DUSTERcommunity.de
Dacia Duster (Bj. 2010-2017) - Hilfe, Tipps und Tricks => Allgemein => Thema gestartet von: Molly am 07. Mai 2014, 23:27:23
-
Hallo Liebe Community Freunde,
Ich hoffe es geht Euch allen Gut.
Wie wahrscheinlich ein paar Leute schon mitbekamen steht am 12.06.2014 unsere Hochzeit an.
Da, mein Vater mich mit meinem Duster zum Standesamt fahren wird, muss Molly natürlich noch geschmückt werden.
So und nun seid Ihr gefragt.
Könnt Ihr mir da Tipps geben wie wir das am besten machen?! Befestigen und wie es mit den Kosten aussieht?!
Herzlichsten Dank schonmal
-
Hallo Anneka,
fahr mit dem Duster am Besten zu zwei/drei Blumenläden und hole dir Angebote rein.
Das Gesteck vorne kann mit Magnetplatten oder Saugnapf befestigt werden.
Aber die Profis im Geschäft wissen das bestimmt besser :daumen
VG
Mario
-
Hier kann man schon mal ein wenig schauen was möglich ist.
Die Preise sehen irgendwie so günstig aus.... /nachdenk
Klick mich (http://www.ebay.de/bhp/autogesteck)
-
Hallo anneka86 :) ,
Sehr schönes Thema
Ich habe hier in der DC zwei Hochzeits-DUSTER gesehen
schau mal (http://www.dustercommunity.de/duster-bilder/duster-als-hochzeitsauto/#.U2qtUihfaEU)
schau mal (http://www.dustercommunity.de/duster-bilder/mein-duster-als-hochzeitsauto/#.U2qsXShfaEU)
Das hier (http://kwiaciarnia24h.com.pl/templates/kwiaciarnia24h_new/images/products/extras-weiss-girlande-hochzeit-auto.jpg)
kannst du vorne bei Molly mit einem Spagat (Bindfaden) beim Kühlergrill befestigen
Ich hoffe ich konnte Helfen.... bei Deko bin ich nicht so kreativ ;)
wünsche euch eine sehr schöne Hochzeit und viel Spaß beim schmücken
LG
Tiroler
-
Stimmt Maik, die Preise entfinde ich auch irgendwie Merkwürdig Günstig
Tiroler Mensch, dass letzte Foto sieht ja genial aus!!
Cooper, ja ich denke wir werden am Freitag mal beim Floristen anfragen :-)
Würde mich dennoch sehr über weitere Ideen und Bilder Freuen :-)
-
Hi Anneka,
ich schließe mich den o. g. Kommentaren an. Vergleiche 2 oder 3 Angebote von Floristen oder Gärtnereien (mehr würde ich nicht ... lohnt nicht den Aufwand!). Es gilt natürlich, je bunter desto teurer ;)
Was das Technische (Befestigung etc.) betrifft, brauchst Du dir i. d. R. keinen Kopf zu machen. Da haben die Anbieter eigentlich immer alles da.
Bei uns war es so, dass wir das Auto (einen CLK, damals gab's noch keine Duster) am Vorabend der Hochzeit zum Florist brachten. Es blieb dann dort über Nacht in dessen Garage und morgens konnte unser "Fahrer" den Wagen rechtzeitig und fertig geschmückt abholen.
Viele Grüße,