DUSTERcommunity.de
Dacia Duster (Bj. 2010-2017) - Hilfe, Tipps und Tricks => Allgemein => Thema gestartet von: TheBeast am 12. August 2020, 21:48:13
-
Moin Gemeinde,
Nach verbrachten Sommerurlaub steht der kommende ja schon irgendwie bevor auch, wenn es für mich samt Familie noch über 365 Tage bis dahin sind.
Dummerweise haben wir uns aber entschlossen den nächsten aktiver zu gestalten. Sprich wenn die Kleine Fahrrad fahren kann sollen am Duster 4 Räder Platz finden.
Nun zu meinem Problem, ich habe eine Dachbox( Form ähnlich einer Tafel Rittersport) die mitzunehmen wäre, dann hätte ich noch einen Fahrradträger für die Anhängekupplung jedoch nur als 2-fach Träger. Das "Problem" was mich beunruhigt ist die maximale Zuladung für den Duster, da wir ja auch nicht alle Magermodels sind.
Gibt es 4fach Träger die das Heck mit 4 Rädern nicht allzu sehr herunterziehen. Es sollen idealerweise keine E-bikes transportiert werden? Oder kennt Ihr Alternativen welche kompakt im Keller verstaut werden können?
Danke für die Mithilfe
TheBeast
-
Normales Fahrrad wiegt ca 15 kg. Ein 4fach Träger ca 20kg. Bei 4 Fahrrädern + Träger wird es schon eng.
Da würde ich wahrscheinlich mir einen Anhänger leihen/kaufen und damit in den Urlaub fahren.
-
Servus.
Ich seh das erst einmal ähnlich wie #Bluster.
Bei vier Räder (4×15 kg plus Träger 20 kg = 80 kg), bist du bei der Stützlast schon drüber.
Abgesehen davon, macht fahren mit einem vollgepackten Heckträger mit vier Rädern,
nicht wirklich Spaß.
Alternativ würde ich die Dachbox gegen einen Dachträger (2×) tauschen. Passt in den Keller.
Ideal wäre ein kleiner Anhänger (da braucht's auch keine Dachbox mehr). Kann man auch leihen.
Immer noch günstiger wie vier Fahrräder plus Heckträger auf der Bahn, sollte er abfallen.
Gruß Rainer
-
Habt ihr aber schwere Fahrräder! /oeehh ;D Entweder einen Träger für die Anhängerkupplung (die muss natürlich dann vorhanden sein) oder aber nach einem ordentlichen Heckklappenträger Ausschau halten. Da gibt es ganz gute, wo auch vier Räder draufpassen. Im übrigen müssen Dachträger für Fahrradaufnahme keine 20 kg wiegen: Wichtig ist, dass das Sitzrohr des Fahrradrahmens in einer stabilen Halterung (z.B. Klemmschelle) sitzt und das Hinterrad in einer Führungsschiene stabil niedergehalten wird. Für die Arretierung der Gabel gilt dasselbe, z.B. durch Schnellspanner (Vorderräder herausnehmen). Und mit beladenem Dachträger nie schneller als 100 km/h fahren: Da wirken enorme Kräfte! Mir ist in den 70ern mal ein stabiler Dachträger mit 5 hochkarätigen Rennrädern bei rund 120 km/h auf der AB "abmarschiert": Einfach mitsamt den damals üblichen Kunststoff - Dachrinnenleisten ausgerissen! Zum Glück war die Bahn frei und auf den Träger ist niemand draufgefahren, aber einiges an den Rädern war Schrott...: Hätte böse ausgehen können!
-
Moin,
was tatsächlich an Zuladung vorhanden ist läßt sich ja nach dem Wiegen des leeren Fahrzeugs ausrechnen.
Ich denke aber, da man Dacia´s nicht ab Werk mit so vielen Extras ausstatten kann, dass sie bereits überladen geliefert werden, man also noch einiges an Zuladung übrig behält.
Was die Fahrräder angeht.
Den Träger für die Ahk mit einer 3. Schiene versehen.
Und das kleinste Fahrrad auf das Dach neben die Dachbox packen. In der Hoffnung, dass die Dachbox sich ein wenig verschieben bzw. der Dachträger breit genug ist.
Achten sollte man vielleicht darauf, die Hinterachslast einzuhalten, da ja besonders durch den Fahrrädträger auf der Ahk viel Gewicht über eine Hebel wirkt. D.h. 50kg Ladung sind über den Hebelarm mehr als 50kg auf der Hinterachse.
-
...mir ist da bei der Suche nach was passendem folgendes unter gekommen.
Finde es praktisch, Vorhalle wenn man es nicht braucht einfach zusammenklappbar.
https://www.ebay.de/i/202997760430?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=202997760430&targetid=896839223420&device=t&mktype=pla&googleloc=9068444&poi=&campaignid=10199424655&mkgroupid=101937415397&rlsatarget=pla-896839223420&abcId=1145992&merchantid=137624704&gclid=CjwKCAjwydP5BRBREiwA-qrCGsenw645btNqz6Wub27YpXhuBCxVS-hphvCGXq5cImEzeRN4fr2YmRoCpMwQAvD_BwE
Hoffe verstößt jetzt nicht gegen irgendwas dieses verlinken. /oeehh
-
Wie breiter ist denn deine Dachbox?
Bei Dachträgern, die über die Reling hinaus gehen, ist daneben evtl. noch Platz für 2 Fahrräder.
Haben wir im Sommer so gehabt, allerdings bei unserem Leon ST.
Dachbox mit 2 Rädern auf dem Dach, 1 Rad vorne auf der Wohnwagendeichsel und ein Rad im Wohnwagen.
-
...mir ist da bei der Suche nach was passendem folgendes unter gekommen.
Finde es praktisch, Vorhalle wenn man es nicht braucht einfach zusammenklappbar.
https://www.ebay.de/i/202997760430?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=202997760430&targetid=896839223420&device=t&mktype=pla&googleloc=9068444&poi=&campaignid=10199424655&mkgroupid=101937415397&rlsatarget=pla-896839223420&abcId=1145992&merchantid=137624704&gclid=CjwKCAjwydP5BRBREiwA-qrCGsenw645btNqz6Wub27YpXhuBCxVS-hphvCGXq5cImEzeRN4fr2YmRoCpMwQAvD_BwE
Hoffe verstößt jetzt nicht gegen irgendwas dieses verlinken. /oeehh
Das Ding ist genial! :daumen
-
Wie breiter ist denn deine Dachbox?
Bei Dachträgern, die über die Reling hinaus gehen, ist daneben evtl. noch Platz für 2 Fahrräder.
Haben wir im Sommer so gehabt, allerdings bei unserem Leon ST.
Dachbox mit 2 Rädern auf dem Dach, 1 Rad vorne auf der Wohnwagendeichsel und ein Rad im Wohnwagen.
Siehe da nix an Platz, wie andern Orts in der Com erwähnt quadratisch praktisch gut aber eben auch mit Grenzen.
Hatte auch kurzfristig überlegt das Fahrzeug zu wechseln ala Pickup, dafür fehlten aber beim letzten Eurojackpot noch 3 Richtige Zahlen /engel
-
Moin,
also die Dachbox kann ja durchaus noch etwas zur einer Seite.
Und dann ist da auch Platz für ein Kinderrad.
Zu dem Einradanhänger.
Eigentlich haben die so eine Lenkrolle wie beim Einkaufswagen, damit man auch Kurven oder gar rückwärts fahren kann. Die Aufhängung sieht dort aber nicht so aus.
Aber, für den Betrag gibt es auch richtige Anhänger, die man auch noch für etwas anderes nutzen kann.
-
Moin zusammen,
eine Pickup Lösung wird ebenfalls nicht funktionieren. Bei der Personenzahl muss es eine Doka werden. Damit
verkürzt sich der Ladebereich erheblich. Zudem hat man bei geladenen Zweirädern keine Möglichkeit im
Ladebereich untergebrachtes Gepäck vor Fremdzugriff ausreichend zu sichern.
Wenn man in den Urlaub den halben Hausstand mitnehmen möchte, ist ein ordentlicher Hänger mit einer
Bikeaufnahme auf der Deckelplatte die beste Lösung.
Solche Anhänger mit breitem Radstand, großen Rädern und Reserveradaufnahme gibt es von einigen Herstellern.
Diese Modelle sind sogar Offroadtauglich.
Zudem ist eine solche Hängerlösung deutlich günstiger und flexibler als ein Riesentransporter oder eine rumpelige
Blattgefederte Pickup Kiste.
Hier im Forum ist der User Lodjur mit solch einem Hänger und einem darauf montierten Dachzelt seit Jahren unterwegs.
Gruß Thomas
-
Wäre eine neuen Dachbox vielleicht eine Option? Schmaler und länger?
Habe gerade die Urlaubsfotos mal duchgeschaut, ist leider kein Bild vom Auto dabei.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
...mir ist da bei der Suche nach was passendem folgendes unter gekommen.
Finde es praktisch, Vorhalle wenn man es nicht braucht einfach zusammenklappbar.
https://www.ebay.de/i/202997760430?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=202997760430&targetid=896839223420&device=t&mktype=pla&googleloc=9068444&poi=&campaignid=10199424655&mkgroupid=101937415397&rlsatarget=pla-896839223420&abcId=1145992&merchantid=137624704&gclid=CjwKCAjwydP5BRBREiwA-qrCGsenw645btNqz6Wub27YpXhuBCxVS-hphvCGXq5cImEzeRN4fr2YmRoCpMwQAvD_BwE
Hoffe verstößt jetzt nicht gegen irgendwas dieses verlinken. /oeehh
Sieht erst mal genial aus, aber bei dem Preis würde ich mir dann doch lieber einen Anhänger zulegen (voraus gesetzt natürlich man hat den Platz den bei Nichtgebrauch irgendwo zu lassen).
/winke
Funster
-
Wäre eine neuen Dachbox vielleicht eine Option? Schmaler und länger?
Habe gerade die Urlaubsfotos mal duchgeschaut, ist leider kein Bild vom Auto dabei.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kommt hier auf dem Foto nicht ganz so gut zur Geltung, aber meine Dachbox ist schmal und lässt rechts und links noch Platz für Weiteres.
-
Wir haben einen Anhänger mit entsprechenden Bügeln oberhalb der Plane, auf dem man locker 4 Räder unterbringen kann, hier allerdings nur 2 montiert.
-
Moin,
zu viert (2,Kinder, 1. Frau, ich) sind wir seit den 90 er Jahren bis ca. 2005 mit einem alten "Klaufix" mit Blechdeckel in den Urlaub gefahren. Fürs Camping war der Anhänger unerlässlich. Auf dem Blechdeckel haben wir Dachgepäckträger montiert, auf denen die Fahrradträger angebracht waren.
Klar, hat sich der Deckel mit Fahrräder dicht aufklappen lassen, aber da mussten wir ja erst am Ziel ran. Der Anhänger hat damals kein Geld gekostet, TÜV Gutachten und "Neuzulassung" war etwas aufwändiger, weil keine Papiere vorhanden waren.
Der Anhänger war dann voll beladen und mit 4 Rädern zwar sowas von tiefergelegt, dass es den BMW-Fahrern die Tränen in die Augen gedrückt hat, er ist aber hinter dem Auto (Audi 100) gar nicht aufgefallen, so dass ich meine Frau öfter mal während der Fahrt bei 130 Km/H daran erinnern musste, dass wir einen Anhänger haben.
Anstatt für viel Geld einen Heckträger anzuschaffen, würde ich mich nach einem Anhänger umschauen, der ist dann erheblich vielseitiger.
Nachdem wir im Urlaub dann mal feststellten, dass wir kaum Rad gefahren sind, haben wir uns entschlossen, die Räder zuhause zu lassen und haben anstatt der Fahrradträger eine quadratische Gepäckbox montiert.
Fahrräder und Gepäckbox lassen sich auf einem Anhänger auch leichter beladen, als so weit oben auf dem Autodach.
Gruß
Thomas
-
Wir haben einen Anhänger mit entsprechenden Bügeln oberhalb der Plane, auf dem man locker 4 Räder unterbringen kann, hier allerdings nur 2 montiert.
Genauso oder die Luxusvariante mit Deckel, das man noch etwas Gepäck mit unterbringen kann. Müsste da mal zeitnah zu einem unserer Anhängerverleiher kontaktieren ob er solche alternativ Anhänger zur Verfügung hat
-
Genauso oder die Luxusvariante mit Deckel, das man noch etwas Gepäck mit unterbringen kann. Müsste da mal zeitnah zu einem unserer Anhängerverleiher kontaktieren ob er solche alternativ Anhänger zur Verfügung hat
Wir haben unseren Anhänger aus dem Aldi-Online-Shop /oeehh
Er ist von der Firma Pongratz und läßt sich zusammenfalten und platzsparend mit dem Auto in der Garage unterbringen :klatsch
Wer mehr über den Hänger und möglichen Zubehör erfahren möchte, bekommt in dem Beitrag
"Ein Anhänger zum Falten? WTF?! (https://www.blogwelt.info/daciaduster/ein-anhaenger-zum-falten-wtf/)" viele Informationen und Bilder :daumen
-
Da mein Name genannt wurde /cool breche ich auch mal eine Lanze für Anhängernutzung. Wenn man mit 4 Personen plus Gepäck im Duster hockt kann das nicht wirklich entspannend sein. So ein Hänger entlastet da ganz enorm. Ob ich nun wegen Rädern auf dem Dach oder am Heck nur 100 fahren kann oder mit einem Hänger, das macht einen Unterschied. Nicht nur das das Gepäck gut verstaut werden kann, 4 Räder oder eine Gepäckbox zusätzlich alles machbar. Ich hatte früher (anderer Hänger) einen Träger für 2 MTBs drauf plus ein fettes Ersatzrad für einen Geländewagen. Das waren sicher zusammen 100 Kg. Und so ein Hänger, sofern man den Platz hat den ab zu stellen ist auch bei vielen Transportwünschen sehr hilfreich. wichtig ist halt ein stabiler Deckel. Mein jetziger ist ein Humbaur, der Deckel hat einen stabilen Rahmen aus Aluprofil und einen Deckel aus 15 mm Multiplex. Seit Jahren karre ich jetzt schon mein Dachzelt und nach Bedarf eine Dachzeltheizung auf dem Hänger rum. Das sind auch so 60 Kg. Da tut sich nix und beim fahren merke ich eigentlich nix von dem Hänger. So ein Hänger ist neu kein Schnäppchen, aber gebraucht kann man da schon was finden. Meiner war auch gebraucht, aber bei einem Aluhänger ist das kaum von Belang wenn die Technik ok ist.
Bernd
-
Wir haben unseren Anhänger aus dem Aldi-Online-Shop /oeehh
Er ist von der Firma Pongratz und läßt sich zusammenfalten und platzsparend mit dem Auto in der Garage unterbringen :klatsch
Wer mehr über den Hänger und möglichen Zubehör erfahren möchte, bekommt in dem Beitrag
"Ein Anhänger zum Falten? WTF?! (https://www.blogwelt.info/daciaduster/ein-anhaenger-zum-falten-wtf/)" viele Informationen und Bilder :daumen
So dumm kann man nicht denken. War eben im Shop und was sagt man mir. Nur im Aktionzeitraum vom 07.09.2020-26.09.2020 bestellbar solange der Vorrat reicht. Heute ist der 26.09. Aber leider ausverkauft.
Denke mal da gibt es sicher eine Neuauflage, kannst du mir aber verraten ob es als Zubehör vielleicht eine Erhöhung der Seitenwände gibt?
Gruß TheBeast
-
Das war dann wohl die 2. Aktion.
Die erste war auch sehr schnell ausverkauft.
Sonst frag mal bei der Aldi-Zentrale oder Pongratz nach, ob und wann bzw. wo man ihn noch bekommen kann.
Wir sind super zufrieden damit.
Ja, eine Seitenerhöhung gibt es.
Schau mal in meinen oben verlinkten Artikel, da gibt es Links dazu ;-)
-
Moin,
dieser Anhänger zum Falten wird, meine ich, auch unter dem Namen "Knicky" verkauft.