Autor Thema: [Phase 1]: Checkliste Garantieablauf  (Gelesen 13818 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline schneegeil

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 82
  • Dankeschön: 11 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
[Phase 1]: Checkliste Garantieablauf
« am: 13. Mai 2015, 16:58:05 »
Servus,

bei mir läuft demnächst die Garantie des 1.6 LPG ab. Für die 3. Inspektion werde ich mir daher folgende bekannten Probleme genauer anschauen, um ggf. noch rechtzeitig zu reklamieren:

- Klimakondensator (sieht nicht gut aus - "Lochfraß")
- Risse hinter Dachreeling (schon 2 mal "repariert")
- Korrosion am Blech (Motorhaube ist schon neu, Tür innen nachlackiert, Klammern an den Kotflügeln getauscht)
- Korrosion der Auspuffhalterung (hält noch)
- Korrosion am LPG-Multiventil und am Gastank (beides leicht am rosten, aber vermutlich kein TÜV-Problem, d.h. auch keine Reklamation(?))


Fallen euch noch weitere Kandidaten und typische Krankheiten ein?

(Interessanterweise habe ich bei der Suche keine Checkliste gefunden - möglicherweise aber die falschen Suchbegriffe verwendet.)
 

Offline frankhafner

[Phase 1]: Re:[Phase 1]: Checkliste Garantieablauf
« Antwort #1 am: 13. Mai 2015, 21:34:18 »
Hallo,

bei meinem LPG ist es im August auch soweit. Ich habe mir schon überlegt im Juli vorgezogen zum TÜV zu gehen und eine sehr kritische Prüfung zu "beantragen".

An einer Checkliste wäre ich auch sehr interessiert!

Gruß,

Frank
 

DUSTERcommunity.de

[Phase 1]: Re:[Phase 1]: Checkliste Garantieablauf
« Antwort #1 am: 13. Mai 2015, 21:34:18 »

Offline Kentucky

Re:[Phase 1]: Checkliste Garantieablauf
« Antwort #2 am: 13. Mai 2015, 22:42:18 »
Hallo ,
also da fallen mir einige Dinge ein :)..
Bloß mal ehrlich unter uns gesagt, ist wirklich nicht böse gemeint oder Hochnässig.. Meine persönliche - eigene Meinung und Statement dazu...
Was nützt es wenn man zig Sachen, die eventuell sein könnten oder nicht , hier schreibt .
Oder anders herum , was ist wenn Dinge nach der Garantie auftreten, was immer mal sein kann, dann muss man sie auch selbst bezahlen ..

Will damit nur sagen, mit Sicherheit hat jeder seine kleine bis großen Probleme mit seinem Duster, würde jeder hier Tipps geben was nachzuschauen ist, würde es mit Sicherheit eine Litanei werden..eine Liste ohne Ende und der Wagen wäre 10 Tage nur zur Durchsicht ob eventuell Problem besteht ..

Ich persönlich bringe die Dinge die sind, bei meinem Duster sind, zur Sprache bei der Inspektion oder in der Garantiezeit, was eventuell noch sein kann oder kommt ist mir ehrlich gesagt egal ..
Würde ich so denken, dann würde ich bei jedem Problem was ich lese mit Mängel am Duster, Nachts nicht mehr schlafen oder jeden Tag Stunden beim Suchen verbringen .....
Wie gesagt ist meine persönliche Einstellung dazu und die trifft wie alles im Leben mit Sicherheit nicht auf jeden zu..

Ich hatte und habe auch einige Mängel von klein bis groß , lasse diese abstellen und wenn nach 3 Jahren die Garantie ausläuft dann greift bei verschiedenen Dingen am Auto , die Garantie die ich innerhalb der 36 Monate nach Neukauf abschließe ..
Habe ich das nicht gemacht dann muss ich es halt selbst bezahlen..

Darum mein Tipp , wie oben geschrieben nicht böse gemeint.. Einfach die Mängel die man selbst feststellt oder hat abstellen lassen und was danach noch kommt oder sein kann gelassen sehen ...
Oder einfach wenn man Angst hat etwas dran zu bekommen oder etwas zu übersehen , die Garantie verlängern - Gebrauchtwagengarantie...

Also nicht verrückt machen,  8)...Dinge die da sind bei Inspektion abstellen lassen, auch wenn man keine Checkliste hat :) sondern den duster fahren und der Dinge harren die noch nach der Garantie kommen ..

Gruß Jürgen
Update zum 28.07.2015, Besitzer und Fahrer des Renault Kadjar.

Mensch sein, Mensch bleiben...auch wenn es manchmal schwer ist.
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 1]: Checkliste Garantieablauf
« Antwort #3 am: 13. Mai 2015, 23:49:41 »
Ich betrachte diesen Thread doch mit etwas Sorge.

Grundsätzlich wäre so eine "Checkliste", wie sie vom Themenstarter "schneegeil" angedacht ist wahrscheinlich gar nicht schlecht.

Doch teile ich "Kentuckys" Befürchtungen, dass nun jeder noch so kleine und mehr oder weniger einmalige Mangel hier aufgeführt wird.

Das Ergebnis wäre dann einfach ein weiterer "Parallel-Thread" zu den bereits vorhandenen:

Mängel beim Duster
Mängel beim Facelift Duster
Technische Probleme beim Duster

DAS bräuchten wir nun wirklich nicht, das wäre ja vorhanden.

Wenn wir uns nun einigen könnten, wirklich so eine Art Liste zu führen, was man unbedingt vor Ablauf der Garantiezeit noch checken sollte, wäre das durchaus in Ordnung. Doch ob das im Internet gelingt, habe ich so meine Zweifel, ob sich wirklich jeder an das Thema halten kann.  /nachdenk

Vielleicht klappt es ja doch, dann wäre es sicherlich eine nützliche Sache. Vielleicht wird es ja eine kurze knappe Zusammenfassung der oben genannten Threads.
Wird es jedoch nur ein wildes Durcheinander, das genauso gut in den vorhandenen Threads seinen Platz hätte, dann müsste man hier schließen.

Nun, wir werden sehen.

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: Checkliste Garantieablauf
« Antwort #4 am: 14. Mai 2015, 00:10:17 »
Den Vorschlag von Krom folgend, habe ich hier mal aus der Aufzählung vom Threadersteller eine Liste gemacht und diese um ein bekanntes Problem erweitert. Wäre prima wenn hier so, wie auch in den Teilnehmerlisten, weiter nummerierend gelistet werden könnte.

1. Klimakondensator, Lochfraß ?
2. Risse hinter Dachreeling ?
3. Korrosion am Blech, Motorhaube ?
4. Korrosion der Abgasanlage, Endschalldämpfer, Auspuffhalterung ?
5. Korrosion am LPG-Multiventil und am Gastank ?
6. Funktion linker Lenkstockschalter? Teilaussetzer/Wackelkontakt?


Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: Checkliste Garantieablauf
« Antwort #5 am: 14. Mai 2015, 14:01:44 »
1. Klimakondensator, Lochfraß ?
2. Risse hinter Dachreeling ?
3. Korrosion am Blech, Motorhaube ?
4. Korrosion der Abgasanlage, Endschalldämpfer, Auspuffhalterung ?
5. Korrosion am LPG-Multiventil und am Gastank ?
6. Funktion linker Lenkstockschalter? Teilaussetzer/Wackelkontakt?
7. Ledersitze; Rissbildung an den Seitenwangen?


Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: Checkliste Garantieablauf
« Antwort #5 am: 14. Mai 2015, 14:01:44 »