DUSTERcommunity.de

Dacia Duster (Bj. 2010-2017) - Hilfe, Tipps und Tricks => Allgemein => Thema gestartet von: Papasam am 08. Juni 2010, 09:17:45

Titel: Umweltplakette
Beitrag von: Papasam am 08. Juni 2010, 09:17:45
Moin moin

Wohin klebt ihr die Umweltplakette beim Duster ???
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: Des wär was! am 08. Juni 2010, 09:29:27
Die Plaketten werden meist an die Windschutzscheibe auf der Beifahrerseite unten ins Eck geklebt. Macht das nicht das Autohaus?
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: lord am 08. Juni 2010, 09:33:32
Moin moin

Wohin klebt ihr die Umweltplakette beim Duster ???
Ich fürchte, da gibts keine große Wahl, da vorgeschrieben bzw. aus Sicherheitsgründen scheiden einige Orte aus.
(Frontscheibe, nicht im Blickfeld des Fahrers)
Da bleibt nicht viel. Quasi nur am Rand entlang, aber da auch nicht überall.
Guckst du hier:
http://www.umwelt-plakette.de/plakettenanbringung.php
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: Globetrotter am 08. Juni 2010, 10:06:34
Ich denk auch die meisten haben den rechts unten im Eck der Windschutzscheibe......was aber eh meist die Werkstatt anbringt....
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: PAINTYBEAR am 08. Juni 2010, 10:09:05
Das hat bei mir das AH schon erledigt.
Die kommt immer bei der Beifahrerseite rechts unten hin!
(Da stört die auch am wenigsten.)
Ich muss immer lachen, wenn ich auf der Autobahn die unmöglichsten Platzierungen sehe..... :D
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: roadrunner am 08. Juni 2010, 10:19:44

Was mich bei den Dingern nur nervt ist, das das Kennzeichen darauf meist nur lieblos aufgeschmiert wird.  /mies

Ich selbst achte darauf, das überflüssige Aufkleber entfernt werden oder das das Nummernschild exakt gerade hängt
und die Herrschaften von TÜV und Zulassungsstelle geben sich da keine Mühe.

Aufgedruckt wärs bestimmt besser aber ich bin da vielleicht zu pingelig.  /nachdenk
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: Oimel am 08. Juni 2010, 10:21:59
ich werd auch zusehen das  der hässliche aufkleber im handschuhfach landet
wenn ich mal inne feinstaubzone fahr kann ich den immer noch aufs armaturenbrett legen
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: ajuejo am 08. Juni 2010, 10:39:51
Ist die Umweltplakette beim Neu-Fahrzeug automatisch mit dabei, ohne Aufpreis?
Ich frage deshalb, da wir unsere Fahrzeuge die wir im Moment haben schon über 10 Jahre haben und da mußten wir dieses Ding, nun später besorgen, also extra zahlen.
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: roadrunner am 08. Juni 2010, 10:44:32
Ist die Umweltplakette beim Neu-Fahrzeug automatisch mit dabei, ohne Aufpreis?
Ich frage deshalb, da wir unsere Fahrzeuge die wir im Moment haben schon über 10 Jahre haben und da mußten wir dieses Ding, nun später besorgen, also extra zahlen.

Wenn dein Händler auch die Zulassung übernimmt, sollte das mit drin sein.
Ist aber möglich das er sich dafür aber auch feiern lässt und da solltest du dich für diese enorme Extrazugabe nochmal richtig bedanken.  :daumen
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: Electrically am 08. Juni 2010, 11:07:46
Wat für ein hässlicher Aufkleber. Ich hasse die Dinger, hab mich bis jetzt auch erfolgreich geweigert mir so ein Ding in die Frontscheibe zu kleben.

Ich hätte da einen Vorschlag, da es ab sofort eh keinen ASU Aufkleber auf dem vorderen Nummernschild gibt, sollen die doch dort die Umweltplakette anbringen. Dort stört die nicht und wird trotzdem von vorne gesehen.
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: ajuejo am 08. Juni 2010, 11:32:45
Wenn dein Händler auch die Zulassung übernimmt, sollte das mit drin sein.
Ist aber möglich das er sich dafür aber auch feiern lässt und da solltest du dich für diese enorme Extrazugabe nochmal richtig bedanken.  :daumen

Danke!  :daumen
 :D :D :D das werde ich dann mal versuchen ...auf charmanter weise... ;)
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: lord am 08. Juni 2010, 11:37:36
Danke!  :daumen
 :D :D :D das werde ich dann mal versuchen ...auf charmanter weise... ;)
mach ich auch immer, wenn ich was will, schick ich meine Frau im kurzen Röckchen vor.
DIE kriegt immer, was ICH will :D :D :D
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: RaiX am 08. Juni 2010, 12:36:34
ich werd auch zusehen das  der hässliche aufkleber im handschuhfach landet
wenn ich mal inne feinstaubzone fahr kann ich den immer noch aufs armaturenbrett legen

Da würdest du aber im Großraum Stuttgart- Tübingen- Reutlingen keinen Meter mehr fahren können.
Da geht schon lange nichts mehr ohne Plakete.
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: Oimel am 08. Juni 2010, 12:44:01
bei uns im wilden osten ist die luft noch sauberer und wann bin ich schon mal da unten bei den schwaben  /winke
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: luckywellman am 08. Juni 2010, 16:31:13
Die Lösung:

http://cgi.ebay.de/Haftfolie-Vignette-Feinstaubplakette-Umweltplakette-/250641987148?cmd=ViewItem&pt=Autozubeh%C3%B6r&hash=item3a5b6d364c

funktioniert super. Ab in das Handschuhfach mit dem Ding!
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: sewa am 08. Juni 2010, 16:31:52
das ist wie damals mit tschernobyl, alle hatten verstrahlung, nur der osten deutschlands nicht. /crazy
das lag betimmt an der mauer ;D, da musste die wollke vorher höhersteigen. scheiß witz ich weiss.

ich finde das mit den plaketten so lächerlich das kann sich keiner vorstellen. polizei, feuer- und bundeswehr donnern mit ihren alten dingern durch die stadt, da ist es ja in ordnung.
mal ganz ehrlich leute, die verschmutzung ist ja komischer weise auch nur in den umweltzonen und nur durch die autofahrer. sehr merkwürdig.(https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fmore%2Fbigs%2Fc028.gif&hash=014c75572a8014e3e7450e176b75abe9)  (https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fmore%2Fbigs%2Fe088.gif&hash=ebc86ab133efd1173661a02e562746f1)
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: PAINTYBEAR am 08. Juni 2010, 17:19:18
ich finde das mit den plaketten so lächerlich das kann sich keiner vorstellen. polizei, feuer- und bundeswehr donnern mit ihren alten dingern durch die stadt, da ist es ja in ordnung.

Wenn da ein Rettungswagen mit einer roten Plakette kommt und die Sanis anfangen möchten mich nach einem Unfall zu reanimieren röchel ich bestimmt erst mal: Hau ab mit der Dreckschleuder.....ich will sofort ´nen Fahrzeug mit grüner Plakette. .......Wenn ich Glück habe hat der Leichenwagen ja eine..... /haeh

mal ganz ehrlich leute, die verschmutzung ist ja komischer weise auch nur in den umweltzonen und nur durch die autofahrer. sehr merkwürdig.

Das ist nun wirklich nicht merkwürdig. Hauptsächlich snd das Gebiete in denen eine erhöhte Feinstaubkonzentration und einen höheren Ozonwert gemessen wurde. Diese Messungen gibt es schon Jahre lang. Meiner Meinung wurde da viel zu spät drauf reagiert!
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: Oimel am 08. Juni 2010, 17:37:14
das ist wie damals mit tschernobyl, alle hatten verstrahlung, nur der osten deutschlands nicht. /crazy
das lag betimmt an der mauer ;D, da musste die wollke vorher höhersteigen. scheiß witz ich weiss.

ich finde das mit den plaketten so lächerlich das kann sich keiner vorstellen. polizei, feuer- und bundeswehr donnern mit ihren alten dingern durch die stadt, da ist es ja in ordnung.
mal ganz ehrlich leute, die verschmutzung ist ja komischer weise auch nur in den umweltzonen und nur durch die autofahrer. sehr merkwürdig.(https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fmore%2Fbigs%2Fc028.gif&hash=014c75572a8014e3e7450e176b75abe9)  (https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fmore%2Fbigs%2Fe088.gif&hash=ebc86ab133efd1173661a02e562746f1)

hieß ja nich umsonst stählerner vorhang  /winke
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: RaiX am 08. Juni 2010, 20:33:51
Hängt wohl alles eher davon ab, welche Städte Messstationen für
Feinstaub aufgestellt haben.
Es können dort Fahrverbote auferlegt werden, wenn Grenzwerte überschritten wurden.

Sieht man sich jedoch die Karte des Umweltbundesamtes an,
werdet ihr für die heutigen Werte feststellen, dass nicht dort, wo die Umweltplaketen eingeführt sind
die größten Belastungen sind, sondern in anderen Teilen Deutschlands.
Umweltbundesamt (http://www.env-it.de/umweltbundesamt/luftdaten/map.fwd?comp=PM1)
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: hosenmax am 08. Juni 2010, 20:40:12
Das ist doch alles nur Kindergarten,um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen! /weinen
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: Andrea74 am 17. Juli 2010, 09:11:46
In Köln braucht man teilweise auch ne Umweltplakette.
Offiziell ist die Polizei ja von dieser Plakette ausgenommen. Da wir nicht auffallen sollen, haben alle Fahrzeuge Plaketten bekommen. Komischer Weise sind die aber auch alle Grün ...
Böse, wer Böses denkt ...

Mein AH hatte mir selbstverständlich schon ne Plakette ins Auto geklebt, da wo sie auch hingehört, Windschutzscheibe unten rechts. Da muß ja wohl beim Kauf mit drinne sein. Ich finde es selbstverständlich.


Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: steve am 05. August 2010, 18:54:17
Was mich bei den Dingern nur nervt ist, das das Kennzeichen darauf meist nur lieblos aufgeschmiert wird.  /mies
[...]
Aufgedruckt wärs bestimmt besser aber ich bin da vielleicht zu pingelig.  /nachdenk

Nein, ging mir ebenso. Deshalb habe ich für unsere Autos bedruckte Aufkleber bei plakette24 (http://plakette24.de/) bestellt.
Haben vor zwei Jahren 5,50 Euro gekostet und haben eine gute Qualität - sowohl der Druck als auch auch das Plaketten-Material.

VG
Steve
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: norwac am 05. August 2010, 23:04:31
Nein, ging mir ebenso. Deshalb habe ich für unsere Autos bedruckte Aufkleber bei plakette24 (http://plakette24.de/) bestellt.
Haben vor zwei Jahren 5,50 Euro gekostet und haben eine gute Qualität - sowohl der Druck als auch auch das Plaketten-Material.

VG
Steve

Ich habe gesehen, dass bei den Originalaufklebern irgendetwas halbdurchsichtiges draufgerubbelt wird und dass das Autohaus über jede Plakette buchführen und eine Fahrzeugscheinkopie abheften muss.
[************************] geändert gem. Forenregeln 3.5
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: STEPUHR am 05. August 2010, 23:23:37
Ich habe gesehen, dass bei den Originalaufklebern irgendetwas halbdurchsichtiges draufgerubbelt wird und dass das Autohaus über jede Plakette buchführen und eine Fahrzeugscheinkopie abheften muss.
[************************] geändert gem. Forenregeln 3.5
[************************] geändert gem. Forenregeln 3.5
Plakette24 prüft an Hand Deines FZ-Scheins, welche Plakette Du bekommen kannst und bedruckt Dir soviel ich weiss diese Original-Plakette  je nach SK mit Deiner Autonummer. Die müssen genauso einen Nachweis führen und die Scheine archivieren und wegen 5,50 geht sicher keiner in den Bau.
Die verdienen an der Plakette wie jeder Autohändler auch, zzgl. Druck und Versand.  Sind zwar keine grossen Beträge, aber Kleinvieh macht auch Mist. (Hast Du nicht eine Art "Fressnapf" oder bin ich da falsch. ?

Gruss S.
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: lord am 05. August 2010, 23:38:22
Ich habe gesehen, dass bei den Originalaufklebern irgendetwas halbdurchsichtiges draufgerubbelt wird und dass das Autohaus über jede Plakette buchführen und eine Fahrzeugscheinkopie abheften muss.
[************************] geändert gem. Forenregeln 3.5
@norwac
Nicht vermuten, recherchieren !
Hast du dir mal die Mühe gemacht, die Seite, die steve gepostet hat, durchzusehen oder ist das einfach mal so ein Pauschalurteil ?
Wenn du mal reinsiehst, wirst du feststellen, daß der Ablauf schon vorsieht, daß du den KfZ-Schein vorlegen musst.
Auch der Anbieter ist eine Meister-Werkstatt, also nix anderes als das AH, von dem du deine Plakette hast.
Auch dieser Betrieb hat die Original-Plaketten und wird Buch führen, wenn es vorgeschrieben ist.
Einziger Unterschied: Sie bedrucken sie und versenden sie, damit man sie selbst aufklebt und es ordentlicher ist als handgeschrieben.
Ich finde: ziemlich pfiffige Idee.
Halt Dich bitte mit solchen schwerwiegenden Vorwürfen zurück, solange du hier keine Beweise für deine Behauptungen vorlegst.
Es ist rechtlich bedenklich, solche unbelegten Vorwürfe einer Straftat in einem öffentlichen Forum wie DC zu tätigen, da dieser verleumdete Betrieb dagegen vorgehen kann und damit nicht nur dir, sondern auch DC schaden kann.
Wir werden aus Vorsichtsgründen diese Behauptung unkenntlich machen.

edit: auch der vorgehende Beitrag von stepuhr wurde entsprechend abgeändert aufgrund der darin enthaltenen Zitate.
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: PAINTYBEAR am 06. August 2010, 00:20:47
[************************] geändert gem. Forenregeln 3.5

Oooch menno, ich hatte Smstag doch was anderes vor.
Jetzt muss ich doch nach Norbert fahren und fragen was [************************] geändert gem. Forenregeln 3.5 denn nu war.
Nein, ich bin nicht neugierig, ich will das nur wissen! /manooo
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: norwac am 06. August 2010, 10:47:02
Oooch menno, ich hatte Smstag doch was anderes vor.
Jetzt muss ich doch nach Norbert fahren und fragen was [************************] geändert gem. Forenregeln 3.5 denn nu war.
Nein, ich bin nicht neugierig, ich will das nur wissen! /manooo

Eigendlich hatte ich ordendlich recherchiert, was solche Plaketten angeht. Aber wenn die in Ordnung sind, warum sollte ich sie mir überhaupt zusenden lassen, wenn ich sie doch überall bekomme?
Darüber hinaus kann man über das Internet auch TÜV-Plaketten usw bekommen...
Gut das ich nicht auch geschrieben habe, was passieren kann, wenn die Plakette nicht so angebracht wird, dass sie beim ablösen zerstört wird....

Siehst Du Paintybear, was ich nicht alles tue, damit wir ein 2. Regionales Dustertreffen hinbekomme.
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: STEPUHR am 06. August 2010, 11:02:26
..... Aber wenn die in Ordnung sind, warum sollte ich sie mir überhaupt zusenden lassen, wenn ich sie doch überall bekomme? ....
Das hat was mit Optik zu tun. Vielen gefällt es nicht, wenn sie ein neues Auto haben, dass dann die Plakette schnell mal handschriftlich mit einem Stift beschrieben und möglichst noch schief reingepappt wird. Das ist der einzige Grund für bedruckte Plaketten.
Gruss S.
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: lord am 12. August 2010, 20:48:30
Nein, ging mir ebenso. Deshalb habe ich für unsere Autos bedruckte Aufkleber bei plakette24 (http://plakette24.de/) bestellt.
Haben vor zwei Jahren 5,50 Euro gekostet und haben eine gute Qualität - sowohl der Druck als auch auch das Plaketten-Material.
Ich habe auch dort bestellt und kann berichten, daß dort alles mit rechten Dingen zugeht.
Bekommen habe ich eine schön mit meinem Kennzeichen bedruckte Plakette für 5,50 + 0,99 Euro Versand.
Zwar 1,49 Euro teurer als im AH, aber das erspart mir die Sucherei nach einem AH, was bedruckt oder dem StVA.
 :daumen
Titel: Re:Umweltplakette, wohin damit?
Beitrag von: elefanty65 am 10. April 2011, 21:32:27
Also, bei uns in der Schweiz gibt's ja noch die "Autobahn-Vignette", die Maut-Plakette für Schweizer Autobahnen. Für mich gibt es nur eine Stelle auf der Windschutzscheibe, wo diese Dinger hingehören, ohne zu stören oder die Sicht zu behindern: vom Fahrersitz aus gesehen, die rechte obere Scheibenecke !
Diese Ecke wird vom Autolenker in fast keiner Situation benötigt, und daher von den meisten Scheibenwischer nicht gewischt.

In diese Ecke kommen bei mir diese "gesetzlichen Zocker-Plaketten" !!

 - Gerade die "deutsche Vorschrift" mit der rechten unteren Ecke ist absoluter Schwachsinn!! - Genau diese Ecke ist es, die ich zur Sicherheit der Verkehrsteilnehmer am rechten Fahrbahnrand, dringend benötige; diese Ecke durch behördliches Beamtentum (sprich Beamtendumm) zukleben zu wollen, passt lückenlos ins "wahre" Bild der Obrigkeit !

"wo keine Bedürfnisse sind, - schaffe welche" oder anders formuliert: "wo keine Sichtbehinderungen (mit möglichen Unfallfolgen) sind, - schaffe, per Gesetz, welche !"
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: Basaltfredl am 21. April 2011, 15:05:30
Anhand vom Beitrag konnte ich nicht erkennen ob das jetzt für die BRD gilt oder ob das nur Orts abhängig ist.

Verschärfung der Kontrollen
Ab dem 01.02.2009 wird nun auch der ruhende Verkehr in den Umweltzonen kontrolliert.  Danach wird nicht nur derjenige mit 40 €  /mies und einem Punkt in Flensburg bestraft, der ohne gültige Plakette in der Umweltzone fährt, sondern auch derjenige, der dort parkt. Grund dafür ist eine Änderung des Bußgeldkataloges vom 05.01.2009, welcher am 08.01.2009 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht wurde


Hier eine Internet Add.
http://www.umwelt-plakette.de/plakettenanbringung.php?SID=afba9ibam7gqk5qqgl7bsidg36

Basaltfredl




Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: lord am 21. April 2011, 15:17:20
40€ sind wirklich happig, aber daß auch Parker zahlen müssen, ist doch logisch ! /nachdenk
Sie müssen ja irgendwie da hin gekommen sein, gell.
Und nicht jeder fährt ja mit seiner gelb- bis rotplakettierten Stinkmorchel auf dem Tieflader zum Einkaufen, auch gell. /hahaha /engel
... und die Ausrede mit dem Schieben ist auch irgendwie ein wenig schlapp. /fg
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: Noby am 11. September 2011, 18:27:02
Nun hab' ich sie auch drauf. Da mir in einigen deutschen Innenstädten die schweizerischen Nummernschilder halt auch nichts nützen, habe ich meinen Fz.-Ausweis (Kopie) an den TCS gesandt. Nach Verrechnung von CHF 28.- wurden die Unterlagen nach Deutschland gesandt, danach die grüne Plakette an mich.

Hoffe nur, die schweizerische Rennleitung macht mir nie Probleme, da bei uns das Montieren von Klebern ja eigentlich verboten ist  /nachdenk  
Aber allen Recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann!!  /hahaha
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: Feuerstein am 11. September 2011, 18:31:01
In der Schweiz sind die doch nicht so kleinkariert wie in Deutschland.
Oder?
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: Noby am 11. September 2011, 18:32:08
Da täusch dich mal nicht!  /wand /crazy
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: Feuerstein am 11. September 2011, 18:33:29
Echt?? Ich dachte uns kann da keiner übertreffen  /hahaha
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: Paule60 am 11. September 2011, 20:08:45
Echt?? Ich dachte uns kann da keiner übertreffen  /hahaha







Das wird schwierig so kleinkariert wie man hier ist.
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: elefanty65 am 12. September 2011, 00:58:48
Hallo "Feuerstein"

Bei uns gibt es noch die obligatorische Abgas-Wartungs-Vignette. Darauf ist vermerkt, in welchem Monat und in welchem Jahr, die Vertrags-Werkstatt ( in diesem Fall Dacia-Renault ) die obligatorische Abgas-Wartung* und -Kontrolle durchführen muss.

Bist Du bei einer Kontrolle auf der Strasse schon über dem Datum, so ist es von Vorteil, wenn Du einen schriftlichen Termin vorweisen kannst ( auch wenn er erst in 2 Wochen ist ), sonst kostet's was.

* = alle Teile, welche das Abgas beeinflussen können, sind hier gemeint ( Luftfilter, Zündkerzen, usw. )

Deshalb lassen wir das am besten zusammen mit der üblichen Wartungs-Inspektion machen, das ist auf jeden Fall günstiger, als extra dafür in die Werkstatt.

Gruss, elefanty65
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: duster87629 am 12. September 2011, 07:58:49
@elefanti

das haben wir auch ..wir nennen das ASU hier. Bei uns gibt es seit diesem Jahr keine zusätzliche Plakette mehr, Du hast nur die Chance eine TÜV Plakette zu bekommen wenn Du auch die Abgasuntersuchung bestehst.

Also keine getrennte Untersuchung mehr sondern in einem, jedoch kannst du den Nachweis der Abgassonderuntersuchung auch weiterhin bei Deiner Werkstatt machen und zum TÜV / DEKRA oder andere Untersuchungsfirma bringen.

Gruß Gerd
Titel: Re:Umweltplakette
Beitrag von: Paule60 am 12. September 2011, 18:41:34
Wenn es gerecht zugehen würde müßten auch alle Baumaschienen zur AU. In einer Großstadt kommt da einiges an Dreck zusammen.Autos mit roter und bald auch gelber Plakette dürfen nicht mehr in die Umweltzonen fahren und Uralt Bagger stinken vor sich hin /denkste