Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1512183 mal)

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #1200 am: 26. November 2013, 09:00:10 »
Ich hab auf dem RRS immer noch die General Tires Grabber AT/HTP drauf (mit M+S-Kennzeichen  /hahaha ), bisher keine Zeit zum Wechseln.
Die anderen Kisten haben Wintersocken.....

Nun, es hat Schnee und ist drunter glatt:
Dank Elektronik kommt man überall rauf und vorwärts, durch Kurven geht auch, teilweise etwas quer  ;D was mir generell Spass macht.... solange die Strasse leer ist !

Aber Bremsen  :'( geht natürlich sehr eingeschränkt trotz Elektronik und dem ganzen ChiChi. 3 Tonnen schieben schon etwas.

Die Kiste bleibt jetzt einfach stehen bis die Michelins drauf sind.

Gruss S.

RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1201 am: 26. November 2013, 10:10:08 »
Wohne bei Stuttgart, wo nicht wirklich WInter ist.

  /nachdenk  Warum wird dann die Bergheimer Steige im Winter öfters gesperrt  :[   /weissnich

Gruss stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #1201 am: 26. November 2013, 10:10:08 »

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #1202 am: 26. November 2013, 11:28:14 »
Wohne bei Stuttgart, wo nicht wirklich WInter ist.
/nachdenk und warum bricht in Stuttgart regelmässig das Chaos aus und
warum liegt dann in Nebenstrassen der Sulz 10 cm hoch ??   /weissnich

Gruss S.

PS: ich hab da unten studiert und gearbeitet.... da war schon Winter und glatt.... und viele Trottel, die an der Kreuzung stehengeblieben sind weil sie Angst hatten zu rutschen  /hahaha

PPS: für Nicht-Insider: In Stuttgart werden nur noch die Hauptstrassen und Bundessstrassen geräumt, Nebenstrassen nicht mehr.....
« Letzte Änderung: 26. November 2013, 12:14:05 von STEPUHR »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Bandes

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 38
Re:Winterreifen
« Antwort #1203 am: 26. November 2013, 11:41:50 »
Ich wohne in Gerlingen, aber wenn es passt hol ich die Semperit.
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1204 am: 26. November 2013, 13:34:00 »
Ich wohne in Gerlingen ....

Ich weiß ( Profil  ;)  )  deshalb erwähnte ich ja die Bergheimersteige , ist ja unweit von dir .
Panoramastr. Ist ungeräumt nachts auch nicht ohne , Ramtelstr. ...... und , und und
Kenne die Umgebung zu gut  um zu behaupten man könne getrost auf WR verzichten  /nachdenk

gruss stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Systemfehler

Re:Winterreifen
« Antwort #1205 am: 04. Dezember 2013, 14:58:46 »
So nun habe ich mir auch Winterreifen gekauft und was ist es geworden ein Semperit SPEED-GRIP 2.

Nachdem man so viel gutes hier und auch woanders gelesen hat musste er natürlich gekauft werden.

Letztes Jahr bin ich die Serien Contis gefahren das hat für meine Zwecke gereicht aber brauchte das Auto auch nicht wirklich.

Diese Jahr möchte ich etwas mehr fahren und dafür sind die Serienreifen nicht zu gebrauchen.

Gekauft habe ich die Semperit bei www.Reifenforum24.de für 78 Euro incl Porto.

Habe gerade geschaut er liegt zur Zeit bei 90 Euro also sind wohl Tagespreise da.

Dot aus 2013 also alles o.k kein 2 Jahre altes Gummi das einem als neu verkauft wird.

Die Winterreifen wurden auf die Orginal Alus gezogen im Frühjahr gibt es eh eine neue Felge.

Gewechselt wurden sie bei Reifenhelm für 64 Euro ich denke das ist o.k für mitgebrachte Reifen.

Freue mich jetzt auf der ersten Schnee damit sich das auch gelohnt hat. ;)



H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1206 am: 04. Dezember 2013, 15:17:38 »
So nun habe ich mir auch Winterreifen gekauft und was ist es geworden ein Semperit SPEED-GRIP 2.
Gewechselt wurden sie bei Reifenhelm für 64 Euro ich denke das ist o.k für mitgebrachte Reifen.

Gute Wahl! Kann dir als schneeerfahrener Österreicher sagen, dass die Semperits sehr gute Winterreifen sind und eine wirklich ausgewogene Leistung auf Trocken, Nass, Schnee und Eis bringen. Auch lautstärkenmässig halten sie sich vornehm zurück. Bezüglich Verbrauch ists immer bissl schwer, weil im Winter doch auch mal die Heckscheibenheizung eingeschaltet wird und die Lüftung vielleicht auch mal auf Stufe drei oder gar vier laufen muss. Wirklich meßbar ist der Mehrverbrauch aber nur marginal.
lG M
 

Offline Leon007

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 100
Re:Winterreifen
« Antwort #1207 am: 24. Januar 2014, 14:42:56 »
...so durfte heute mal bei uns auf dem Berg, da endlich mal der Schnee gekommen ist....Dusty's Winterreifen  /fahren
hatte bei meinem Phase I solche Billigwinterrreifen von Nakang aufgezogen.
Jetzt bei meinem Phase II dachte ich, da sparste jetzt mal nicht ( hab sie ja vom Autohaus bekommen  :P ) und hab jetzt die neuen Conti Winter drauf.....wow, das sind Weeeeeeelten !!!!  /fahren  das hätte ich nicht gedacht das es selbst bei Winterreifen solche Unterschiede gibt.
Bei den Billigwinterreifen war die Seitenführung und das Bremsen grausam, wirklich schlimm und man fühlte sich alles andere als sicher.
Jetzt dagegen bei den Conti's, absolut das Gegenteil. Klasse Seitenführung und beim Bremsen krallen die mal richtig gut zu. Vom Anfahren am Berg ganz zu schweigen.
Heute getestet bei ca. 30 cm Neuschnee auf ungeräumten steilen Nebenstraßen zum Flugplatz.

Fazit : nie mehr billige Winterreifen /mies
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1208 am: 26. Januar 2014, 12:28:46 »

Fazit : nie mehr billige Winterreifen

Keine Ahnung, ob bei den Reifentests auch vom ADAC geschummelt wurde, aber dieses Zitat ist in jedem Winterreifentest nachzulesen. Der Conti ist regelmässig ganz vorne zu finden und in diesem Fall offensichtlich auch rechtmässig  ;D

lG M
 

Offline BlueJ_55

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 12
  • Bitte während der Fahrt den Fahrer nicht belasten.
Re:Winterreifen
« Antwort #1209 am: 26. Januar 2014, 14:39:30 »
Contis hatte ich bei meinem vorletzten Wägelchen (17 Jahre alter Fiat Tipo  8) ) neu gekauft weil die "alten" ihrem Namen alle Ehre gemacht haben. Profil war noch gut drauf, aber mein Werkstattmeister meinte in dem Alter (8 Jahre) ist der Gummi so verhärtet das er sich kaum noch abfährt, deswegen das verhältnismäßig gute Profil.
Jedenfalls war ich mehr als zufrieden damit, vor allem im tiefen Schnee (für Ostthüringer Verhältnisse 20-30cm im Extremfall) lieferten sie optimalen Grip und auch bei Eisglätte gabs eigentlich nichts zu bemängeln, sofern der Fahrstil angepasst ist.

Zu meinem Duster hab ich mir Bridgestone-Winterschlappen besorgt, war bei der Auswahl von 3 Markenreifen das mittlere Preissegment, als Komplettrad mit Schrauben ca. 750€.
Bis jetzt bin ich mit der Performance sehr zufrieden, aber dieses Jahr war auch noch nicht richtig Winter hier. Gestern war ich aber in Sachsen unterwegs bei großzügiger Glätte und die Reifen haben sich sauber geschlagen. Kann ich bis jetzt auf jeden Fall empfehlen.

Nun bin ich nur auf den Sommer gespannt. Ich habe vor die Ganzjahresreifen zu benutzen, auch wenn mir der Gedanke nicht so recht gefallen will. Ganzjahresreifen eben. Aber ich denke für Sommer sind sie wohl besser als für Winter.  ;)
Euch die Uhren, doch uns die Zeit.


Duster 4x4 Diesel * schwarz * Scheibentönung HP05 * Auspuffblende von LZ * Motorraumdichtung * Abschleppseil 3t * Starthilfekabel * vollwertiges Reserverad * Bridgestone Winterkompletträder * feste AHK * bei Lottogewinn: diverse Edelstahlrohre und Chromteile, Mittelarmlehne, Trittbretter, zusätzliches TFL usw. :)
 

Offline geograf

Re:Winterreifen
« Antwort #1210 am: 07. März 2014, 14:03:04 »
letztes Jahr hat mich jemand gefragt wie die Dunlop Grandtrek SJ6 auf Dotz Imola am Duster eigentlich aussehen.
Da war's nur schon zu spät, ich hatte die Reifen schon wieder gewechselt.

Heute war's auch wieder soweit - Das Wetter ist gut und der Stauber auch noch einigermaßen sauber.

Also: Vorher noch ein Fototermin!

Zum Reifen selber und zur Abgrenzung zu den Serien-Contis habe ich schon mehrmals was gesagt - Ich verweise mal auf  DEN und DIESEN Beitrag hier.
Kurz: Die Schlappen sind im tiefen Schnee und auf schneebedeckter Bergstraße zusammen mit dem Allrad UNSCHLAGBAR!  :daumen

AHK, Motorraumdichtung, Clio Innenbeleuchtung, Domelagerkappen, Heckwischer-Intervall (Relais 72), FH-Komfortmodule KM 1.0, Bosch Aerotwin AR801S 600/530, Schneematten, Kofferraum-Antirutschmatte, Fresnel Linse, WR Grandtrek SJ6 auf Dotz Imola
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1211 am: 23. September 2014, 08:23:36 »
So so, heute pünktlich zum Herbstanfang.

Das Thema Winterreifen kommt näher. Im Radio sagten die heute Morgen, das wir letzte Nacht Bodenfrost hatten. ( Kreis Schleswig Flensburg )

Vielleicht kommt der Räderwechsel bei mir in der zweiten Oktober Woche.

Gruss Chris

Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Marc1

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #1212 am: 23. September 2014, 11:42:15 »
Ich fahre meine M+S solange bis SCHNEE liegt.. war ja schon letzten Winter ein Witz das bei uns KEIN Schnee lag...  /wand oder wenn dann 5mm Pulverschnee  /mies.

Nach nun 37000Km 2 Jahre haben die M+S immer noch erstaunliche 4-5mm Profil! und ich hab noch nen 2. Satz Gummis M+S 2012 im Keller liegen  /wand
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1213 am: 23. September 2014, 11:52:40 »
Ich fahre meine M+S solange bis SCHNEE liegt.. war ja schon letzten Winter ein Witz das bei uns KEIN Schnee lag... 

Kommt es denn nur darauf an das Schnee liegt /nachdenk
Da die Serienreifen ja bekanntlich keine wirklichen M+S sind, weil ihnen das Schneeflockensymbol fehlt, was würde die Versicherung zur Mitschuld bei einem evtl. Unfall sagen? Da wäre doch Tor und Tür offen, sich da allein auf die fehlende Wintertauglichkeit zu berufen und dem Fahrzeughalter ein Mitverschulden anzuhängen.  /weissnich
Winterbereifung bei dauerhaften Temperaturen unterhalb von 7 Grad sind die sichere Wahl. ;)

Gruß Kiokai 
Gruß KioKai...... /winke

 

Marc1

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #1214 am: 23. September 2014, 12:25:33 »
"Wird das mit Sommerreifen ausgestattete, bevorrechtigte KFZ im Winter auf verschneiter Straße behindert und kommt es aufgrund eines Bremsvorganges ins Schleudern, ist eine Mitverursacherquote von 20 Prozent anzunehmen." (AG Trier, AZ: 6 C 220/85)

Die M+S sind solange gut zu gebrauchen solang kein Schnee liegt..sobald ja der erste Schnee fällt mache ich Winterreifen drauf.. und das passiert meistens eh erst gegen ende DEZEMBER... also die 2 Monate kann ich mir auch sparen..  ;)

"Bremsleistung der Winterreifen lässt bei wärmeren Temperaturen nach

Denn das Problem bei der "7-Grad-Regel" ist: Die Bremsleistung der Winterreifen lässt bei warmen Temperaturen deutlich nach. Der ADAC hat dies vor längerer Zeit bereits getestet, und zwar sowohl bei frühlingshaften Temperaturen von 10 bis 13 Grad als auch bei sommerlichen 25 bis 30 Grad. Laut dem Winterreifen-Test des ADAC verlängert sich der Bremsweg auf trockener Fahrbahn je nach Temperatur bei Tempo 100 um bis zu 16 Meter.

Hinzu kommt, dass das Grip-Niveau ebenfalls nachlässt und somit auch die Fahrstabilität. Der ADAC kommt daher zu dem Ergebnis, dass die Defizite beim Bremsverhalten gegen Winterreifen bei warmen Temperaturen sprechen."

Quelle:
http://www.t-online.de/ratgeber/auto/autoreparatur-pflege/id_59942424/winterreifen-ab-wann-sollte-man-sie-aufziehen-.html

finde die 7 Grad Regelung eig. sogar etwas Sinnvoller wenn man M+S hat. weil auf Eis rutscht eh jeder Wagen.. und bei 7 Grad wird es keine langen Eißflächen geben ect.. also eher so "Herbst" Wetter.. etwas rutschig aber mehr auch nicht.. M+S sind ja ein Ticken besser als Sommerreifen.. aber die ganze Diskussion gibts ja schon zig Seiten vorher ;)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #1214 am: 23. September 2014, 12:25:33 »