Also:
Irgendwie hat Dacia Probleme, Autos zum genannten Termin in die Autohäuser zu bekommen.
Der 1. Bestellte verzögerte sich deutlich um 4 Wochen, was mich dann dazu zwang die Bestellung zu stornieren , weil die Abholung bei 800km von der Planbarkeit zu wackelig war.
Bei einem grossen Autohaus in der Umgebung, sollte der gewünschte Wagen bis zum 29.11. da sein +Anmeldung usw.
Ich bin mal gespannt ob das diesmal klappt. Da der Abholweg nur 15km ist, stellt der Termin diesmal keine Hürde dar.
Bei Nachfrage vor dem bereits vorbestellten Wagen eine andere Ausstattung zu bekommen hieß es, dass dan bis März dauern würde.
Hat noch ein Kunde dzt ein Termiproblem?
Warum?
Regards
Rei97
Es geht aus den bisherigen Informationen zur Lieferfähigkeit nicht hervor, ob es sich um ein DE Fahrzeug von einem hiesigen Renault Händler handelt oder um ein EU Fahrzeug.
Egal, die Liefersituation für Renault/Dacia ist denen in der EU und Nordamerika sehr ähnlich und hat dieselben Ursachen. Zulieferer, Halbleiter, Rohstoffe, Lieferkettenprobleme, Pandemie, Kostensteigerungen etc.
Wird ein Fahrzeug aus dem Vorlauf bestellt, das AH hat bestimmte vorkonfigurierte Fahrzeuge Monate vorher beauftragt, und man möchte nun einige Änderungen an der Ausstattung vornehmen, fällt der beauftragte Wagen
mit einer anderen Konfiguration aus der Lieferkette heraus und wird als normaler Auftrag hinten drangesetzt. Dadurch entsteht die verlängerte Lieferzeit. Just-in-Time bezieht sich nicht auf die Bestellwünsche eines Kunden
sondern eher auf die Produktion aus Herstellersicht. Selbst bei einem so unbescheidenen Wunsch wie der Farbwechsel entsteht so eine deutliche Verschiebung der Lieferung des Neufahrzeugs. Aber dieses Thema ist schon
mindestens 40 Jahre oder noch älter.
