Autor Thema: Mein "Wohlfühlgeräusch"  (Gelesen 14573 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline moin2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 81
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Mein "Wohlfühlgeräusch"
« am: 29. März 2012, 21:59:39 »
Hallo Gemeinde,

ich habe jetzt, nach der Einfahrphase (ca. 1800km), mein persönliches angenehmes  Fahrgefühl an mehreren Punkten festmachen können.

1.) Bei 3000 rpm zeigt der Tacho 130km/h an. Rein optisch eine Symetrie der beiden Zeiger.
2.) auf der Autobahn bin ich kein Hindernis und schnell genug für das Überholen der LKW´s
3.) ausreichend Reserven zum schnellen Beschleunigen

4.) GAAAANZ entscheidend, ist die angenehme Geräuschentwicklung des Gesammtkonzerts aus Dieselmotor, Reifen (Auslieferzustand), Windgeräusche usw.


Gruß
moin2000 (Ralf)
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Mein "Wohlfühlgeräusch"
« Antwort #1 am: 29. März 2012, 22:07:42 »
Ja, empfinde auch ich als angenehme Geschwindigkeit.

Allerdings halte ich das meistens nur 5 Minuten durch. Dann zieht mir irgendetwas immer meinen Fuß nach unten. Keine Ahnung, was das ist.  ;D

Viele Grüße
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mein "Wohlfühlgeräusch"
« Antwort #1 am: 29. März 2012, 22:07:42 »

Offline Paddy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 66
Re:Mein "Wohlfühlgeräusch"
« Antwort #2 am: 29. März 2012, 22:15:07 »
Ich mag das Wort "Wohlfühlgeräusch". Es hört sich Kuschelig an, ohne das man gleich an Rosa Wolken und Herzen denkt. Kein Chichiwort!
Ich hoffe ich finde mein Wohlfühlgeräusch nächste Woche auch, dann hole ich nämlich meinen Duster ab.
Erstelle nie eine Umfrage hier wenn du nicht auf alles, auch auf Ungefragtes, einen Kommentar oder eine Antwort haben willst.
 

Offline Traveler

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 159
  • Dankeschön: 20 mal
  • Herkunftsland: de
  • Ich lebe meine Träume...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: speziell
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Mein "Wohlfühlgeräusch"
« Antwort #3 am: 29. März 2012, 22:58:02 »
... Allerdings halte ich das meistens nur 5 Minuten durch. Dann zieht mir irgendetwas immer meinen Fuß nach unten. Keine Ahnung, was das ist.  ;D

Das ist völlig normal Krom, weil bei uns mit zunehmender Reife allmählich die Spannkraft nachlässt ... :D

Traveler
Von 12/2011 bis 12/2022 glücklich und sorgenfrei unterwegs mit 'nem dCi 110 FAP 4x4 Prestige.
Meiner Neuer ist jetzt 4.34m lang... /fg
 

Offline derGabi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 172
  • ich Duster mir einen...
Re:Mein "Wohlfühlgeräusch"
« Antwort #4 am: 30. März 2012, 08:34:06 »
 :klatsch  Klasse, Wohlfühlgeräusch  :daumen

Meins liegt etwas tiefer, zwischen 120 und 125  /rotwerd bei 130 gehen die Windgeräusche los. Hab übrigends auch gut 1800km aufm Tacho und der Verbrauch bisher bei 6,6 Ltr ein schöööööner Audooowooooooooogen  /rotwerd

Gruß vom Gabi
Gruß vom Gabi

bestellt am 21.02.12, am 21.03.12 beim AH abgeladen, am 23.03.12 übernommen, momentane Laufleistung: 72670 km
1,5 dCi 110 FAP 4x4 110PS Prestige, mahagoni-braun, Tempomat,  ESP/ASR, festst. AHK, Ersatzrad, Trenngitter, Edelstahl-Ladekantenschutz, Spritzgummis vorn, Marderschutz, Motorraumdichtung, Chromendrohr, Blinker Tesla Diadem, Duster-TFL
 

Offline Nobody-2003

Re:Mein "Wohlfühlgeräusch"
« Antwort #5 am: 30. März 2012, 10:00:24 »
130 km/h ist schon angenehm auf Dauer, aber ist anstrengend zu fahren wenn viel Verkehr ist wenn schnellere Fahrer kommen.

Oftmals gibts bei mir daher nur zwei Stellungen: Standgas und Vollgas :D
 

Offline charly68

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 47
Re:Mein "Wohlfühlgeräusch"
« Antwort #6 am: 30. März 2012, 10:16:53 »
Ich bin mal gespannt wann bei uns auf den Autobahnen die Geschwindigkeitsbegrenzung von 120 oder 130 km/h kommt. Denn mit Vollgas kommt man in der Mehrheit der Fälle unterm Strich auch nicht schneller ans Ziel. Statt dessen verpulvert man nur mehr Sprit.

Dann gäbe es auch die schweren Massenunfälle wie z. B. bei Nebel nicht mehr.

 

Offline Paddy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 66
Re:Mein "Wohlfühlgeräusch"
« Antwort #7 am: 30. März 2012, 10:22:30 »
Also sollten wir nen Tempolimmit fordern...130 Max. ;D
Dusterfahrer fühlen sich wohl und es könnten, theoretisch keine schnelleren kommen.  /fahren

Träumen kann soooo schön sein... /rotwerd
Erstelle nie eine Umfrage hier wenn du nicht auf alles, auch auf Ungefragtes, einen Kommentar oder eine Antwort haben willst.
 

Offline Nobody-2003

Re:Mein "Wohlfühlgeräusch"
« Antwort #8 am: 30. März 2012, 10:23:41 »
Ich hoffe mal nicht, dass eine Begrenzung kommt. Es macht manchmal spaß  Gas zu geben. Ich Pendel wöchentlich Heidelberg - Köln, das sind etwa 250 km. Mit dem Duster und immer rund 130 km/h sind das so 2 1/2 Stunden, Dacia Vollgas 2 Stunden und wenn ich mit meinem Porsche fahre waren es knapp 1 1/2 - 1 3/4 Stunden und ich konnte kein Vollgas geben wegen Winterreifen.

Ich denke, dass zumindest auf 3 Spurigen Autobahnen auf jedenfall keine generelle Begrenzung kommen sollte, eher ein generelles Überholverbot für LKW.
 

Offline charly68

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 47
Re:Mein "Wohlfühlgeräusch"
« Antwort #9 am: 30. März 2012, 10:29:51 »
Wenn man mal unsere Autobahnen bundesweit anschaut, dann sind ca. 80 Prozent der Straßen eh schon auf max. 120 km/h begrenzt.

Wie z. B. um Stuttgart herum. Dort gilt größtenteils 120 km/h. Bremen hat auch 120 km/h eingeführt. Ich meine NRW will jetzt auch ein Limit einführen.

Das gibt letztendlich der gleiche Flickenteppich wie beim Nichtrauchergesetz. Jedes Bundesland kocht sein eigenes Süppchen und am Ende ist das Chaos perfekt. Anstelle daß der Bund gleich sagt, unsere Nachbarländer haben auch ein Tempolimit, wir führen es jetzt auch ein.

Ich warte noch auf den Tag, bis die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn von der EU in allen EU-Ländern erzwungen wird.
 

Offline charly68

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 47
Re:Mein "Wohlfühlgeräusch"
« Antwort #10 am: 30. März 2012, 10:35:28 »
Ich denke, dass zumindest auf 3 Spurigen Autobahnen auf jedenfall keine generelle Begrenzung kommen sollte, eher ein generelles Überholverbot für LKW.

auf 2spurigen Autobahnen gibt es bereits das LKW-Überholverbot und welcher Brummifahrer hält sich daran? Keine Sau. Das gehört viel stärker sanktioniert und auch gleich mit 4 Punkten belegt. Dann wäre vielleicht irgendwann Ruhe im Karton damit.

Auf der 3spurigen AB halte ich nixvom LKW-Überholverbot, da ja die 3. Spur vorhanden ist um an dem Elefantenrennen vorbei zu ziehen.
 

jochem

  • Gast
Re:Mein "Wohlfühlgeräusch"
« Antwort #11 am: 30. März 2012, 10:42:01 »
Wie war noch gleich das Thema? /nachdenk /weissnich
 

Offline charly68

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 47
Re:Mein "Wohlfühlgeräusch"
« Antwort #12 am: 30. März 2012, 10:44:43 »
Wohlfühlgeräusch?

Und das ist nun mal auf der Autobahn egal welches Fahrzeug ich nutze bei 120 bis 130 km/h und ganz nebenbei verbrauchstechnisch die günstigste Geschwindigkeit.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Mein "Wohlfühlgeräusch"
« Antwort #13 am: 30. März 2012, 10:50:24 »
Wohlfühlgeräusch?

Und das ist nun mal auf der Autobahn egal welches Fahrzeug ich nutze bei 120 bis 130 km/h und ganz nebenbei verbrauchstechnisch die günstigste Geschwindigkeit.
Vielleicht nutze ich andere Fahrzeuge als Du.  ;D

Meine Wohlfühlgeschwindigkeit mit dem passenden Zeitverhältnis liegt bei 160 - 180 Km/h, die Spass&Freude-Geschwindigkeit liegt noch einiges höher....
Bei 120 -130 Km/h hab ich das Gefühl ich schlafe ein..... Ich schaff das einfach nicht, nur in der Schweiz.... bin leider total unfähig.....  Krampf im rechten Fuss.....  :D


Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline charly68

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 47
Re:Mein "Wohlfühlgeräusch"
« Antwort #14 am: 30. März 2012, 10:56:46 »
Ich könnte auch schneller.

Aber warum soll ich die Betriebskosten unnötig in die Höhe treiben.

Die Bremsbeläge und Reifen halten länger, muß nicht so oft an die Tanke zumal der Sprit auf der Autobahn eh zu teuer ist. usw. usw.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mein "Wohlfühlgeräusch"
« Antwort #14 am: 30. März 2012, 10:56:46 »