Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1537373 mal)

0 Mitglieder und 20 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #390 am: 14. September 2011, 09:55:21 »
Generell sollte hier jeder seine Meinung äußern können. Ich finde es schön, dass es verschiedene Meinungen gibt, denn nur so kann man sich ein umfassendes Bild machen. Trotzdem haben beide Seiten gleiches Stimmrecht. Das ist das Schöne hier und so soll es bleiben.
  
Ich habe meine Winterreifen über reifen-direkt im Internet bestellt. Fertig auf Stahlfelge und gewuchtet. Mein Autohaus wollte für einen Satz Reifen damals fast 800 € und über reifen-direkt habe ich sie für (ich hoffe ich weiß es noch) 460 € bekommen. Das ist fast die Hälfte. Sie haben wunderbar funktioniert und ich bin zufrieden. Der Name alleine ist nicht maßgeblich für ich. Für mich ist das Testergebnis und der Preis ausschlaggebend und so kaufe ich.

Gruß Appus

:daumen könnte auch ich geschrieben haben

Mach es nicht spannend, welche Reifen hast du dir geholt ?

Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #391 am: 14. September 2011, 11:17:03 »
Hallo!
Mein Reifenhändler hat mir den  LM-80 empfohlen.
Da er für die Schlappen nur 99 € pro Stck. wollte, habe ich zugeschlagen.
Leider konnte ich noch keinen Test für diesen Reifen finden. Kennt die jemand?

http://www.bridgestone.de/reifen/pkw-4x4-und-transporter/winterreifen/4x4/blizzak-lm-80http://www.bridgestone.de/reifen/pkw-4x4-und-transporter/winterreifen/4x4/blizzak-lm-80

Grüße
Mark
Bridgestone Blizzak hatte ich als Winterreifen auf meinem alten Logan. Sehr guter Reifen, keine hörbaren abrollgräusche usw

Unterm strich, ein guter Reifen, hast nichts verkehrt gemacht. Mit 99 € hast du ein gutes Geschäft gemacht  :daumen

Beste Grüsse Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #391 am: 14. September 2011, 11:17:03 »

Appus

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #392 am: 14. September 2011, 12:43:19 »
@ dusterchris

Es waren Hankook Winter i*cept  (hoffe der Name ist so richtig geschrieben). Auf Stahlfelgen montiert.

Gruß Appus
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #393 am: 14. September 2011, 13:18:00 »
Ich habe mir gleich mit dem Auto diesen gegönnt:

Michelin ALPIN A4 215/65 R16 98H GRNX


- Mit V-Profil und hervorragende Schnee-Eigenschaften
- Das V-Profil ermöglicht ein stabileres Fahrverhalten
- Höhere Zahl der Profilblöcke und Lamellen und damit bessere Traktion auf Schnee weil sich das Profil stärker mit dem Untergrund verzahnt.
- Mehr Seitenführungskraft in Kurven



Ich muss sagen, er ist sein Geld wert. Werde keine billigen Reifen mehr kaufen wie ich vorher hatte, auch wenns jedesmal weh tut und viel Geld ist, es ist trotzdem ein rießiger Unterschied zu NoName. Wir haben hier auch noch richtig Schnee und denke schon dass ich das etwas bewerten kann. Umsonst sind die Markenhersteller nicht so teuer, die stecken ein Schweinegeld in die Entwicklung. Und die Chinesen kratzen das Profil nur nach, ich denke da gibt es schon Unterschiede. Wenn ich in einer Großstadt wie Berlin oder Hannover wohne, dann brauche ich das nun wirklich nicht, hier käme man wohl sogar ohne Winterreifen durch den Winter, nicht aber auf dem Land und noch dazu wie hier, wo man doch ein paar hundert Meter über dem Meeresspiegel ist.

Hatte letztes Jahr auf meinem Scenic II (der ja nun durch den Duster ersetzt wurde) Billigreifen. Mein Schwiegervater musste mich 2x mit dem Traktor aus dem Ort rausziehen, dass ich überhaupt weiterfahren konnte. In den Ortschaften ist morgens um 5.30-6.00 Uhr nunmal noch nicht geräumt, da muss man dann durch. Ab der Auffahrt zu den Kreisstraßen sieht es dann schon besser aus.


Gruß Markus /winke
 

Offline blaukatzenklo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 25
Re:Winterreifen
« Antwort #394 am: 14. September 2011, 15:29:06 »
Ich habe mir heute vier Uniroyal 215/65 R16 98H MS plus 66 geholt.
Für 93 Euro (Stückpreis) incl. Montage auf Stahlfelgen. (Wenn er dann da ist! /wand) Im Preis ist dann auch noch das umwerfen der Originalbereifung auf meine Alufelgen.

LG
Manfred
 

Offline myschatzi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Winterreifen
« Antwort #395 am: 14. September 2011, 19:26:49 »
Hallo Alle zusammen,

hab mir am Wochenende auch nen Duster bestellt und wollte nun mal wissen, was als Winterreifen und Felgen gefahren werden darf, ohne das der TÜV meckert. Von meinem Ford Escort bin ich es gewohnt, dass die Winterreifen schmaller sind, damit der Anpressdruck erhöht wird und die Reifen nicht so schnell durchdrehen.

Ich hab hier auch schon im Forum gesucht, jedoch stoße ich immer nur auf eine Reifen- und Felgen-Größe: 215/65 R16 (Winter wie Sommer)

Mein Händler konnte mir zu dem Thema bisher keine Antwort geben. Kann mir jemand sagen, was für Reifen- und Felgen-Größen auf dem Duster betrieben werden können. Nach Oben ist genug Luft...mich würde aber interessieren ob auch 15 Zoll Felgen und passende Winterreifen (evtl. 195er) gefahren werden dürfen.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
 

Offline duschter

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 189
Re:Winterreifen
« Antwort #396 am: 14. September 2011, 19:28:24 »
Für den Gaser reichen 175er 14 Zoll.
 

Offline myschatzi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Winterreifen
« Antwort #397 am: 14. September 2011, 19:32:59 »
Hallo,

Noch zur Info, mein Duster wird ein 1.6 16V + LPG (4x2).

Könnt ihr mir auch sagen, was für eine Flankenhöhe da passt?


Danke.

VG
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #398 am: 14. September 2011, 19:45:50 »
Diese Reifengrößen sind auf die original Felgen erlaubt.

Gruß Gerd




Dacia Duster 2WD 63, 77, 79 215/65R16 A33 A02 A04 A05
SD/SR 63, 77, 79
225/60R16 A12 A08 A09 A15
e2*2001/116* 63, 77, 79
235/60R16 A12 A21 A58
« Letzte Änderung: 15. September 2011, 08:16:04 von stepuhr »
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #399 am: 14. September 2011, 20:15:49 »
Ich hab hier auch schon im Forum gesucht, jedoch stoße ich immer nur auf eine Reifen- und Felgen-Größe: 215/65 R16 (Winter wie Sommer)
Mein Händler konnte mir zu dem Thema bisher keine Antwort geben. Kann mir jemand sagen, was für Reifen- und Felgen-Größen auf dem Duster betrieben werden können. Nach Oben ist genug Luft...mich würde aber interessieren ob auch 15 Zoll Felgen und passende Winterreifen (evtl. 195er) gefahren werden dürfen.

Schmälere reifen wird schwierig . Für 195'er z.B  finde ich nur einen 195/65/16 und der hat nicht die nötige Tragfähigkeit .
15" Felgen geht warscheinlich auch nicht , wegen zu wenig Platz für die Bremse .
Bei weniger Flankenhöhe oder weniger Felgenzoll nimmst du dem Duster ein auch wenig Bodenfreiheit  /nachdenk
Die Sache mit den schmalen reifen und erhöhtem Anpressdruck ist auch überholt . Moderne WR funktionieren mit Profilierung , Lamellenaufbau und Gummimischung .....

215/65/16 ist die min. Standard-Serienbereifung und die solltest du beibehalten . Weniger macht kaum Sinn .
Kleinere Reifen und Felgen mußt du eintragen lassen , mittels Vergleichsgutachten , Einzelabnahme etc... Die Mehrkosten hierfür sind in WR der Seriengröße besser investiert .

Diese Reifengrößen sind auf die original Felgen erlaubt.
Dacia Duster 2WD 63, 77, 79 215/65R16 A33 A02 A04 A05
SD/SR 63, 77, 79
225/60R16 A12 A08 A09 A15
e2*2001/116* 63, 77, 79
235/60R16 A12 A21 A58

  /nachdenk Super Info für eine Laien  /crazy

gruß stepi


P.S.   /nachdenk Noch ein Reifenthread  /crazy  Da es hier ja eigentl. um WR geht , könnte man es doch verschieben  ;)


in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #400 am: 14. September 2011, 22:07:12 »
Hallo Stepi,

ja die Anhängenden Infos der Montagevorschriften ok, hätte ich weglassen können.

Aber es gibt doch hier keine Laien... :klatsch

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline duschter

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 189
Re:Winterreifen
« Antwort #401 am: 14. September 2011, 22:13:01 »
Preisanstieg, mglweise 30 und mehr % erwartet (WR bald um die EUR 200/Stück für den Duster ?

ausserdem Kurz-Vergleichstest

WR-Preise steigen und Vergleichstest
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #402 am: 14. September 2011, 22:19:58 »
@duschter

nein so schlimm wird es nicht...hoffe ich wenigestens...aber diese Größe hat alternative Bauarten.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #403 am: 15. September 2011, 08:18:28 »
Ich habe mir gleich mit dem Auto diesen gegönnt:

Michelin ALPIN A4 215/65 R16 98H GRNX
Hab ich überall drauf bis auf den Duster: Das ist ein SUPER-Reifen  :daumen
Hält gut, fährt gut, man darf schnell fahren - und ist obere Preisklasse.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #404 am: 15. September 2011, 09:05:18 »
Für den Gaser reichen 175er 14 Zoll.


Aber nicht beim Duster! Vielleicht auf nem Golf oder Polo.

Der Duster darf ganz bestimmt nicht damit fahren noch dazu mit 14 Zoll, wie kommst Du darauf?
Schmaler als 215er bei 16 Zoll darf man doch gar nicht fahren oder habe ich da etwas verpasst?

Gruß Markus
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #404 am: 15. September 2011, 09:05:18 »