@ Duschter Mir geht es weniger darum ,ob der Duster E10 verträgt oder ob der Verbrauch damit weniger oder mehr wird.
Das die Produktion von E10 allerdings nutzlos ist und weder wirtschaftlich noch ökologisch etwas bringt ,
sollte sich auch bei dir schon rumgesprochen haben.
Beste Grüße Mario
Mario
In sämtlichen meiner Beiträge kannst du nachlesen, daß ich sehr wohl auf ökologisch vertretbare Methoden, Vorgehensweise etc, achte.
Was mir bei der E10-Debatte so gegen die Schnürsenkel geht, ist die offenkundige Hetze/
Ablenkung von Machtgruppen.
Einfaches oilbiz-bashing, nichts anderes.
Wer ökomäßig ehrlich ist, muß mal zuerst bei Hausbrand, insulation, Essenauswahl etc. drauf achten.
Eben keine 1 Euro Erdbeeren aus spanischen Plantagen (im März, inkl. Geschmacksverstärker etc.), die das Ausmaß von Kleinstädten haben, Rosen aus Kenia etc. kaufen. Und auch kein Kunststoffzeugs aus Asia etc.
Da kann jeder was lernen von den Griechen. Die brennen bald alles nieder, auch in Fra oder Espana...
Die lassen Taten folgen, nicht nur Internetbashing.
E10 (in kleinen Dosen) ist umweltverträglicher als E5 oder Superplus in großen Dosen.
Ressourcenvermeidung, Einschränkung ist die Devise, nicht Substitution und Mehrverbrauch