Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1631009 mal)

0 Mitglieder und 15 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #285 am: 17. August 2011, 21:23:21 »
Habe gerade nen Anruf von meinem Reifenfuzzi gekriegt.
 
Er sagte, dass der Markt sich dieses Jahr ganz merkwürdig verhalten würde, normalerweise würde er Anfang August sein Winterreifenlager vollknallen, dieses Jahr geht das noch nicht da seitens der Großhändler noch nichts lieferbar ist.
Wer jetzt noch seine "Wunschreifen" haben will, sollte jetzt zuschlagen, die Situation wird sicherlich nicht besser, eher schlechter.

Beste Grüsse Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #286 am: 17. August 2011, 22:27:16 »
Hallo Chris,

mich hat ja mein Freund Manfred also Madison125 schon gefragt und ich habe Ihm die Preise usw. mitgeteilt.

Er hat gesagt hier hat man Ihn mehr oder weniger ausgelacht...und Du meldest das was wir hier allen Mitteilen wollten damit sie nicht lange Gesichter machen wenn es soweit ist.

Richtig, mein Großhändler und auch div. Werke namhafter Hersteller verteilen schon Rundschreiben wegen Lieferprobleme, dass die Reifen später geliefert werden als geplant. Normalerweise habe ich auch um diese Zeit schon 70 - 80 Reifensätze lagernd. Aber keine Probleme bei mir, da ich alleine ca. 10 Sätze Winterreifen als Reserve habe. Letztes Jahr war es ja eine kleine Goldgrube.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #286 am: 17. August 2011, 22:27:16 »

chang

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #287 am: 18. August 2011, 07:32:43 »
Bei Euren Aussagen bin ich so richtig froh, dass ich meine WR auf Alu bereits im Keller habe.... gekauft Ende Juli, ach ja, die Reifen haben Herstellerwoche 24/2011 laut DOT.
Sind also ganz neu und keine Letztjaehrigen.
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #288 am: 18. August 2011, 07:43:00 »
Hallo Chang,

super, sei froh, der Winter kommt bestimmt. Ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Madison125

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #289 am: 18. August 2011, 17:49:43 »
Wünsche Euch auch allen einen tollen erlebnisreichen Winter, muss ja leider jeden Tag nach München.

Gruß Manfred
 

chang

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #290 am: 18. August 2011, 18:29:05 »
@MAdison: von Fuessen aus? NA, Respekt, jjeden Tag uber 100 KM, das ist schon weit.....

@Gerd: Da hast Du recht, in den Bergen kommt er 100%ig. Und da ists gut, entsprechen geruestet zu sein.
 

Madison125

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #291 am: 18. August 2011, 19:58:01 »
Tja, was macht man nicht alles um Gerechtigkeit auf dieser Welt zu sorgen.  /freuen

Naja von mir aus sind es genau 133 km da ich über MOD-KF-Buchloe-München fahre...immer schön gerade aus.  /fahren

Naja knapp 2 Std. jeden Tag..und wenn es zu spät wird bleibe ich in München.

Gruß Manfred
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #292 am: 18. August 2011, 20:04:48 »
Hallo Mani,

das ist ja der einzige Grund warum Du den Duster bekommen hast...lol.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Winterreifen
« Antwort #293 am: 19. August 2011, 18:48:06 »
Also wir fahren mit unseren Reifen einen Reifendruck von 2,5 Bar...egal ob Sommer oder Winter.

Bis dato habe ich nichts negatives gemerkt.

Gruß Manfred


kann es sein das der wagen dann ein wenig poltert wen man zb über fahrbahnkissen fährt!

hatte ich auch drauf 2.5 bar mein ah hatte bei der auslieferunginspektion wohl vergessen den luftdruck zu kontrollieren habe ihn auf 2.2 gesenkt nun  läuft das auto viel ruhiger,nur mal so zur info


MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #294 am: 20. August 2011, 15:57:11 »
Das hängt vom Reifen, der Breite, dem Fabrikat, der Zuladung, ... und dem Wetter, nämlich der Temperatur ab.

Kaltluftdruck bei ~20°C:
2,2 ist sicher OK, komfortabel
2,0 geht auch noch
2,5 ist etwas härter, sicher auch noch ohne weiteres fahrbar, hab ich beim Duster auch, so 2,4 - 2,5
Mehr sollte es nicht sein, bei Extrem-NQ-Reifen (30-er, 35-er) vielleicht auch mal 2,8, dann wird es aber sehr hart.

Bei dem Wetter und nach schneller Fahrt werden aus 2,5 schnell mal 2,7 Bar, der Reifen wird aber durch die Temperatur auch weicher.

Im Winter hab ich 2,3-2,4 oder etwas weniger drin und einen sehr weichen Reifen.

Auf Sand oder im weichen Gelände kann man auch mal runter auf 1,3-1,5 Bar, da kommt man weiter. Allerdings sollte man da einen Kompressor an Bord haben.

Gruss S.





RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #295 am: 20. August 2011, 16:22:54 »
Gelten die Werte auch für Sommerreifen , habe ja  245/45/19 drauf, jetzt geht es bald in Sommerurlaub, mit voll beladenem Fahrzeug.  /freuen
Bin mir nicht so sicher was für Luftdruck, habe auch hier keinen Hinweis gefunden. /wand

Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #296 am: 20. August 2011, 16:27:11 »
Das sind Erfahrungswerte für den Originalreifen.
Gefühlsmässig würde ich beim 245-45-19 so um die 2,5 Bar reinpacken, voll bepackt sogar noch etwas mehr.
Dann mal eine Runde über Schachtdeckel fahren.

Ich fahre mit einem wesentlich schwereren Wagen ähnlicher Reifengrösse 2,8 Bar

Gruss S.
« Letzte Änderung: 21. August 2011, 13:29:34 von stepuhr »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #297 am: 20. August 2011, 18:32:24 »
Gelten die Werte auch für Sommerreifen , habe ja  245/45/19 drauf, jetzt geht es bald in Sommerurlaub, mit voll beladenem Fahrzeug.  /freuen

Fahre meine 235/55/17  mit 2,4 bar   meine  Winterreifen ( weiche )  in Originalgröße  mit 2,1 - 2,2 bar !   

Würde wie stepuhr schon sagt  bei deinen 245/45/19 mind. 2,5 bar fahren  -  beladen eher 2,6 - 2,7 !

Ausprobieren oder einen guten Reifendealer fragen  ;)

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline KS

Re:Winterreifen
« Antwort #298 am: 22. August 2011, 10:53:52 »
Aus folgendem Grund kaufe ich entweder nur noch Michelin oder ich lagere die Reifen für 6-12 Monate in der Garage ein. Ich habe mich lange gefragt, weshalb die Lebensdauer meiner Reifen im Vergleich zu früher so drastisch abgenommen hat.

Der Grund ist: Ausser Michelin haben m.W. alle Hersteller aufgegeben, auf Lager zu produzieren. Ein frischer Reifen ist für meine Fahrgegebenheiten in den meisten Fällen aber noch zu weich, der Verschleiss steigt. Erst mit Einlagerung werden die Reifen härter und damit langlebiger.

Ich habe mir jetzt die Michelin Alpin A4 für den Duster bestellt.

KS
 

chang

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #299 am: 22. August 2011, 18:17:37 »
Ich dachte eigentlich immer, dass sei einer der Hauptgruende fuer Winterreifen, dass durch die weichere Gummimischung auch bei tiefen Temperaturen mehr Grip da ist.....
Bei uns sagt man (hier in den Bergen), dass man einen Winterreifen nach spaetestens 34 Wintern entsorgen sollte, auch wenn er noch genuegend Profil haette.
Eben weil er zu hart wird....
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #299 am: 22. August 2011, 18:17:37 »