« Antwort #91 am: 18. April 2011, 20:04:21 »
Ich habe den, weil er auch im Gelände und vor allem bei unseren Schneeverhältnissen eine gute Figur macht.
docsnydor hat den auch und ist wohl begeistert, ich glaube stepi186 hat den auch.
Hatte mir den SJ6 auch ausgekuckt , war aber damals nicht mehr verfügbar . Hab mich dann für den Cooper Weathermaster ST/2 entschieden .
Grobstollig , reichlich Lamellen - Snow-groove tech. - sogar bespikebar , 13-14 mm Profil , meistert sogar nasses Terrain im Gelände super .
Kommt ähnlich dem Dunlop . Auf Schnee und Eis fast unschlagbar , trocken ganz gut , Aquaplaning kennt er nicht , nur Bremsen und Kurven bei Nässe ist nicht so seine Stärke .
Aber wie stepuhr schon schrieb ; ist halt was für'n richtigen Winter

Und von AT-Reifen im Winter würd ich dir auch abraten

gruß stepi

Gespeichert
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper , Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer , PDC , Check temp III , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED , LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..