Autor Thema: Verbauter 1.5 cDi Motor im Duster  (Gelesen 12382 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 278
Verbauter 1.5 cDi Motor im Duster
« am: 05. Februar 2011, 20:12:49 »
In der Zeitschrift Auto Strassenverkehr  Ausgabe 5 vom 02.02.11 stehen 2 Autotest drin

Renault Laguna 1.5 cDi    1461 ccm  81/110kW/PS bei 4000U/min 240nm bei 1750 U/min  Co2 Ausstoß  120g/km

Nissan Juke 1.5 cDi         1461 ccm  81/110 kW/PS bei  4000 U/min 240 nm bei 1750 U7min  Co2 Ausstoß 134g/km


Duster  1.5 cDi     4X2   1461 ccm  79/107 kW/PS bei  4000 U/min 240 nm bei 1750 U7min  Co2 Ausstoß 139g/km
                         4X4   1461 ccm  81/110 kW/PS bei  4000 U/min 240 nm bei 1750 U7min  Co2 Ausstoß 145g/km


Meine Frage ist : Stellt Renault 4 verschiedene Motoren mit unterschiedlichem Schadstoffaustoß her /weissnich ,weil ich meine in einem Treadt gelesen zuhaben, das nun die neuste Generation Motoren verbaut wird, weil sie ja jetzt auch Euro 5 hat!!!  /nachdenk

weil ich würde es doch schade finden ,das man da solche Unterschiede macht, weil die Luft atmen alle ! :(


PS :Sollte das Thema hier nicht richtig sein bitte an den richtigen Ort schieben :)


MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline Börns Junior

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 73
  • Mein 16V 110 4X4 105 PS
Re:Verbauter 1.5 cDi Motor im Duster
« Antwort #1 am: 05. Februar 2011, 20:18:37 »
Ich denke die haben einen anderen CO2 Ausstoss, weil die wiegen unterschiedlich viel und haben einen anderen cw wert.

Das glaube ich zumindestens. /crazy
Allradantrieb ist der beste Antrieb!!!   
___
4X4
 

DUSTERcommunity.de

Re:Verbauter 1.5 cDi Motor im Duster
« Antwort #1 am: 05. Februar 2011, 20:18:37 »

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Verbauter 1.5 cDi Motor im Duster
« Antwort #2 am: 05. Februar 2011, 20:33:20 »
Das liegt natürlich an vielen Faktoren.

Wie Björns Junior schon schrieb u. a. an CW-Wert und Gewicht, aber auch an Getriebeabstufung, Rollwiderstand der Reifen, Programmierung der Motorsteuerung und natürlich der Unterschied zwischen 4X2 und 4X4 (wegen Reibungswiderstand der 4X4-Komponenten).
Wahrscheinlich kommen da aber noch mehr, mir nicht bekannte Faktoren, hinzu.  /nachdenk
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline roadrunner

Re:Verbauter 1.5 cDi Motor im Duster
« Antwort #3 am: 05. Februar 2011, 20:57:30 »

Im Prinzip hängts ja vom Verbrauch ab. Beim Verbrennen von Kraftstoff entsteht halt CO2 und der Verbrauch hängt ja nicht nur
vom Motor selbst ab, sondern auch davon, was er antreiben muss.

Beim Nissan Juke ist der Verbrauch z.B. nur mit 5,1 Litern angegeben und daher ist der CO2 Ausstoß auch geringer als beim Duster mit 5,3 l/100 km.
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 278
Re:Verbauter 1.5 cDi Motor im Duster
« Antwort #4 am: 05. Februar 2011, 21:04:57 »
Das liegt natürlich an vielen Faktoren.

Wie Björns Junior schon schrieb u. a. an CW-Wert und Gewicht, aber auch an Getriebeabstufung, Rollwiderstand der Reifen, Programmierung der Motorsteuerung und natürlich der Unterschied zwischen 4X2 und 4X4 (wegen Reibungswiderstand der 4X4-Komponenten).
Wahrscheinlich kommen da aber noch mehr, mir nicht bekannte Faktoren, hinzu.  /nachdenk


Juke : Leergewicht /Zuladung   1320Kg/430Kg

Laguna : Leergewicht /Zuladung   1452Kg/484Kg

Duster  : 4X2  Leergewicht /Zuladung   1280Kg/475Kg
             4X4  Leergewicht /Zuladung   1369Kg/475Kg

das mit dem gewicht glaube ich nicht ,aber motorsteuerung könnte schon sein aber das ist ja nur reine programierung
cw-wert kann auch sein aber im text beim laguna steht auch ,Zitat: " zu diesem Zweck wurde das 1461ccm große Triebwerk im Rahmen der Modellpflege neu abgestimmt .Renault verspricht  einen von 128 auf 120 g/km gesunkenen CO2 Austoß /nachdenk /weissnich

deshalb war das so mein gedanke


MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline Börns Junior

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 73
  • Mein 16V 110 4X4 105 PS
Re:Verbauter 1.5 cDi Motor im Duster
« Antwort #5 am: 05. Februar 2011, 21:15:31 »
Der Juke wiegt FAST soviel wie der Duster und der Duster hat einen höheren cw wert als der Juke deswegen höherer CO2 Ausstoss.
Und der Laguna hat niedrigen einen cw wert und niedrigeres Gewicht deswegen hat er den niedrigsten CO2 Ausstoss.

Deswegen habe ich diese zwei Faktoren gewählt. :)
Allradantrieb ist der beste Antrieb!!!   
___
4X4
 

Offline Boxibuilt

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 92
Re:Verbauter 1.5 cDi Motor im Duster
« Antwort #6 am: 16. April 2011, 14:35:42 »
Na ist doch klar, der CO2 Ausstoß ist a: vom Motor abhängig
                                            und b: vom Kraftstoffverbrauch.
Weil pro Liter Kraftstoff eine bestimmte Menge CO2 enthalten ist.

Also ist in unserem Fall der Verbrauch der Schlüssel zu den unterschiedlichen CO2 Zahlen bei gleichem Motor.

Bin halt n Klugscheißer, sorry /winke
 

Offline Karlo

Re:Verbauter 1.5 cDi Motor im Duster
« Antwort #7 am: 23. Januar 2014, 10:28:36 »

Weil pro Liter Kraftstoff eine bestimmte Menge CO2 enthalten ist.


Sorry .... weil bei der Verbrennung von einer bestimmten Menge Kraftstoff eine bestimmte Menge CO2 entsteht ...  :)
(CO2 ist das Produkt einer vollständigen Verbrennung)

Gruß aus den Bergen
Karlo
Kotflügelschutz, Schmutzfänger vorn & hinten, ABS-Ladekantenschutz, Sinuslive LS-Update, kurze Wendelantenne, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, Bosch Scheibenwischerupdate, Osram Nightbreaker plus H1, H7, Osram PY21W DIADEM Blinkerlampen,
 

DUSTERcommunity.de

Re:Verbauter 1.5 cDi Motor im Duster
« Antwort #7 am: 23. Januar 2014, 10:28:36 »