DUSTERcommunity.de
Dacia Duster (Bj. 2010-2017) - Hilfe, Tipps und Tricks => Allgemein => Thema gestartet von: crazybiker am 20. Juli 2015, 10:35:43
-
Hallo Forum, beim Abbremsen kurz vor Stillstand wackelt/flattert das Lenkrad. km-Stand jetzt 40 tkm; hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht?
Bremsscheiben u. Klötze noch ERstausstattung!
Ansonsten 4o tkm - fast - problemloses Fahren mit der LPG-Wanderdüne!
-
Wenn ich die Erfahrungen der anderen User nehme, dann dürften die Klötze und Scheiben noch nicht erledigt sein. Auszuschließen ist das nie, aber eben eine Tendenz.
Eine Verwindung einer Scheibe könnte möglich sein, wobei das eher am Anfang passieren kann und nicht erst ab 40k.
-
Wann wurden die Räder der Vorderachse das letzte mal gewuchtet? Wurde danach mal etwas heftiger die Bordsteinkante genommen?
Gruß Kiokai
-
evtl was mit dem ABS? hatte das mit meinem alten ´94 er Dodge. ABS-Ring war durch. weiß aber nicht ob überhaupt ein ABS-Ring existiert beim duster. bin noch Besteller..
LG Sven
-
Moinsens,
"krumme" Scheiben kann es auch erst später geben ...
Hatte meinen Escort (knapp 50.000km) nur kurz für einen "Notfall" ausgeliehen. Nachdem ich ihn zurückbekommen hatte "flatterten" beim Bremsen auch die Vorderräder :(
Bei einem strengem Verhör (kein Waterboarding!) kam dann raus, dass der Ausleiher bei einer Bergabfahrt über 5km fast immer auf der Bremse gestanden ist.
Unten, dass wusste ich, gab es eine Riesenpfütze. Da ist er dann auch noch durchgefahren /wand
Fazit: beide Scheiben krumm!!! /crazy
Eine Verwindung einer Scheibe könnte möglich sein, wobei das eher am Anfang passieren kann und nicht erst ab 40k.
Also, kann das auch später passieren.
lG
Volker
-
Hatte meinen Escort (knapp 50.000km) nur kurz für einen "Notfall" ausgeliehen.......
Bei einem strengem Verhör (kein Waterboarding!) kam dann raus, dass der Ausleiher bei einer Bergabfahrt über 5km fast immer auf der Bremse gestanden ist.
Unten, dass wusste ich, gab es eine Riesenpfütze. Da ist er dann auch noch durchgefahren
Genau so ähnlich hatte ich das auch mal....und es war auch ein Ford /wand
Machte sich aber beim Bremsen, über die gesamte Geschwindigkeitsbandbreite, durch pulsieren des Bremspedals bemerkbar.
Gruß Kiokai
-
Ich ging von Normalbedingungen aus und hatte so skurrile Fahrweisen nicht im Sinn.
Das traue ich einem Dusterfahrer gar nicht zu.
-
Ich ging von Normalbedingungen aus und hatte so skurrile Fahrweisen nicht im Sinn.
Das traue ich einem Dusterfahrer gar nicht zu.
:daumen im Gegensatz zu den "Trennscheiben"/Bremsscheiben eines Fords hat der Duster auch eine vernünftige, innenbelüftete, Materialstärke. :daumen
Jedoch, der "ausschlag.-/ seitenschlaggebende" Punkt, Dusterfahrer fahren vorausschauend. :D
Gruß Kiokai
-
Vielen Dank für die Tips, hab alles kontrolliert, es sind def. die Bremsscheiben, die es hinter sich haben.....
Da mach ich mich mal auf die Suche nach lieferbarem ERsatz. Ne entsprechende Anfrage habe ich mal an LZ geschickt, vllt. kann man
da auch "normale Verschleissteile" beziehen; zu dem Autohaus, das mir das Auto verkauft hat, gehe ich jedenfalls def. nicht....
wünsche allen noch beulenfreien Sommer!
-
oder HIER (http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2050601.m570.l1313.TR5.TRC1.A0.H0.Xbremsscheiben+dacia+duster.TRS0&_nkw=bremsscheiben+dacia+duster&_sacat=0)....
Aber die Sportbremsen von LZ sind auch nicht schlecht. Ich hab mir zwar noch etwas mehr Bremsverzögerung gewünscht, aber ich bin wahrscheinlich verwöhnt von meinem Suzuki :D ;)
-
Da mach ich mich mal auf die Suche nach lieferbarem ERsatz.
Wenn du die Originalen möchtest....hier bekommst du die "KLICK" (http://www.renaultteile24.de/Dacia/Duster/Bremsscheibensatz-Dacia-Duster.html)
Gruß Kiokai
-
http://www.ebay.de/itm/ZIMMERMANN-2-Bremsscheiben-SPORT-BREMSSCHEIBE-COAT-Z-470-2433-52-/201238065333?pt=LH_DefaultDomain_77&fits=Make%3ADacia%7CModel%3ADuster&hash=item2edab930b5
-
an die Zimmermänner hatte ich auch schon gedacht, allerdings hat einer meiner Freunde die Zimmerheimer an seinem Mercedes wieder demontiert, da schei..e; ich denke mal dass ich mit den Originalen am besten fahre.... hab mal bei LZ angefragt, liegt aber noch keine Antwort vor.....
-
an die Zimmermänner hatte ich auch schon gedacht, allerdings hat einer meiner Freunde die Zimmerheimer an seinem Mercedes wieder demontiert, da schei..e; ich denke mal dass ich mit den Originalen am besten fahre.... hab mal bei LZ angefragt, liegt aber noch keine Antwort vor.....
mich würde interessieren was schaise is.... ich kenne sie persönlich nur von bildern und eigerner einbildung...
LG Sven
-
Du brauchst für die Zimmermänner auf jeden Fall Keramikbeläge. Hat erstens den Vorteil daß die Alus sauber bleiben, Und wenn du normale Beläge nimmst fressen die Scheiben sie ruck zuck runter - also die normalen.
Aber wie ich schon erwähnt hatte - ich dachte die Beißen besser. Dafür habe ich auf den scheiben jetzt aber keinen Flugrost mehr - auch was wert.... :)
-
Passende Beläge (keine Ahnung weshalb das Bild auf der Seite liegt.... /nachdenk ):
(https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww11.pic-upload.de%2F24.07.15%2Fy3oprbynznbw.jpg&hash=b7376b425863a41f9132de758607b982)
(https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww11.pic-upload.de%2F24.07.15%2Fcrum47syhl.jpg&hash=79aae497b0bea244abd800c0ff346999)
-
Also..... aufgrund der Hinweise auf die Zimmermänner werde ich mich damit mal eingehend befassen. ATE Keramikbeläge sollen die optimale Ergänzung dazu sein; die anderen werden wohl zu schnell "aufgefressen"; /hahaha ;