Autor Thema: Stellplatz Frage  (Gelesen 19075 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: de
    • Mein zauberhaftes Hobby
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Duster
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Stellplatz Frage
« Antwort #15 am: 06. Dezember 2012, 13:38:20 »
Ich nehme schon immer nur Silikonspray für alle Dichtungen rund ums Auto und hatte noch nie was eingefroren.
Bin bisher sehr gut damit gefahren.
Gruß Markus /winke
"Das Internet ist eine Spielerei für Computerfreaks, wir sehen darin keine Zukunft."
(Ron Sommer, ehemaliger Telekom-Chef, Anfang der 90er-Jahre)
 

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Stellplatz Frage
« Antwort #16 am: 06. Dezember 2012, 13:51:31 »
Ich nehme schon immer nur Silikonspray für alle Dichtungen rund ums Auto und hatte noch nie was eingefroren.
Bin bisher sehr gut damit gefahren.
Gruß Markus /winke

Dito! Und die Schlösser bekommen auch etwas ab. (Tankdeckel nicht vergessen!)
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

DUSTERcommunity.de

Re:Stellplatz Frage
« Antwort #16 am: 06. Dezember 2012, 13:51:31 »

Offline eilike

Re:Stellplatz Frage
« Antwort #17 am: 06. Dezember 2012, 17:09:37 »

Thanks again für eure Gedanken.

Mein Duster wurde nach Kauf komplett zerlegt und konserviert und versiegelt.
(viele Bilder dazu gibt es hier auch). Da hat der Duster bzgl. Salzluft und Zerstörung
einen kleinen Bonus. Hoffe ich jedenfalls.
Naja, und irgendwann, in einigen Jahren, gibt es ein neues Auto.
Bis dahin wird mein Dustinchen hoffentlich durchhalten.

Ich glaube, wenn ich dort einen Stellplatz bekomme, werde ich ihn auch nehmen.
Werde euch auf dem Laufenden halten.

Danke von Eike.
Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben ein bisschen Spiel ;)
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Stellplatz Frage
« Antwort #18 am: 06. Dezember 2012, 19:13:51 »
Hallo,

was man neben der Verwitterung und sonstiger Probleme auch bedenken sollte, wenn es um die Entscheidung Garage - Carport - Laternenparker geht:

Ich parke, seit ich Auto fahre, meine Fahrzeuge immer in der Garage. Außer einmal: Da war ich auf einer
Tagung und musste auf dem Hof im Wald parken (war so ein Hotel mitten im Wald in der grünen Natur...).
Am nächsten Morgen machte mein 80.000 D-Mark-BMW beim Anlassen nie gekannte Probleme: Haube geöffnet --> der Marder hatte in nur einer Nacht den halben Motorraum (Dämmmaterialien, Schläuche, Gummis, Abdeckungen etc. pp.) herausgerissen, beschädigt und zerbissen. Schaden 1996: Stolze 3000 D-Mark.

...das wäre mir in meiner Garage nie (!!!) passiert.... 8)

LG
Christian /engel
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline Dustermichel

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 72
Re:Stellplatz Frage
« Antwort #19 am: 17. Januar 2013, 21:00:14 »
         Ich hab ne Garage und nutze diese auch für mein Auto,habe aber durch mehrere Lüftungsgitter im Tor und Fenster mit Kipp-funktion für eine gute belüftung gesorgt!!    Gruss Michel!
Wer Kämpft kann verlieren-wer nicht kämft der hat verloren!!
 

Offline Paddee

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 260
Re:Stellplatz Frage
« Antwort #20 am: 17. Januar 2013, 21:21:19 »
Hallo,

was man neben der Verwitterung und sonstiger Probleme auch bedenken sollte, wenn es um die Entscheidung Garage - Carport - Laternenparker geht:

Ich parke, seit ich Auto fahre, meine Fahrzeuge immer in der Garage. Außer einmal: Da war ich auf einer
Tagung und musste auf dem Hof im Wald parken (war so ein Hotel mitten im Wald in der grünen Natur...).
Am nächsten Morgen machte mein 80.000 D-Mark-BMW beim Anlassen nie gekannte Probleme: Haube geöffnet --> der Marder hatte in nur einer Nacht den halben Motorraum (Dämmmaterialien, Schläuche, Gummis, Abdeckungen etc. pp.) herausgerissen, beschädigt und zerbissen. Schaden 1996: Stolze 3000 D-Mark.

...das wäre mir in meiner Garage nie (!!!) passiert....

LG
Christian

nee,weil dein Marder bei dir daheim nur sein Revier markiert hat...und das anscheinend trotz Garage.  ;)
und der Marder,der dir alles zerfressen hat,hat sich halt über die fremde Duftspur in seinem Revier geärgert und dann seinen Aggressionen freien Lauf gelassen.  /wand
Anscheinend hat die KFZ-Werkstatt den Duft des aggressiven Marders unwissentlich beseitigt,sonst hätt dein heimischer Marder grad wieder alles zerbissen...  /crazy Es ist nämlich ein Irrglaube,das Marder Appetit auf Gummi und Dämmmaterial haben...  /weissnich
Das ist ein Teufelskreislauf...
So sieben,wie wir sechs,gibts keine fünf...
Aber von uns vier sind wir drei die zwei einzigsten...
 

DUSTERcommunity.de

Re:Stellplatz Frage
« Antwort #20 am: 17. Januar 2013, 21:21:19 »