...nein, sind keine Einzelfälle. Ich kenne mehrere VW-Transporter bei denen ist das Logo an der Heckklappe teilweise abgebrochen. Ich glaube beim Mercedes Vito bröckelt auch manchmal der Stern. Bei Firmenfahrzeugen werden die Klappen zwar viel genutzt und es wird etwas sorgloser damit umgegangen, aber dafür sollte das schon gemacht sein.
Alle Grossserienhersteller müssen heute beim Gewicht und auch beim Preis sparen um im Wettbewerb mithalten zu können. Viele Dinge werden heute auch vor der Produktion nicht mehr so wie "früher" einem längeren Praxistest unterzogen. Später ist dann der Kunde der "Tester" welcher die Erfahrungen sammelt. Sollten sich dann Mängel ergeben dann greift ja zunächst die gesetzliche Gewährleistung und danach eine vom Hersteller zugesicherte Garantiezeit.
Bei den grossen Stückzahlen an Teilen die heutzutage durch externe Zulieferer in die Produktion einfliessen, und zwar häufig "Just in Time" also ohne grosse Lagerung im Werk, ist eine zuverlässige Qualitätskontrolle bezogen auf die verbauten Teile nur sehr begrenzt möglich.
Ich hoffe, dass für "va2703" eine gute Lösung gefunden wird und sie, so wie ich, noch lange viel Spass hat mit seinem Duster!
Die besten Grüsse aus MeckPom.

Peter