Autor Thema: Beschlagene Scheiben  (Gelesen 62720 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Beschlagene Scheiben
« Antwort #45 am: 03. Dezember 2012, 07:35:38 »
4. mit der Umluftregelung etwas Frischluft von draußen dazu geben
/oeehh
Ich hab NIE Umluft an, 1.- wegen Rauchen und 2.- wegen Beschlagen .....

Umluft ist eigentlich nur für Tunnel o.ä. gedacht, ich hatte jedem der den Wagen fährt eingeschärft diesen Hebel nie zu verstellen.!
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline derGabi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 172
  • ich Duster mir einen...
Re:Beschlagene Scheiben
« Antwort #46 am: 03. Dezember 2012, 11:44:33 »
Ich hab wenn es so knackig kalt ist, nen Elektroheizlüfter im Dusty, so hab ich meine Scheiben ohne Kratzen frei und es beim Einsteigen schon schön warm, wenn ich dann losfahr hab ich dann die erste Zeit auf Umluft stehen, bis die Heizung langsam kommt, dann stell ich wieder auf Frischluft. Hab nur beschlagene Scheiben wenn ich vergesse auf frischluft zu stellen, oder wenn richtig viel Nässe im Wagen ist, durch Wintersport oder die Familie mit nassen Klamotten. Wenn es bei Dir nicht der Fall ist, wie Du ja sagst, solltest Du überprüfen, ob der Umlufthebel überhaupt die Klappen beim Betätigen verstellt, vielleicht ist ja dort was nicht in Ordnung

Gruß vom Gabi
Gruß vom Gabi

bestellt am 21.02.12, am 21.03.12 beim AH abgeladen, am 23.03.12 übernommen, momentane Laufleistung: 72670 km
1,5 dCi 110 FAP 4x4 110PS Prestige, mahagoni-braun, Tempomat,  ESP/ASR, festst. AHK, Ersatzrad, Trenngitter, Edelstahl-Ladekantenschutz, Spritzgummis vorn, Marderschutz, Motorraumdichtung, Chromendrohr, Blinker Tesla Diadem, Duster-TFL
 

DUSTERcommunity.de

Re:Beschlagene Scheiben
« Antwort #46 am: 03. Dezember 2012, 11:44:33 »

Offline Torsten68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
Re:Beschlagene Scheiben
« Antwort #47 am: 03. Dezember 2012, 12:01:42 »
Ich mach das so

Gebläse an auf 3 oder 4
Einstellung Dreheregler auf den 2 eintrag auf der linken seite (Frontseite /?)
Heizung auf voll
Schieber unten auf "Halb"

Klimaanlage für ein paar Minuten an ( Luftentfeuchter)

Fertig
« Letzte Änderung: 03. Dezember 2012, 12:21:39 von PAINTYBEAR »
Bestellt am: 27.4.2012   Erhalten am 22.08.2012
 

Offline dirk71

Re:Beschlagene Scheiben
« Antwort #48 am: 03. Dezember 2012, 13:15:37 »
Klimaa. ist immer! an

Ähhh.. wieso?? Die "Klimaanlage" ist eigentlich nur ein kleiner Kühlschrank - die Frage ist - läuft der dann nicht permanent auf Minimallast ? Kannst Du sicher 0,1- 0,2 l sparen  /rotwerd
fast Serie +AHK +Rückfahrkamera +Standheizung +Freisprecheinrichtung
 

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2747
  • Dankeschön: 2428 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Beschlagene Scheiben
« Antwort #49 am: 03. Dezember 2012, 13:46:48 »
... Die "Klimaanlage" ist eigentlich nur ein kleiner Kühlschrank - ...

Stimmt so nicht, die Klimaanlage kühlt natürlich, entfeuchtet aber eben auch die Luft.

Darum heißt sie auch "Klimaanlage" und nicht einfach "Kühlanlage".  ;)
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 730
  • Dankeschön: 497 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Beschlagene Scheiben
« Antwort #50 am: 03. Dezember 2012, 16:11:49 »
Hi, ich hatte es irgendwo hier schonmal geschrieben. Ich habe meine "Weisheit" mit Klima immer an von zwei unterschiedlichen Mechanikern. Früher bei Skoda und inzwischen auch beim freundlichen bei Renault. Die Klimaanlage gehört zu den Aggregaten denen es besser bekommt immer an zu sein als oft längere Zeit aus und nur sporadisch an. Hat u.a. was mit der kontinuierlichen Schmierung der Dichtungen zu tun. Mag sein das es ein paar ml mehr Sprit auf die Dauer kostet aber da ich mit Gas und damals mit Diesel unterwegs war konnte und kann ich das verschmerzen. Ausserdem läuft die Anlage normalerweise nicht unter Volllast. Ich hatte sowohl beim Octavia während der gesamten Laufzeit und auch bei der 30000 Inspektion des Dusters keinerlei Gasverlust in der Anlage. Als ich den Duster noch mit Benzin gefahren bin hatte ich trotzdem nur einen Verbrauch von im Schnitt 8.5 l. Ich hatte auf jeden Fall auch nach 7 Jahren mit immer laufender Klimaanlage im Octavia am Ende noch immer eine perfekt arbeitende Anlage. Und auch nach nun 18 Monaten Dustern läuft die ohne Probleme. Bin vorhin im üblem Schneegestöber 2 Stunden gefahren und sass dann auch selber leicht angefeuchtet im Wagen. Nach wenigen Minuten war die an den Seitenscheiben ganz leicht beginnende Beschlagerei auch schon vorbei. Seitendüsen drauf gerichtet und Heizung auf 3 und Gebläse auf 2.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Blueduster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 15
  • Da war er noch ganz neu :)
Re:Beschlagene Scheiben
« Antwort #51 am: 04. Dezember 2012, 01:52:56 »
Also wenn gar nichts mehr geht...
Ich hatte ganz früher immer nur Autos ohne Klima. Leicht heizen, leicht lüften.
Heizungsregler auf 14 Uhr, beide vorderen Seitenscheiben 2 Daumenbreiten öffnen.

Merke: Die Feuchtigkeit will raus, also soll man sie lassen ;)
Gesamtschnitt über alle km: 7,47L/100km
Benziner, 97% Stadtverkehr
dadadadatda.. ich liebe es :D
 

Marc1

  • Gast
Re:Beschlagene Scheiben
« Antwort #52 am: 04. Dezember 2012, 04:33:11 »
/oeehh
Ich hab NIE Umluft an, 1.- wegen Rauchen
Umluft ist eigentlich nur für Tunnel o.ä. gedacht, ich hatte jedem der den Wagen fährt eingeschärft diesen Hebel nie zu verstellen.!
Gruss S.


Genau wegen so Leuten mach ich Umluft AN  /wand ist jetzt nix gegen dich.. aber mich nervt es wenn vor mir einer seine Zigarette Qualmt oder Zigarre... der Rauch geht bis zu mir durch die Belüftung! selbst außenstehende die an der Ampel warten und Rauchen...  /wand
 

Offline dirk71

Re:Beschlagene Scheiben
« Antwort #53 am: 04. Dezember 2012, 06:19:55 »
Darum heißt sie auch "Klimaanlage" und nicht einfach "Kühlanlage".  ;)

Nur wenn Sie kühlt macht Dein Kühlschrank auch - steht der Wahlhebel auf warm - ist die Entfeuchtung rein physikalisch und hat nix mit der Klimaanlage zu tun ... ist eigentlich nur ein kleiner Kompressor und ein wenig Kühlmittel ... dadurch kommt es zu Tauwasserausfall beim abkühlen der Luft und die rel Luftfeuchte sinkt --- ist technisch nur ein Mini-Kühlschrank  /cool
fast Serie +AHK +Rückfahrkamera +Standheizung +Freisprecheinrichtung
 

Offline dirk71

Re:Beschlagene Scheiben
« Antwort #54 am: 04. Dezember 2012, 06:31:13 »
Genau wegen so Leuten mach ich Umluft AN  /wand ist jetzt nix gegen dich.. aber mich nervt es wenn vor mir einer seine Zigarette Qualmt oder Zigarre... der Rauch geht bis zu mir durch die Belüftung! selbst außenstehende die an der Ampel warten und Rauchen...  /wand

und mich nerven die militanten Nichtraucher -- ob jemand an der Ampel raucht oder Stepuhr in seinem Auto Nebelschwaden produziert geht Dich einen Dreck an.. zumindest das ist noch legal. /freuen

Nebenbei - ich kenne die Messungen von einer viel befahrenen Kreuzung in Kassel - in 1,20 Höhe (Kind) entspricht die Belastung durch Partikel (Diesel) in 10 min ca. dem Teergehalt einer Packung Zigaretten - jetzt bitte mal logisch nachdenken wie stark die vermischung ist von einer Zigarette ca. 3m bis zum Auto und dann in den Innenraum  :P
fast Serie +AHK +Rückfahrkamera +Standheizung +Freisprecheinrichtung
 

Offline Spriti99

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 327
  • Dankeschön: 32 mal
  • Herkunftsland: de
  • Carpe diem...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Marine-Blau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Beschlagene Scheiben
« Antwort #55 am: 04. Dezember 2012, 07:07:42 »
Also mir ist aufgefallen, dass die Scheiben doch schon öfter innen beschlagen. Das hatte ich so bisher bei keinem meiner Autos.
Aber was solls...Klima kurz an und gut ist.
Wenn ich mich über eine Sache aufregen soll die ich in 30 Sekunden geregelt habe...was mach ich dann erst mit den Dingen die ich nicht selbst regeln kann ??? Nenene...
Wenn die Klügeren immer nachgeben, wird die Welt bald nur noch von Dummen regiert...:-)
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 730
  • Dankeschön: 497 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Beschlagene Scheiben
« Antwort #56 am: 04. Dezember 2012, 09:40:24 »
Hi, ein bisschen OT...Tabakrauch gehört zu den wenigen Substanzen/Substanzgemischen auf die der menschliche Geruchssinn extrem empfindlich reagiert.
Das weckt auch schlafende auf. Ist so ähnlich wie ein Ammoniak Riechrörchen um Ohnmächtige wieder auf zu wecken.
Ich rieche sogar wenn mitten im Wald ein Raucher (nat. rauchend) weit vor mir da langgegangen ist. Wenn man das also riecht hat das erstmal gar nix mit evt. "Gefahr" zu tun. Die Verdünnung ist da viel zu gross. Aber mein Geruchssinn meldet halt (Zig.)Rauch und wenn ich nunmal ein Nichtraucher bin und mich da belästigt fühle ist das so. Sich dem dann zu entziehen ist schon fast ein Reflex. In dem Fall also Lüftung zu. Bin übrigens zwar Nichtraucher aber kein militanter  :[  Leben und leben lassen. Das mit der Partikelkonzentration ist zwar richtig, aber da wir auf die damit verbundenen Gerüche völlig anders konditioniert sind wird das nicht direkt als gefährlich eingestuft. Rauchen ist schlecht!, das ist in den Köpfen drin. Aber das es viel gefährlichere Einwirkungen oder zumindest gleich ungesunde um uns herum gibt wird ignoriert wenn man es denn überhaupt weiss. Den meisten gehen die Gerüche und die damit verbundenen evt. gesundheitlichen Auswirkungen am sprichwörtlichen A. vorbei. Eltern die sich um das Wohl Ihrer Zwerge sorgen sind da dann evt. sehr aufmerksam und reagieren entsprechend.

Und um noch weiter was zum Thema zu sagen...es wurde auch schon hier geschrieben, Die jetzige Jahreszeit mit den Wetterbedingungen ist nunmal extrem förderlich für das Beschlagen. Da hilft auf jeden Fall auch das sorgfältige reinigen der Scheiben (von innen). Rauhigkeiten also Schmutz an der Scheibe fördern die Kondensation was letztlich zum Beschlagen führt. Und es gibt kein Auto auf der Welt das wenn es im kalten steht also Scheiben sind kalt und innen ist es dann durch die Heizung etwas wärmer und die Luft ist leicht feucht, das dann nicht von innen beschlägt. Das ist Physik. Wie lange der Zustand dann anhält ist halt von der Leistungsfähigkeit der Klimaanlage und Heizung abhängig.

CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2747
  • Dankeschön: 2428 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Beschlagene Scheiben
« Antwort #57 am: 04. Dezember 2012, 10:07:09 »
Nur wenn Sie kühlt macht Dein Kühlschrank auch - steht der Wahlhebel auf warm - ist die Entfeuchtung rein physikalisch und hat nix mit der Klimaanlage zu tun ...

Interessantes Thema, würde sich ja fast ein eigener Thread lohnen. Nun, Fachmann bin ich da tatsächlich nicht. Aber nach einem Artikel, von einem der es wissen muss, entfeuchtet die Klimaanlage doch, anders als eben beim Kühlschrank, bei dem ja i.d.R. im Innenraum die Luft nicht durch Gebläse bewegt wird. Natürlich auf physikalischem Wege, wie sonst. Aber eben tatsächlich durch die technischen Komponenten der Klimaanlage "verursacht".

Ist auch insgesamt ein interessanter Artikel und lesenswert. Man muss sich aber Zeit nehmen.
Quelle: motor-talk.de/blogs/klimaanlage-funktion-theorie-wartung-service-alle-pkw/klimaanlage-funktion-theorie-wartung-service-alle-pkw

Ich zitiere mal den passenden Absatz:

Zitat
...
4.   … der Verdampfer sitzt in Luftströmungsrichtung vor dem Wärmetauscher für die Heizung. Wenn ihr die Klimaanlage anschaltet und aber auf heizen stellt passiert folgendes. Die Außenluft wird abgekühlt und dann aber im zweiten Wärmetauscher wieder aufgewärmt. Energietechnisch gesehen eine Verschwendung, aber die einzige Möglichkeit Leckagen zu verhindern. Einen positiven Effekt hat das ganze dennoch. Schaltet man die Klima bei regnerischem oder generell feuchtem Wetter an, aber auf heizen und auf Umluft, wird Luft vom Innenraum abgesaugt, dann abgekühlt. Geschieht dies wird die Luft entfeuchtet, da sie mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit unter ihren Taupunkt abgekühlt wird und sich somit einem mit Feuchtigkeit gesättigten Zustand annähert, denn warme oder wärmere Luft kann mehr Feuchtigkeit oder Wasser lösen als kalte Luft. Wird die Luft dann im zweiten Wärmetauscher wieder aufgewärmt ist sie bezüglich des Wassergehaltes untersättigt und trocken und hat die Fähigkeit mehr Feuchtigkeit aufzunehmen. Somit kann die Luft die Feuchtigkeit an z.B. der Windschutzscheibe absorbieren. Das aus der Luft entfeuchtete Wasser bildet bei Stillstand des KFZ eine Pfütze. Keine Angst, das ist keine Leckage und vollkommen richtig so.
...
(Hervorhebung von mir.)
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline dirk71

Re:Beschlagene Scheiben
« Antwort #58 am: 04. Dezember 2012, 16:18:49 »
Interessantes Thema, würde sich ja fast ein eigener Thread lohnen.

ja -- aber da müssten erst Fakten auf den Tisch ;) mal aus Deinem Text:

 1. der Verdampfer sitzt in Luftströmungsrichtung vor dem Wärmetauscher für die Heizung

Ist das a) beim Duster auch so und b) läuft der Verdampfer überhaupt wenn man auf warm schalter -> kann eigentlich schwer sein - da hättest Du nur kalt und Warm  /hahaha -- aber bekanntlich können wir regulieren hier muss sich also was mischen.

Wenn der Verdampfer voll läuft und die Innenraumluft erst abgekühlt wird - dann wird sie an der Stelle (Tauwasserausfall) entfeuchtet - wenn sie danach nochmal erhitzt wird - wird sie nochmal entfeuchtet (stimmt nicht ganz die absolute Feuchte bleibt gleich die relative sinkt - kein Wasserausfall - warme Luft kann einfach mehr Feuchte aufnehmen) - Wenn das im  Duster so verbaut ist, dann würde die Luft in der Tat auch beim Heizen (im Umluftbetrieb) zusätzlich entfeuchtet werden. Kann ich mir aber nicht vorstellen - die Heizung des Dusters ist so schon ziemlich schwach - wenn die Luft erst abgekühlt werden würde, nehme ich mir demnächst eine Wärmeflasche mit.

Aber vielleicht hat schon jemand an dem Teil rum-geschraubt und kann uns erleuchten - > einen eigenen Threat kannst da ja abtrennen
fast Serie +AHK +Rückfahrkamera +Standheizung +Freisprecheinrichtung
 

Offline Spriti99

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 327
  • Dankeschön: 32 mal
  • Herkunftsland: de
  • Carpe diem...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Marine-Blau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Beschlagene Scheiben
« Antwort #59 am: 04. Dezember 2012, 16:38:29 »
Also, meine Heizung macht bullig warm...da ist nix von ner schwachen Heizung zu merken. Liegt vielleicht an eurem Dieselmotor... /hahaha

Dann ist der Verdampfer genau so verbaut...die Luft muß am Verdampfer vorbei bevor sie am Wärmetauscher vorbei kommt (vorausgesetzt Heizung steht auf warm). Steht die Heizung auf kalt, umgeht sie den Wärmetauscher. Da am Auto also nur der Luftstrom geändert wird wenn ich die Heizung verändere, kann ich also auch zwischen warm und kalt regulieren. Zumindest ist es das was ich weiß von ner Autoheizung.

Außerdem wäre es schön, wenn ihr Fachmänner, wenn ihr schon solche Begriffe wie heir grade relative und absolute Luftfeuchte in den Raum werft, diese auch so erklären würdet, das der Rest der DC sie versteht  /nachdenk


Wenn die Klügeren immer nachgeben, wird die Welt bald nur noch von Dummen regiert...:-)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Beschlagene Scheiben
« Antwort #59 am: 04. Dezember 2012, 16:38:29 »