Hallo zusammen,
ich hoffe, ich bin hier richtig. Falls nicht, bitte ich vorsorglich um Entschuldigung.
Über die Suchfunktion habe ich nichts ähnliches gefunden, deshalb möchte ich Euch kurz mein Problem schildern. Vielleicht kennt das ja jemand oder es gehört zu den normalen Anfangserscheinungen.......
Mein Duster hat nun ca 500-600 km auf dem Buckel, leider immer nur Kurzstrecken, da ich momentan Urlaub habe und mich bei dem Wetter hier nichts weiter weg zieht. (Dauerregen + kalt .....)
Der Dicke hat seinen Stellplatz in einer ziemlich engen Tiefgarage, in der noch mindestens ca. 20 weitere Fahrzeuge stehen.
Ich muss ganz schön kurbeln und mehrfach zurücksetzen, bis er auf seinem Platz steht.
Anfangs roch er dann hinten nach "verschmorten faulen Eiern". Das hielt ich für normal, es musste ja alles erst mal warm werden.......
Nun fällt mir aber auf, dass der Faule-Eier-Geruch weg ist, dafür stinkt er nun extrem verbrannt. Die ganze Tiefgarage stinkt von vorne bis hinten, wenn ich ihn eingeparkt habe (und sie ist ringsum nur vergittert, wird also überall kräftig belüftet)
Beim Fahren ist mir nichts derartiges aufgefallen, ich sehe dabei auch keine Rauchentwicklung und wenn ich unterwegs parke, fällt mir auch kein Geruch auf.
Ist das am Anfang normal, kennt das jemand?
Keines der anderen Fahrzeuge stinkt verbrannt und jeder hat das Problem des Platzmangels in der TG und muss daher mit viel Kurbeln mehrfach vor und zurück.......
Es wäre schön, wenn jemand Rat wüßte.