Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1539848 mal)

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #495 am: 25. September 2011, 08:01:52 »
@all,

das ist relativ gar nicht mal so schwer, jedoch wenn Ihr das Profil anseht, dann erkennt mann das schon.

Mann muß halt vergleichen , aber es geht...

Gruß Gerd

Aber eine tolle Idee..finde ich gut    :klatsch
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Winterreifen
« Antwort #496 am: 25. September 2011, 15:11:21 »
Jetzt bin ich aber BUFF ... Ja, es ist der Pirelli.
Wie geht das denn, Dutschia Fan? Fährst du den auch
oder stellst du den her?   /fahren
bevor ich das verrate, sollten wir doch klären was mein Gewinn ist.  /oeehh
Aber Spaß beiseite... ich hatte Pirelli auf meinem Za4a und in etwa war mir das Profil noch in Erinnerung geblieben.
Natürlich würde ich die Reifen auch gern herstellen (lassen)  /freuen und wäre es so, dann hätte ich jedem Community-Mitglied einen Satz geschenkt.  /rotwerd

beste Grüße  /winke
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #496 am: 25. September 2011, 15:11:21 »

bebas

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #497 am: 25. September 2011, 17:53:35 »
Hallo,

meine Bestellung ist endlich raus (reifen.com PayPal):

Preise für 4Stück
Ronal R42 6,5x16 kristallsilber ET40 300,-€, Anbaupaket Universal 12,-€,
Dunlop 235/60R16 100H SP Winter Sport 3D 552,-€ Komplettmontage/Verpackung Alu 56,-€,
Komfortfüllung 9,-€ = 929,-€ brutto

LG Bernhard ...bei Lieferung verschwindet ein Conti-Sommerrad endlich ins Reserveradfach...  /fahren

Hallo bebas,

kannst wohl nicht richtig lesen! Im Gutachten stand was von möglichen Karosseriearbeiten vordere Radkästen.
Einige Minuten nach Bestellung dann der Warnhinweis des Lieferanten. Daraufhin habe ich eine neue Bestellung
dort aufgegeben. 28,-€ gespart, allerdings mit (erheblich*) mehr Grip.
Dunlop 215/65R16 98H SP Winter Sport 4D auf Ronal R42 ET50, Komfortfüllung.

*Schneekettenfreigabe auf beiden Achsen

LG Bernhard ...wer fährt demnächst mit aufs Matterhorn?  /hahaha
 

Offline Volker

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 682
    • www.act-schilder.de
Re:Winterreifen
« Antwort #498 am: 25. September 2011, 19:02:24 »
Hallo

Auf dem NRW Treffen kam natürlich auch das Thema Winterreifen zur Sprache
und Roadrunner und Painty haben mir Laien nun endlich die Symbole auf den Reifen erklärt. /nachdenk
So nun kann der Winter kommen. :daumen

Nun für alle, damit man nicht lange Suchen muß:
M + S bedeutet ,man darf damit nur in München und Stuttgart fahren und zwar nur von Montag bis Sonntag und nur im Mai und September , möchte man dann das Symbol Sonnenschirm in Schneeflocke wechseln kann man das , in dem man von München mit dem Autoreisezug nach Stuttgart fährt und in der Zwischenzeit die Reifen in den Kühlraum legt, das heißt das Symbol wechselt dann von Sommer auf Winter.

Ich hoffe damit allen geholfen zu haben die sich bei den  Symbolen auf den Reifen genauso unsicher waren wie Ich.

Gruß Volker
« Letzte Änderung: 25. September 2011, 21:37:27 von STEPUHR »
4x2 Benziner Laureate EZ 18.08.10 Spurverbreiterung 20mm je Seite ,
7x16J ET42 Aluette Felgen ,AHK, Mittelarmlehne, Chromzubehör,
Auspuffblende ****, ELIA Schwellerleisten Edelstahl glänzend,
KN Luftfilter Einsatz , Spiegelkappen aus Chrom , Philips Silver Version Blinkerbirnen
 

bebas

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #499 am: 25. September 2011, 19:27:31 »
Hallo Volker,

sollten wir jetzt hier das Thread-Wort zum Montag gelesen haben?
DANKE für diesen überaus treffenden Beitrag!

LG Bernhard  ;)

PS: Du hast sehr gute Pneus-Berater. - Freue mich schon 1000fach auf Berliner Tiefschnee in den Seitenstraßen...
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #500 am: 25. September 2011, 19:52:10 »
Super...das werde ich meinen Kunden erklären...auf diese Versionen der Gesichter bin ich gespannt....ob die dann wirklich alle zur Bahn gehen und sich nach Autoreisezugplätze erkundigen ?..

Wäre auf alle Fälle wert das mal aus zu probieren....ich machs und sag Euch Bescheid.


Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Winterreifen
« Antwort #501 am: 25. September 2011, 20:09:38 »
0 Miuten vorm Lager feuer
Nun für alle, damit man nicht lange Suchen muß M / S bedeutet ,man darf damit nur in München und Stuttgart
fahren und zwar nur von Montag bis Sonntag und nur im Mai und September , möchte man dann das Symbol
Sonnenschirm in Schneeflocke wechseln kann man das , in dem man von München mit dem Autoreisezug nach Stuttgart fährt und in der Zwischenzeit die Reifen in den Kühlraum legt, das heißt das Symbol wechselt dann von Sommer auf Winter.

Das ist ja auch Sinn und Zweck von solchen TREFFEN.
Andere vernichten schon am Vortag Bier und Wein, hauen sich den Bauch voll und labern 1.548.739 Witze in 90 Minuten am Lagerfeuer.......
.......andere machen sich ernsthafte Gedanken, wie man der unwissenden Restwelt den M/S-Reifen erklären soll.
Es bleibt festzustellen, dass das Thema M/S-Reifen nach Volkers Ausführungen damit abgehandelt ist.
Beim nächsten Treffen verfassen wir dann die Erklärungsformel für richtige Winterreifen und ab dann könnte der Thread geschlossen werden.
Wer dann noch Fragen hat, kommt zum NRW-Treffen 2012 und bekommt eine ausführliche Nachschulung mit Praxisanwendung.

Bis dahin sind wir über alle Winterreifeninfos dankbar......die Abschlusserklärung soll ja genau so fundiert sein, wie Volkers M/S-Erklärung.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

chang

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #502 am: 25. September 2011, 20:29:38 »
In der heutigen BamS war die Kurzfassung des Winterreifentests drin, den die Autobild in der Ausgabe vom 30/09/2011 Ausführlich drin hat.
Getestete Reifengroesse: 225/45-R17
Preise sind laut BamS fuer einen Satz (4 St.)

Platzierungen:
1. Michelin Alpin 4 --> vorbildlich 750,--
2. Bridgestone Blizzak LM32 --> vorbildlich 720,--
3. Dunlop SP Wintersport 4D --> empfehlenswert 725,--
4. Goodyear Ultragrip Performance 2 --> empfehlenswert 790,--
5. Uniroyal MS Plus 66 --> empfehlenswert 625,--
6. Toyo Snowprox 5953 --> empfehlenswert 610,--
7. Continental Wintercontact TS830P --> empfehlenswert 765,--
8. Nokian WR D3 --> befriedigend 620,--
9. Pirelli W240 Sottozero --> befriedigend 730,--
10. Nexen Winguard Sport --> bedingt empfehelenswert 490,--

Nur zur Info.....
Achso, Goodride wurden nicht getestet......
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #503 am: 25. September 2011, 20:29:55 »

Bis dahin sind wir über alle Winterreifeninfos dankbar......die Abschlusserklärung soll ja genau so fundiert sein, wie Volkers M/S-Erklärung.

Zukünftig werden Winterreifen nur noch in der Farbe Weiss hergestellt!  /fg

Damit erspart man sich dann das Bedrucken mit irgendwelchen missverständlichen und unnützen Symbolen.  /haeh /crazy


.....und es ist für die Rennleitung auch viel einfacher die Reifen als Winterreifen zu erkennen.  /hahaha
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #504 am: 25. September 2011, 21:36:42 »
WOW...

Chang hat die Wahrheit ans Licht gebracht...vergleicht mal bitte den ADAC Winterreifen-Test....dann seht Ihr wer wo wann und warum gesponsert wird...lol

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #505 am: 25. September 2011, 21:40:22 »
Nun für alle, damit man nicht lange Suchen muß:
M + S bedeutet ,man darf damit nur in München und Stuttgart fahren und zwar nur von Montag bis Sonntag und nur im Mai und September , möchte man dann das Symbol Sonnenschirm in Schneeflocke wechseln kann man das , in dem man von München mit dem Autoreisezug nach Stuttgart fährt und in der Zwischenzeit die Reifen in den Kühlraum legt, das heißt das Symbol wechselt dann von Sommer auf Winter.
/hahaha Ich liege unterm Schreibtisch und kann schon gar nicht mehr lachen.  /hahaha

Die beste Erklärung die ich je gehört habe.  :daumen

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

chang

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #506 am: 25. September 2011, 21:42:11 »
WOW...

Chang hat die Wahrheit ans Licht gebracht...vergleicht mal bitte den ADAC Winterreifen-Test....dann seht Ihr wer wo wann und warum gesponsert wird...lol

Gruß Gerd

Schreib mal net so ne Bloedsinn hier rein.
Das Tests, ob von ADAC oder Auto-Bild nur Anhaltspunkte sein koennen, wurde hier schon zu genuege diskutiert.

Stell mal die Ergebnisse des ADAC-Test rein hier...
Ist da die gleiche Groesse getestet worden?

Nun mal Butter bei die Fische.....

 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #507 am: 25. September 2011, 21:49:29 »
Chang,

kannst unter www.adac.de/Winterreifentest  ohne Probleme einsehen...sind verschiedene Größen getestet worden.


Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

chang

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #508 am: 25. September 2011, 22:02:11 »
Ich korrigiere mal den Link: Winterreifentest

Das ist aber mal ne ganz andere Reifengroesse: Schmaeler und ne ganz andere Felgengroesse.

Glaube nicht, dass man das direkt vergleichen kann...

AUTOBILD: 225/45-R17
ADAC: 195/65-R15

Zum Teil sind dann auch andere Profile getestet (wobei bei Conti und Michelin sinds die gleichen):

Goodyear ist bei ADAC ander: Ultragrip 8 statt Ultragrip Perfomance 2
Pirelli ist auch ein anderer beim ADAC: Pirelli Winter 190 Snowcontrol Serie 3 statt W240 Sottozero

Dann etliche Reifen sind bei dem einen nicht vertreten, beim andern schon........

Vom Profil gibts genau 4 Übereinstimmungen: Conti, Michelin, Dunlop und Nokian

Also alles eher nicht so dolle vergleichbar, wenn Du mich fragst.....

Dieser Nachsatz beim ADAC sagt eigentlich schon alles:

Zitat
Gesuchte Reifengröße nicht dabei?
Mit Einschränkungen lassen sich die Testergebnisse auch auf "benachbarte" Formate, mit Abweichungen von etwa +10 / -10 Millimeter in der Reifenbreite, übertragen (also 185/65 R 15 bzw. 205/65 R 15). Die Testergebnisse weiterer Größen aus den Vorjahren finden Sie auf unserer Reifentest-Übersichtsseite.


Quelle
 

Offline truck

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 43
Re:Winterreifen
« Antwort #509 am: 25. September 2011, 22:08:34 »
So, hab gestern meine Winterreifen gekauft. Uniroyal MS66 plus,Stahlfelgen Laureate hab ich in Bucht gesteigert.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #509 am: 25. September 2011, 22:08:34 »