Autor Thema: Mit 130 km/h geht die Kühlerhaube auf  (Gelesen 11767 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline peyej

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 19
Mit 130 km/h geht die Kühlerhaube auf
« am: 02. Mai 2016, 21:43:01 »
Tach zusammen
Hatte  heute ein leicht unerfreuliches Erlebnis auf dem nach Hause Weg. Ich fuhr gemütlich mit 130 km/h auf der Autobahn, als mir ein leichtes Klappern aufgefallen ist. Ich ging vom Gas weg und das klappern wurder häufiger.. Zuerst musste ich nicht woher es kam, doch dann sah ich das es die Kühlerhaube war, die offen war und nur noch vom kleinen Sicherungshaken daran gehindert wurde ganz aufzuspringen.  Ich ging natürlich noch mehr vom Gas runter konnte glücklicherweise nach 200m von der Autobahn abfahren. (Fühlte sich aber nach 20 km an).

Als ich am Strassenrand anhielt habe ich die Kühlerhaube mal ganz aufgemacht und dabei festgestellt, dass sich die Scheibenwasserschläuche sich aus den Halterungen gelöst hatten und so eine Gummikappe darau lag. Die Schläuche konnte ich problemlos in die Halterungen zurück clipsen, doch wohin die Kappe gehörte, konnte ich beim besten Willen nicht herausfinden.

Darum meine Frage an die community: Weiss jemand wohin das Ding gehört?

Die Kappe ist aus weichem Gummi mit einem Durchmesser von ca. 7,5 cm. Oben hat sie eine Lippe zum festhalten und unten ein feines innengewinde.

Ich hab ein paar Fotos gemacht. Auch vom Motorraum, vielleicht sieht jemand was fehlt.

Besten Dank für eure Hilfe und einen schönen Abend

Gruss
Jan
 

Offline 4X4Duster

Re:Mit 130 km/h geht die Kühlerhaube auf
« Antwort #1 am: 02. Mai 2016, 21:51:43 »
Kann sein das ich mich täusche, aber das sieht aus wie die Abdeckung die man hinter den Scheinwerfern findet und die man abziehen muß wenn man die Glühbirnen wechseln will....

Schau mal nach ob auf einer Seite eine drauf ist und Du auf der anderen Seite direkt auf den Stecker kucken kannst......

Der "Sicherungshaken" ist übrigens genau deswegen dort verbaut.

Gruß

Andreas
I'm very good in doing nothing........
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mit 130 km/h geht die Kühlerhaube auf
« Antwort #1 am: 02. Mai 2016, 21:51:43 »

Offline Tholem

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 159
  • Dankeschön: 236 mal
  • Herkunftsland: de
  • So muß Duster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Mit 130 km/h geht die Kühlerhaube auf
« Antwort #2 am: 02. Mai 2016, 22:02:11 »
Hallo,
da kann dir geholfen werden. Bin gerade in die Garage und durch den ganzen Motorraum, stellte fest sieht so ähnlich aus wie die Scheinwerferkappe aber nur ähnlich. Auf dem Rückweg ist mir eingefallen das die Original Scheinwerfer im Karton im Regal stehen nach geschaut Bingo wie schon geschrieben es ist eine Näßeschutzkappe vom Scheinwerfer. Ich habe die TFL-Scheinwerfer da sehen die Kappen etwas anders aus.
Schöne Grüße
Thomas
Technik-Paket Plus, Ersatzrad, Klimaautomatik, Kartenmaterial Osteuropa, Trittstufen, Adventure Paket, Einparkhilfe vorn, AHK abnehmbar, Standheizung, LED Seitenblinker,Antec Frontbügel m. Seinschlagschutz, LazerLamps ST4 EVO, BigBlast Fanfare, DAB+ Adapter, Heckbügel, Frontschutzplatte, H7 LED, BILSTEIN B8 MKII + Eibach Pro Lift Kit, Differential Schutzblech
 

Offline peyej

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 19
Re:Mit 130 km/h geht die Kühlerhaube auf
« Antwort #3 am: 02. Mai 2016, 22:07:48 »
Hallo Andreas

Hattest recht, war die Scheinwerfer Abdeckung  :klatsch

Intressanterweise, diejenige auf der Fahrerseite ... da ich die Kappe oben beim Scheibenwasser Tank gefunden habe, ist sie diagonal durch den ganzen Motorraum gewandert.

Und ich war froh, dass der Sicherungshebel nicht dem Kostendruck zum Opfer gefallen ist  :)

Gruss
Jan
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Mit 130 km/h geht die Kühlerhaube auf
« Antwort #4 am: 02. Mai 2016, 22:15:29 »
Weder die Scheinwerferkappe noch die Schläuche der Scheibenwaschanlage lösen sich von allein.
Wann warst du das letzte Mal in der Werkstatt, oder was war der Anlass für die letzte Öffnung der Haube?  /nachdenk
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Mit 130 km/h geht die Kühlerhaube auf
« Antwort #5 am: 02. Mai 2016, 22:19:45 »
Hallo,

trotzdem ist die Sache mit der Haube mysteriös.
Die losen "Schläuche" der Waschanlage könnten sich noch durch die flatternde Haub erklären  /nachdenk
Aber was veranlaßt die Abdeckung den Weg quer durch den Motorraum zu suchen, aber nicht, der Schwerkraft folgend, gleich nach unten zu fallen?

der grübelnde Volker  
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Mit 130 km/h geht die Kühlerhaube auf
« Antwort #6 am: 02. Mai 2016, 22:27:28 »

Die losen "Schläuche" der Waschanlage könnten sich noch durch die flatternde Haub erklären  /nachdenk


das kann ich mir nicht vorstellen, dazu ist der Hub bis zum Riegel zu minimal, da reissen keine Schläuche ab.
Das liest sich eher wie das Werk eines Mechanikers der unbedingt Feierabend machen wollte, aber noch nicht so ganz fertig war.
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline peyej

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 19
Re:Mit 130 km/h geht die Kühlerhaube auf
« Antwort #7 am: 02. Mai 2016, 22:43:53 »
Da mein Duster knapp jährig ist und noch keine 20'000 km hat, war er noch nie in der Werkstatt. Die Haube wurde offiziell schon seit längerem nicht geöffnet.

Die Schläuche haben sich wahrscheinlich beim öffnen der Haube gelöst, da ein Schlauch sich an einem Stecker verhängt hat.


Vielleicht hat sich die Kappe durch den Sog der halb offenen Haube gelöst und ist dann beim langsamer werden nach hinten gedrückt worden.

Testen möchte ich es nicht

 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Mit 130 km/h geht die Kühlerhaube auf
« Antwort #8 am: 02. Mai 2016, 22:55:57 »

Die Schläuche haben sich wahrscheinlich beim öffnen der Haube gelöst, da ein Schlauch sich an einem Stecker verhängt hat.



Das erklärt es.....also erst nach dem die Haube endgültig geöffnet wurde, nicht als sie noch im Riegel hing.
Die Staubkappe vom Scheinwerfer sitzt recht stramm und dürfte sich durch einen Sog nicht lösen.
Sehr mysteriös alles in Allem /nachdenk
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline peyej

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 19
Re:Mit 130 km/h geht die Kühlerhaube auf
« Antwort #9 am: 02. Mai 2016, 23:06:14 »
Hab ich jetzt einen Poltergeist?  /haeh /haeh

Vielleicht liegt es daran, dass ich kürlich den lippischer Duster bewundert habe, besonders den Post mit dem "BÖSEN"Duster hat mir gefallen. Es könnte abgefärbt haben  ;D
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Mit 130 km/h geht die Kühlerhaube auf
« Antwort #10 am: 02. Mai 2016, 23:25:04 »
Hab ich jetzt einen Poltergeist?

Vielleicht liegt es daran, dass ich kürlich den lippischer Duster bewundert habe, besonders den Post mit dem "BÖSEN"Duster hat mir gefallen. Es könnte abgefärbt haben  ;D

Also wenn die Staubkappe pink gewesen wäre, dann würde ich mich ja dazu bekennen....aber wer weiß wo sich gerade der Anstifter rumgetrieben hat. :D
Wenn das Reitturnier am letzten Wochenende in der Schweiz war, dann erklärt sich einiges. /hahaha

Zurück zum ernsthaften Beitrag....allein kann sowas wie bei dir eigentlich nicht passieren, wenn du aber sicher bist das wirklich Niemand unter der Haube am werkeln war, dann solltest du bei der ersten Wartung einmal die Schlosseinstellung prüfen lassen....es muss ja nicht ein zweites Mal passieren und dann so "glücklich" ausgehen.
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Garibaldi.1

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 71
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: de
  • Das erste Bild von ihm.
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2013
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 110 4x4 105 PS
[Phase 1 / Phase 2]: Re:Mit 130 km/h geht die Kühlerhaube auf
« Antwort #11 am: 03. Mai 2016, 17:32:27 »
Hallo,
Marder machen auch solche Sachen wenn sie mal unter der Motorhaube wirken. Sie schleifen die unmöglichsten Sachen bei und deponieren sie im Auto und verstecken sie gerne, auch mal totes Getier wie Vögel und Fische die dann irgendwann richtig gut anfangen zu duften (wenn sie nicht rechtzeitig gefunden werden). Aber es werden auch Kabel und Kleinteile zernagt und fortgeschleppt auf Nimmerwiedersehen (aber auch beigeschleppt). Dünne Schläuche könnten da beim wüten abgezogen werden wie auch die Scheinwerferkappe. Wenn mann mal gesehen hat wie so ein Marder unter der Haube wütet kann ich mir auch vorstellen das er am Bowdenzug der Hauben Öffnung sich verlustiert hat und dadurch die Haube schon etwas geöffnet war beim losfahren und bei der höheren Geschwindigkeit anfing zu flattern. Ich würde mal auf Haare und Fußabdrücke  der Nachtaktiven Tierchen schauen.
Gruß Garibaldi

Ich würde mich eher zu den einfachen Menschen zählen,
aber ich finde das nicht tragisch,
denn einfache Menschen haben die Arche gebaut und Akademiker die Titanic....!
 

Offline peyej

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 19
Re:[Phase 1 / Phase 2]: Re:Mit 130 km/h geht die Kühlerhaube auf
« Antwort #12 am: 18. Mai 2016, 13:24:20 »
Hallo,
Marder machen auch solche Sachen wenn sie mal unter der Motorhaube wirken. Sie schleifen die unmöglichsten Sachen bei und deponieren sie im Auto und verstecken sie gerne, auch mal totes Getier wie Vögel und Fische die dann irgendwann richtig gut anfangen zu duften (wenn sie nicht rechtzeitig gefunden werden). Aber es werden auch Kabel und Kleinteile zernagt und fortgeschleppt auf Nimmerwiedersehen (aber auch beigeschleppt). Dünne Schläuche könnten da beim wüten abgezogen werden wie auch die Scheinwerferkappe. Wenn mann mal gesehen hat wie so ein Marder unter der Haube wütet kann ich mir auch vorstellen das er am Bowdenzug der Hauben Öffnung sich verlustiert hat und dadurch die Haube schon etwas geöffnet war beim losfahren und bei der höheren Geschwindigkeit anfing zu flattern. Ich würde mal auf Haare und Fußabdrücke  der Nachtaktiven Tierchen schauen.
Gruß Garibaldi


Hallo Garibaldi

Ich glaube Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.  :daumen :klatsch

Da wir auf den Land wohnen und ich auch 2 Vogelfedern unter der Kühlerhaube gefunden habe, ist die Marder Theorie sehr plausibel.

Viele Grüsse
Jan
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1 / Phase 2]: Re:Mit 130 km/h geht die Kühlerhaube auf
« Antwort #12 am: 18. Mai 2016, 13:24:20 »