Wenn du zwei Seiten zurückblätterst, dann findet man eigentlich unübersehbar diesen Beitrag, der alle Fragen beantwortet.
Ich selber fahre nun die 4. Saison mit den falschen Radbolzen und hatte nie Probleme.
Aber das ist meine persönliche Erfahrung ist unbedingt zu vernachlässigen.

man liest ja nicht immer alle Themen, darum hat meine Werkstatt, in der mein Duster seit nunmehr fast 5 Jahren gewartet wird, mich gestern mit der Mitteilung überrascht, ich hätte die falschen Radschrauben

Ich habe mit den originalen Laureate Stahlfelgen die Radschrauben mit beweglichem Ring ausgeliefert bekommen und später auf Standard-Stahlfelgen (wie Ersatzrad) umgerüstet. Der Chef von der Werkstatt wollte mir einreden, ich hätte Alu ausgeliefert bekommen und musste erst telefonieren um mir zu glauben, dass 2010 Laureate serienmäßig mit Stahlfelgen ausgerüstet war.

Dann gab`s einen Satz neue Radschrauben für Stahlfelgen gratis, die Alten wurden allerdings einbehalten.
Erst als ich hier nachgesehen habe, ob das ein guter "Deal" war, fand ich die Antwort auf das Thema von 2012 (!)
Danach stellen sich mir nun aber doch ein paar Fragen:
1. warum hatte ich nie Probleme mit den falschen Radschrauben?
2. warum konnten ein halbes Dutzend Werkstätten, die in der Zwischenzeit an den Rädern `rumgeschraubt haben (am häufigsten die Werkstatt des AH), die falschen Radschrauben nicht bemerken?
3. warum wurden überhaupt die falschen Radschrauben an den Original-Rädern ausgeliefert?
Das wirft Alles kein gutes Licht auf Dacia und die Qualität der Werkstatt...

Gruß
Exgolfer