Die breite Masse kann nur über den Preis umgestimmt werden und da gibt es ne einfache Rechnung:
Wenn mein Wagen mit E10 beispielsweise 10% Mehrverbrauch hat (durchaus realistisch auf den Duster bezogen, nach dem was man so liest),
dann tanke ich E10 erst, wenn E10 auch MINDESTENS 10% günstiger ist als das normale Super.
Da der ökologische Nutzen von E10 m.E. sehr fragwürdig ist, bin ich auch nicht bereit einen Aufpreis auf E10 zu bezahlen, um mein "grünes Gewissen" zu beruhigen.
Shell will Schäden versichern und Total hat schon wieder umgestellt. Fest steht auf jeden Fall, daß die Millionen-Strafen, die die Mineralöl-Konzerne wegen Nichteinhaltung der Biosprit-Gesetze latzen müssen, natürlich geschmeidig auf die Spritpreise umgelegt werden. Da ist sich das Öl-Kartell garantiert wieder
einig und erfindet ein paar neue Gründe, warum der Spritpreis steigt, wenn der Öl-Preis runtergeht.
Es lebt sich besser mit diesem fortgesetzten Betrug am Kunden, wenn man damit rechnet, daß die Öl-Mafia noch derber hinlangt und sich dann freut, wenn sie nur unverschämt waren und nicht gnadenlos unverschämt.
Also bei uns kostet das normale Super momentan 1.509 €/l.
Bevor das E10 nicht unter 1.359 rutscht, läuft da nix in meine Babys, zumal ich auch nicht jeden damit betreiben kann !
