Autor Thema: E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik  (Gelesen 159819 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

sewa

  • Gast
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #120 am: 09. März 2011, 14:47:31 »
E 10 Fahrzeugtabelle.
wer will aber schon einen mehr verbrauch?
macht eigentlich keinen sinn. egal wir bzw. unsere autos werden es schlucken müssen.
 

Offline Katinka

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 757
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #121 am: 09. März 2011, 16:12:14 »
Hier ein interessanter Artikel aus der ZEIT:

ZEIT-Artikel

Zitat: "Wenn die Natur also womöglich kaum profitiert und die Abhängigkeit vom Erdöl nur geringfügig abnimmt, wem nützt dann überhaupt die Einführung von E10? "...


...weiter zu lesen auf der 2 Seite des Zeit-Artikels...


Moderator Kommentar Bitte keine Artikel/Zitate 1 zu1 übernehmen. Urherrecht! ;)
« Letzte Änderung: 09. März 2011, 19:43:49 von ajuejo »
1.6 16V 110 4x2 77 kW (105 PS) Prestige, marineblau, Ersatzrad, AHK
Bestelldatum 30.4.2010/Liefertermin 10.11.2010
 

DUSTERcommunity.de

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #121 am: 09. März 2011, 16:12:14 »

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #122 am: 09. März 2011, 19:12:21 »
Hier ein interessanter Artikel aus der ZEIT:

ZEIT-Artikel

Zitat: "Wenn die Natur also womöglich kaum profitiert und die Abhängigkeit vom Erdöl nur geringfügig abnimmt, wem nützt dann überhaupt die Einführung von E10? ..."


Genauso ist es , anstatt manche Hersteller mit deren Extremmotorisierungen in die Schranken zu weisen läßt man die Industrie weiter machen und die Masse der Bevölkerung soll mit E10 den Co2 Austoß reduzieren. Herr Röttgen und Herr Brüderle sollen sich das Zeug irgendwo hinstecken!
« Letzte Änderung: 09. März 2011, 19:42:29 von ajuejo »
 

Offline RaiX

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 289
    • Enjoy
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #123 am: 10. März 2011, 10:22:58 »
Übrigens, gestern Abend, so gegen 23.30 h, war Super Plus bei den 2 Tankstellen an denen ich
auf dem Heimweg vorbei kam, ausverkauft.
Der Tankwart meinte als Scherz, ich bekäme aber Alkohol (E10) trotz Alkoholverbots-Verkauf nach 22.00 h
Meine Seiten: Enjoy und Philippinen
 

Offline Neagra

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
  • schön - schöner - Duster
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #124 am: 10. März 2011, 12:35:48 »
Das fand ich irgendwie witzig...
http://auto.t-online.de/e10-polizei-in-schleswig-holstein-darf-neuen-kraftstoff-nicht-tanken/id_44896234/index
Zitat: "Ist E10 gefährlicher als die Polizei erlaubt? Schleswig-Holsteins Polizeiautos dürfen aus Angst vor Motorschäden nicht mit dem Sprit E10 betankt werden."  /hahaha

Was nicht beachtet wird,verschwindet irgendwann.. vielleicht...  :[

Schönen Tag,
MD
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #125 am: 10. März 2011, 15:54:19 »
Bei den Feuerwehren besteht absolutes Verbot für die Betankung von Benzingeräten mit E10

"Wir müssen absolut gewährleisten, dass unsere Geräte im Notfall auch funktionieren"
 /hahaha
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Winter

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #126 am: 10. März 2011, 16:14:57 »
Das ist doch echt lächerlich. Der Staat verbietet seine Fahrzeuge mit E 10 zu betanken, aus den schon bekannten Befürchtungen und Zwiefeln, aber gleichzeitig erwartet er, dass der Normalbürger diese Brühe tankt.  /wand
 

Offline hosenmax

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #127 am: 10. März 2011, 16:24:55 »
Bei den Feuerwehren besteht absolutes Verbot für die Betankung von Benzingeräten mit E10

"Wir müssen absolut gewährleisten, dass unsere Geräte im Notfall auch funktionieren"
 /hahaha
Gruss S.


Die haben schon recht ,bei Kleingeräten wie Notstrom usw. gibts keine Freigaben der Hersteller,da mußt du Super/SuperPlus bzw Gemisch tanken. /nachdenk
Das fängt ja schon zuhause mit dem Rasenmäher an. :'(
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

-Goose-

  • Gast
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #128 am: 10. März 2011, 16:48:13 »
Gestern Abend.

fahre zur tankstelle meines vertrauens, was sehe ich da. nur noch diesel, super plus und E10. alle super säulen nur noch mit E10 beschriftung.

also runter von der tanke und ab zu der tanke in blau. da habe ich guten 95 oktan sprit in den tank laufen lassen. der preis blieb sich gleich.

gruss von goose
 

Offline fierli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 336
  • Just call me - DUSTER !!!
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #129 am: 10. März 2011, 16:57:22 »

Ich weiß, es ist ein bißchen fies, daß ausgerechnet ICH hier meinen Senf dazugebe. Aber wenn ich das alles so lese und höre jage ich jeden Abend ein Stoßgebet in den Himmel und danke, daß ich mich im letzten Moment für einen Diesel entschieden habe. Diese E10 Komödie würde mir echt zum Hals raushängen. Ihr habt meine volle Solidarität (trotz Diesel).  /engel
Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. (Albert Einstein)
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #130 am: 10. März 2011, 18:18:15 »
Auch bei meiner Motorsäge, Motorsense und Rasenmäher darf es nicht benutzt werden.
Mein Nachbar sein Auto dürfte es tanken aber seine Standheizung würde es nicht vertragen, also kann er es auch nicht tanken. An sowas wie die Standheizung hätte ich jetzt gar nicht gedacht. Sachen gibts...
Die sollen den Mist wieder dahinschicken wo er herkommt.


LG
Markus  /fahren
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #131 am: 10. März 2011, 18:48:57 »
Die E10 Brühe treibt den Verbrauch in die Höhe und unser klammer Staat verdient an jedem Liter kräftig mit.
 

Snow Dusty

  • Gast
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #132 am: 10. März 2011, 21:14:15 »
Hallo an Alle, die noch nicht sehr viel von diesem edlen E 10 wissen.
Ein Bekannter von mir ist bei einem Verbrennungs - Motorenbauer beschäftigt und weiss mit ziemlicher Sicherheit, was bei der Verbrennung passiert.
1. Bei der Verbrennung entsteht Wasser, dieses wird sich mit dem Motoröl vermischen und dazu führen, das man des öfteren einen Ölwechsel machen muß.
2. Die Leistung des Motos wird etwas schwächer.
3. Der Verbrauch wird höher sein, als bei herkömmlichen Kraftstoffen.
4. Es gibt zur Zeit keinen Lieferanten in Deutschland, der eine 10 %tige Beimischung von Bio Ethanol liefert. Es wird zwar E 10 angeboten, aber es handelt sich eigentlich nur um eine 5 %tige Beimischung.

Ich bin froh, dass ich einen Diesel fahre.

Gruß vom
Snow Dusty
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #133 am: 12. März 2011, 15:44:09 »
Hallo an Alle, die noch nicht sehr viel von diesem edlen E 10 wissen.
Ein Bekannter von mir ist bei einem Verbrennungs - Motorenbauer beschäftigt und weiss mit ziemlicher Sicherheit, was bei der Verbrennung passiert.
1. Bei der Verbrennung entsteht Wasser, dieses wird sich mit dem Motoröl vermischen und dazu führen, das man des öfteren einen Ölwechsel machen muß.
2. Die Leistung des Motos wird etwas schwächer.
3. Der Verbrauch wird höher sein, als bei herkömmlichen Kraftstoffen.
4. Es gibt zur Zeit keinen Lieferanten in Deutschland, der eine 10 %tige Beimischung von Bio Ethanol liefert. Es wird zwar E 10 angeboten, aber es handelt sich eigentlich nur um eine 5 %tige Beimischung.

Ich bin froh, dass ich einen Diesel fahre.

Gruß vom
Snow Dusty

fühle dich nicht zu sicher  :P beim diesel wird auch noch was passieren !

ich war vor 2 tagen erst wieder tanken, ich konnte das thema E10 mir nicht verkneifen und habe bischen mit dem tankwart gesprochen..........

seine antwort, wir bekommen ende märz in flensburg E10, super wird dann SOFORT verschwinden !!!!!

also wird super plus die logische wahl für mich sein, auch wenn es erheblich teuerer sein wird. ich meine, in den tank vom duster passen 50 liter rein ????? dann macht das nach meiner rechung 10 euro mehr im gegensatz zum super.
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

laureate 90dcifwd

  • Gast
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #134 am: 13. März 2011, 03:14:10 »
fühle dich nicht zu sicher.. beim Diesel wird auch noch was passieren !

ich war vor 2 Tagen erst wieder tanken, ich konnte das Thema E10 mir nicht verkneifen und habe bisschen mit dem Tankwart gesprochen..........

seine Antwort, wir bekommen ende März in Flensburg E10, Super95 wird dann SOFORT verschwinden !!!!!
also wird Super Plus die logische Wahl für mich sein, auch wenn es erheblich teurer sein wird. Ich meine, in den Tank vom Duster passen 50 liter rein ? Dann macht das nach meiner Rechung 10 Euro mehr im Gegensatz zum Super.

1. so wie ich es schon länger geschrieben habe, und auch der Lauf der Dinge sein wird (langfristig wirkende Verträge der Politik etc.) - siehe auch Post 119 vom 09. März - Super Plus als Bestandssorte mittelfristig.
2. SuperPlus vor allem auch deshalb, weil relativ hochwertige und noch nicht überaltete Fahrzeuge (zB Benz 200 CGI, bj ab 2002 bis 2005 oder so), gemeinsam mit Youngtimern etc. nur Super Plus vertragen.

3.Die 10 Euro Unterschied bei 50 Litern wirds nicht erreichen, das wären ja 20 cts per Liter - aber die Substituierung/Preiselastizität fängt mehrheitlch zu wirken an bei spätestens 5 cts. per Liter. Und diese Differenz SuperPlus zu E10 (was ja tatsächlich nur E6-7 ist),  ist realistisch.

4. Das schau ich mir an, wieviele Duster- und andere "Neuwagen"-Fahrer in 2 Monaten bei 2 Euro aufwärts Mehrpreis pro Tankfüllung zu SuperPlus tendieren...  speziell in Anbetracht der Postings, wo es immer wieder um einige wenige cents Ersparnis und abknabbern geht..


5. Bei Diesel wird sich vorerst nicht viel ändern, hier wäre der "Umbau-Modifizierungsaufwand" bei modernen Turbodieseln zu hoch für die Verwendung von "Bio-Diesel". Und zukünfitg wird das ehrliche "Brutto-Netto Konto" von biofuels auch transparenter in den Medien diskutiert werden...

nur meine Ansicht, aber eben aufgrund von Info und Realitätssinn.
 

DUSTERcommunity.de

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #134 am: 13. März 2011, 03:14:10 »