Autor Thema: Beschlagene Scheiben  (Gelesen 62714 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Duster Mann

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 621
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Beschlagene Scheiben
« Antwort #15 am: 31. Januar 2011, 13:58:11 »
Ich kann da leider nicht mitreden  :'( bei mir kommt das Problem nicht vor, warum auch immer  /nachdenk

Gruß

Jürgen
 

Offline roadrunner

Re:Beschlagene Scheiben
« Antwort #16 am: 31. Januar 2011, 14:34:50 »

Wäre eventuell mal interessant, wieviel Kilometer die "Beschlagenen" so am Tag machen.
Ich fahre allein 40 km zur Arbeit und da ist mein Innenraum gut geheizt/gelüftet. Wer immer nur Kurzstrecke fährt,
bekommt den Wagen auch schlechter trocken.
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

DUSTERcommunity.de

Re:Beschlagene Scheiben
« Antwort #16 am: 31. Januar 2011, 14:34:50 »

Appus

  • Gast
Re:Beschlagene Scheiben
« Antwort #17 am: 31. Januar 2011, 14:52:11 »
Ich fahre auch "Langstrecke" jeden Morgen. Bei mir sind das ca. 30 km. Und hier gebe ich roadrunner recht. Wenn man optimal Lüften kann, dann ist das kein Problem, da das Fahrzeug durchtrocknet.

Sollte mehr Kurzstrecke gefahren werden (bei mir meist am Wochenende) dann laufen meine Scheiben auch an. Abhilfe schafft hier ein etwas geöffnetes Fenster (ich habe Windabweiser vorne), die eine sauber Lüftung ohne Zug gewährleisten.

Gruß Appus
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Beschlagene Scheiben
« Antwort #18 am: 31. Januar 2011, 15:19:36 »
Ich kann da leider nicht mitreden  :'( bei mir kommt das Problem nicht vor, warum auch immer  /nachdenk
Gruß
Jürgen

Du transpirierst zu wenig  /hahaha /hahaha

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Duster Mann

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 621
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Beschlagene Scheiben
« Antwort #19 am: 31. Januar 2011, 16:21:34 »
Vielleicht kommt das von eurem Angstschweiß  /nachdenk
weilder Dusty noch neu ist...... /hahaha
 

Offline touri82

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
  • E10 ?Mir doch wurscht, ich hab nen Diesel
Re:Beschlagene Scheiben
« Antwort #20 am: 31. Januar 2011, 17:38:09 »
Naja, gerade aber im Winter trägt man gerne den Schnee ins Auto. Da hilft auch kein Abklopfen, etwas ist immer im Profil was sich dann in der Matte vollsaugt.

Ich habe ein kleines Trockenkissen im Auto liegen, seit dem hab ich damit selten mal beschlagene Scheiben.
Duster 4x2 Prestige 2WD 107PS CDI, Stop&Go Marderschutz, Parot Freisprecheinrichtung, Kein Re-Import Verschnitt, Bestelldatum: 03.11.2010 --> Lieferdatum: 13.04.2011

 

Offline t-bird.de

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 224
Re:Beschlagene Scheiben
« Antwort #21 am: 31. Januar 2011, 18:40:10 »
Hi,

ich habe ja schon so einige Autos in meinem Leben besessen, aber der Duster toppt alle in punkto beschlagene Scheiben.

Sind mehr als nur Fahrer und Beifahrer unterwegs und ist das Auto vollbesetzt, bekommt man die hinteren Scheiben praktisch nicht frei. Und nein, es waren keine Kurzstrecken, sondern Fahrten, die immer über mindestens 40 - 50km gingen.

Wenn es wieder wärmer wird, werde ich, wie hier schon beschrieben, die Türen dämmen und die Folie zwischen Türen und Türverkleidung anbringen.

Dann wird es im nächsten Winter hoffentlich auch wärmer im Innenraum (was ja auch dazu beiträgt, dass die Scheiben nicht so sehr beschlagen).

Grüße

t-bird
 

Offline tdehner

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
Re:Beschlagene Scheiben
« Antwort #22 am: 27. Juni 2012, 22:29:06 »
Hallo,
ich habe folgendes Problem,
wenn ich bei laufender Lüftung meine Klimaanlage ausschalte, beschlagen bei meinem Duster die Scheiben,
(und zwar ned schlecht) und es riecht auch komisch...
Er hat noch Garantie, ich wollte nur mal fragen ob jemand ähnliche Probleme hat, oderwas das sein kann, bevor ich das AH besuche...

MfG Thomas
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Beschlagene Scheiben
« Antwort #23 am: 27. Juni 2012, 22:32:52 »
Das ist bei jeder Klimaanlage so und auch bei jedem Auto.
Anstatt trockener Luft kommt dann feuchte warme Luft und die riecht muffig.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Appus

  • Gast
Re:Beschlagene Scheiben
« Antwort #24 am: 28. Juni 2012, 05:54:01 »
Das Phänomen tritt auf, wenn man die Klimaanlage direkt beim Abstellen des Fahrzeugs ausschaltet.
Probiere mal ca. 8-10 km vor dem Erreichen des Ziels die Klimaanlage abzuschalten. Die kühle Luft reicht noch eine Weile und außerdem passt sich dann die Innenraumtemperatur der Außentemperatur an, was eine Sommergrippe oder einen Hitzeschock verhindert.
Durch das frühe Abschalten kann die Klimaanlage die Feuchtigkeit durch den Fahrtwind abbauen und dann riecht die Anlage nach dem Einschalten auch nicht mehr muffig.

Zudem sollte die Anlage wenigstens 1x im Monat für mindestens 10 Minuten laufen, damit "sie in Schwung" bleibt und nichts austrocknen kann.

Ich hoffe geholfen zu haben.

Gruß Helmut
 

Marc1

  • Gast
Re:Beschlagene Scheiben
« Antwort #25 am: 28. Juni 2012, 16:21:28 »
Naja, gerade aber im Winter trägt man gerne den Schnee ins Auto. Da hilft auch kein Abklopfen, etwas ist immer im Profil was sich dann in der Matte vollsaugt.

Ich habe ein kleines Trockenkissen im Auto liegen, seit dem hab ich damit selten mal beschlagene Scheiben.

Deswegen habe ich mir Gummimatten Gekauft  :daumen

Wenn ich mal drauf Hinweisen darf  ;)

Gummimatten 4x4 + Kofferrraummatte
 

Offline auberle

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 52
Re:Beschlagene Scheiben
« Antwort #26 am: 02. Dezember 2012, 11:02:42 »
Was mich wirklich aufregt ist dass jetzt ständig alle Scheiben beschlagen sind und ich ohne Klimaanlage anzumachen nicht mehr fahren kann. Würde mir glaub darauf hin keinen mehr kaufen. Hatte schon 8 verschiedene Autos aber sowas hab ich noch nie erlebt... /erwars
Da bin ich echt sehr enttäuscht und überlege sogar meinen Duster wieder zu verkaufen.....
Duster- find ich GUT!!
 

Offline Wildbill

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 134
Re:Beschlagene Scheiben
« Antwort #27 am: 02. Dezember 2012, 11:23:37 »
Hi,

Probleme mit der Klima wenn es kalt wird, habe ich bisher mit jedem Fahrzeug gehabt. Auch mit meinem letzten Wagen, dem BMW 530i. Abhilfe ist eigentlich relativ einfach. Wenn es außen noch so ca. 5° hat, dann schalte ich die Klima AUS und fahre dann noch eine Strecke von ca. 10-15min. Und dann bleibt sie aus, solange es kalt ist. Durch das Vorgehen können die Leitungen und der Verdampfer noch einmal abtrocknen und ab dann hast Du im Innenraum beim Abstellen des Fahrzeugs keine Restfeuchte der Klima mehr an der Scheibe und es beschlägt auch nichts mehr.

Übrige (von mir) empfohlene Einstellungen für die kalte Jahreszeit:

Lüftung Stufe 2, Wärmeregler ganz rechts bis 2 Raster davon Richtung links, Ausströmung auf halb rechts oben (Lüftungsdüsen und Fussraum) dann kommt bei mir auch noch Luft aus der Scheibendüse und hält diese frei.

Und ganz wichtig: Umluftregler NICHT auf Umluft, auch nicht beim Kaltstart, um die Luft innen evtl. schneller aufheizen zu wollen, ohne kalte Aussenluft dazu zu mischen. Das geht erstens eh nicht schneller und sorgt aber zweitens für schnell beschlagene Scheiben. Evtl. ist ja auch der Regler bei Dir verstellt?

Gruss
Besitzer: Duster Prestige dCI 110 FAP 4x4; ESP mit ASR; Auspuffblende; Einparkhilfe hinten; Mittelarmlehne;Radlaufschutz; Schutzleisten; Sitzheizung; 72 Monate Garantie in Mahagoni-Braun Metallic

 

Offline Systemfehler

Re:Beschlagene Scheiben
« Antwort #28 am: 02. Dezember 2012, 11:29:46 »
auberle also was helfen soll ist ein Luftendfeuchter Auto-Entfeuchter
Und wie Frank auch schon geschrieben hat Türen Dämmen,meine sind gedämmt und bei mir beschlägt nichts.
Wenn du deine Klimaanlage immer an hast,und nicht rechtzeitig vor halt aus machst.
Hast du auf jeden fall massig feuchtigkeit,draußen Kalt im Auto mollig warm.
Auch das Fenster kurz vorm abstellen einmal öffnen sollte etwas bringen.

Und schaue mal wie Wildbill schreibt wo dein Umluftregler steht,nicht das der zur zeit nur die Luft innen wälzt dann beschlagen die schreiben 100%.

Hier kannst du auch noch was dazu lesen Beschlagene Scheiben
 
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline auberle

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 52
Re:Beschlagene Scheiben
« Antwort #29 am: 02. Dezember 2012, 11:35:44 »
auberle also was helfen soll ist ein Luftendfeuchter Auto-Entfeuchter.
Und wie Frank auch schon geschrieben hat Türen Dämmen,meine sind gedämmt und bei mir beschlägt nichts.
Wenn du deine Klimaanlage immer an hast,und nicht rechtzeitig vor halt aus machst.
Hast du auf jeden fall massig feuchtigkeit,draußen Kalt im Auto mollig warm.
Auch das Fenster kurz vorm abstellen einmal öffnen sollte etwas bringen.

Und schaue mal wie Wildbill schreibt wo dein Umluftregler steht,nicht das der zur zeit nur die Luft innen wälzt dann beschlagen die schreiben 100%.
 

Aber mal ganz ehrlich: ich wusste dass der Duster ein "billig" Auto ist und hab auch mehrere Probefahrten gemacht. Aber dass ich jetzt noch anfange das Auto nachträglich zu isoliern hab ich keinen Bock. Bin ja kein Automechaniker. Beim nächsten muss eben wieder "tiefer" in die Tasche greifen. Hab jetzt schon einen CheckTemp und Steckdosen nachgerüstet und hab halt keinen Bock sämtliche Samstage im Kalten im Duster zu verbringen um ihn aufzumöbeln. Zahlt mir am Schluss auch keiner mehr falls ich ihn verkaufe....
Duster- find ich GUT!!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Beschlagene Scheiben
« Antwort #29 am: 02. Dezember 2012, 11:35:44 »