Autor Thema: E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik  (Gelesen 159752 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

schlerzer

  • Gast
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #225 am: 01. April 2011, 11:12:40 »
Tanke auch E 10  und bis jetzt keine Probleme und
der Verbrauch ist bei mir sogar weniger :-)

 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #226 am: 01. April 2011, 11:13:31 »
Nur mal so Brasilien als Beispiel für das Pro und Contra:

Pro:
Dort wird sogar seit Jahrzehnten E85 gefahren, d.h. 85%iger Ethanol-Anteil.
Dies bedeutet für die CO2-Bilanz ein klares Plus gegenüber dem herkömmlichen Super E5. :daumen
= Gut für unsere Umwelt und für die Lebensqualität späterer Generationen !

Contra:
Durch den hohen Ethanol-Bedarf, werden Ackerflächen zum Anbau von Biomasse (Mais, Zuckerrohr, Zuckerrüben) benötigt.
Dazu wird der brasilianische Regenwald gnadenlos abgeholzt, um Ackerflächen zu gewinnen.
Die gefällten Bäume können die Luft nicht mehr reinigen, ganz schlecht für die CO2-Bilanz.
Durch den hohen Ethanol-Bedarf steigen die Preise für die Biomasse (z.B. Mais = Verdoppelung in den letzten 5 Jahren).
= Schlecht für unsere Umwelt und den Hunger in der Welt, da Grundnahrungmittel teuerer werden oder andere nicht mehr genug angebaut werden.

Fazit:
Die beiden großen Fragen sind doch:
- Ist die gesamte CO2-Bilanz (Pro minus Contra) auf den Einsatz E?-Kraftstoffe bezogen noch positiv oder doch negativ ?
- Rechtfertigen die negativen Effekte der Produktion (Ackerflächen, Preissteigerungen) von E?-Kraftstoffen deren Einsatz ?

Erst wenn beide Fragen mit einem klaren JA! beantwortet werden können, tanke ich E-irgendwas ! /cool
 
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

DUSTERcommunity.de

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #226 am: 01. April 2011, 11:13:31 »

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #227 am: 01. April 2011, 14:27:40 »
Hier mal ein interessanter Sachbericht zum Thema E10 in Focus-Online.
Zumindest mal ein wenig wissenschaftlicher mit Hintergrundinfos, um evtl. mit dem technischen Halbwissen aufzuräumen.

http://www.focus.de/auto/ratgeber/e10/tid-21844/e10-und-benzinsorten-erklaert-was-und-warum-die-verweigerung-von-e10-kostet_aid_613957.html

Auch hier natürlich mit einer bestimmten Meinung des Autors geschrieben, aber es wird erklärt, welcher Energiegehalt drinsteckt und andere technische
Facts.

Viel Spaß im Bildungsprogramm der DC ! /fg



der bericht lohnt nicht die zeit zum lesen


die bestimmte meinung sagt aber nichts über evtl .schäden die passieren könnte!und das ist das worum es sich dreht bei dem e10

und zu technische facts:schon mal was von wirkungsgrad gehört!

was meinst du denn wieviel von 1ltr benzin (1ltr=100%) in prozent hinten ander hinterachse noch ankommen?



MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline Winter

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #228 am: 01. April 2011, 16:00:50 »
Die Einführung von E10 ist höchstwahrscheinlich unumkehrbar und deshalb geht hier die Diskussion langfristig eh ins Leere.

Das sehe ich noch lange nicht so. Die Ablehnung in der breiten Masse der Bevölkerung ist immer noch riesengroß und erste Sprithersteller fahren die Produktion von normalem Superbenzin wieder hoch.
« Letzte Änderung: 01. April 2011, 16:39:00 von Winter »
 

Offline Exbahner

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 99
  • Der Neue - Duster Nr. 2
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #229 am: 01. April 2011, 17:17:48 »
... und falls sich E 10 nicht durchsetzt, bzw. wenn nicht genug E 10 verkauft werden kann, werden die Ölkonzerne die fälligen "Strafgelder" auf den "normalen" Superpreis hinzurechnen.
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #230 am: 01. April 2011, 17:27:33 »
... und falls sich E 10 nicht durchsetzt, bzw. wenn nicht genug E 10 verkauft werden kann, werden die Ölkonzerne die fälligen "Strafgelder" auf den "normalen" Superpreis hinzurechnen.



Unserer tollen Regierung sei Dank /wand
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #231 am: 01. April 2011, 20:36:39 »
und zu technische facts:schon mal was von wirkungsgrad gehört!
was meinst du denn wieviel von 1ltr benzin (1ltr=100%) in prozent hinten ander hinterachse noch ankommen?

Wir reden hier vom Motor und nicht vom Antriebsstrang  /crazy  Bis die Kraft da ankommt wo sie hin soll , spielen viele andere Faktoren noch eine Rolle , und da ist es egal
welchen Sprit du tankst  /nachdenk
Wirkungsgrad  /nachdenk Im Text steht ganz klar , warum sich Benzin im Vergleich zu anderen Rohstoffen durchgesetzt hat  :[ Eben wegen seiner hohen Energieausbeute = Wirkungsgrad .

Biomasse , egal welche . hat eben eine geringere Energieausbeute .  Was meinst du denn , wieviel von deiner Nahrung prozentual als Energie in deinen Füßen ankommt  /weissnich
Wie schon gesagt , hier geht's rein um den Motor - schädlich oder nicht - effizienter oder nicht - etc ....

Übrigens bei meinem und auch bei deinem Duster kommt bei mir gar nichts 0% an der Hinterachse an  /nachdenk   (eher vorne)   /hahaha

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Appus

  • Gast
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #232 am: 04. April 2011, 06:42:12 »
So hier jetzt meine letzte Meinung zu E10 bzw. zu der immer skurrileren Diskussion hier:

Ich finde (das bereits zum 3. Mal), dass man jedem selbst überlassen soll, was er tankt.
Ich möchte mal nur eine etwas provokante Frage in den Thread stellen:

Warum fahrt ihr alle einen SUV, der einen Luftwiderstand wie eine Keksdose hat, realtiv viel Sprit verbraucht und für viele von euch nur als "Imponierfahrteug" dient?
Warum fahrt ihr keinen Kleinwagen, der nur 4 Liter braucht? Sicher verbrennt ihr dann auch E10 oder sonst was aber eben viel weniger und nicht zwischen 8 und 12 Litern.

Oder noch besser:
Fahrt eines der modernen Elektroautos. Aber da wäre die Diskussion, ob nicht Windkrafträder oder Staudämme das Lanschaftsbild verschandeln. Oder ob die Starkstromleitungen das Orientierungssystem von Vögeln oder Walen stören.

Ich verstehe nicht, dass es in Deutschland bei jeder Neuerung ein solches Geplärre geben muss. In anderen Ländern fahren seit Jahren, teilweise seit Jahrzehnten die Menschen mit E10 und keine Sau regt sich auf. Und komischerweise funktionieren dort auch die Autos ohne Probleme und man muss nicht alles bis zur letzten Schraube diskutieren.

Überlasst es doch einfach jedem selbst, was er tankt und wie er tankt. Ich bin ein Verfechter PRo-E10 und ich denke, dass sich im Zuge der Erschließung neuer Rohstoffquellen zur Spritherstellung sicher noch andere und bessere Verfahren entwickeln werden. Momentan ist es aber so, dass E10 als Altenative herhält. Es wird mittelfristig wahrscheinlich auch keine andere Alternative geben.
Und deshalb sage ich ja zu E10.  Ich werde aber auch gerne bereit sein, andere Möglichkeiten zu nutzen, wenn es sie gibt.

Gruß Appus
 

Offline Roy

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #233 am: 04. April 2011, 06:50:04 »


 als "Imponierfahrteug" dient?




Appus,dass ist ein DACIA,kein BMW X5,ein DACIA! ;) ;D /crazy
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Appus

  • Gast
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #234 am: 04. April 2011, 06:54:59 »

Appus,dass ist ein DACIA,kein BMW X5,ein DACIA! ;) ;D /crazy

Das hat damit nichts zu tun. Aber man fährt SUV. Und viele können oder wollen sich eben keinen BMW oder VW oder Ford etc. leisten.

Gruß Appus
 

Offline Roy

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #235 am: 04. April 2011, 06:58:49 »
Das hat damit nichts zu tun. Aber man fährt SUV. Und viele können oder wollen sich eben keinen BMW oder VW oder Ford etc. leisten.

Gruß Appus

Ergo,die "gehobeneren" Fahrzeuge dürfen Super tanken,
Aber die Dacia Fahrer sollen diese "Bio"plürre verbrennen!? /crazy /nachdenk
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Appus

  • Gast
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #236 am: 04. April 2011, 07:02:37 »
Das hat mit Dusterfahrer nichts zu tun, sondern mit der Allgemeinheit.
Lese meine Text mal richtig. Es geht in diesem Text darum, dass man sich eventuell vor dem Kauf überlegen soll, was ein Auto verbraucht und ob man damit einen Beitrag zur Umwelt leistet.
Der Dacia verbraucht nun mal eben das Dreifache eines modernen Kleinwagens und das ist Fakt. Deshalb meinen Text genau lesen und dann antworten /hahaha /crazy.

Gruß Appus
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #237 am: 04. April 2011, 09:23:39 »
Der Dacia verbraucht nun mal eben das Dreifache eines modernen Kleinwagens und das ist Fakt.
Na, das wäre aber toll, wenn es im Umkehrschluß echte 3-Liter-Autos geben würde.
Vielleicht als Diesel, aber da kommt das Dreifache auch nicht hin. /nachdenk

Du hast recht, wenn Du sagst, daß es jedem selbst überlassen ist, was er tankt.
Es ist aber Sinn hier in der DC, solche Dinge in den Themen zu diskutieren und sich mal die Meinung der anderen durchzulesen.
Man sollte auch die Meinung der anderen poster respektieren, auch wenn man sie nicht akzeptieren möchte.
Ob es skuril wird, liegt im Auge des Betrachters, der eine sagt so, der andere so.

In der Frage, ob E10 umweltverträglicher als E5 oder E85 ist, ist es aber unerheblich, wie hoch der Verbrauch eines Autos ist.
Damit stellt man den Wagen generell in Frage, denn er braucht beispielsweise 9L E5 oder 10L E10 und beides ist nicht gerade wenig.
Eine Diskussion zielt doch eher auf den Aspekt des Bio-Ethanol.
Stellt man fest, daß die Produktion von Bio-Ethanol zu viele negative Begleitumstände hat, ist Sprit mit höheren E-Werten als E5 natürlich
nicht mehr so gut.
Wenn man sich dann trotzdem für die höheren E-Kraftstoffe entscheidet, ist es dann natürlich schon wichtig wieviel ein Wagen verbraucht.
Ein Wagen mit 9L E10-Verbrauch ist dementsprechend doppelt so bedenklich, wie einer mit 4,5L E10-Verbrauch.
Das selbe gilt aber auch für E5- und erst recht für E85-Verbrauch !
Aber: Du führst eher die Grundsatz-Diskussion, ob SUV-Fahren generell verantwortbar ist, weil die Verbräuche vergleichsweise hoch liegen.
Das ist aber losgelöst von der E-Sprit-Diskussion.

Die meisten E-Sprit Gegner hier zielen auf die umweltunverträgliche und daher schädliche Produktion und lehnen daher die höheren Bio-Ethanol-
Gehalte im Sprit ab. Als SUV-Fahrer kann man sich nicht ruhigen Gewissens als Umweltschützer bezeichnen, aber man kann versuchen, den Schaden
so gering wie möglich zu halten, indem man schon kritisch die Umweltbilanz von E5, E10, E85 oder Eirgendwas prüft und das kleinste Übel tankt. /cool
 
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

Offline Roy

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #238 am: 04. April 2011, 09:46:54 »
Mit dem Kauf des Duster habe ich viel zur Umwelt beigetragen,Appus!

Um den Nutzwert des Duster zu erreichen hätten wir 2 Kleinwagen kaufen müssen.Somit haben wir Rohstoffe,Energie etc für ein Fahrzeug gespart.
So sind wir mit einem Fahrzeug unterwegs und nicht mit 2.Und einen Kleinwagen mit 4-5l Verbrauch,bei Realen Bedingungen,zu finden ist auch nicht einfach.Die kleinen Motörchen brauchen Drehzahl um nicht als Hinderniss zu gelten.

Und ob mein Dusty 9 oder 10l braucht ist mir Relativ egal (Nur die Kosten nicht).Er soll Spaß machen und Praktisch sein,dass zählt.
Co2 und Co sind mir unwichtig,weil als einzelner kann ich das eh nicht beeinflussen.Ebenso wenig Deutschland mit seinem Umweltwahn!Ist ja nicht mehr Normal,der Autofahrer gilt als Globaler-Killer,so ein Quatsch!Mit dem Fahrrad Einkaufen,Urlaub,Arbeit....?Nicht mit Mir!Ich hab Benzin im Blut und bin mit nem Schraubenschlüßel in der Hand geboren!Warum soll ich laufen wenn ich 4 Gesunde Reifen habe! ;)
Solang Indien,China,Russland und Co machen was sie wollen,hat die Deutsche Umweltpolitik eh keinen Einfluß auf die Zukunft!

Was in 500 Jahren ist,ist mir Ehrlich gesagt S*heißegal!
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #239 am: 04. April 2011, 10:32:50 »

Appus,dass ist ein DACIA,kein BMW X5,ein DACIA! ;) ;D /crazy


Genau! Aber Dank E10 dürfen BMW Mercedes & Co weiter ihre Monstermotoren verbauen und wenn dann die breite Masse E10 tankt (tut sie aber nicht) werden die CO2 Vorgaben auch erreicht ohne das die sogenannten Premiummarken kleinere Motoren entwickeln müssen.
 

DUSTERcommunity.de

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #239 am: 04. April 2011, 10:32:50 »