Autor Thema: [Phase 2]: Zubehör für Phase 2 notwendig ?  (Gelesen 24997 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Holy

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 15
[Phase 2]: Zubehör für Phase 2 notwendig ?
« am: 01. Mai 2014, 18:31:54 »
Hallo,
da ich hoffentlich bald meinen Duster bekomme bin ich gerade dabei eine Liste bei LZ-Parts zusammenzustellen. Dabei hat sich folgende Frage ergeben:
sind die Armaturenbrett-Windschutzscheibendichtung, die Motorraum Motorhaubendichtung und die Türdichtung B-Säule am Phase 2 noch notwendig ?
Grüße,
Holy
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: Zubehör für Phase 2 notwendig ?
« Antwort #1 am: 02. Mai 2014, 09:25:45 »
Die Dichtung zwischen Armaturenbrett und Windschutzscheibe ~ Sie ist m. E. nicht notwendig, da ich glaube, dass Dacia dort nachgebessert hat. Allerdings habe ich mich nie mit der entsprechenden Dichtung im Ph1 beschäftigt, kann also keinen Vergleich anstellen (eine PM an Fratom könnte das klären). Meine (Ph2) sieht gut aus, allerdings habe ich erst 1.500 km auf der Uhr, kann auch noch nicht viel dazu sagen, wie sie sich bei starker Sonneneinstrahlung im Hochsommer verhält. Mein Tipp: erstmal warten ...

Die Motorrraumdichtung ~ Habe ich gestern selbst bei mir nachgerüstet. Ich erhoffe mir davon weniger Schmutz im Motorraum, insbesondere der feine Sand (ich wohne an der Küste), der sich über die normalerweise nicht verkleidete Querkante vorne hereinschleicht. Vielleicht findet der trotz der neuen Dichtung einen anderen Weg, aber ich hatte das Gefühl, ich tue Gandalf dem Grauen damit etwas gutes. Ich habe sogar das Gefühl, dass minimal weniger Motorgeräusche zu mir in den Innenraum vordringen, aber das kann auch täuschen (ist vielleicht Kopfsache, weil man irgendwie erwartet, weniger Geräusche zu hören). Ob sich Wärme besser im Motorraum hält, wird sich zeigen. Tags zuvor, noch ohne Dichtung, bin ich morgends bei 7 °C losgefahren und bereits nach zwei Kilometern kam warme Luft aus den Lüfterdüsen (kein Umluftbetrieb). Wie es nachher bei Minusgraden aussieht, werde ich berichten. Lange Rede, gar kein Sinn, mein Tipp: ja, notwendig ...

Dichtung B-Säule ~ Du meinst die Dichtung im unteren Bereich? Die ist vorhanden, war sie bereits bei den Ph1-4x4-Modellen.

Denk´ schonmal über Schmutzfänger nach, insbesondere für vorne. Die sind m. E. selbst bei Serienberäderung ohne Spurverbeiterung unverzichtbar. Die Dinger stehen bei mir auch auf der Liste ... (irgendwie hatte ich andere Prioten, aber momentan ist das Wetter nicht gerade schrauberfreundlich ...)

Happy pimping ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Zubehör für Phase 2 notwendig ?
« Antwort #1 am: 02. Mai 2014, 09:25:45 »

Offline Holy

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 15
Re:[Phase 2]: Zubehör für Phase 2 notwendig ?
« Antwort #2 am: 02. Mai 2014, 10:18:17 »
Hallo Daytona,
vielen Dank für die Antworten. Jetzt kann ich bestellen. Die Windschutzscheibendichtung werde ich noch klären wenn ich meinen Duster habe.
Schmutzfänger stehen schon auf der Liste.
Viele Grüße,
Holy
 

Offline Wuppertaler

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 284
  • Dankeschön: 38 mal
  • Herkunftsland: de
  • Meiner
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:[Phase 2]: Zubehör für Phase 2 notwendig ?
« Antwort #3 am: 30. Juli 2014, 20:36:52 »
Ich frage mich, ob die Motorhaubendichtung beim Turbo (TCe) wirklich auch sinnvoll ist oder eher kontraproduktiv bezüglich Wärmestau.  /nachdenk

Was meint ihr? Stehen auf meiner LZ-Liste für "später mal". Kadekantenabdeckung für das lackierte Metal und danach bessere LS's sind vorher noch angedacht.
Der tut nichts

Duster TCe 125 Prestige, Lazer-Lamps, Spurverbreiterungen v+h, Sound-Upgrade, Mac-Audios 130mm, MediaNav Farb-Upgrade, Ladekantenschutz innen+außen, asphärische Spiegel, Climb-Airs v, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, LED-Lampen innen, LED-Kennzeichenbeleuchtung, Armpolster Leder, Schließbolzen gelagert an allen Türen, LED-Rückleuchten mit Lauf-Blinker and much more...
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Zubehör für Phase 2 notwendig ?
« Antwort #4 am: 30. Juli 2014, 20:46:41 »
Ich frage mich, ob die Motorhaubendichtung beim Turbo (TCe) wirklich auch sinnvoll ist oder eher kontraproduktiv bezüglich Wärmestau.
Meinst du wegen dem Turbo? Der bekommt genug Luft von vorn, durch die beiden Gitter (Stoßstange unten und oben)

Gruß KioKai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Wuppertaler

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 284
  • Dankeschön: 38 mal
  • Herkunftsland: de
  • Meiner
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:[Phase 2]: Zubehör für Phase 2 notwendig ?
« Antwort #5 am: 06. August 2014, 21:15:19 »
OK, dann bleiben die auf meiner Wunschliste  :klatsch

Dankhäääää  /winke
Der tut nichts

Duster TCe 125 Prestige, Lazer-Lamps, Spurverbreiterungen v+h, Sound-Upgrade, Mac-Audios 130mm, MediaNav Farb-Upgrade, Ladekantenschutz innen+außen, asphärische Spiegel, Climb-Airs v, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, LED-Lampen innen, LED-Kennzeichenbeleuchtung, Armpolster Leder, Schließbolzen gelagert an allen Türen, LED-Rückleuchten mit Lauf-Blinker and much more...
 

Offline ven78

Re:[Phase 2]: Zubehör für Phase 2 notwendig ?
« Antwort #6 am: 12. August 2014, 19:12:48 »
Sind denn Schmutzfinken wirklich sinnvoll/notwendig für den Stadtverkehr und Autobahn?
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:[Phase 2]: Zubehör für Phase 2 notwendig ?
« Antwort #7 am: 13. August 2014, 06:45:46 »
Sind denn Schmutzfinken wirklich sinnvoll/notwendig für den Stadtverkehr und Autobahn?

An der Vorderachse definitiv ja. Wenn du bei Schmuddelwetter (und das kommt spätestens ab Herbst sicher) unterwegs bist, hast du den Dreck ohne Schmutzfinken (???) schon an den vorderen Türen bis knapp unters Fenster. An den hinteren Türen ist dann ohnehin die Farbe "Schlamm" angesagt. Mit Schmutzfinken (???) ist es zumindestens an den vorderen Türen merkbar viel besser.
An der Hinterachse sind die Schmutzfinken (???) nicht wirklich notwendig, aber die "Destination"-Schmutzfinken (???) sehen schon wirklich gut aus.

lG M
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: Zubehör für Phase 2 notwendig ?
« Antwort #8 am: 13. August 2014, 10:57:00 »
An der Hinterachse sind die Schmutzfinken (???) nicht wirklich notwendig, aber die "Destination"-Schmutzfinken (???) sehen schon wirklich gut aus.

Seit ich die Dinger achtern montiert habe, ist meine Heckscheibe schon ein wenig sauberer, bzw. sie verschmutzt nun ... äh ... langsamer. Was bei nasser Straße dort noch ankommt, ist eher ein feiner Sprühnebel und ich muss (gefühlt) den Heckwischer seltener betätigen.

Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:[Phase 2]: Zubehör für Phase 2 notwendig ?
« Antwort #9 am: 13. August 2014, 11:17:13 »
ist meine Heckscheibe schon ein wenig sauberer, bzw. sie verschmutzt nun ... äh ... langsamer.

 :daumen und deshalb wischt der Heckwischer nur bei viel Wasser auf der Strasse und das nur im Intervallbetrieb. Mal sehen, was die fünf Zentimeter Spurverbreiterung hinten bewirken - ich warte mal auf viel Regen...  ;D

lG M
 

Offline ven78

Re:[Phase 2]: Zubehör für Phase 2 notwendig ?
« Antwort #10 am: 13. August 2014, 15:00:13 »
aber die "Destination"-Schmutzfinken (???) sehen schon wirklich gut aus.

Was sind die destination schmutzfänger? Sehen die anders aus als die originalen? Und wo bekommt man sie her?
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:[Phase 2]: Zubehör für Phase 2 notwendig ?
« Antwort #11 am: 13. August 2014, 15:06:51 »
Die bekommst du bevorzugt bei LZ Parts oder auch bei dem Autohaus deines Vertrauens. Die sind etwas anders geformt und haben in roter Schrift DUSTER drauf stehen.

http://www.lzparts.de/index.php?page=product&info=898

lG M
 

Offline Oscar11

Re:[Phase 2]: Zubehör für Phase 2 notwendig ?
« Antwort #12 am: 24. November 2014, 19:04:15 »
Moin,

für hinten wollte ich die destination Schmutzfänger bestellen.
Wie sieht das für vorn aus? Gibts ja auch beide normal und Dest.
Welche sind da besser oder optisch nit den hinteren zu empfehlen?

MfG
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: Zubehör für Phase 2 notwendig ?
« Antwort #13 am: 24. November 2014, 23:25:39 »
Die vorderen vom Destination sind anders geformt, tragen weniger dick auf und engen somit das Radhaus weniger ein.

Irgendwo hier aber steht´s genauer ...


Happy searching ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Wuppertaler

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 284
  • Dankeschön: 38 mal
  • Herkunftsland: de
  • Meiner
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:[Phase 2]: Zubehör für Phase 2 notwendig ?
« Antwort #14 am: 25. November 2014, 20:59:12 »
Daytona hat wie (fast) immer Recht. Die vorderen Destination verengen den Radkasten nicht. Das bedeutet, du bekommst weniger Streß wenn du mal Spurverbreiterungen montierst.

Qualitativ und optisch kann ich die vom Destination nur empfehlen. Und kauf sie bei Frank. Der leistet viel hervorragende Arbeit und die sollte sich auch lohnen. Auch wenn er an den Teilen vielleicht keinen großen Gewinn einfährt. (Ist nur meine persönliche Einschätzung. Kann natürlich jeder so machen wie er mein.)

Dein Dusty sollte mit den Destination Lappen in etwa so aussehen.

Gruß
Thomas
Der tut nichts

Duster TCe 125 Prestige, Lazer-Lamps, Spurverbreiterungen v+h, Sound-Upgrade, Mac-Audios 130mm, MediaNav Farb-Upgrade, Ladekantenschutz innen+außen, asphärische Spiegel, Climb-Airs v, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, LED-Lampen innen, LED-Kennzeichenbeleuchtung, Armpolster Leder, Schließbolzen gelagert an allen Türen, LED-Rückleuchten mit Lauf-Blinker and much more...
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Zubehör für Phase 2 notwendig ?
« Antwort #14 am: 25. November 2014, 20:59:12 »