abschalten?
    Ich möchte gerne mehr Details erfahren.
    Kann mir jetzt nichts mehr passieren?
    Muss ich mein ESP regelmäßig warten?
    Verlängert ESP den Bremsweg?

 

Was heißt ESP eigentlich?

ESP steht für Elektronisches Stabilitätsprogramm. Es wurde ursprünglich von Bosch und Daimler entwickelt und wurde 1995 in einem Fahrzeug von Mercedes-Benz erstmals in Serie gebracht. Andere Hersteller haben andere Bezeichnungen für ESP wie VSC, DSC, oder VSA. Alle verschiedenen Namen finden Sie auch hier.

Was bringt mir ESP?

Ganz einfach: Mehr Sicherheit. Mit ESP werden viele kritische Situationen im Straßenverkehr deutlich entschärft, da die Gefahr ins Schleudern zu geraten sinkt. Aber: ESP ist keine Wundermittel und kann die Gesetze der Physik nicht außer Kraft setzen. Fahren Sie also bitte nach wie vor vorsichtig!

 

Was kostet ESP?

Das ist ganz unterschiedlich. In vielen Fahrzeugen ist ESP mittlerweile serienmäßig ohne Aufpreis in der Ausstattung enthalten. Andere Modelle können optional mit ESP bestellt werden. Das kostet je nach Hersteller zwischen 300 und 700 Euro, in Ausstattungspaketen zuweilen aber auch deutlich mehr. Nachrüsten lässt sich ESP leider nicht. Welche Modelle den Schutzengel an Bord haben, können Sie auch in unserem ESP Check nachsehen.

 

Mein Auto hat kein ESP. Kann ich ESP nachrüsten lassen?

Leider nein. Die ESP-Technik ist so komplex, dass sie sich nicht nachrüsten lässt.

 

Ich habe nicht ESP, sondern DSC. Ist das das Gleiche?

ESP ist ein markenrechtlich geschützter Begriff, daher nennen andere Hersteller ihre Fahrsicherheitsassistenten anders. Folgende Begriffe benennen die gleichen Funktionen wie ESP:
DSC: Dynamic Stability Control (BMW, Mazda, Ford)
DSTC: Dynamic Stability & Traction Control (Volvo)
MASC: Mitsubishi Active Stability Control (Mitsubishi)
PSM: Porsche Stability Management (Porsche)
VDC: Vehicle Dynamic Control (Nissan, Subaru)
VSA: Vehicle Stability Assist (Honda)
VSC: Vehicle Stability Control (Toyota, Daihatsu)
StabiliTrak (Cadillac)

 

Wie erkenne ich, ob mein Auto ESP hat?

Das ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. Manche Autos haben einen Knopf auf der Mittelkonsole, mit dem sich ESP an- oder ausschalten lässt. (Unsere Bitte: Lassen Sie ESP immer angeschaltet!) Andere Modelle haben ein Symbol auf der Instrumententafel. Bei manchen Autos können Sie es leider gar nicht erkennen. Ggf. müssen Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeuges nachsehen oder auch in unserem ESP Check.

 

Merke ich ESP beim Fahren?

Nein. Im Idealfall werden Sie nie merken, dass Sie ESP an Bord haben, denn dann kommen Sie nie in eine kritische Situation. Sollten Sie mal zu schnell in eine Kurve fahren und ESP muss eingreifen, dann werden Sie es allerdings spüren - Ihr Fahrzeug bricht nicht aus und wird abgebremst.

 

Ich habe ABS, reicht das nicht?

ABS ist eine sehr sinnvolle Sicherheitsentwicklung. Aber ABS hilft nur bei Bremsvorgängen. Wenn Sie in Situationen geraten, in denen Sie schnelle Lenkbewegungen machen müssen, dann sollten Sie ESP an Bord haben. Denn so bleiben Sie in der Spur.

 

Verbrauche ich mit ESP mehr Benzin?

Nein.

 

Kann ich ESP auch abschalten?

Grundsätzlich empfehlen wir dies nicht. Tatsächlich ist es bei einigen Fahrzeugen oder Herstellern möglich, ESP für eine kurze Zeit abzuschalten. In einigen wenigen Situationen ist dies auch sinnvoll, z.B. wenn Sie mit Schneeketten an einem Berg anfahren müssen. Dazu benötigen Sie größeren „Schlupf" (Durchdrehen der Räder), was ESP jedoch verhindern würde. Bitte lesen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeuges nach, bei welchen Situationen Ihr Hersteller ein Abschalten des ESP empfiehlt.

 

Ich möchte gerne mehr Details erfahren.

Gerne. Bitte klicken Sie HIER

 

Kann mir jetzt nichts mehr passieren?

Das können wir leider nicht garantieren. Auch ESP kann die Gesetze der Physik nicht außer Kraft setzen. Wenn Sie zu schnell fahren, wenn die Straßenverhältnisse schlecht sind und Sie auf Schnee oder Eis unterwegs sind, dann kann auch ESP nicht mehr eingreifen. Wir bitten Sie daher: fahren Sie auch mit ESP vorsichtig und mit angepasster Geschwindigkeit.
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #203 am: 09. Oktober 2011, 23:25:22 »
@obiwan:

Dein kompletter letzter Beitrag scheint mir ein Zitat zu sein, oder? Eine Quellenangabe wäre da angebracht.

Gruß
Krom




Moderator Kommentar Kromboli hat Recht! Falls es nicht aus der eigenen Feder stammt, solltest du uns die Quellenangabe angeben, damit es dort noch hinzugefügt werden kann. Falls du selber nicht mehr die Möglichkeit hast es dort zu ändern. ;)Ansonsten wird es entfernt werden müssen. ;)
« Letzte Änderung: 09. Oktober 2011, 23:44:27 von ajuejo »
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline tommy2303

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: 1.6 16V 110 4x4 105 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #204 am: 28. Oktober 2011, 21:50:53 »
Mal ne lustige Geschichte zium Thema zum Thema ESP:( natürlich nicht mit dem Duster)
-letzter Winter -
 Schlaglochweg vor der Haustür und 20 cm Neuschnee -Mittelklasse PKW

Versuche anzufahren --- Räder greifen schlecht ---  ESP-abgeschaltet um mit der "alten Schaukeltaktik" dann langsam wegzukommen - klappte ca.1m und dann wieder Stillstand
Nachbarn halfen dann schieben  doch plötzlich bleiben die Räder stehen???
Neuer Motorstart - wieder gleiches Ergebnis - also abschleppen .
Der Witz - unser  Dustervorgänger POLO SDI 12 Jahre alt ohne ESP schleppte mich am Haken durch die 80 m Schnee zur geräumten Strasse.
Sofort zum Autohaus mit der Meldung ESP-defekt -da es trotz manueller Abschaltung Eingriff.
Kommentar nach der Werkstattanlyse- alles o.k. - der automatische Eingriff nach einer Weile Räder durchdrehen ist so bewusst in der ESP-Steuerung bei allen Herstellern ?? (Eurosterne) verankert.
Daher bewusst beim 4x4 auf ESP verzichtet- die Traktionskontrolle beim 4x4 arbeitet ja auch noch. Bislang bin ich auch immer ohne ESP gut klargekommen.
Was kommt öfter- Winter oder Grenzsituation, bei denen man ohne ESP wirklich einen Unfall baut?




 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #205 am: 01. November 2011, 14:00:58 »
Daher bewusst beim 4x4 auf ESP verzichtet- die Traktionskontrolle beim 4x4 arbeitet ja auch noch. Bislang bin ich auch immer ohne ESP gut klargekommen.
Was kommt öfter- Winter oder Grenzsituation, bei denen man ohne ESP wirklich einen Unfall baut?
Nur zur Korrektur und Information: Wenn ich (sehr müde) nicht völlig falsch gewickelt bin:

Beim DUSTER ist das so:
1.- KEIN ESP - KEINE Traktionskontrolle (ASR), KEINE USK  ;D
2.- AUS ist beim Duster AUS, komplett AUS ;)
3.- Im AUTO-Modus arbeitet das ESP automatisch ab 60 Km/h wieder, im LOCK-Modus ab ca. 80 Km/h.
4.- Beim Duster nimmt das ESP nicht die komplette Leistung weg, nur etwas zurück.

Gruss S.

Wenn Du mit dem kleinen Polo wegkommst und mit dem anderen nicht - lags vielleicht an den Reifen ?? oder so ??  ;)
An meinen Duster kann ich im Winter auf Schnee einen Polo mit angezogener Handbremse anhängen, der geht trotzdem vorwärts, auch in 30 cm Schnee und durch ESP/ASR/USK auch noch dahin wo er soll.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline tommy2303

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: 1.6 16V 110 4x4 105 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #206 am: 04. November 2011, 08:27:26 »
Hallo, die Reifen waren in Ordnung. Das Auto ist wegen des Leasings laufend zur Kontrolle in der Werkstatt. Fahr damit ca. 80000 km im Jahr dienstlich. Daher kenne ich auch mit den Jahren mittlerweile die Macken der verschiedenen Markenhersteller.
Vielleicht war meine Bezeichnung Traktionskontrolle für den Auto-Modus 4x4  nicht ganz  korrekt. ASR heisst doch aber -Anti-Schlupf- Regelung  oder nicht ??.
das die im Zusatzpaket enthalten ist, weiss ich.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #207 am: 04. November 2011, 08:52:58 »
..... ASR heisst doch aber -Anti-Schlupf- Regelung  oder nicht ??.
das die im Zusatzpaket enthalten ist, weiss ich.
Ja, die gibt es nur in Verbindung mit ESP und ohne ESP, ABSCHALTBAR hätte ich keinen Duster gekauft.
Entweder mechanische Sperren oder elektronische "Sperren", aber ganz ohne Sperren geht bei meiner Nutzung nicht.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline obiwan38

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #208 am: 04. November 2011, 10:30:13 »
Ja, die gibt es nur in Verbindung mit ESP und ohne ESP, ABSCHALTBAR hätte ich keinen Duster gekauft.
Entweder mechanische Sperren oder elektronische "Sperren", aber ganz ohne Sperren geht bei meiner Nutzung nicht.

Gruss S.

@Stepuhr
Gibt es ASR wirklich ohne ESP??
Ich dachte das ASR wäre nur in verbindung mit dem ESP.

LG
Ralf

EDIT: NEIN, Frage ist oben bereits beantwortet. S.
« Letzte Änderung: 04. November 2011, 12:07:52 von STEPUHR »
 

Offline Player

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 141
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #209 am: 04. November 2011, 12:31:28 »
Nur zur allgemeinen Information zu diesem Thema.

In Österreich ist seit dem 1. Nov. 2011 (Datum der Typisierung) ESP PFLICHT bei Neuwagen.

häppy wiikend  /winke
Servus
Player
 

DUSTERcommunity.de

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #209 am: 04. November 2011, 12:31:28 »