Nachdem ich E10 aus einen störrischen Glauben unbedingt
nicht tanken wollte, habe ich mich nun
(mit LPG-losem No-Dacia) wieder mal einige Gedanken dazu gemacht.
Bei uns beträgt der Preisunterschied fast immer 2 Cent.
Umgerechnet spare ich dadurch bei 50 Liter Tankfüllung
einen ganzen Euro ....
wow.
Oder mal andersherum gerechnet: Ich kann ~10,8km mit der Tankfüllung weiter fahren.
Das sind nun Zahlen, die beeindrucken mich erst mal nicht, auch wenn das bei mir im Jahr gute 20,-€ sind.
Nun fragte ich mich:
Was bekomme ich für 20,-€/Jahr vom Fahrzeug als Rückmeldung. Vielleicht erlebe ich ja eine positive Überraschung.So tankte ich 3x nacheinander mit E10 voll, um bei der letzten Tankfüllung alle Sinne auf Veränderungen zu haben.
- Der bei moderater Fahrweise erreichte Durchschnittsverbrauch von 7,2L erreiche ich nicht mehr.
- Im untertourigem Bereich geht subjektiv Durchzug verloren.
- Ab 160 vernimmt man die Motorgeräusche etwas mehr, bei 190 steigern sich die Geräusche nochmals.
Mein persönliches Fazit:
Ich hab´s erst mal letztmalig mit E10 versucht.
Ich verbrauche mehr, lege also preislich drauf.
Ich fahre auf AB mit mehr Geräuschkulisse, die auch einen Ursprung haben muss.
Daraus bleibt insgesamt ein ungutes Gefühl und bis auf weiteres eine ablehnende Haltung zu E10.