Autor Thema: [Phase 2]: Duster entwickelt beim Einparken verbrannten Geruch  (Gelesen 15353 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Coldspit

  • Gast
Re:[Phase 2]: Duster entwickelt beim Einparken verbrannten Geruch
« Antwort #15 am: 21. August 2014, 15:54:57 »
@Mirimau

hast Du diesen verbrannten Geruch nur beim Einparken? Oder riechts auch wenn Du, zum Beispiel, an einer Ampel stehst? Also in der Einfahrphase hat mein Duster auch gestunken. Da gab es mehrere Faktoren.

1. Die Auspuffanlage muß sich erstmal einbrennen und so lange stinkts dort schonmal nach Verbranntem :)
2. gleiches beim KAT :)
3. Die Bremsen haben bei mir während der ersten 2000km auch gestunken und ich hatte übelst Bremsenstaub auf den Felgen obwohl ich beim Bremsen eher passiv   bin, wenns nur am dahinrollen ist. :)
4. Bei Motorstart und danach anfahren hab ich nach den ersten Meter immer ein leises "Klong". Das ist der Hinweis, dass das ABS nun arbeitet
5. Bei mir war der Motor und Motorraum versiegelt. Wenn der Motor betriebswarm war hats dort auch gestunken.

Was ich aber niemals hatte war der Geruch verbrannten Plastiks /nachdenk

Mittlerweile hab ich knapp über 8000km runter und der Dusty hat sich zu einer richtigen Rennsemmel entwickelt, welche nicht mehr stinkt.

Viele Grüße
 

Offline Mirimau

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 13
Re:[Phase 2]: Duster entwickelt beim Einparken verbrannten Geruch
« Antwort #16 am: 31. August 2014, 20:12:27 »
Ich war diese Woche so platt, dass ich erst jetzt wieder hier reinsehen konnte. Ganz lieben Dank für Eure Antworten!
Danke auch für den Hinweis auf eine andere Werkstatt. Stimmt, ich denke immer, ich müßte da bleiben, wo ich den Duster gekauft habe.
@ Coldspit
Ja, ich glaube, der Gestank ist nur beim Rangieren, wenn ich öfter rückwärts und wieder vorwärts fahren muss, um einzuparken.
Naja, die ganze Tiefgarage stinkt dann extrem verbrannt.
An der Ampel weiß ich nicht. Durchs Fenster kommt kein verbrannter Geruch rein und ich bin bis jetzt noch nie bei rot ausgestiegen, um an Dustys Hinterteil zu schnüffeln ;D
Aber mir fällt gerade ein - ich musste neulich eine ganze Straße rückwärts wieder rausfahren, weil sie durch einen LKW blockiert wurde. Und ich meine, da roch es dann auch verschmort durchs Fenster.
Mit dem Bremsstaub ist es bei mir das gleiche.
Die vorderen Felgen sind total schwarz, obwohl ich auch selten bremse.
Oh wie schön, dann hört das nach weiteren 1000 km auch auf?
Das beruhigt mich nun doch sehr.
Hab ich geschrieben, es riecht nach verbranntem Plastik? /oeehh
Nein, so riecht es nicht. Einfach nur verschmort und verbrannt, also wie ein Schmorbrand.

Hat bei dir die Lenkung auch genackt beim Linkseinschlagen? Das tut sie nämlich bei mir.
Und die Klimaanlage bläst abwechselnd Warmluft und Kaltluft.
Und über die normale Außenlüftung kommt ständig Warmluft, obwohl sie auf kalt gestellt ist.
Und und und.......
Das Wägelchen hat schon ein paar Macken, aber falls das alles nur mit dem "Warmlaufen in den ersten 2000 km" zu tun haben sollte, dann wäre ich ja zufrieden.
Komisch aber, dass mein Clio überhaupt keine Anfangsschwierigkeiten hatte in der Einfahrphase.

 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Duster entwickelt beim Einparken verbrannten Geruch
« Antwort #16 am: 31. August 2014, 20:12:27 »