Contis hatte ich bei meinem vorletzten Wägelchen (17 Jahre alter Fiat Tipo

) neu gekauft weil die "alten" ihrem Namen alle Ehre gemacht haben. Profil war noch gut drauf, aber mein Werkstattmeister meinte in dem Alter (8 Jahre) ist der Gummi so verhärtet das er sich kaum noch abfährt, deswegen das verhältnismäßig gute Profil.
Jedenfalls war ich mehr als zufrieden damit, vor allem im tiefen Schnee (für Ostthüringer Verhältnisse 20-30cm im Extremfall) lieferten sie optimalen Grip und auch bei Eisglätte gabs eigentlich nichts zu bemängeln, sofern der Fahrstil angepasst ist.
Zu meinem Duster hab ich mir Bridgestone-Winterschlappen besorgt, war bei der Auswahl von 3 Markenreifen das mittlere Preissegment, als Komplettrad mit Schrauben ca. 750€.
Bis jetzt bin ich mit der Performance sehr zufrieden, aber dieses Jahr war auch noch nicht richtig Winter hier. Gestern war ich aber in Sachsen unterwegs bei großzügiger Glätte und die Reifen haben sich sauber geschlagen. Kann ich bis jetzt auf jeden Fall empfehlen.
Nun bin ich nur auf den Sommer gespannt. Ich habe vor die Ganzjahresreifen zu benutzen, auch wenn mir der Gedanke nicht so recht gefallen will. Ganzjahresreifen eben. Aber ich denke für Sommer sind sie wohl besser als für Winter.
