Autor Thema: Tankanzeige  (Gelesen 439861 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #330 am: 25. Juni 2011, 13:09:36 »
Nö, das Problem liegt bei der Software. Jeder Tankgeber misst bei Lageänderung unterschiedlichen Spritpegel, bei JEDEM Fahrzeug! Die "Dämpfung" dieser Schwankungen, um eine kontinuierliche Anzeige zu bekommen, ist bei der Duster-Anzeige offenbar misslungen.
Die Tankgeometrie beim Allrad verschärft das Problem, weil sie die Pegelschwankungen verstärkt.
Meine Vermutung ist, dass Dacia den BC u.a. inkl. Tankgeber als Paket von einem Zulieferer bezieht, und im Austausch nun deshalb Beides wechseln muss, weil kein nachträglicher Eingriff in die BC-Software möglich ist.

 

Offline burgkrähe

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Tankanzeige
« Antwort #331 am: 25. Juni 2011, 17:15:44 »
Hallo zusammen ,

haben unseren Duster sei dem 10.05.2011 3000 km gefahren und von Anfang an Probleme mit dem Bordcomputer.
Die Tankanzeige spinnt total , mal sind die Balken weg macht man den Duster aus und wieder an sind wieder alle voll - oder auch nicht.
Laut AH ist das Problem bekannt und die haben ein Teil bestellt welches  nächste Woche bei der Inspektion eingebaut wird - welches weiß ich auch noch nicht.

Und sehen wir mal ob es damit gehalten ist, denn das nervt schon ganz schön.



 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #331 am: 25. Juni 2011, 17:15:44 »

Eifelaner

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #332 am: 25. Juni 2011, 17:26:03 »
Meiner hat jetzt 1300 km auf der Uhr und bisher nie Tankprobleme gehabt, egal wo und wie ich parke..

Bei meinem sind allerdings ja auch schon sonstige Veränderungen verbaut, wie zB. Wisch-Wasch und andere Scheibenwischer..

Vielleicht hat Dacia ja das Problem schon bei den neueren behoben und von daher eine Lösung im Handschuhfach oder so...


Platin-graue Grüße vom Eifelaner
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Tankanzeige
« Antwort #333 am: 27. Juni 2011, 17:09:17 »
Mehr ging nicht:

« Letzte Änderung: 17. März 2013, 12:01:04 von PAINTYBEAR »
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

FAXE

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #334 am: 29. Juni 2011, 18:18:16 »
Hallo zusammen,
ich kann auch nur nochmals bestätigen das meine Tankanzeige immer noch Einwandfrei funktioniert.
Anscheinend muß es wohl eine Lösung aus dem Hause Dacia geben,und wünsche allen betroffenen eine
schnelle Abarbeitung des Problems.

Ansonsten bin ich mit meinem Duster sehr zufrieden und habe bisher auch noch keinen Grund gefunden bzw. gehabt
etwas anderes zu berichten,alles ist bisher in Ordnung,TOI,TOI,TOI!!
Wünschenswert wäre vielleicht ein Voluminöserer Tank mit 60-70 Liter Fassungsvermögen.
Gruß FAXE

 

Bitburger

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #335 am: 02. Juli 2011, 01:46:22 »
Zitat
Vielleicht hat Dacia ja das Problem schon bei den neueren behoben und von daher eine Lösung im Handschuhfach oder so...
Dann wirds aber langsam mal Zeit!Sonst brauchen die bei mir schon bald nix mehr machen.

Bekomme nächste Woche einen neuen Schaltknauf,das Leder löst sich in Wohlgefallen auf. /wand
 

Offline obiwan38

Re:Tankanzeige
« Antwort #336 am: 02. Juli 2011, 10:43:25 »
Hallo zusammen,
ich kann auch nur nochmals bestätigen das meine Tankanzeige immer noch Einwandfrei funktioniert.
Anscheinend muß es wohl eine Lösung aus dem Hause Dacia geben,und wünsche allen betroffenen eine
schnelle Abarbeitung des Problems.

Ansonsten bin ich mit meinem Duster sehr zufrieden und habe bisher auch noch keinen Grund gefunden bzw. gehabt
etwas anderes zu berichten,alles ist bisher in Ordnung,TOI,TOI,TOI!!
Wünschenswert wäre vielleicht ein Voluminöserer Tank mit 60-70 Liter Fassungsvermögen.
Gruß FAXE


Ich kann mich dem nur anschliessen,keine Probleme mit dem BC,oder anderen Teilen vom Dacia /freuen

Wünsche den anderen, das Dacia die Probleme ganz schnell beseitigt,so das jeder zufrieden ist ;)

LG Ralf
 

Offline Claudia

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 64
Re:Tankanzeige
« Antwort #337 am: 02. Juli 2011, 12:05:14 »
Hallo,

auch bei unserem funktioniert der BC einwandfrei.
Haben jetzt nach drei Wochen 2.000 km runter.
Sieht wirklich so aus, als sei es ein Problem der
etwas älteren 4x4, ergo müssten sie auch eine
Lösung gefunden haben.

LG
Claudi
Seit 10.6.2011 dustern, dustern, dustern
 

alpha-wolf

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #338 am: 12. Juli 2011, 15:11:55 »
Ist das Thema Tankgeber nun  bei einem schon mal gelöst worden ???
Bei mir wurden auch Tankgeber und Instrumenten getauscht, bei der Probefahrt im Autohaus stellten die aber fest, das Problem besteht immer noch !!

Sie haben Anfrage an Dacia gestellt.!!
 

Bitburger

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #339 am: 12. Juli 2011, 16:12:01 »
Bei mir ist nur damals der Tankgeber gewechselt worden, natürlich ohne Erfolg.
Auf was anderes warte ich nun auch schon fast 1 Jahr.
 

Offline hapebe

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
Re:Tankanzeige
« Antwort #340 am: 12. Juli 2011, 19:02:32 »
Habe heute vom AH nen Anruf erhalten, die Teile zur rep. der def Tankanzeige sind da.
Termin zur Montage 18.07.11
Bin mal gespannt ob das danach besser ist, werde dann berichten.
Duster Laureate 1,6 16V 105 PS / Mahagonibraun-Metallic / Look-Paket /Ersatzrad / Endrohr Oval Hochglanz-Chrom / ClimAir Vorne / 12 Steckdose im Fond / Edelstahl Ladekante mit Abkantung / Edelstahl Einstiegsleisten/ Ladekante innen und Seiten bezogen / Wisch-Wasch Umbau / Einparkhilfe Front & Heck / Türen und Radhäuser gedämmt / VALEO LIGHT ON&OFF / Schmutzfänger Vorne / Intervallrelais Wischer Hinten
 

alpha-wolf

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #341 am: 13. Juli 2011, 18:08:09 »
Heute Auto wieder abgeholt, sie haben wohl irgendwas am Tankgeber verstellt oder gegeneinander verdreht (so drückte sich der Meister aus), damit er die richtigen Werte anzeigt..werde es beobachten ob es so geht...!
 

Offline sbruka

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 51
Re:Tankanzeige
« Antwort #342 am: 15. Juli 2011, 14:21:31 »
Hallo,
nachdem ich mit meinem Duster bereits ca. 6500 Kilometer gefahren bin und noch nicht das kleinste Problem mit der Tankanzeige hatte, kam es dann doch letzte Woche ganz unvermittelt. Hatte den Duster mit knapp halbvollem Tank in der Garage (ebene Fläche) abgestellt und bin dann am nächsten Tag losgefahren und die Tankanzeige zeigte nur noch einen Balken an. Der BC sagte wiederum daß seit dem letzten tanken 28 Liter verbraucht wurden.
Da ich nur mal oberflächlich von dem Problem gelesen hatte, tankte ich daraufhin voll. Siehe da... 28 Liter passten rein und der Tank war voll. Die Tankanzeige stimmt im Moment auch wieder.
Nach Rücksprache mit dem AH mussten sie erst überprüfen ob mein Duster auch zu denen gehört, die dieses Problem haben. Dann haben Sie mich einen Tag später zurückgerufen und mir mitgeteilt daß es meinen Duster auch betrifft. Ein neuer Tankgeber und eine Instrumententafel wurden bestellt, sind aber bei Renault rückständig. Jetzt soll ich warten bis die Teile da sind.
Mal sehen wie lange das dauert und ob es was bringt...

Gruß

sbruka
Duster 4x4 Prestige, dCi 110, ESP, Schwarz Metallic. Sitzheizung, Hundegitter, Kleinmetall Heckgitter, Bootector, MAL, Climair vorne und hinten, Kenwood KDC-BT92SD mit 4x Infinity reference 5032i, Original Schmutzfänger vorn, Original Schneematten, Polo-Innenleuchte hinten, Aerotwin 600+530, Original Dacia/Philips Tagfahrlicht, 8xFelgen C4W Arctos 7x16 ET38 mit 235/60-16 General Grabber UHP & 235/60-16 Yokohama Geolandar I/T+ G071 Winter, ELIA-Duplex Edelstahl, MVG-AHK abnehmbar, 2x Hella Comet 550 FF auf Destination-Lampenträger, LED Rückleuchten ELIA, 3. Bremsleuchte LED.
 

Offline Noby

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 779
  • Dankeschön: 998 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #343 am: 15. Juli 2011, 20:59:19 »
Vor ca. 2 Wochen wurden bei meinem Duster die Tachoeinheit und der Tankgeber gewechselt.
Deswegen musste die Tachoeinheit in eine Spezialfirma eingesandt werden, die den aktuellen Kilometerstand auf den neuen Tacho übertrug.

Die ersten Erfahrungen mit den neuen Teilen sind nicht leicht zu beschreiben, hat sich doch auf den ersten Blick nicht viel geändert. Dennoch gibt's Unterschiede. Der aktuelle Verbrauch wird von Beginn weg etwas höher angezeigt und pendelt sich erst nach vielen km auf ein niedrigeres Niveau ein.

Für den Restbestand des Tanks wird eine realistischere Kilometer-Schätzung angegeben.

BC-Ausfälle, die ich vorher bei Schräglage hatte (nicht meine, die bei'm Duster ist gemeint!), konnte ich mangels Situation bisher nicht beobachten. Ebenso hatte ich bisher mit dem neuen Tacho keine praktisch Komplettausfälle.

Der Rest scheint mir identisch mit dem Vorgänger-Tacho.
Vorgänger waren: Duster Lauréate dCi 110 4x4 noir-nacré (Sept. 2010).
ESP, Pack Look, Leder, el. Fenster hinten, Radio/CD, Rückfahrwarner (Prestige-Ausf. damals in CH nicht erhältlich). Phase 2 am 2.6.2017 eingetauscht gegen ein Hybrid-Fahrzeug. Total über 300'000 km zufriedene Duster-Fahrten!
Vom 22.5.2018 bis 12.1.2019: Logan MCV Stepway Celebration TCe90 S&S Easy-R.
Seit dem 12.1.2019 Duster II 4x4 SCe115 Prestige.
 

Offline burgkrähe

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Tankanzeige
« Antwort #344 am: 15. Juli 2011, 21:00:59 »
Wir hatten auch das Probblem von Anfang an d.h. seit dem 10. Mai.

Jetzt in der 1. Inspektion und nach 4400 km - Inspektionstermin war eigendlich schon vor 3 Wochen - Tankgeber hatte jedoch Lieferzeit und somit war der Termin erst am Dienstag ,wurde der Tankgeber und auch die Instrumententafel gewechselt.

So und nun heißt es abwarten und mal sehen ob das Problem damit aus der Welt geschaffen ist.

War schon nerven wenn man nicht wußte wie weit man noch mit der Tankfüllung kommt.

Viele grüße aus der Eifel
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #344 am: 15. Juli 2011, 21:00:59 »