Autor Thema: [Phase 1]: Lenkradflattern/-wackeln beim abbremsen  (Gelesen 17501 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

crazybiker

  • Gast
[Phase 1]: Lenkradflattern/-wackeln beim abbremsen
« am: 20. Juli 2015, 10:35:43 »
Hallo Forum, beim Abbremsen kurz vor Stillstand wackelt/flattert das Lenkrad. km-Stand jetzt 40 tkm; hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht?
Bremsscheiben u. Klötze noch ERstausstattung!
Ansonsten 4o tkm - fast - problemloses Fahren mit der LPG-Wanderdüne!
 

Offline PAINTYBEAR

Re:[Phase 1]: Lenkradflattern/-wackeln beim abbremsen
« Antwort #1 am: 20. Juli 2015, 10:47:55 »
Wenn ich die Erfahrungen der anderen User nehme, dann dürften die Klötze und Scheiben noch nicht erledigt sein. Auszuschließen ist das nie, aber eben eine Tendenz.
Eine Verwindung einer Scheibe könnte möglich sein, wobei das eher am Anfang passieren kann und nicht erst ab 40k.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: Lenkradflattern/-wackeln beim abbremsen
« Antwort #1 am: 20. Juli 2015, 10:47:55 »

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: Lenkradflattern/-wackeln beim abbremsen
« Antwort #2 am: 20. Juli 2015, 11:17:42 »
Wann wurden die Räder der Vorderachse das letzte mal gewuchtet? Wurde danach mal etwas heftiger die Bordsteinkante genommen?

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline svenevs

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 247
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2016 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x2 115 PS
Re:[Phase 1]: Lenkradflattern/-wackeln beim abbremsen
« Antwort #3 am: 20. Juli 2015, 11:22:31 »
evtl was mit dem ABS? hatte das mit meinem alten ´94 er Dodge. ABS-Ring war durch. weiß aber nicht ob überhaupt ein ABS-Ring existiert beim duster. bin noch Besteller..
LG Sven
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:[Phase 1]: Lenkradflattern/-wackeln beim abbremsen
« Antwort #4 am: 20. Juli 2015, 13:20:36 »
Moinsens,

"krumme" Scheiben kann es auch erst später geben ...

Hatte meinen Escort (knapp 50.000km) nur kurz für einen "Notfall" ausgeliehen. Nachdem ich ihn zurückbekommen hatte "flatterten" beim Bremsen auch die Vorderräder :(

Bei einem strengem Verhör (kein Waterboarding!) kam dann raus, dass der Ausleiher bei einer Bergabfahrt über 5km fast immer auf der Bremse gestanden ist.
Unten, dass wusste ich, gab es eine Riesenpfütze. Da ist er dann auch noch durchgefahren /wand

Fazit: beide Scheiben krumm!!! /crazy

Eine Verwindung einer Scheibe könnte möglich sein, wobei das eher am Anfang passieren kann und nicht erst ab 40k.

Also, kann das auch später passieren.

lG
Volker
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: Lenkradflattern/-wackeln beim abbremsen
« Antwort #5 am: 20. Juli 2015, 13:29:34 »

Hatte meinen Escort (knapp 50.000km) nur kurz für einen "Notfall" ausgeliehen.......
Bei einem strengem Verhör (kein Waterboarding!) kam dann raus, dass der Ausleiher bei einer Bergabfahrt über 5km fast immer auf der Bremse gestanden ist.
Unten, dass wusste ich, gab es eine Riesenpfütze. Da ist er dann auch noch durchgefahren


Genau so ähnlich hatte ich das auch mal....und es war auch ein Ford /wand
Machte sich aber beim Bremsen, über die gesamte Geschwindigkeitsbandbreite, durch pulsieren des Bremspedals bemerkbar.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline PAINTYBEAR

Re:[Phase 1]: Lenkradflattern/-wackeln beim abbremsen
« Antwort #6 am: 20. Juli 2015, 14:14:18 »
Ich ging von Normalbedingungen aus und hatte so skurrile Fahrweisen nicht im Sinn.
Das traue ich einem Dusterfahrer gar nicht zu.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: Lenkradflattern/-wackeln beim abbremsen
« Antwort #7 am: 20. Juli 2015, 14:24:10 »
Ich ging von Normalbedingungen aus und hatte so skurrile Fahrweisen nicht im Sinn.
Das traue ich einem Dusterfahrer gar nicht zu.

 :daumen im Gegensatz zu den "Trennscheiben"/Bremsscheiben eines Fords hat der Duster auch eine vernünftige, innenbelüftete, Materialstärke.  :daumen
Jedoch, der "ausschlag.-/ seitenschlaggebende" Punkt, Dusterfahrer fahren vorausschauend.  :D

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

crazybiker

  • Gast
Re:[Phase 1]: Lenkradflattern/-wackeln beim abbremsen
« Antwort #8 am: 23. Juli 2015, 18:17:48 »
Vielen Dank für die Tips, hab alles kontrolliert, es sind def. die Bremsscheiben, die es hinter sich haben.....
Da mach ich mich mal auf die Suche nach lieferbarem ERsatz. Ne entsprechende Anfrage habe ich mal an LZ geschickt, vllt. kann man
da auch "normale Verschleissteile" beziehen; zu dem Autohaus, das mir das Auto verkauft hat, gehe ich jedenfalls def. nicht....
wünsche allen noch beulenfreien Sommer!
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 1]: Lenkradflattern/-wackeln beim abbremsen
« Antwort #9 am: 23. Juli 2015, 19:07:43 »
oder HIER....

Aber die Sportbremsen von LZ sind auch nicht schlecht. Ich hab mir zwar noch etwas mehr Bremsverzögerung gewünscht, aber ich bin wahrscheinlich verwöhnt von meinem Suzuki  :D ;)
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: Lenkradflattern/-wackeln beim abbremsen
« Antwort #10 am: 23. Juli 2015, 19:34:33 »
Da mach ich mich mal auf die Suche nach lieferbarem ERsatz.

Wenn du die Originalen möchtest....hier bekommst du die "KLICK"

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline svenevs

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 247
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2016 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x2 115 PS
 

crazybiker

  • Gast
Re:[Phase 1]: Lenkradflattern/-wackeln beim abbremsen
« Antwort #12 am: 24. Juli 2015, 10:04:24 »
an die Zimmermänner hatte ich auch schon gedacht, allerdings hat einer meiner Freunde die Zimmerheimer an seinem Mercedes wieder demontiert, da schei..e; ich denke mal dass ich mit den Originalen am besten fahre.... hab mal bei LZ angefragt, liegt aber noch keine Antwort vor.....
 

Offline svenevs

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 247
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2016 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x2 115 PS
Re:[Phase 1]: Lenkradflattern/-wackeln beim abbremsen
« Antwort #13 am: 24. Juli 2015, 10:14:27 »
an die Zimmermänner hatte ich auch schon gedacht, allerdings hat einer meiner Freunde die Zimmerheimer an seinem Mercedes wieder demontiert, da schei..e; ich denke mal dass ich mit den Originalen am besten fahre.... hab mal bei LZ angefragt, liegt aber noch keine Antwort vor.....
mich würde interessieren was schaise is.... ich kenne sie persönlich nur von bildern und eigerner einbildung...

LG Sven
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 1]: Lenkradflattern/-wackeln beim abbremsen
« Antwort #14 am: 24. Juli 2015, 11:44:27 »
Du brauchst für die Zimmermänner auf jeden Fall Keramikbeläge. Hat erstens den Vorteil daß die Alus sauber bleiben, Und wenn du normale Beläge nimmst fressen die Scheiben sie ruck zuck runter - also die normalen.

Aber wie ich schon erwähnt hatte - ich dachte die Beißen besser. Dafür habe ich auf den scheiben jetzt aber keinen Flugrost mehr - auch was wert....  :)
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: Lenkradflattern/-wackeln beim abbremsen
« Antwort #14 am: 24. Juli 2015, 11:44:27 »