DUSTERcommunity.de

Dacia Duster (Bj. 2010-2017) - Hilfe, Tipps und Tricks => Allgemein => Thema gestartet von: Lubu83 am 08. Dezember 2014, 12:52:11

Titel: [Phase 2]: Spezielle Felgen / Reifen für RDKS
Beitrag von: Lubu83 am 08. Dezember 2014, 12:52:11
Hallo zusammen,

habe in der Suche zwar viel zum RDKS gefunden, aber leider keine richtige Antwort auf meine Frage.

Mein Duster Prestige 1.6, 4x4 wird voraussichtlich im Januar geliefert werden. Daher brauche ich natürlich einen Satz Winterreifen.

Am liebsten wären mit 17 oder 18er Zöller mit günstigen Alufelgen. Habe da auch schon ein paar gefunden bei denen es auch ein passendes Gutachten für den Duster gibt.

Nun weiss ich jetzt aber nicht ob ich da auf etwas spezielles zwecks des RDKS achten muss. Gibt es Felgen oder Reifen bei denen das nicht funktioniert oder geht das Prinzipiell bei allen Felgen?

Viele Grüsse

Flo
Titel: Re:[Phase 2]: Spezielle Felgen / Reifen für RDKS
Beitrag von: KioKai am 08. Dezember 2014, 13:00:05
Nun weiss ich jetzt aber nicht ob ich da auf etwas spezielles zwecks des RDKS achten muss. Gibt es Felgen oder Reifen bei denen das nicht funktioniert oder geht das Prinzipiell bei allen Felgen?

Hallo Lubu83,
bei den Reifen ist dies egal, da die Sensoren im Innenbett der Felgen, am Ventilansatz montiert werden.
Da man jedoch nicht jeden Sensor nehmen kann, sondern nur dem RKDS - Systems des Dusters kompatible, sind einige Felgen nicht geeignet.
Du solltest mit dem Händler vorab Kontakt aufnehmen und dir die Aufstattung mit den passenden Sensoren unbedingt bestätigen lassen.

Gruß Kiokai /winke
Titel: Re:[Phase 2]: Spezielle Felgen / Reifen für RDKS
Beitrag von: Lubu83 am 08. Dezember 2014, 13:48:23
Klasse, vielen Dank, das wäre sonst ein teurer Fehlkauf.

Wenn hier jemand schon "RKDS konforme" Felgen gekauft hat, bin ich für entsprechende links natürlich auch dankbar :)

Viele Grüsse

Lubu
Titel: Re:[Phase 2]: Spezielle Felgen / Reifen für RDKS
Beitrag von: KioKai am 08. Dezember 2014, 13:54:38
Klasse, vielen Dank, das wäre sonst ein teurer Fehlkauf.

Wenn hier jemand schon "RKDS konforme" Felgen gekauft hat, bin ich für entsprechende links natürlich auch dankbar :)


Mein Tip: schreibe mal "Mephisto416" eine PN...Er hat die BBS Alufelgen 7x16" ET45, die sind für die Renault/Dacia Sensoren geeignet, recht preisgünstig und haben ein, wie ich finde, klasse Design.

Gruß Kiokai /winke
Titel: Re:[Phase 2]: Spezielle Felgen / Reifen für RDKS
Beitrag von: MichelB am 08. Dezember 2014, 14:32:34
Das sind die BBS SR "Himalaya".....gibt's als 16 Zoll in Matt-Grau und in 17 Zoll in Vulcano-Grau-Diamantgrdreht....
Wenn ich einen Abnehmer für meine Original-Alus finde, kommen die 16 Zoll drauf..




Greetz

Michael
Titel: Re:[Phase 2]: Spezielle Felgen / Reifen für RDKS
Beitrag von: Karins_Daxi am 17. September 2015, 12:26:57
Hallo,

habe schon mehrfach die Suchfunktion bemüht, leider ohne Erfolg.

Habe noch die Winterreifen auf original Alu-Felgen vom PH1 und möchte die nun für den Neuen PH2 mit RDKS benutzen.

Ist das möglich ?  Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Felgen vom PH1 auf den PH2 nicht passen wegen dem Abstand zu den Bremsen.

Falls die Felgen doch passen sollten, kann man die dann für RDKS nachrüsten ?

Oder ist es unbedingt nötig neue Felgen mit RDKS für die Winterreifen zu kaufen ?

Gruß

Karin

Titel: Re:[Phase 2]: Spezielle Felgen / Reifen für RDKS
Beitrag von: Drachenstachel am 17. September 2015, 12:57:45
Habe noch die Winterreifen auf original Alu-Felgen vom PH1 und möchte die nun für den Neuen PH2 mit RDKS benutzen.

Ist das möglich ?  Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Felgen vom PH1 auf den PH2 nicht passen wegen dem Abstand zu den Bremsen.

Falls die Felgen doch passen sollten, kann man die dann für RDKS nachrüsten ?

Moin,

die alten Felgen passen. Du brauchst nur entsprechende RDKS Sensoren.

Gruß
Daniel
Titel: Re:[Phase 2]: Spezielle Felgen / Reifen für RDKS
Beitrag von: manfredfellinger am 17. September 2015, 13:05:01
Du brauchst nur entsprechende RDKS Sensoren.


Die allerdings mit rund € 130,-- zu Buche schlagen  /wand

lG M
Titel: Re:[Phase 2]: Spezielle Felgen / Reifen für RDKS
Beitrag von: KioKai am 17. September 2015, 13:38:46
hier hast du den Link zu den RDKS - Sensoren von Schrader "KLICK" (http://www.ebay.de/itm/Dacia-Renault-Opel-Smart-Reifendrucksensor-RDKS-TPMS-Sensor-Schrader-407009322R-/171911797172?fits=Model%3ADuster&hash=item2806bdd9b4) und die nötige Typ Nr....4 Stk. davon und du kommst auf die 130 €, von manfredfellinger angegeben. Leider dann noch die fälligen Montagekosten (Reifen runter, Sensoren rein, Reifen drauf und Auswuchten) dazu, abhängig vom jeweiligen Reifenhändler.  :(

Gruß Kiokai
 
P.S.: hier als "Schnäppchen" 4 Stk. frei Haus "KLICK" (http://www.ebay.de/itm/Smart-Opel-Renault-Dacia-Mercedes-Reifendruckmesser-Reifendruckkontrolle-RDK/111658676961?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D33130%26meid%3Dc402759265dc4acdbd5099dc67558d26%26pid%3D100005%26rk%3D2%26rkt%3D6%26sd%3D171911797172)
Titel: Re:[Phase 2]: Spezielle Felgen / Reifen für RDKS
Beitrag von: Flip am 17. September 2015, 13:49:27
... ich habe da auch noch 'ne Frage:

Passen die RDKS - Ventile denn in jede Felge?

Bei meinem zweiten Meggi hat man mich beim Kauf seitens des Freundlichen darauf hingewiesen, dass das nicht zwingend mit dem Einbau der Ventile ginge.
(Hatte beim Kauf angesprochen, dass nach dem Winter andere Alus draufkämen)
Titel: Re:[Phase 2]: Spezielle Felgen / Reifen für RDKS
Beitrag von: KioKai am 17. September 2015, 14:03:34
... ich habe da auch noch 'ne Frage:

Passen die RDKS - Ventile denn in jede Felge?

Bei meinem zweiten Meggi hat man mich beim Kauf seitens des Freundlichen darauf hingewiesen, dass das nicht zwingend mit dem Einbau der Ventile ginge.
(Hatte beim Kauf angesprochen, dass nach dem Winter andere Alus draufkämen)

Die passen bei +/- 90% aller allg. ALU.-und Stahlfelgen und fast bei 99% der Duster-geeigneten Felgen. Einzige Ausnahme wo sie nicht passen, wären sehr hochwertige Felgen, oder Felgen für besondere Einsatzzwecke, mit konstruktiv gefertigter Schraubventilaufnahme....aber auch dafür gibt es spezielle Sensoren, nur eben nicht diese, sondern diese z.b. "KLICK" (http://www.dustercommunity.de/zubehor-schweiz/wo-kaufe-ich-rdsk-ventile-sensoren/msg262309/#msg262309)

Gruß Kiokai
Titel: Re:[Phase 2]: Spezielle Felgen / Reifen für RDKS
Beitrag von: Karins_Daxi am 17. September 2015, 16:15:20
Und dann müssen die neuen Ventile bei Renault noch "angelernt" werden, oder kann das jeder Reifenhändler ?

Gruß
Karin
Titel: Re:[Phase 2]: Spezielle Felgen / Reifen für RDKS
Beitrag von: KioKai am 17. September 2015, 20:11:30
Und dann müssen die neuen Ventile bei Renault noch "angelernt" werden, oder kann das jeder Reifenhändler ?

Nein, das müssen sie nicht....ja angelernt, aber das kann man selbst, wenn man so verfährt wie hier beschrieben "KLICK" (http://www.dustercommunity.de/duster-lexikon/reifendruckkontrollsystem-rdks-ph-ii/#.VfsBj7P7vtQ)

Gruß Kiokai
Titel: Re:[Phase 2]: Spezielle Felgen / Reifen für RDKS
Beitrag von: Bill Miner am 18. September 2015, 06:53:08
Werden denn die Sensoren vorher speziell für den Wagen oder für Dacia allgemein programmiert? Oder sind die alle grundsätzlich gleich programmiert und den Rest macht das jeweilige Fahrzeug. Oder anders gefragt, wenn ich mir welche kaufen will, muss ich darauf achten, dass Dacia Düster dran steht oder reicht 433Mhz und die Sicherheit, dass sie in die jeweiligen Felgen passen?
Titel: Re:[Phase 2]: Spezielle Felgen / Reifen für RDKS
Beitrag von: KioKai am 18. September 2015, 07:04:08
Werden denn die Sensoren vorher speziell für den Wagen oder für Dacia allgemein programmiert? Oder sind die alle grundsätzlich gleich programmiert und den Rest macht das jeweilige Fahrzeug.

sind alle gleich, was den Frequenzbereich angeht....den Rest macht der BC

Oder anders gefragt, wenn ich mir welche kaufen will, muss ich darauf achten, dass Dacia Düster dran steht oder reicht 433Mhz und die Sicherheit, dass sie in die jeweiligen Felgen passen?

nein muss nicht Dacia Duster drauf stehen.....kann, aber muss nicht zwingend, das macht Dacia/Renault und lässt sich dafür bezahlen.
Die passen fast immer, nur auf die Ventilart achten.

Gruß Kiokai
Titel: Re:[Phase 2]: Spezielle Felgen / Reifen für RDKS
Beitrag von: Karins_Daxi am 08. Oktober 2015, 19:33:32

P.S.: hier als "Schnäppchen" 4 Stk. frei Haus "KLICK" (http://www.ebay.de/itm/Smart-Opel-Renault-Dacia-Mercedes-Reifendruckmesser-Reifendruckkontrolle-RDK/111658676961?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D33130%26meid%3Dc402759265dc4acdbd5099dc67558d26%26pid%3D100005%26rk%3D2%26rkt%3D6%26sd%3D171911797172)

@Kiokai und alle weiteren Interessenten.

Habe mir die Ventile gemäß Deinem Link bestellt und mit meinen Winterreifen auf Original-Alufelgen des PH1 zum Reifenhändller gebracht (Hinterhofwerkstatt). ERst wollte der gute Mann mir nicht glauben, dass die Ventile für einen DACIA sind und das würde sowieso alles nicht klappen, aber er hat es dann doch versucht und siehe an, es klappte. Die Ventile passen in die PH1 Alufelgen.

Heute habe ich dann die Räder umstecken lassen. Meine Befürchtung, dass die PH1- Felge vielleicht doch zu nahe an der vorderen Bremse sitzt, war unbegründet, paßt genau und auch die Radbolzen von den PH2 Rädern passen.

Dann wollte ich das mit dem "Set tP" wie in Deiner Beschreibung machen. Ich fuhr rückwärts aus der Werkstatt und die Warnlampe RDKS leuchtete, sobald ich den Vorfahrtsgang eingelegt hatte, ging die Lampe jedoch aus. Ich freute mich schon, dass das auch prima geklappt hat, ohne Set up etc.

Nach ca. 8 km ging dann aber die Warnlampe wieder an und blinkte wie verrückt. Ich war nur noch wenige Meter von zu Hause entfernt. Rechts ran, Motor aus, Zündung an und "SEt TP" gedrückt, wie in der Beschreibung. Als ich startete ging die Warnlampe sofort aus. Bin jetzt mal gespannt, ob sie nochmals an geht.


Nochmals danke für den guten Tipp mit den Ventilen.

Gruß
Karin
Titel: Re:[Phase 2]: Spezielle Felgen / Reifen für RDKS
Beitrag von: KioKai am 08. Oktober 2015, 19:41:27
Prima...genau so soll es sein.
Wenn das SetTP nicht zur Speicherung geführt hat, dann einfach noch mal genauso wie hier im Lexikon "KLICK" (http://www.dustercommunity.de/duster-lexikon/reifendruckkontrollsystem-rdks-ph-ii/#.Vhap75fhntQ), ganz unten beschrieben, vorgehen.
Karin, bin sicher den Rest schaffen wir auch noch :daumen

Gruß Kiokai
Titel: Re:[Phase 2]: Spezielle Felgen / Reifen für RDKS
Beitrag von: Racer69 am 08. Oktober 2015, 20:13:20
Hi Karin

Ich hab den Wagen gestartet und dann bis "Setxx" geswitcht, draufbleiben bis es blinkt und wieder aufhört zu blinken, losgefahren.
Seither keine Fehlermeldung  /weissnich

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
Titel: Re:[Phase 2]: Spezielle Felgen / Reifen für RDKS
Beitrag von: Karins_Daxi am 26. April 2016, 13:00:51
Hallo,

muss einfach mal fragen, seit heute morgen beim Losfahren ging die Warnlampe für das RKDS an. Sie blinkt nicht, ist einfach dauernd an. Habe gerade alle 4 Räder überprüft, überall ist genug Luft drin.  /weissnich

Habt Ihr das auch schon mal ? Ist es sicher das einfach auszustellen oder was macht man am besten ? Wie gesagt, überprüft habe ich den Luftdruck gerade, alles ok.

Gruß
Karin
Titel: Re:[Phase 2]: Spezielle Felgen / Reifen für RDKS
Beitrag von: Racer69 am 26. April 2016, 13:07:31
Hi Karin

Jup, hab ich auch schon gehabt. Nach dem überprüfen wieder binden, so mache Ich es zumindest. Dachte aber bisher das kommt von meinen Fremdsensoren...
 /nachdenk

Mit freundlichen Grüssen
Hugo
Titel: Re:[Phase 2]: Spezielle Felgen / Reifen für RDKS
Beitrag von: Drachenstachel am 26. April 2016, 13:08:26
Hallo Karin,

wie oben von KioKai beschrieben nach >> klick << (http://www.dustercommunity.de/duster-lexikon/reifendruckkontrollsystem-rdks-ph-ii/#.Vhap75fhntQ) vorgehen (ganz unten ist es beschrieben). Dann sollte es wieder passen.

Gruß
Daniel
Titel: Re:[Phase 2]: Spezielle Felgen / Reifen für RDKS
Beitrag von: KioKai am 26. April 2016, 13:21:28
Hallo Karin,
wie von Daniel schon ganz richtig, auf meinen Beitrag im Lexikon verlinkt, vorgehen.
Du hattest die Probleme ja bereits zu Anfang deines Ph2....da hast du das auch mit Hilfe dieser Anleitung gelöst.....
das bekommst auch wieder so gut hin. :daumen

Sonst einfach noch mal melden. ;)

Gruß Kiokai
Titel: Re:[Phase 2]: Spezielle Felgen / Reifen für RDKS
Beitrag von: KioKai am 28. April 2016, 14:01:57
für Alle die noch zu Saisonbeginn einen schicken Satz (Nicht Original Dacia Duster) Felgen auf ihren Duster schrauben möchten und
noch die RDKS Sensoren benötigen....hier das derzeitig absolut günstigste Angebot (http://www.ebay.de/itm/Smart-Opel-Renault-Dacia-Mercedes-Reifendruckmesser-Reifendruckkontrolle-RDK/111658676961?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D33130%26meid%3Dc402759265dc4acdbd5099dc67558d26%26pid%3D100005%26rk%3D2%26rkt%3D6%26sd%3D171911797172) im Netz.

Gruß Kiokai
Titel: Re:[Phase 2]: Spezielle Felgen / Reifen für RDKS
Beitrag von: Schängel55 am 28. April 2016, 15:30:57


...super Angebot,habe vor einem Jahr 160€ gelöhnt...kommt leider für mich zu spät....

     trotzdem ein toller Tipp  :daumen

       VG.  Schängel 55  /cool3
Titel: [Phase 2]: Re:[Phase 2]: Spezielle Felgen / Reifen für RDKS
Beitrag von: KaiKoi Flem am 29. April 2016, 07:45:23
Moin ihr Lieben!!
Ich habe diese Sensoren gekauft und einbauen lassen! Sind gut und man kann sogar nur neue Ventile kaufen! Das ist sehr gut,grade
wenn man neue Felgen montieren möchte! ;D.

LG Kai
Titel: Re:[Phase 2]: Spezielle Felgen / Reifen für RDKS
Beitrag von: Racer69 am 30. April 2016, 20:49:20
Hab inzwischen festgestellt das meine Sensoren nicht etwa einen Wackel haben ( immer mal wieder Reifenwarnung die ich löschen/anlernen muss ), sondern vielmehr der Duster nicht für meine Reifendrücke in den 225/75r15 Reifen vorgesehen ist.
Offensichtlich ist in der Software ein mindestdruck von ca 1.5bar hinterlegt.
Wer ca soviel in die Reifen drückt kann die Sensoren so nicht mehr anlernen, bzw es kommt kurz darauf wieder die Warnlampe.
 /nachdenk

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
Titel: Re:[Phase 2]: Spezielle Felgen / Reifen für RDKS
Beitrag von: KioKai am 30. April 2016, 21:53:10

Offensichtlich ist in der Software ein mindestdruck von ca 1.5bar hinterlegt.


Richtig, aber eigentlich sollte es erst bei 20% Unterschreitung des mind. Druckes von 1,5 bar zum Signal kommen.
Die ECE R64 (Vorschrift/Regelung für Reifendrucksensoren) schreibt eigentlich keinen mind. Druck vor, macht diesen allerdings
von den jeweiligen Herstellervorgaben abhängig. D.h. bei der Einrichtung der Sensoren für den Einsatz am Duster wird wohl ein Druck
von mind. 1,5 bar am Duster programmiert.