Autor Thema: 1 Gang bei 4x4  (Gelesen 20727 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Blaubär65

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 108
  • Dankeschön: 226 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
1 Gang bei 4x4
« am: 25. Januar 2025, 21:03:28 »
Leider habe ich das nirgendwo gefunden.
Da ja der Frank von LZ Parts am Basteln ist und nun schon die DozDakar plus AT3 Räder im Test und Shop hat, ist es nicht mehr lange, da kommt auch die Höherlegung. Also rückt ein Duster 3 in die Nähe einer Überlegung bei mir ...

Nun meine Frage: ist im 4x4 der erste Gang auch so wie im 2er Duster als "Kriechgang" ausgelegt und man fährt im Normalbetrieb auf der Straße mit dem 2. Gang an ? Also sozusagen eine "Untersetzung für Arme"  :D :D :D

Würde mich wirklich interessieren.

LG Christian

Duster2 1.6 SCE 4x4 mit Billstein/Eibach Fahrwerk von LZParts und DozDakar mit AT3 Reifen. Best 4x4 Fahrwerk für Duster ever.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Kromboli, Steffi und Holger

Offline Drupi

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 608
  • Dankeschön: 589 mal
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re: 1 Gang bei 4x4
« Antwort #1 am: 25. Januar 2025, 22:59:14 »
Bisher haben ja alle 4/4 Duster´s andere Übersetzungen gehabt als 2/4 Duster´s
Ein 4/4 sollte eben für das Gelände besser geeignet sein durch den ersten "Kriechgang".
Von daher vermute ich das auch beim Duster 3 eine andere Übersetzung ist als beim 2/4
Und der erste Gang ist dann immer der „Kriechgang“ und man sollte dann besser im 2. Gang anfahren.
 

DUSTERcommunity.de

Re: 1 Gang bei 4x4
« Antwort #1 am: 25. Januar 2025, 22:59:14 »

Offline Blaubär65

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 108
  • Dankeschön: 226 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re: 1 Gang bei 4x4
« Antwort #2 am: 26. Januar 2025, 10:19:38 »
Na ja, was bis jetzt gemacht wurde und gut war, muss ja nicht unbedingt weitergeführt werden.
Bis jetzt gab es auch einen Diesel beim Duster ...  ;D
Duster2 1.6 SCE 4x4 mit Billstein/Eibach Fahrwerk von LZParts und DozDakar mit AT3 Reifen. Best 4x4 Fahrwerk für Duster ever.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Kromboli, Steinmueller

Offline Drupi

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 608
  • Dankeschön: 589 mal
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re: 1 Gang bei 4x4
« Antwort #3 am: 26. Januar 2025, 13:48:58 »
„Na ja, was bis jetzt gemacht wurde und gut war, muss ja nicht unbedingt weitergeführt werden.“

Ich verstehe deine Frage nicht.
Warum sollte der Duster 4/4 die gleiche Übersetzung haben wie der 2/4 ?
Er hat nun mal einen Allradantrieb und sollte da im Gelände oder schwieriges Gelände eben besser sein zu fahren als ein 2/4.
Wenn ich mir ein Allradauto kaufe habe vor evtl. vor einen Wohnwagen zu ziehen, in unwegsames Gelände zu fahren oder ich wohne in einer Gegend in der es Bergig ist oder öfter Schnee liegt.
Und genau dafür ist der erste Gang eben anders übersetzt.

Was den Diesel betrifft, so werden Diesel von anderen Herstellern aus bekannten Gründen ja auch nicht (oder weniger) angeboten.
 

Offline Blaubär65

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 108
  • Dankeschön: 226 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re: 1 Gang bei 4x4
« Antwort #4 am: 26. Januar 2025, 17:43:06 »
Hallo Drupi, ich glaube du willst mich nicht verstehen. Ich wollte eigentlich Informationen von einem 4x4 Duster3 Besitzer und nicht von einem Forumsmitglied das eventuell irgendwas vermutet usw ....



Aber ich bin an die Info aus erfahrener Quelle gekommen. Ich habe den Hern Tomaschewski von LZParts angeschrieben. Er antwortete sofort. Und wenn der es nicht weiß, wer dann ????

Also, keine Überraschung: Der 3er Duster 4x4 hat genau wie der 2er Duster 4x4 einen ersten Gang der stark untersetzt ist, also als "Kriechgang" im Gelände gut funktioniert. Das haben die 2wd Fahrzeuge nicht. Die haben (zumindest im 2er Duster) oft "nur" ein 5Gang Getriebe.

Vielen Dank für die tollen Infos ...
Duster2 1.6 SCE 4x4 mit Billstein/Eibach Fahrwerk von LZParts und DozDakar mit AT3 Reifen. Best 4x4 Fahrwerk für Duster ever.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Kromboli, Funster

Offline Drupi

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 608
  • Dankeschön: 589 mal
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re: 1 Gang bei 4x4
« Antwort #5 am: 26. Januar 2025, 17:56:15 »
Deine Frage war: "Nun meine Frage: ist im 4x4 der erste Gang auch so wie im 2er Duster als "Kriechgang" ausgelegt und man fährt im Normalbetrieb auf der Straße mit dem 2. Gang an ? Also sozusagen eine "Untersetzung für Arme""

Dann nochmal ...zum mitschreiben-.Ja!!!
Der erste Gang ist im Duster 4/4 immer als Kriechgang ausgelegt und im 2/4 ebnen nicht.
Schau hier im Lexikon nach dann siehst du die Übersetzungen der Modelle soweit bekannt.
Und ändern wird sich da nix.
Das vermute ich nicht, das weiß ich sogar.

 

Offline tomruevel

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1462
  • Dankeschön: 1139 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re: 1 Gang bei 4x4
« Antwort #6 am: 27. Januar 2025, 00:24:42 »
Der erste Gang ist im Duster 4/4 immer als Kriechgang ausgelegt und im 2/4 ebnen nicht.
Schau hier im Lexikon nach dann siehst du die Übersetzungen der Modelle soweit bekannt.

Moin,

ja, die Frage war doch ob das beim Duster III 4x4 auch noch so ist.
Da hilft das Lexikon allerdings noch nicht weiter.
Isofern ist die Fragestellung doch berechtigt.

Ansonsten, 4x4 und ein superkurz übersetzter 1. Gang.
Fand sich bisher, bei bezahlbaren Fahrzeugen, nirgends.
Außer beim Duster.
Grüsse
Thomas

 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Blaubär65

Offline Blaubär65

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 108
  • Dankeschön: 226 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re: 1 Gang bei 4x4
« Antwort #7 am: 27. Januar 2025, 08:25:24 »
Scheinbar ist der Drupi in der Spalte verrutscht. Ich habe ja auch extra in der Abteilung Duster3 gepostet und nicht in der vom Duster1. Na ja, bei dem Programmfeuerwerk bei Dacia kann man da schon mal durcheinander kommen.

Aber egal. Die Frage ist geklärt und der Duster3 (also das aktuelle Modell 2025) hat beim 4x4 Antrieb einen superkurz übersetzten 1. Gang.
Das ist die exakte Antwort, auf meine konkrete Frage. Beantwortet von Fachleuten, nicht vom Hören-Sagen oder Vermutungen.

In diesem Sinne und um weiteren Bumms zu verhindern, kann hier gern geschlossen werden.
Duster2 1.6 SCE 4x4 mit Billstein/Eibach Fahrwerk von LZParts und DozDakar mit AT3 Reifen. Best 4x4 Fahrwerk für Duster ever.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Steffi und Holger

Offline Steffi und Holger

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 671
  • Dankeschön: 717 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Journey
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 150 EDC 2WD 4x2 150 PS
Re: 1 Gang bei 4x4
« Antwort #8 am: 27. Januar 2025, 08:32:55 »
Schön das ihr euch wieder lieb habt..  :klatsch   
LG Steffi & Holger

Dacia Duster Prestige Baujahr 01/2010 Arktis-Weiß 4x4. Wurde leider nach zwei Jahren und 48.000 Kilometern von links erlegt    Verbrauch: 10l E10
Dacia Duster Prestige Baujahr 03/2012 Braun 1.6 LPG 201.600 Kilometer - Verkauf 09/2020     Verbrauch: 9-10 l LPG
Dacia Duster Prestige Baujahr 11/2016 Arktis-Weiß 1.6 SCe 115 LPG  161.000 Kilometer  07/2024 verkauft    Verbrauch: 9-10l LPG
Dacia Duster Yourney Baujahr 08/2024 Schiefer Grau TCe 150 EDC Benzin  Kilometerstand  22.000       Verbrauch: 6l   E10
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Blaubär65

Offline Feinmechaniker

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 710
  • Dankeschön: 1226 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: 1 Gang bei 4x4
« Antwort #9 am: 27. Januar 2025, 09:04:42 »
Die Getriebeübersetzung beim neuen Duster 3/4x4 ist fast identisch mit der
bisherigen Abstufung der Duster 2/4x4 DCi 115 Motoren.

Fast identisch bedeutet, das es bei einer Bereifung von 215/65 R 17 Differenzen
gibt, welche ich auf Rundungsfehler bei der Multiplikation von Nachkommastellen
zurückführen würde.
Die Abweichung ist jedoch nur sehr gering. Bei 4000 U/min 0,8 km/h im 1. Gang
und 7,2 km/h im 6. Gang.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: wolle58, Funster, Blaubär65

Offline Funster

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 454
  • Dankeschön: 1005 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Safari-Grüngrau
  • Motor: TCe 130 4x4 131 PS Mild Hybrid
Re: 1 Gang bei 4x4
« Antwort #10 am: 15. Februar 2025, 23:49:04 »
Ich fahre jetzt auch den D3 und habe das Gefühl, dass der 1. Gang aber länger (schneller) ist als beim D1 Ph2 dci 110. Kann das sein? (Den D2 bin ich nie gefahren.)
 

DUSTERcommunity.de

Re: 1 Gang bei 4x4
« Antwort #10 am: 15. Februar 2025, 23:49:04 »