Autor Thema: Wartungsintervall neuer Duster  (Gelesen 853 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline DusterdCi110

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 148
  • Dankeschön: 16 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2021 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Wartungsintervall neuer Duster
« am: 19. Mai 2024, 11:22:40 »
gestern ein Angebot für den neuen Duster eingeholt. (nicht für mich)

Zur Zeit gibt es Rabatt bei einer Finanzierung

Normale Finanzierung: 6,99%
Angebot Finanzierung: 2,99% wenn man die Ratenversicherung, den Fullservice und die Gap mit dazu nimmt, bekommt man diese quasi geschenkt.

Bei uns läge die Fahrleistung für 4 Jahre bei 40.000km. Daher jetzt die Frage, ob sich das lohnt. Sprich, bleibt es bei dem jährlichen Wartungsintervall?
Vllt weiß das ja von euch jemand bereits?
Es grüßt freundlich,

Dennis
 

Offline Hn4x4

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 28
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Baujahr: 2024 Duster III
  • Farbe: Zeder-Grün
  • Motor: keine Angabe
Re: Wartungsintervall neuer Duster
« Antwort #1 am: 21. Mai 2024, 13:10:22 »
Zinssätze beim Duster III in D bei 3-Wege-Finanzierung:
mit Sorgenfrei-Paket 4,49% - hier allerdings mit Restschuldversicherung
mit Full-Service 2.99% - hier allerdings mit Restschuldversicherung + GAP
ohne Services >= 6,99% - 8,99% normale Finzierung.

Durch die hohen Zussatzgebühren von Restschuldversicherung + GAP ist häufig ein "normaler Kredit" bei einer Hausbank (bis 5.99% auf jeden Fall) meist günstiger.
Die niedrigen Zinssätze sind durch die hohen Zussatzgebühren Augenwischerei und nach meiner bescheidenen Meinung lohnt eine solche Finanzierung nicht.
 

DUSTERcommunity.de

Re: Wartungsintervall neuer Duster
« Antwort #1 am: 21. Mai 2024, 13:10:22 »

Offline Drupi

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 540
  • Dankeschön: 526 mal
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re: Wartungsintervall neuer Duster
« Antwort #2 am: 21. Mai 2024, 23:00:02 »
Zinssätze beim Duster III in D bei 3-Wege-Finanzierung:
mit Sorgenfrei-Paket 4,49% - hier allerdings mit Restschuldversicherung
mit Full-Service 2.99% - hier allerdings mit Restschuldversicherung + GAP
ohne Services >= 6,99% - 8,99% normale Finzierung.

Durch die hohen Zussatzgebühren von Restschuldversicherung + GAP ist häufig ein "normaler Kredit" bei einer Hausbank (bis 5.99% auf jeden Fall) meist günstiger.
Die niedrigen Zinssätze sind durch die hohen Zussatzgebühren Augenwischerei und nach meiner bescheidenen Meinung lohnt eine solche Finanzierung nicht.

Ein Autokauf auf Raten ohne eine Restschuldversicherung abzuschließen ist immer ein Risiko und auf keinen Fall zu empfehlen, denn in dem Fall wird am falschen Ende gespart.  /wand
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: RoSie, Steffi und Holger

Offline Hn4x4

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 28
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Baujahr: 2024 Duster III
  • Farbe: Zeder-Grün
  • Motor: keine Angabe
Re: Wartungsintervall neuer Duster
« Antwort #3 am: 22. Mai 2024, 19:11:50 »
Rechne mal die Kosten für die GAP und RSV zusammen bzw. in %-Punkte um, dann werden die 2,99% zur reinen Augenwischerei. Ein "normaler" Verbraucherkredit einer Bank, mit unter 6% zu bekommen, fällt da günstiger aus.

Finanzierung, Leasing oder Barzahlung ist aber auch immer von individuellen Umständen abhängig.

z.B.: Eine Finanzierung mache ich nur, wenn der Kreditzins so niedrig liegt, dass durch die Inflation mir das ganze ein "plus" bringt, bzw. der finanzierte Betrag zum einem höheren Zins angelegt werden kann. Geht natürlich nur, da ich in der glücklichen Lage bin, nicht finanzieren zu müssen.

Tut mir Leid für deine Kopfschmerzen. /nachdenk
 

Offline Drupi

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 540
  • Dankeschön: 526 mal
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re: Wartungsintervall neuer Duster
« Antwort #4 am: 22. Mai 2024, 19:55:08 »
Es ist nun mal so, das man ein Auto das man sich kaufen möchte, natürlich auch irgendwie bezahlt werden muss.
Ob man das dann in Bar, auf Kredit oder direkt über eine Herstellerfinanzierung bezahlt, ist dem Händler in erster Linie völlig egal.

Wenn man dann das Auto z. B. in Bar bezahlt, muss man das Geld ja auch vorher angespart haben,
außer man hat im Lotto gewonnen, Geerbt oder geschenkt bekommen.

Um z. B. 25000 € anzusparen kann man natürlich jeden Monat 500€ zurück legen (Verdienst entsprechend),
braucht dafür dann aber auch über 4 Jahre.

In der Zwischenzeit ist aber auch der Preis eines Autos mit Sicherheit gestiegen und der Preisvorteil ist so gut weg.

Mein Duster (volle Hütte)  hat z. B. 2012 Neu 16900€ gekostet, der neue Duster 2025 wird wohl bei fast 30000€ liegen.
Fast eine Verdoppelung in 12 Jahren.

In 12 Jahren hat sich aber der Verdienst nicht verdoppelt. (meine Rente übrigens auch nicht).
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Schwarzwald-Duster

DUSTERcommunity.de

Re: Wartungsintervall neuer Duster
« Antwort #4 am: 22. Mai 2024, 19:55:08 »