Autor Thema: E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik  (Gelesen 159120 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Systemfehler

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #285 am: 30. April 2014, 12:45:40 »
Ob der da nun Unsinn verzapft steht wohl nicht 100% fest.

Er sitzt da an der Quelle vielleicht waren einige Fahrzeuge schon da die Probleme mit E10 hatten.

Auf alles was geschrieben steht brauchst du nichts geben die verkaufen dir auch deine Oma wenn da ein dicker Gewinn abspringt.

Und da die Verträglichkeit von den Autoherstellern angeben wird kannst du dir vorstellen wie gut oder schlecht das ist.

Die geben auch auf ihren Seiten an was ein Fahrzeug verbraucht und das schafft es in den selten fällen.

Und E10 führt zu Korrosion von Aluminiumteilen und hinzu kommt noch

das Dichtungen und Leitungen durch den erhöhten Ethanolanteil spröde werden.

Das sind alles sachen die nicht innerhalb von 100 Km auftreten und später wird eh gesagt das nicht der Kraftstoff dran schuld war.

Ob das die paar Cent an der Tankstelle rausholen den Herstellern ist es egal wenn Garantie alle ist löhnst du selber. /crazy

H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Coldspit

  • Gast
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #286 am: 30. April 2014, 12:58:11 »
 /oeehh Du denkst aber schlecht über die Automobilindustrie.

Nee hast schon recht. Man sollte nicht alles Glauben was Hersteller verzapfen. Ich bin aber trotzdem der Meinung, dass der Hersteller haften müsste, wenn ein Motor, auf Grund von E10 Schäden hopps geht und dieser Motor ausdrücklich ne Freigabe hat. Das würde sogar nichtmal was mit Garantie zu tun haben.
Mein Alfa z.B hat Herstellerseitig keine E10 Freigabe, das gabs dann auch schriftlich.

Viele Grüße

Marco
 

DUSTERcommunity.de

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #286 am: 30. April 2014, 12:58:11 »

Offline JoergS

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 20
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #287 am: 30. April 2014, 13:03:15 »
Bin auch ne ganze Zeit mit E10 gefahren.
Seit nunmehr 4 Tankfüllungen wieder mit Super.
Der Verbrauch mit E10 lag im Schnitt ´nen halben Liter höher.

Also völlig unwirtschaftlich dieses Biozeugs
Rammschutzleisten (Kotflügel), Schmutzfänger vorn & hinten, Elia LED Rückleuchten, Edlstahl-Ladekantenschutz, Sinuslive LS-Update, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, Bosch Parkpilot vorne & hinten, Bosch Scheibenwischerupdate, Osram Nightbreaker H1 & H7, Brodit Aktive Navihalterung (A-Säule). OTE Modul (Fensterheber)
 

Offline Systemfehler

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #288 am: 30. April 2014, 13:07:34 »
Du weiß wie das hier in Deutschland ist zwischen Recht haben und Recht bekommen liegen oft Welten.

Aber das die Hersteller haften müssten das wird wohl passen Garantie hin oder her.

Wenn man nachweisen kann das es durch den Kraftstoff gekommen ist und das wird sicher ein steiniger Weg.

Und so ein richtigen Langzeittest gibt es auch nicht wirklich wenn man so das Internet durchwühlt.

Also wenn ich keinen Diesel hätte würde ich trotz Freigabe E10 meiden weil die langzeit Geschichte nicht wirklich geklärt ist.

Und das Fahrzeug wohl auch etwas mehr Durst hätte.+-

H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Coldspit

  • Gast
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #289 am: 30. April 2014, 13:08:35 »
Ich glaub das wurde sogar schon von anderen Schreibern hier bestätigt, dass man sich mit E10, außer den Motorsorgen nur nen höheren Verbrauch einfährt. Von daher frag ich eh nach dem wirtschaftlichem Aspekt von dem Sprit /nachdenk

Viele Grüße

Marco
 

Coldspit

  • Gast
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #290 am: 30. April 2014, 13:09:49 »
da stimme ich mit dir überein Maik :daumen
 

Offline PAINTYBEAR

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #291 am: 30. April 2014, 13:25:19 »
Auch auf die Gefahr hin, dass man sich hier wiederholt, aber es ist ja auch bekannt, dass in Südamerika ganz anders mit Biosprit umgegangen wird.
Während wir uns beim Wechsel von E5 auf E10 über alles mögliche echauffieren, fährt Pelé&Co. seit langer Zeit mit E25, E40 und sogar E100.
Betrachtet man beide Seiten, so sieht man einerseits ein Schreckgespenst und andererseits ein ungebührliches Verhalten, was einem fortschrittlichem Industriestaat eher nicht gut steht.

Ich gebe aber offen zu, dass ich auch zu den E5-Liebhabern gehöre.
Da stelle ich mir immer vor, dass nach 10 Tankvorgängen mit E10 irgendein Schlauch porös sein wird und folge dessen meinen Motor schrottet.

 

http://www.manager-magazin.de/politik/deutschland/a-749727.html
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline scary35

Re:AW: E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #292 am: 30. April 2014, 15:19:49 »
Ich denke mal wenn man seinen dusty lange fahren will dann macht man nix verkehrt wenn man bei E5 bleibt...;)
 

Offline Duster_2012

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
  • Marine Blau
Re:
« Antwort #293 am: 30. April 2014, 23:34:56 »
Mein Duster hat sogar ne E85 Freigabe steht sogar im Tankdeckel saß ich E85 tanken kann.

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #294 am: 01. Mai 2014, 09:25:24 »
Ich füge mal was hinzu.

Wie du richtig sagtest Painty, fahren zbs in Brasilien die Jungs und Mädels mit einem viel höheren Anteil an Bioethanol. Dieser Artikel bringt es auf den Punkt.manager-magazin.de.

Im Jahr 2007 war ich in Nordamerika (Kanada), was da 1 Liter E95 gekostet hat, war ein Traum, 0,86 $ Doller Cent, mit Sicherheit ist auch da der Treibstoff teurer geworden.

PS. Auf dem Amerikanisches Kontinent, ob Nord oder Lateinamerika, wird verschwenderischer mit dem Treibstoff umgegangen. Spritsparen ist für viele dort immer noch ein Fremdwort.

Gruss Chris
« Letzte Änderung: 01. Mai 2014, 09:35:41 von PAINTYBEAR »
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline PAINTYBEAR

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #295 am: 18. Januar 2015, 22:17:02 »
Nachdem ich E10 aus einen störrischen Glauben unbedingt nicht tanken wollte, habe ich mich nun (mit LPG-losem No-Dacia) wieder mal einige Gedanken dazu gemacht.
Bei uns beträgt der Preisunterschied fast immer 2 Cent.
Umgerechnet spare ich dadurch bei 50 Liter Tankfüllung einen ganzen Euro .... wow.
Oder mal andersherum gerechnet: Ich kann ~10,8km mit der Tankfüllung weiter fahren.

Das sind nun Zahlen, die beeindrucken mich erst mal nicht, auch wenn das bei mir im Jahr gute 20,-€ sind.

Nun fragte ich mich: Was bekomme ich für 20,-€/Jahr vom Fahrzeug als Rückmeldung. Vielleicht erlebe ich ja eine positive Überraschung.
So tankte ich 3x nacheinander mit E10 voll, um bei der letzten Tankfüllung alle Sinne auf Veränderungen zu haben.
  • Der bei moderater Fahrweise erreichte Durchschnittsverbrauch von 7,2L erreiche ich nicht mehr.
  • Im untertourigem Bereich geht subjektiv Durchzug verloren.
  • Ab 160 vernimmt man die Motorgeräusche etwas mehr, bei 190 steigern sich die Geräusche nochmals.

Mein persönliches Fazit:
Ich hab´s erst mal letztmalig mit E10 versucht.
Ich verbrauche mehr, lege also preislich drauf.
Ich fahre auf AB mit mehr Geräuschkulisse, die auch einen Ursprung haben muss.
Daraus bleibt insgesamt ein ungutes Gefühl und bis auf weiteres eine ablehnende Haltung zu E10.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

ethanoly

  • Gast
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #296 am: 18. Januar 2015, 22:43:52 »
Bei welchem Fahrzeug stellte du das fest?
Um wieviel höher liegt der Durchschnittsverbrauch?
 

Offline PAINTYBEAR

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #297 am: 18. Januar 2015, 22:54:10 »
MB CLA200.
Der Verbrauch pendelte sich bei 7.4 anstatt 7.2 ein, bei 100% gleichem Streckenprofil.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #298 am: 18. Januar 2015, 23:25:58 »
Zufälligerweise habe ich heute einen kurzen Artikel in der Wochenendbeilage "Mobile Welten" der Berliner Zeitung darüber gelesen. Leider kann ich nicht mehr nachlesen, habe sie vorhin schon entsorgt. Daher weiß ich nicht mehr, welcher Fachmann da befragt wurde. Zusammengefasst kam dabei jedoch heraus:

Bei dem derzeitigen durchschnittlichen Preisunterschied von 2 Cent lohnt sich E10 nicht. Das Ethanol hat zwar eine höhere Klopffestigkeit, hat aber eben auch einen geringeren Energiegehalt als Benzin. Im Endeffekt ist der Verbrauch also geringfügig höher, was durch die nur 2 Cent Ersparnis nicht mehr aufgefangen wird.

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline PAINTYBEAR

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #299 am: 18. Januar 2015, 23:57:04 »
Und da steige ich noch mal ein:

Als E5-Befürworter hatte ich den Preis für  E10 etwas aus den Augen verloren.
Momentan ist er 2 Cent unter dem vom E5.
Blättere ich hier mal in den Beiträgen von Anfang 2011, da lese ich einen Unterschied von 5 Cent.

Da könnte man die Meinung haben:
"Was man alles für eine gelungende Marteinführung nicht alles versucht......"
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #299 am: 18. Januar 2015, 23:57:04 »