Hier die Bedingungen:
Wenn ich mir die Bedingungen so anschaue, dann sehe ich, dass gerade die Dinge, die i.d.R. ganz gerne irgendwann mal kaputt gehen ausgenommen sind. Natürlich sind das hauptsächlich Verschleißteile... aber "verbrannte/verbrauchte Ventile" z.B. gehören eigentlich nicht zu den typischen Verschleißteilen. Bei gut laufendem Motor können die hunderttausende Kilometer halten.
Ergo: Es sind unheimlich viele Schäden ausgenommen. Es wird demnach im Schadensfall ein reines Lotterie-Spiel, ob Du schadfrei gehalten wirst oder nicht. - Aus dem Gefühl heraus würde ich dem betreffenden Autohaus sagen "Danke, aber nein danke!".

Angenommen Du hast einen Garantiedefekt, der Dich an der Weiterfahrt hindert, und Du befindest Dich ca. 1.300 Km von Deinem Händler entfernt... was dann?... dann bestimmt Deine Werkstatt zu welcher Werkstatt Du gehen musst. - Und bloß keine Pflichtverletzung begehen, dann wird der Garantiegeber sofort von der Leistung freigestellt. ohjeohje... mir sind das zuviele "Pflichten", das nervt und man muss genau aufpassen... in einer Schadenssituation hat man schon genug Stress
