Guten Abend zusammen,
mal ein kleines Update, da sich hier schon lange nichts mehr getan hat:

Also der Klimaablauf scheint nicht verstopf bzw. verschlossen zu sein. Das Kondensat der Klimaanlage ist im Sommer immer abgelaufen und war als kleine Pfütze unter dem Auto sichtbar. Auch war zu diesem Zeitpunkt niemals Wasser auf der Gummifussmatte sichtbar.
Jetzt allerdings im Herbst, ohne Klimaanlage, bei dem ganzen Regen, kommt es öfters vor, dass sich ein kleiner "Schluck" Wasser auf die Gummifussmatte verirrt. Selbst wenn beim losfahren die Matte noch trocken ist, kommt während der Fahrt Wasser durch die Fußraum-Lüftungsdüse ins Wagen-Innere.
Scheint also wirklich so zu sein, dass Wasser draußen vom Ablaufkasten vor der Windschutzscheibe über die Lüftungsöffnung nach innen läuft. Am besten sieht man das wenn man Gummifussmatten hat, da das Wasser von Stoffmatten aufgesogen wird und so nicht mehr sichtbar, höchstens noch fühlbar ist.
Da das Problem anscheinend eher weniger Duster-Fahrer hier (bemerkt !) haben wäre meine Frage nun: was sind die Unterschiede zwischen den Duster, die das Problem haben zu denen, die das nicht haben ?
Im Netz konnte ich leider keinerlei Bilder zu dem Wasserkasten / Wasserablauf-Konstrukt des Duster finden.
Seitens Dacia gibtś laut Händler dieses Problem anscheinend nicht.
Danke Euch & Gruß
Frank