Autor Thema: E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik  (Gelesen 159552 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline RaiX

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 289
    • Enjoy
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #255 am: 15. Juni 2011, 10:23:16 »
Die letzten 2 Tage im Raum Tübingen/Reutlingen
war der Preisunterschied zwischen E10 und Super/Super Plus
an Jet Tankstellen nur 3 Cent.
Wer soll da noch E10 tanken wollen ?
Meine Seiten: Enjoy und Philippinen
 

Montanaro

  • Gast
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #256 am: 19. Juni 2011, 10:57:27 »
E10-Debakel
Benzinkonzerne machen Reibach mit Biosprit-Angst

Die weitverbreitete Ablehnung des Biosprits E10 hat den Mineralölkonzernen zu Extra-Umsätzen verholfen. Aus Angst vor Langfristschäden an ihren Motoren sind viele Autofahrer nach SPIEGEL-Informationen auf Super Plus mit 98 Oktan ausgewichen. Die Sorte ist bis zu zehn Cent pro Liter teurer.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,769212,00.html
 

DUSTERcommunity.de

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #256 am: 19. Juni 2011, 10:57:27 »

Duster87629

  • Gast
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #257 am: 19. Juni 2011, 11:17:57 »
Seid doch froh, alle Duster haben die freigabe vom E 10. Unsere Kunden melden keinen Unterschied gegen über dem normalen...kann leider nicht mit reden da ich Diesel habe...gruss Gerd
 

Offline PAINTYBEAR

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #258 am: 19. Juni 2011, 12:22:18 »
Unsere Kunden melden keinen Unterschied gegen über dem normalen...

Da haben deine Kunden wohl noch nicht die richtigen Erfahrungen machen können.
Lese deinen Kunden mal auszugsweise hier aus diesen Thread vor.
Mehrverbrauch und/oder Leistungsverlust sind dabei nur 2 Stichpunkte, die deine Kunden doch schon längst hätten erfahren müssen.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Duster87629

  • Gast
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #259 am: 19. Juni 2011, 12:28:59 »
Glaube ich Dir, nur haben wir hier 3 Faktoren die anders sind...

1. Alle Kunden Duster sind mit Carbonat-Wachs Beschichtet
2. Wir sind hier in den Alpen, also von haus aus höherer Verbrauch und andere Fahrbedingungen. Die meißten Dusters brauchen hier um die 7 - 8,5 ltr/100 km
3. Wir tanken zwischen drin auch wieder Österreich-Benzin, da wir nur 5 km zur Tanke haben...

Also kann ich nur sagen, was mir meine Kunden mitteilen, sorry leider keine eigenen fest stellungen. Aber nächste Woche kommen 2 schweizer Duster, die schreiben immer alles auf, dann kann ich mehr sagen....hoffentlich...gruß gerd
 

Offline PAINTYBEAR

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #260 am: 19. Juni 2011, 12:33:53 »
Also kann ich nur sagen, was mir meine Kunden mitteilen, sorry leider keine eigenen fest stellungen. Aber nächste Woche kommen 2 schweizer Duster, die schreiben immer alles auf,

Das können die doch auch selber berichten. Hier anmelden kostet nichts.  /cool
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline duschter

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 189
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #261 am: 19. Juni 2011, 12:45:50 »
Und schon sind wir wieder retour beim bl.....

Welche Marke tankt wer beim E10?
Mehrverbrauch meßbar ist ein Witz, das geht bestenfalls im Labor, aber sicher nicht im Feldversuch..
Der blaugrüne Konzern hat zB gar kein E10, E5 und E10 sind ident.
Der gelbrote Konzern hat weniger als 7 % Anteil von Ethanol im E10.
Der rotweiße Konzern hat etwa 9 % im E10 und knapp 7 % im E5.
Das sind Fakten.
Und bleibt bis auf weiteres so.
Theoretisch könnte E10 auch weniger Ethanol aufweisen als E5 - und trotzdem im Rahmen der Gesetze/Richtlinen sein.

Bei E30 oder E75 etc. sind sicherlich Mehrverbräuche gegeben, im Rahmen von 10 bis 20 %.
Alles andere ist Mumpitz.

Die E10 Hatz diverser "umweltbewßter" Streiter wäre imho wirksamer in anderen Bereichen angesiedelt.
Klingt für mich nach Stellvertreterkrieg, da dürfen sich die "kleinen Leute" austoben, gegen die bösen Ölmultis.

Zur Erinnerung:
"Verbrochen" hat E10 die Politik mit ihren Lobbies. E10 ist kein Geschäft für die Ölmultis sondern vielmehr für das Agrarbiz/"Biogas/biofuelbiz".

Duster ist wie die anderen Dacia E10-fest.
Und bei Preisdifferenzen von 3-5 cts wird die Diskussion nach dem Sommer sowieso vorbei sein..
 
 

Offline hosenmax

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #262 am: 19. Juni 2011, 13:02:52 »
@ Duschter        Mir geht es weniger darum ,ob der Duster E10 verträgt oder ob der Verbrauch damit weniger oder mehr wird.
Das die Produktion von E10 allerdings nutzlos ist und weder wirtschaftlich noch ökologisch etwas bringt ,
sollte sich auch bei dir schon rumgesprochen haben.
Wenn nicht ,lies bzw.schaue dir hier in diesem Threat mal die Berichte an!!
Der Mensch ist übrigens das einzige Lebewesen ,dass seinen Lebensraum bewusst zerstört!! /oeehh
PS:Bin übrigens kein diverser umweltbewusster Streiter,sondern ein normal denkender Mensch.

Beste Grüße Mario
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline duschter

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 189
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #263 am: 19. Juni 2011, 14:58:22 »
@ Duschter        Mir geht es weniger darum ,ob der Duster E10 verträgt oder ob der Verbrauch damit weniger oder mehr wird.
Das die Produktion von E10 allerdings nutzlos ist und weder wirtschaftlich noch ökologisch etwas bringt ,
sollte sich auch bei dir schon rumgesprochen haben.


Beste Grüße Mario


Mario
In sämtlichen meiner Beiträge kannst du nachlesen, daß ich sehr wohl auf ökologisch vertretbare Methoden, Vorgehensweise etc, achte.
Was mir bei der E10-Debatte so gegen die Schnürsenkel geht, ist die offenkundige Hetze/Ablenkung von Machtgruppen.
Einfaches oilbiz-bashing, nichts anderes.
Wer ökomäßig ehrlich ist, muß mal zuerst bei Hausbrand, insulation, Essenauswahl etc. drauf achten.
Eben keine 1 Euro Erdbeeren aus spanischen Plantagen (im März, inkl. Geschmacksverstärker etc.), die das Ausmaß von Kleinstädten haben,  Rosen aus Kenia etc. kaufen. Und auch kein Kunststoffzeugs aus Asia etc.
Da kann jeder was lernen von den Griechen. Die brennen bald alles nieder, auch in Fra oder Espana...
Die lassen Taten folgen, nicht nur Internetbashing.

E10 (in kleinen Dosen) ist umweltverträglicher als E5 oder Superplus in großen Dosen.
Ressourcenvermeidung, Einschränkung ist die Devise, nicht Substitution und Mehrverbrauch
 

Offline hosenmax

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #264 am: 19. Juni 2011, 16:08:17 »
Mario
In sämtlichen meiner Beiträge kannst du nachlesen, daß ich sehr wohl auf ökologisch vertretbare Methoden, Vorgehensweise etc, achte.
Was mir bei der E10-Debatte so gegen die Schnürsenkel geht, ist die offenkundige Hetze/Ablenkung von Machtgruppen.
Einfaches oilbiz-bashing, nichts anderes.
Wer ökomäßig ehrlich ist, muß mal zuerst bei Hausbrand, insulation, Essenauswahl etc. drauf achten.
Eben keine 1 Euro Erdbeeren aus spanischen Plantagen (im März, inkl. Geschmacksverstärker etc.), die das Ausmaß von Kleinstädten haben,  Rosen aus Kenia etc. kaufen. Und auch kein Kunststoffzeugs aus Asia etc.
Da kann jeder was lernen von den Griechen. Die brennen bald alles nieder, auch in Fra oder Espana...
Die lassen Taten folgen, nicht nur Internetbashing.



Deine Beispiele sind sicher richtig,allerdings ist das ein Vergleich ,Apfel gegen Birnen.
Hier geht es um E10 und um nichts anderes.
Das es viele Brennpunkte auf dieser Welt gibt,streite ich ja nicht ab,aber darum geht es hier nicht!
Die Automobilindustrie hatte Jahrzehnte Zeit sich Alternativen einfallen zu lassen,auch in Zusammenarbeit der Regierungen.
Dieses wurde aber nicht gemacht,da in den letzten Jahrzehnten scheinbar keine Notwendigkeit bestand! /nachdenk
Erst wenn es wirklich nicht mehr geht,kommt man auf die sonderbarsten Ideen,die dann von jetzt auf gleich umgesetzt werden müssen.
In diesem Fall auf Kosten der Umwelt,der Bevölkerung und auch den Mineralölgesellschaften,wobei mir die Letzteren am wenigsten Leid tun.

Beste Grüße Mario
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline duschter

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 189
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #265 am: 19. Juni 2011, 16:30:29 »
Die Automobilindustrie hatte Jahrzehnte Zeit sich Alternativen einfallen zu lassen,auch in Zusammenarbeit der Regierungen.
Beste Grüße Mario
Mario, ich will mich nimmer streiten. Aber es war einzig die Partei-Politik mit angehängten Lobbyinggruppen, die auf E10 etc. bzw. biofuels gedrängt haben. Und auch kritische Medien etc. weggedrückt haben.
Die Automobilindustrie inkl. Produktionstechnologie ist grundsätzlich irre effizient. In Anbetracht der vielfältigen, kurzfristig strenger werdenden Richtlinien (Euro 3, 4, 5 und Euro 6 in 2014/15, TFL on/off/on etc. sind die BRUTTO-Verkaufspreise über die letzten Jahre gesunken...

Nevertheless, bei Preisgleichheit würde ich auch E5 tanken, bei preisaggressivem Vorgehen sieht die Sache mittelfristig sicher anders aus bei der Mehrheit.
LG
 

Offline hosenmax

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #266 am: 19. Juni 2011, 16:38:57 »
Mario, ich will mich nimmer streiten. Aber es war einzig die Partei-Politik mit angehängten Lobbyinggruppen, die auf E10 etc. bzw. biofuels gedrängt haben. Und auch kritische Medien etc. weggedrückt haben.
Die Automobilindustrie inkl. Produktionstechnologie ist grundsätzlich irre effizient. In Anbetracht der vielfältigen, kurzfristig strenger werdenden Richtlinien (Euro 3, 4, 5 und Euro 6 in 2014/15, TFL on/off/on etc. sind die BRUTTO-Verkaufspreise über die letzten Jahre gesunken...

Nevertheless, bei Preisgleichheit würde ich auch E5 tanken, bei preisaggressivem Vorgehen sieht die Sache mittelfristig sicher anders aus bei der Mehrheit.
LG

He Duschter,das ist kein Streit,wenn schon ein produktives Streitgespräch,dass hier sicher auch gewollt ist.
Also nicht persönlich nehmen!!! ;)

Beste Grüße Mario
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #267 am: 10. Juli 2011, 00:29:30 »
Das es sehr ruhig um E10 geworden ist brauche ich nicht wirklich betonen, jetzt habe ich in der neuen Auto Bild ein köstlichen Beitrag gelesen  :D

In Berlin versucht/e ein Tankstellenpächter den E10 Absatz anzukurbeln  ;)

zitat:

E10 Aktion
25 Liter E10 Tanken
Wäsche Nr.1
zum halben Preis!

zitat ende

/hahaha dazu fällt mir nichts mehr ein, selbst bei einer Gratis Wäsche würde ich dankend ablehnen !

Beste Grüsse Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline roadrunner

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #268 am: 10. Juli 2011, 00:38:27 »

Wenns dann immer noch nicht klappt wäre das auch eine Option  /nachdenk

E10 Aktion
Wäsche Nr.1 kaufen
25 Liter E10
zum halben Preis!

Da könnte ich dann doch schwach werden.  :D

LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

eifelranger

  • Gast
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #269 am: 26. August 2011, 14:22:29 »
hy-

und jeder der dachte er könne die öllobbyisten ein schnippchen schlagen - durch boykottierung -
bekommt wohl die rechnung in den nächsten tagen , wenn man der tagesmeldung zur E10 diskussion glauben
schenken darf.

danke E 10 gegner  :(


hey do

frank
 

DUSTERcommunity.de

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #269 am: 26. August 2011, 14:22:29 »