Nachdem ich die Serien Contis und Yokohama Geolandar gefahren bin (auf feuchter Strasse waren beide wie auf Schmierseife) sind die Vredestein Quatrac 5 eine Offenbarung. Ich schau mal, wie die Reifen auf Schnee sind, wenn es soweit ist 
Moinmoin,
Wie gesagt, vom Geolander gibts nen H/T, A/T, ATs, M/T.
Schneeflocke hat aber nur der neue AT 015, und ich vermute mal, den hattest Du nicht gefahren, sondern warscheinlich den A/Ts 012, - ohne Schneeflocke.
Dieser Reifen war im nassgripp ähnlich wie der BFg AT KO (nicht mit dem KO2 verwechseln!), nähmlich sehr "mässig".
Kein Wunder, es handelt sich hier nicht um "Allwetterreifen", sondern um "Alterain-Reifen".Den Geolander 015 (hat Schneeflocke)ist ein völlig anderer Reifen als der Geolander 012, so wie z.b der BFG AT KO2 (Schneeflocke) deutlich bessere "Allwetterperfomance" leistet als der BFG AT KO.
Ein Allwetterreifen ist auf der Strasse aber besser als ein Alterain Reifen, Ausnahmen nicht Ausgeschlossen.
Dann kommt u.a dazu, das eine breitere Lauffläche weniger Nassgripp bietet, und ein niedrigere Luftdruck ebenso.
Pauschalurteile sind also oft irreführend, wenn auch nicht immer verkehrt.
Mit freundlichen Grüßen
Hugo