DUSTERcommunity.de
Dacia Duster (Bj. 2010-2017) - Hilfe, Tipps und Tricks => Allgemein => Thema gestartet von: Fübe am 04. Dezember 2011, 20:14:55
-
Hallo Dusterfreude...
meine Freundin und ich haben gestern endlich unseren Duster Lauréate bestellt. Ich habe nun eine kurze Frage zur KFZ-Steuer. Ich bin bislang einen Ford Ka gefahren und habe immer im September die Abbuchung der KFZ-Steuer von 80 €. Demnach habe ich vor 2 Monaten meine Steuer für das kommende Jahr entrichtet. Nur wird der Ka aber im Januar abgemeldet und ich melde den Duster an. Wie ist nun der Ablauf mit der KFZ-Steuer?
Wird die bisherige Steuer zurückgezahlt und ich zahle die neue Steuer für den Duster?
Oder wird die Steuer anteilig berechnet und ich bekomme eine Teilrückzahlung und entrichte dann die komplette Steuer für den Duster?
Oder aber wird die Steuer von 80 € voll angerechnet und ich zahle die Differenz für den Duster nach?
Ist mein erste selbsgekauftes Auto, deswegen bin ich noch ein bisschen planlos /fahren
Grüße
-
Wird die bisherige Steuer zurückgezahlt und ich zahle die neue Steuer für den Duster?
Genauso läuft's !
Du mußt zuerst die Steuer für den Duster entrichten . Gleichzeitig durch die Abmeldung des alten Wagen's bekommst du dann die Steuer anteilig zurück ;)
gruß stepi
-
Kann aber ein bisschen dauern, bis du die Steuer zurück bekommst. Im einfordern ist das FA schnell, Auszahlen braucht immer ein bisschen.. ;)
-
Also ich habe meinen Duster am 7.7.2011 angemeldet.
Am 22.7. wurde mir das Restguthaben vom alten Auto gutgeschrieben.
Dann wurde erst am 25.8. der Jahresbeitrag für den Duster abgebucht.
Fand ich eigentlich schön, dass es so zu keiner Doppelzahlung kommt. Ob allerdings alle Finanzämter so "human" sind, oder ob das nur zwei Mitarbeiter waren, die unterschiedlich schnell arbeiten...???
Für mein Verständnis sollte es im Computerzeitalter allerdings kein Problem sein (zumindest wenn An- und Abmeldung am selben Tag erfolgen), dass diese Vorgänge zeitnah erfolgen und der Betrag gleich verrechnet wird!
Gruß D-F
-
@ daishi
Da hast du schon ein bißchen recht ... nicht ohne Grund heißt das Datenübertragungsprogramm vom FA " Elster ". ;)
Dennoch habe ich bis jetzt gute Erfahrungen gemacht. Und es geht ja hier auch nicht um Unsummen, die eine Existens gefärden könnten.
LG, Katrin !
-
Bei mir hat es auch auf den Tag genau geklappt. Ein Auto abgemeldet und 3 Tage später den Duster angemeldet. Gab keinerlei Probleme mit den Steuer Abrechnungen. So, wie es sein soll. /winke