Autor Thema: Scheinwerfer innen feucht / beschlagen  (Gelesen 46249 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Scheinwerfer innen feucht / beschlagen
« Antwort #45 am: 28. Dezember 2012, 17:27:31 »
Wenn man das Licht einschaltet ist der Beschlag ein paar Sekunden später weg, da wird es ganz schön warm, tritt nach dem Abstellen dann eventuell wieder auf.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Scheinwerfer innen feucht / beschlagen
« Antwort #46 am: 28. Dezember 2012, 17:36:19 »
@ Reenie1982

wenn das im Fahrbetrieb aber genau so aussieht,wie auf deinen Fotos,dann haste einen Haufen Lichteinbuße und noch dazu streut der Scheinwerfer so,daß der Gegenverkehr geblendet wird.
Falls du noch Garantie auf deinem Töff hast,würd ich das mal bei dem Freundlichen deiner Wahl reklamieren.Normal ist das jedenfalls definitiv nicht.Und der TÜV und die Herren der Rennleitung werden dir das warscheinlich auch irgendwann schriftlich geben...  /nachdenk
Also besser zeitig reklamieren,bevor du den Austausch nach Ablauf der Gewährleistungsfrist aus eigener Tasche bezahlen darfst...






Hallo Paddee
Das kann nicht passieren,denn solange die Scheinwerfer eingeschaltet sind beschlagen sie auch nicht.Wenn man die Scheinwerfer bei kaltem Wetter ausschaltet und das Glas beschlägt von innen sind die Scheinwerfer bei wiederholtem Einschalten nach wenigen Sekunden wieder frei. Wie gesagt es wird auch im Handbuch auf Seite 41 darauf hingewiesen das es sich hier um keinen Mangel handelt.Die Ingieneure werden sich auch was dabei gedacht haben warum sie den Lampen Entlüftungsöffnungen spendiert haben.
L.G.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Scheinwerfer innen feucht / beschlagen
« Antwort #46 am: 28. Dezember 2012, 17:36:19 »

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Scheinwerfer innen feucht / beschlagen
« Antwort #47 am: 28. Dezember 2012, 17:38:31 »
@Stehpur
Upps - da warst Du schneller als Ich. Genau das Gleiche wollte ich auch sagen.
 

Offline Paddee

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 260
Re:Scheinwerfer innen feucht / beschlagen
« Antwort #48 am: 28. Dezember 2012, 23:16:00 »
ok...dann macht aber die scheinwerfer an,bevor ihr zur HU fahrt..  ;)
sonst könnts probleme mit der plakete geben...
So sieben,wie wir sechs,gibts keine fünf...
Aber von uns vier sind wir drei die zwei einzigsten...
 

Offline deere7710

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 98
  • Dankeschön: 10 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: GPS
  • Baujahr: 2012
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Scheinwerfer innen feucht / beschlagen
« Antwort #49 am: 29. Dezember 2012, 09:49:46 »
Dummerweise ist's bei meinem aber andersrum > aus der Garage > Sscheinwerfer frei, Licht an w. Wetter oder Dunkelheit und schon sind die inneren unteren Ecken je nach Wetterlage beschlagen.

Meine Vermutung: durch die Erwärmung der Luft im Scheinwerfer bei eingeschaltetem Licht kondensiert die enthaltene Luftfeuchtigkeit an der kühlsten Ecke und das ist halt jeweils unten und innen (Richtung Kühlergrill).
 

Offline Traveler

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 159
  • Dankeschön: 20 mal
  • Herkunftsland: de
  • Ich lebe meine Träume...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Baujahr: 2022 Duster II
  • Farbe: speziell
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Scheinwerfer innen feucht / beschlagen
« Antwort #50 am: 29. Dezember 2012, 10:19:30 »
Meine Vermutung: durch die Erwärmung der Luft im Scheinwerfer bei eingeschaltetem Licht kondensiert die enthaltene Luftfeuchtigkeit an der kühlsten Ecke und das ist halt jeweils unten und innen (Richtung Kühlergrill).

So ist es und bauartbedingt auch völlig normal.
Allerdings würde ich selbige eher mit "Restfeuchtigkeit" umschreiben. ;)

Traveler
Von 12/2011 bis 12/2022 glücklich und sorgenfrei unterwegs mit 'nem dCi 110 FAP 4x4 Prestige.
Meiner Neuer ist jetzt 4.34m lang... /fg
 

Offline Esox83

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 5
Re:Scheinwerfer innen feucht / beschlagen
« Antwort #51 am: 13. Januar 2013, 15:29:24 »
Hallo,

habe meinen Duster jetzt seid 3 Tagen und bei meinen rechten Scheinwerfer ist auch das glas beschlagen, nächste Woche bin sowieso beim Autohaus, mal sehen was er sagt.
Wahrscheinlich seine Lieblingsantwort: " Das ist normal"
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Scheinwerfer innen feucht / beschlagen
« Antwort #52 am: 13. Januar 2013, 15:42:07 »
Ja, steht auch im Handbuch
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Crossbaer

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Scheinwerfer innen feucht / beschlagen
« Antwort #53 am: 22. Februar 2016, 10:56:25 »
Ja, steht auch im Handbuch

Es steht im Handbuch das beschlagene Scheinwerfer normal sind?

Dann müsste das aber auch in beiden Scheinwerfern auftreten oder nicht? Ich habe meinen Neuen am Wochenende abgeholt, und beschlagen ist nur der Linke im Bereich des Blinkers. Ich bin der Meinung das dürfte nicht sein! Auch wenn ich die 6h im Dauerregen/Schneeregen gefahren bin.

Uupps... Vorstellung fehlt noch... Mittagspause ;)
 

Offline tomruevel

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1447
  • Dankeschön: 1118 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Scheinwerfer innen feucht / beschlagen
« Antwort #54 am: 22. Februar 2016, 11:15:55 »
Es steht im Handbuch das beschlagene Scheinwerfer normal sind?

Dann müsste das aber auch in beiden Scheinwerfern auftreten oder nicht? Ich habe meinen Neuen am Wochenende abgeholt, und beschlagen ist nur der Linke im Bereich des Blinkers. Ich bin der Meinung das dürfte nicht sein!

Moin,

na, die Physik wird sich sicher nicht nach Meinungen richten.

Im Innern des Scheinwerfers ist es relativ warm (durch die Leuchtmittel oder durch die Wärme aus dem Motorraum im Stand).
Und warme Luft enthält relativ viel Feuchtigkeit.
Die sich dann an den alten Stellen niederschlägt, z.B. an der "Streuscheibe".
Da geht i.d.R. wieder weg wenn sich alles auf Umgebungstemperatur abgekühlt hat. Also über Nacht.
Grüsse
Thomas

 

Offline Crossbaer

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Scheinwerfer innen feucht / beschlagen
« Antwort #55 am: 22. Februar 2016, 11:20:01 »
Moin,

na, die Physik wird sich sicher nicht nach Meinungen richten.

Im Innern des Scheinwerfers ist es relativ warm (durch die Leuchtmittel oder durch die Wärme aus dem Motorraum im Stand).
Und warme Luft enthält relativ viel Feuchtigkeit.
Die sich dann an den alten Stellen niederschlägt, z.B. an der "Streuscheibe".
Da geht i.d.R. wieder weg wenn sich alles auf Umgebungstemperatur abgekühlt hat. Also über Nacht.

Weggegangen ist die Feuchtigkeit seit Samstag kein Stück. Aber vor allem wie erklärt die Physik dass nur ein Scheinwerfer beschlagen ist?
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Scheinwerfer innen feucht / beschlagen
« Antwort #56 am: 22. Februar 2016, 11:43:34 »
Wenn die Feuchtigkeit nun gar nicht verschwindet, dann ab in die Werkstatt und die
Gummikappen, sowie Dichtungen für die Bajonettverschlüsse prüfen lassen.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Crossbaer

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Scheinwerfer innen feucht / beschlagen
« Antwort #57 am: 22. Februar 2016, 11:48:17 »
Wenn die Feuchtigkeit nun gar nicht verschwindet, dann ab in die Werkstatt und die
Gummikappen, sowie Dichtungen für die Bajonettverschlüsse prüfen lassen.

Gruß Kiokai

So werde ich das machen, zumal ich eh noch ein paar passende Schneematten bestellen will.
 

White_Dusty

  • Gast
Re:Scheinwerfer innen feucht / beschlagen
« Antwort #58 am: 22. Februar 2016, 12:19:41 »
........ zumal ich eh noch ein paar passende Schneematten bestellen will.

Hallo Crossbaer,

schau mal im Shop von LZParts, dort findest du die auch und hast sie ruckzuck geliefert (Bin kein Mitarbeiter von LZParts, aber wie viele hier, ein großer Fan  ;))

Viele Grüße
White_Dusty
 

Offline tomruevel

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1447
  • Dankeschön: 1118 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Scheinwerfer innen feucht / beschlagen
« Antwort #59 am: 22. Februar 2016, 13:02:24 »
Aber vor allem wie erklärt die Physik dass nur ein Scheinwerfer beschlagen ist?

Moin,

schau Dir doch einfach mal Fahrzeuge an die auf Parkplätzen abgestellt sind, nachdem sie gerade vorher gefahren wurden.
Da wirst Du nicht eines finden wo bei der aktuellen Wetterlage nichts beschlagen ist. Und wo es gleichmäßig ist.
Und wenn Du dabei bist, schau gleich auch mal die Rückleuchten an. Dort ist es nicht anders.

Kritisch wird es erst dann wenn es nicht nur ein leichter Film ist sondern dort Wassertropfen herunterlaufen.
Das Ganze ist erst seitdem ein Thema seitdem die Leuchten klare Gläser haben und die Lampengehäuse sehr groß geworden sind.
Grüsse
Thomas

 

DUSTERcommunity.de

Re:Scheinwerfer innen feucht / beschlagen
« Antwort #59 am: 22. Februar 2016, 13:02:24 »