DUSTERcommunity.de

Dacia Duster (Bj. 2010-2017) - Hilfe, Tipps und Tricks => Allgemein => Thema gestartet von: oldduster am 09. Juli 2014, 12:44:29

Titel: [Phase 1]: can-bus
Beitrag von: oldduster am 09. Juli 2014, 12:44:29

  hallo dc,habe folgendes problem. will mir led birnen und led tagfahrlicht in verb. mit nebelscheinw.zulegen.  dazu stand auch was von can-bus.
 
  was bedeutet das,bzw.hat der duster (2012) sowas. bedanke mich für eure antworten. /tschland

  beste grüße reiner. /nachdenk
Titel: Re:[Phase 1]: can-bus
Beitrag von: fware am 09. Juli 2014, 14:40:14
CAN = Controler Area Network

Duster hat sowohl CAN als auch ISO 9141 zur Konfiguration und Kommunikation zwischen den Steuergeräten.

Was das mit den Lampen zu tun haben soll ist mir aber nicht klar   /weissnich
Titel: Re:[Phase 1]: can-bus
Beitrag von: Martin-Michael am 09. Juli 2014, 15:00:54
In einer ganzen Reihe von teureren Fahrzeugen wird die Stromaufnahme der Leuchtmittel beim Einschalten und im Betrieb überwacht.
Wird dabei ein gewisser Wert unterschritten, so wird dies dem Fahrer durch ein Sigal im Kombiinstrument signalisiert.
Da LED`s jedoch von Haus aus eine deutlich geringere Stromaufnahme als Glühlampen haben, führt dies dazu, dass hier eine fehlerhafte Meldung generiert wird.

In LED's wird deshalb gern ein zusätzlicher Widerstand parallel zur LED eingebaut um die Stromaufnahme zu erhöhen, dem Steuergerät und damit dem CAN-Bus einen größeren Strom vorzugaukeln und somit diese Fehlmeldung zu unterdrücken.

Meines Wissens erfolgt bei unseren Dacias aber keine solche Überwachung.
Titel: Re:[Phase 1]: can-bus
Beitrag von: Kromboli am 09. Juli 2014, 17:18:21
Ich habe noch einen interessanten Beitrag des DC-Mitgliedes thg20 zum Thema can-bus in einem anderen Thread gefunden. Der Übersichtlichkeit halber kopiere ich das Zitat mal hierher:

... der Duster hat den wichtigsten Teil des CAN-BUS. Nämlich den HIGH-SPEED CAN (CAN-C), der sogenannte K-CANBUS oder auch KOMFORT-CANBUS resp. LOW-SPEED-CAN (CAN-B) fehlt (Brauch man auch nicht, wenn man keine Komfortfunktionen (Schiebedach, Klimaautomatik, elektr. Sitzverstellung mit Memory etc.) hat.  8)

Mit dem HIGH-SPEED-CAN deckt der DUSTER (zumindest in der Version 110dci 4x4 ESP) alles notwendige im Bereich CANBUS ab. (siehe auch Der CAN BUS - Grundlagen (http://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/can/can_grundlagen_1.htm).)  /nachdenk
...

Für weitergehende Informationen ist auch der in dem Zitat enthaltene Link (CAN BUS - Grundlagen) sehr zu empfehlen.

Gruß
Krom