Mich hat das Summgeräusch auch gestört, bis heute.
Habe aber Abhilfe gefunden:
An der Trennwand zum Motorraum sitzt oberhalb der Lenksäule ein kleines schwarzes Kästchen, mit Stromanschluss und zwei dünnen Schläuchen, vermutlich eine Pumpe oder ein Sensor. Diese ist durch ein an sich schon recht weiches Gummiteil von seiner Befestigung entkoppelt, das reicht aber nicht aus. Wenn man die Gummihalterung abzieht von der Blechlasche, die am Motorschott festgeschraubt ist, herrscht Ruhe im Fahrzeug.
Abhilfe: Ich habe ein Stückchen selbstklebendes Moosgummi / Neopren, ca 15mm dick genommen und auf die Blechlasche geklebt. Durch den für diese Lasche vorgesehenen Schlitz im Entkopplungsgummi der kleinen Pumpe oder was immer das auch ist, habe ich zwei Kabelbinder gezogen und diese hinter der Blechlasche geschlossen. Nicht zu fest anziehen!
Durch dieses zusätzliche Moosgummi ist die Geräuschentkopplung erheblich besser, so dass das Geräusch im Fahrgastraum nicht mehr zu hören ist.
Hallo Holsteiner,
Damit hast Du die Lösung für
DIESES PROBLEM gefunden!

Das von Dir beschriebene kleine schwarze Kästchen ist das Magnetventil für den Turbolader. Es macht bei mir auch dieses Brummgeräusch und ich habe auch schon überlegt, welche Möglichkeiten sich bieten, das zu unterbinden.
Eigentlich ist das 'ne gute und sehr einfache Lösung!

Ich mache mir lediglich Sorgen, wie lange die Kabelbinder der thermischen Belastung im Motorraum widerstehen.

Nicht dass das Teil dann irgendwann lose im Motorraum "rumschlackert", es wird ja beim Diesel dringend gebraucht.

Vielleicht findet sich ja noch 'ne andere Befestigungsmöglichkeit?

Aber Dein Ansatz ist wirklich super!

Gruß Dr. Watson
P.S.: @ Mod's, vielleicht kann man den Post in den entsprechenden Thread verschieben, nur wegen der Übersichtlichkeit!