Autor Thema: ESP ja oder nein???  (Gelesen 215948 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #225 am: 24. Januar 2012, 19:15:14 »
Ich habe kein ESP weil ich es damals für den Beziner noch nicht mitbestellen konnte. Das wurmt mich ein bißchen weil es ja nicht schaden kann. Auf der anderen Seite muß ich sagen das ich seit 1978 (mein erstes Auto Manta A) auch ohne ESP gut klar gekommen bin.
 

Offline obiwan38

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #226 am: 24. Januar 2012, 20:02:52 »
Ich habe kein ESP weil ich es damals für den Beziner noch nicht mitbestellen konnte. Das wurmt mich ein bißchen weil es ja nicht schaden kann. Auf der anderen Seite muß ich sagen das ich seit 1978 (mein erstes Auto Manta A) auch ohne ESP gut klar gekommen bin.

warum solltest Du auch nicht ohne ESP zurecht kommen??
ESP ist auch kein Freibrief zum rasen ;D
 

DUSTERcommunity.de

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #226 am: 24. Januar 2012, 20:02:52 »

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #227 am: 25. Januar 2012, 08:23:30 »
Ja das ist gut - Leider hat der 4x2 keinen Schalter. Ich weiß gar nicht, wenn ich mal im Schnee stecken bleibe /nachdenk
Denn ASR ist ja aktiv und verhindert das Durchdrehen der Räder. Also komme ich nicht weg? Und das mit einem SUV :'(
Gruß
Nokkermann
Probier das mal aus.
Das ESP/ASR nimmt nicht mehr wie früher bei den ersten Systemen die gesamte Leistung weg. Die alten Daimler blieben einfach stehen, trotz Vollgas.
Beim Duster hab ich, ob Skihang oder Schafstall noch nie erlebt dass er die Leistung ganz reduzierte. Es war spürbar, aber nicht so krass wie früher.
Und Anfahren auf Schnee/Eis bei starker Steigung ging auch, auch im 4x2 hat er die Leistung nicht um 90 % reduziert, sondern "gewühlt".
-->> Fahrberichte letztes Jahr

Wir haben leider derzeit fast keinen Schnee...

Gruss S.

PS:
Soeben exakt getestet, mehrfach, bergauf, bergab:
Duster 10/2010:


Das ESP schaltet sich im 4x2 und AUTO bei exakt 54 Km/h wieder ein.

Bei mir geht der LOCK-Modus erst bei exakt 83 Km/h aus und das ESP bleibt im LOCK auch aus bis 83 Km/h.

Gruss S.
« Letzte Änderung: 25. Januar 2012, 13:47:17 von STEPUHR »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #228 am: 25. Januar 2012, 08:30:42 »
@all

genau, unser ESP/ASR greift nicht zu 100 % ein...Du kannst trotz allem sehr gut mit dem Gas die Leistung abrufen.

Hatte gestern bei Schneefahrbahn einen defekten PKW mit dem Anhänger geholt, leichtes Vorderreifen durchdrehen war leider bei zuviel Gas immer vorhanden. Aber es ging sehr gut, trotz schneebedeckter Fahrbahn.

Was mich dabei wunderte waren doch relativ große Lenkkräfte die vorhanden waren.

Gruß Gerd

PS: Und wenn er einmal rollt, dann hält ihn nichts mehr auf..!! :daumen
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline DustAndDiesel

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 203
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x4 130 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #229 am: 25. Januar 2012, 14:17:44 »
Meiner hat kein ESP, habe es aber noch nicht vermisst. Er bleibt auch bei starken Lenkbewegungen schön in der Spur und bricht nicht aus. Bei meinem Scenic II hatte ich das nicht, wenn man hier mal das ESP ausgeschalten hat und bischen probiert hat, mann ist da der **** gekommen.
Dies konnte ich beim Duster noch nicht feststellen.

Gruß Markus  /winke

Das trifft sicher auf viele hier zu und ist auch sehr gut so!

In dem Moment wo man das ESP vermisst kann es sein, dass man es dann aber sehr schmerzlich vermisst......Das ganze ist vornehmlich für Extremsituationen, bzw. Notsituationen verbaut! Es ist nicht einfach ein kleines elektronisches Helferlein, sondern es bringt eine Menge im Moment einer vielleicht ultimativ entscheidenden Situation... Schaut euch mal ein paar Videos auf dutube zu dem Thema an, auch mit Vergleichen und so....

Ich würde echt nicht darauf verzichten, wenn es für ein Auto verfügbar ist.
Gruss, DustAndDiesel
 

Appus

  • Gast
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #230 am: 25. Januar 2012, 14:31:46 »
Ich fuhr von 1984 bis 2004 ohne ESP und fahre es jetzt auch wieder. Ihr wollt sicher wissen warum:

ESP wird als das Non-plus-Ultra gepriesen. Ein Abkommen von der Strasse ist kaum mehr möglich, selbst ein Golf liegt auf der Straße wie ein Nobelschlitten. Absolut kontrolliertes fahren in jeder Situation. Und sollte man mal wirklich zu schnell in eine Kurve kommen: Was soll’s, mein ESP denkt und lenkt für mich.

Was mich aber stört ist, dass das ESP als Wunderding, als Rettungsanker in Notsituationen dargestellt wird. Das ist das ESP nun sicherlich nicht.

Fakt ist nun mal, dass man die Gesetze der Physik nicht brechen kann. Ab einer gewissen Geschwindigkeit werde ich nun mal aus der Kurve fliegen. Mit oder ohne ESP. Mit ESP ist es halt etwas später, weil mir vorher der Chip elektronisch eingreift und regelt.

Das lästiges Nebenprodukt dieser elektronischen Hilfe ist allerdings, dass der Grenzbereich, den jedes Auto erlebt bevor es abhebt kaum mehr für den Fahrer registrierbar ist, denn der wird ja elektronisch bearbeitet.
Bei einem Auto ohne ESP bemerkt man noch relativ gut, ab wann man sich im Grenzbereich befindet und kann dann, mit dem gewissen Können, das Auto noch abfangen.
Bei einem Auto mit ESP gibt es diesen Bereich nicht mehr. Naja, falsch, es gibt ihn schon noch, nur der Fahrer bekommt diesen nicht mehr mit. Erst wenn das Auto beim abfliegen ist, merkt der Fahrer, dass auch sein ESP nichts mehr machen kann. Nur dann ist jegliche Korrektur ebenfalls schon zu spät.

Naja, vielleicht konnte ich meinen Standpunkt etwas verständlich machen. Prinzipiell finde ich ESP toll und sehr hilfreich. Nur ist es eines nicht:  kein Wunderding, das die Physik besiegen kann, sondern eine Fahrhilfe die in brenzligen Situationen Nothelfer sein kann.

Gruß Appus

« Letzte Änderung: 25. Januar 2012, 14:47:41 von Appus »
 

Offline DustAndDiesel

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 203
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x4 130 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #231 am: 25. Januar 2012, 14:45:36 »
Ich wollte es auch nicht als Wunderding darstellen, welches die Fehler des Fahrers immer und überall glattbügelt. Vorausschauendes, überlegtes fahren ist für die eigene Sicherheit immer notwendig. Niemand sollte glauben seine Grenzen weiter nach oben schrauben zu können, da er ja ESP hat.

Ich persönlich fahre mit ESP nicht anders als vorher. Aber wenn etwas unvorhergesehenes passiert, dann habe ich eine grosse zusätzliche Hilfe.
Gruss, DustAndDiesel
 

Appus

  • Gast
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #232 am: 25. Januar 2012, 14:46:48 »
Das glaube ich dir, nur fährt eben nicht jeder so besonnen, weil sich viele auf die Technik verlassen /winke.

Gruß in die Schweiz

Helmut
 

Nokkermann

  • Gast
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #233 am: 25. Januar 2012, 14:58:16 »
Na ich weiß nicht ............. /nachdenk

Mein Auto hat Airbags und ich fahre auch nicht "draufanlegend vorm Baum". (ja ich weiß, übertrieben)

Sicher, gibt genug Narren die das als Wundermittel sehen. Ich für mich möchte nie wieder darauf verzichten. Hab mal so ein Sicherheitstraining gefahren.
Das ist der Knaller was unter 30km/h abgehen kann. Ohne ESP! Und 30 km/h ist nicht unbedingt gerast.

Will damit sagen, ich lese immer wieder, brauch ich nicht, hab ich noch nie gehabt. Pappelepapp ich sage -  jeder kann in eine Fahrsituation kommen wo man froh ist das ESP greift.

Ich persönlich hatte diese, bei leichter Bergabfahrt, linkskurve, einsetzender Eisregen, 20km/h. 23.12.2010. Mein Duster hat es top gemeistert, ich nicht!


Gruß
Nokkermann

 

Offline CrazyM77

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #234 am: 26. Februar 2012, 21:28:38 »
Hallo zusammen!

Ich hab meinen Duster OHNE ESP bestellt. Hatte 4 Jahre lang einen TT und das ESP enttäuschte im Winter mehr als es half. Mestens musste ich es sogar deaktivieren um einen verschneiten Hang hinaufzukommen (was zumindest beim 2 WD Benziner Duster nicht geht, soweit ich weiß?!).
Mein letztes Auto war ein 2,2l CRD PT Cruiser, der hatte kein ESP und ich hätte es auch nie gebraucht.

Ich für meinen Teil habe mich gegen ESP im Duster entschieden.

Gruß, Markus
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #235 am: 26. Februar 2012, 21:34:38 »


Ich für meinen Teil habe mich gegen ESP im Duster entschieden.

Gruß, Markus

Ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen, hattest Du ja eigentlich auch keine Wahl, da Dacia für den Werks-LPG kein ESP anbietet.

Aber lass man, ich hab auch ohne ESP bestellt (obwohl ich damals schon die Möglichkeit gehabt hätte).


Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline Bomber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 536
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #236 am: 26. Februar 2012, 21:57:09 »
Ich habe auch kein ESP, habe es aber schon einmal bereut.
Mir ging in einer Kurve, sorry... ( der **** weg ). Danach wollte ich es nachrüsten lassen,  aber für die Kosten bekomme ich einen neuen Duster.

LG, Katrin
Is there anybody out there ?
 

Offline CrazyM77

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #237 am: 27. Februar 2012, 19:21:02 »
Ach deswegen hat mich der Verkäufer gar nicht erst gefragt! lol das erklärt einiges! Sorry, war mir echt nicht bewusst! höhö! Aber so muss ich mit schon keine Gedanken machen, ob nicht doch lieber ESP hätte nehmen sollen!

Danke, Dr. Watson!
 

Quickshift

  • Gast
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #238 am: 27. Februar 2012, 20:08:08 »
Das ESP hat man im Hintern zu haben, und nicht im Fahrzeug. Wer auf ESP vertraut, sollt den ÖPNV benutzen. ESP ist die Notbremse, mehr nicht! Verkommt aber immer mehr zur Ausrede mangelhafter Fahrwerkskonstruktionen. Es soll schon zum Kaufverzicht bei so roten schnellen Autos gekommen sein, weil der Käufer sagte: "Glauben die, ich bin zu böd, Auto zu fahren?" , ist ja auch eine "Entmündigug", man wird für zu blöd erklärt, überhaupt noch ein Fahrzeug führen zu können. Parkassistent, Bremsassistent, Licht, Scheibenwischer, Spiegel einklappen, Reifendruck usw. Spinn ich, oder was. Alles zentral in einer Steuereinheit, irreperabel. Komplett zu erneuern! Fragt mal, was das kostet, nach Ablauf der Garantie!! Aber legt Euch die Notarztnummer parat, und sagt Euerm Chef, dass ihr die nächsten 2 Jahre in der Reha seit! Gruß Quickie!
 

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #239 am: 27. Februar 2012, 20:35:42 »
... ESP ist die Notbremse, mehr nicht! ...

So eine Notbremse kann aber sehr hilfreich sein.

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

DUSTERcommunity.de

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #239 am: 27. Februar 2012, 20:35:42 »