Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 2407290 mal)

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1110 am: 13. März 2013, 21:54:28 »
Hi Dustie,
Diese Bauernregel könnte sich in diesem Jahr evtl. überholt haben /oeehh /mies /crazy
Gruß Lutz

Servus Lutz,
stimmt kann eng werden, glaube ich pers. aber nicht  :klatsch

Gruß Dustie2012
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

Offline Putzer

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 1
Re:Winterreifen
« Antwort #1111 am: 17. März 2013, 15:01:05 »
Hallo! Ich habe meinen duster mit Winterreifen auf Alus bestellt. Weiß jemand was da für Reifen drauf sind?


Gr. Putzer
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #1111 am: 17. März 2013, 15:01:05 »

Offline PAINTYBEAR

Re:Winterreifen
« Antwort #1112 am: 17. März 2013, 15:11:00 »
Der Duster wird serienmäßig nie mit Winterreifen geliefert.
Wenn dein Händler dir Winterreifen auf Alus verkauft, dann nimmt der Händler die Reifen, die momentan in seinem Haus verfügbar sind.
Welche das sein werden, das kann niemand vorher wissen.
Nur dein Händler kann dir darüber Auskunft geben.

Moderator Kommentar Zusätzlich weitere Infos, da du noch relativ neu bist.Den Thread "Winterreifen" gibt es hier in der DC schon lange.Mit der SUCHE hättest du das umgehend gefunden.Demnach beachte bitte zukünftig folgenden Hinweis, den man immer sieht, wenn man etwas neues schreibt.Danke.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline 2heinz

Re:Winterreifen
« Antwort #1113 am: 20. April 2013, 23:14:05 »
Winterreifen auf Alu oder Stahlfelge ?

Auf dem Dusti sind (Original) Conti Cross Contact M+S auf Alus montiert. Ich denke ich werde das mal so über den jetzt beginnenden Sommer so lassen - oder spricht was dagegen ?

Dazu stelle ich mir schon jetzt die Frage, für meine Winter-Reifen, soll ich besser Alu oder Stahlfelgen kaufen?
Ein Riesen-Preisunterschied ist es nicht ;-)

Grüße
Heinz
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Winterreifen
« Antwort #1114 am: 21. April 2013, 00:00:13 »
Dazu stelle ich mir schon jetzt die Frage, für meine Winter-Reifen, soll ich besser Alu oder Stahlfelgen kaufen?

Meine Meinung:
Weder noch!
Kaufe nicht einfach Alus für den Winter, da nicht alle Alus auch für den Winter geeignet sind.
Demnach kaufe dir schöne Sommeralus und ziehe dir Contis drauf.
Gleichzeitig kaufst du in Kürze die Winterreifen für die Originalalus, da die WR im Herbst wieder teurer werden.
Vorteil: Die Originalalus sind auf jeden Fall winterfest.

Stahlfelgen kommen für mich nicht mehr in Frage.
Ich habe zwar welche, aber da die schon nach 2 Wintern leicht rosten, rate ich bei den kleinen Preisunterschieden davon ab.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1795
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1115 am: 21. April 2013, 00:09:46 »


Dazu stelle ich mir schon jetzt die Frage, für meine Winter-Reifen, soll ich besser Alu oder Stahlfelgen kaufen?
Ein Riesen-Preisunterschied ist es nicht ;-)



Genau so ist es, unter Reifendirekt.de habe ich ebenfalls meine Winteralureifen her  ;)

Am besten im Sommer bestellen,(habe ich auch gemacht) da gibt es Angebote, wo andere bei 30° + Grad im Schatten schwitzen, bestellen wir Winterreifen  :D

Gruss Chris

PS Für mein Satz, 4x Dezent Felgen in schwarz mit Goodride Gummis made in China ( ein ordentlicher Reifen ) fertig montiert inkl Versand zusätzlich im Paket Radbolzen für 530 €
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Karins_Daxi

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 916
  • Dankeschön: 60 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1116 am: 21. April 2013, 08:24:55 »

Kaufe nicht einfach Alus für den Winter, da nicht alle Alus auch für den Winter geeignet sind.
Demnach kaufe dir schöne Sommeralus und ziehe dir Contis drauf.
Gleichzeitig kaufst du in Kürze die Winterreifen für die Originalalus, da die WR im Herbst wieder teurer werden.
Vorteil: Die Originalalus sind auf jeden Fall winterfest.


Kann ich persönlich leider nicht bestätigen..... fahre die Originalalus jetzt den 2. Winter mit Winterreifen und die Felgen sehen sehr schlecht aus.... Die Innenspeichen an den hinteren Rädern sind an den Kanten rauh und sehen irgendwie "angefressen" aus, an Stellen, wo es eigentlich nicht von Bordstein-Remplern kommen kann. Ausserdem verfärben sie sich immer gelber, vorallem vorne.

Gruß
Karin
Bei folgenden Treffen dabei gewesen:
1.NRW Treffen 2010 in Essen, 2. NRW Treffen 2011 in Bielefeld, Großes Treffen  Kassel 2011 + 2012, Witzenhausen 2013, Stadtoldendorf 2014
1. Nord-Treffen Tensfeld 2013, 2. Österreich-Treffen, St. Wolfgang 18.5.2014 , 1, 2 + 3 Pfingsttreffen 2015/2016/2017,
DACIA PICKNICk 2015/2016/2017; 3.+ 4. Dortmund Treffen, 1. Moseltreffen


Duster-Wechsel 18.7.2015 = Duster Celebration, TCE 125, 4x2, kosmos-blau, verkauft 4.6.19

3. Duster am 4.6.2019 = Duster Prestige TCe130 2WD GPF, Kalahari-Rot
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Winterreifen
« Antwort #1117 am: 21. April 2013, 09:16:20 »
Kann ich persönlich leider nicht bestätigen..... fahre die Originalalus jetzt den 2. Winter mit Winterreifen und die Felgen sehen sehr schlecht aus.... Die Innenspeichen an den hinteren Rädern sind an den Kanten rauh und sehen irgendwie "angefressen" aus, an Stellen, wo es eigentlich nicht von Bordstein-Remplern kommen kann. Ausserdem verfärben sie sich immer gelber, vorallem vorne.

Gruß
Karin

Hallo Karin,

das Salz (und diesen Winter gab es reichlich auf den Strassen!) ist der Feind einer jeden Alufelge. Wenn man da nicht regelmässig mit sauberem
Wasser drangeht, dann frisst das Salz mittelfristig jede Felge an. So wie Du es beschreibst, hört es sich für mich eindeutig nach "Salzfraß" an...
Wird mit der Zeit immer schlimmer....und das Gelbe ist der eingebrannte Bremsstaub, den man auch am besten - wenigstens einmal pro Woche -
entfernen sollte, sonst wird die Felge am Ende sogar braun... :(

LG
Christian ;D
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline Karins_Daxi

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 916
  • Dankeschön: 60 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1118 am: 21. April 2013, 09:25:35 »
das Salz (und diesen Winter gab es reichlich auf den Strassen!) ist der Feind einer jeden Alufelge. Wenn man da nicht regelmässig mit sauberem
Wasser drangeht, dann frisst das Salz mittelfristig jede Felge an. So wie Du es beschreibst, hört es sich für mich eindeutig nach "Salzfraß" an...
Wird mit der Zeit immer schlimmer....und das Gelbe ist der eingebrannte Bremsstaub, den man auch am besten - wenigstens einmal pro Woche -
entfernen sollte, sonst wird die Felge am Ende sogar braun... :(

Danke für den Hinweis, die Autopflege haben wir diesen Winter wahrhaftig sehr vernachlässig, jede Woche Autowaschen bei den Minus-Graden war einfach nicht drin.
Schwarze Stahlfelgen wären diesen Winter sinnvoller gewesen.  /rotwerd /rotwerd
Bei folgenden Treffen dabei gewesen:
1.NRW Treffen 2010 in Essen, 2. NRW Treffen 2011 in Bielefeld, Großes Treffen  Kassel 2011 + 2012, Witzenhausen 2013, Stadtoldendorf 2014
1. Nord-Treffen Tensfeld 2013, 2. Österreich-Treffen, St. Wolfgang 18.5.2014 , 1, 2 + 3 Pfingsttreffen 2015/2016/2017,
DACIA PICKNICk 2015/2016/2017; 3.+ 4. Dortmund Treffen, 1. Moseltreffen


Duster-Wechsel 18.7.2015 = Duster Celebration, TCE 125, 4x2, kosmos-blau, verkauft 4.6.19

3. Duster am 4.6.2019 = Duster Prestige TCe130 2WD GPF, Kalahari-Rot
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Winterreifen
« Antwort #1119 am: 21. April 2013, 09:31:22 »
Hallo nochmals,

ja, bei diesem langen und kalten Winter hatte man nicht oft Lust den Wagen zu schrubben.
Dennoch habe ich mir immer wieder ein Eimerchen warmes Wasser mit Spüli bereitgestellt
und habe mich drangemacht, denn wenn die Felge erstmal den Ansatz von Salzfraß hat, dann
ist sie (leider) nicht mehr zu retten und das sieht dann hinterher so scheisse aus...
Daher habe ich mich immer wieder dran gemacht und es hat sich gelohnt. ;)

LG
Christian

P.S.: Aber Du hast schon recht, man hat bei Minustemperaturen keine Lust, ständig dem Wagen
mit dem Putzeimer zuleibe zu rücken... ;D
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline ruebenstein@web.de

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 163
    • Rallyefotografen
Re:Winterreifen
« Antwort #1120 am: 21. April 2013, 09:44:37 »
Ich für meinen Teil, habe jetzt erst mal so geplant bzw. auch schon gehandelt.

Die Original-Alu´s mit den Allwetter Conti....werden im Sommer gefahren und für den Winter habe ich mir gerade einen Satz Winterräder auf Stahlfelge (inkl. Dacia Nabenkappen  :) ) zugelegt. Da der Händler meines Vertrauens....Platz für seine Sommerreifen benötigt hat...konnte ich bei dem Preis der Winterräder nicht nein sagen.

Allerdings kann das jeder so handhaben, wie er es für richtig hält.
Dacia Duster „PRESTIGE“ 1.6 16V LPG 105 4x2 (EZ05.04.2013)
Mahagoni Braun, ESP, Einparkhilfe hi., Kotflügelschutz, Kofferraumwanne, Ladekantenschutz außen+innen, Sitzheizung Fa./Beifa.-Carboset Quadro 5Stufen, Garantieverl. auf 5Jahre, Domlagerkappen, B-Säulen Dichtung, Motorraumdichtung,Sinus SL-135c vo./hi., Winterräder a. Stahl

Dacia Sandero II "Laureate" 1.2 16V 75 (EZ08.04.2013)
Arktis weiß, Ersatzrad, Einparkhilfe hi., MediaNav + Karten, Klimaanlage, Lederlenkrad, Tempomat, Kofferraummatte, Winterräder a. Stahl, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, Ladekantenschutz außen+innen, Alu´s
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Winterreifen
« Antwort #1121 am: 21. April 2013, 10:19:48 »
Wenn man da nicht regelmässig mit sauberem Wasser drangeht, dann frisst das Salz mittelfristig jede Felge an.

Und dann ist es auch egal, ob man winterfeste Felgen hat oder nicht.
Man pflegt schließlich auch den Lack, die Türdichtungen usw.
Felgen werden da oft missachtet, dabei sind diese Teile vom Fahrzeug dem schädlichen Salz und Dreck auf der Straße am nächsten.

Meine Winterstahlfelgen haben so gut wie keine Pflege erhalten und sehen nun den Beschreibungen von Karin sehr ähnlich.

Die Winteralus an einem anderen Fahrzeug sehen allerdings so aus, wie ich sie bekommen habe.
Das kommt eben daher, weil ich zwischendurch mit Hochdruckreiniger, Lappen, Seifenlauge und Caramba-Magic-Wonder die Alus pflege und schütze.
Beim Felgenwechsel im Frühjahr rücke ich ev. vorhandenen Restbremsstaub mit Waschbenzin auf dem Leib und konserviere schlussendlich fett mit normalem Autowachs.
Diese Vorgehensweise erweist sich für mich als optimal, da ich auch schon negative Erlebnisse mit dem Einsatz von Felgenreiniger hatte.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline ArgoII

Re:Winterreifen
« Antwort #1122 am: 21. April 2013, 11:08:08 »
Übrigens, auch wenn das Thema Nabenkappen schon an anderer Stelle angesprochen wurde, aber hier paßt es auch zu (Stahl-) Winterräder.
Ich verwende statt Kappen Stopfen, und zwar 60er Lamellenstopfen für Rundrohr.
Grüße von Bobby
Aluräder Serie mit 215/65/16  und Stahl 6,5x 16 ET 50 mit 235/60/16 AT. Wischer 2x600. ATA raidhp an der A-Säule. EFH hi. Opt. + akk. RFW. CarCam. Motorraumdichtung - nur im Frontbereich - empfehlenswert.
Ein guter Mechaniker kann mit einem Schraubenzieher mehr erreichen als ein schlechter mit einem ganzen Werkzeugkasten.
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1123 am: 21. April 2013, 13:13:19 »
Und dann ist es auch egal, ob man winterfeste Felgen hat oder nicht.
Man pflegt schließlich auch den Lack, die Türdichtungen usw.

Ich hatte -->  HIER  mal was dazu gepostet !

So sehen meine Felgen auch heute noch nach 3 Wintern Dauereinsatz aus ! Außer ein paar leichte gelbliche Verfärbungen in den Innenseiten der Speichen , wie Original  :daumen

Nach der Montage gründlich reinigen und dann mit Acryl Lackschutz konservieren zur Einlagerung . Vor der Montage im Winter nochmal mit dem Lackschutz drüber .

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Nötzi

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #1124 am: 21. April 2013, 13:32:36 »
HI

Man glaubt gar nicht was eine gute Autopolitur für Schutzwirkung hat  :daumen Ich habe meine Winteralus immer mit Autopolitur gepflegt und gereinigt. Der klarlack darüber blieb immer unbeschädigt. Einfach aber wirkungsvoll. Das geheimniss dabei ist die glatte Oberfläche die durch das polieren erzeugt wird.
Hilft übrigens auch gegen zu starkes anhaften oder einfressen von Bremsenstaub.

VG Mike
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #1124 am: 21. April 2013, 13:32:36 »