Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1537333 mal)

0 Mitglieder und 14 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #450 am: 21. September 2011, 15:01:56 »
Die Goodride Winterreifen haben Schneeflocken.

Wenn man sich hier durchliest finde ich erschreckend, wieviel Leute sich auf die Bewertungen vom ADAC verlassen.  /nachdenk

Habt ihr mal die ADAC Testergebnise vom Duster durchgelesen ? Da hat die Auto Bild den Duster besser bewertet.

Mein erstes Auto war ein Ford Fiesta, in der Zeit war ich armer Schüler und hab mir Runderneuerte Winterreifen, aus dem Baumarkt gekauft. Die Reifen haben tadel los ihren Job gemacht.

Qualitative unterschiede gibt es bei den Reifen, wirkliche Schrottreifen dagegen gibt es nicht.

Beste Grüsse Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

jochem

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #451 am: 21. September 2011, 15:11:41 »
Die Goodride Winterreifen haben Schneeflocken.

Wenn man sich hier durchliest finde ich erschreckend, wieviel Leute sich auf die Bewertungen vom ADAC verlassen.  /nachdenk

Habt ihr mal die ADAC Testergebnise vom Duster durchgelesen ? Da hat die Auto Bild den Duster besser bewertet.

Mein erstes Auto war ein Ford Fiesta, in der Zeit war ich armer Schüler und hab mir Runderneuerte Winterreifen, aus dem Baumarkt gekauft. Die Reifen haben tadel los ihren Job gemacht.

Qualitative unterschiede gibt es bei den Reifen, wirkliche Schrottreifen dagegen gibt es nicht.

Beste Grüsse Chris
Nu bleib mal auf dem Teppich. Ich war gerade bei mehreren Reifenhändlern im Netz. Da wird bei anderen Reifen die Flocke aufgeführt, bei diesen aber nicht. Den ADAC-Test kenne ich gar nicht.

Und der ganze Rest deiner Predigt hat mit dem Thema rein gar nix zu tun, den kannst du dir also sparen.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #451 am: 21. September 2011, 15:11:41 »

Offline mysterox

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Re:Winterreifen
« Antwort #452 am: 21. September 2011, 15:13:43 »
Ich lese ja auch keinen Test um mir das Ergebnis schön zu reden.

Ja ich habe den Test vom Duster ausm ADAC gelesen, also ich find den Duster nicht schlecht, aber ich habe auch erst knap 18.000 KM auf Tacho, mal schauen was ich nach 100.000 KM von ihm noch halte.

Ich mag meinen Duster wirklich sehr, mein erster Neuwagen, aber es gibt Dinge die mich stören, aber da denke ich mir einfach ok, dafür habe ich für das Geld einen recht gutes und großes Auto bekommen, da muss man halt gewisse Abstriche machen.

Aber bei den Reifen, mag ich das nicht machen.
Und wenn ich 2m kürzeren Bremsweg 20 EUR pro Reifen mehr ausgeben muss, dann kann es das ggf. Wert sein.
1.5 dci Prestige 4x2 ESP, AHK, PDC, Laguna 2 Innenbeleuchtung mit Ambilight, Steckdosen im Kofferraum, Kenwood KDC-6047U, Hertz HSK 135, Hertz EP4x, Heckwischer mit Intervall, innen beleuchtet Türgriffe, Valeo Light On & Off, Elektrochromatischer Innenspiegel, Wischer Relais vorne
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #453 am: 21. September 2011, 15:43:45 »
Nu bleib mal auf dem Teppich. Ich war gerade bei mehreren Reifenhändlern im Netz. Da wird bei anderen Reifen die Flocke aufgeführt, bei diesen aber nicht. Den ADAC-Test kenne ich gar nicht.

Und der ganze Rest deiner Predigt hat mit dem Thema rein gar nix zu tun, den kannst du dir also sparen.

Ich bleibe sogar ganz ruhig sitzen  ;)

Ich hab doch die G.........e Reifen, ich sage dir ganz offiziell, meine Gummis haben die "Flocke" !

Jeder hat hier seine Meinung, deine Meinung akzeptiere ich, also akzeptiere auch meine.

Eine Community besteht aus Beiträgen.

Beste Grüsse Chris

Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #454 am: 21. September 2011, 16:14:36 »
@all

seid friedlich , auch dieser Kommentar kann man hier verwenden.

Und das mit der Schneeflocke...so wichtig ist das nicht, es ist eine freiwillige Kennzeichnung der Reifenhersteller die sich das vor ca. 5 Jahren haben einfallen lassen, das ist auf freiwilliger Basis passiert.

Es gibt viele gute Winterreifen die nicht im ADAC - TEST, Auto-BILD-Test oder sonstigen bekannten Zeitschriften getestet werden, da viele Firmen diese hohen Kosten nicht einsetzen wollen.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline mysterox

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Re:Winterreifen
« Antwort #455 am: 21. September 2011, 16:18:32 »

Es gibt viele gute Winterreifen die nicht im ADAC - TEST, Auto-BILD-Test oder sonstigen bekannten Zeitschriften getestet werden, da viele Firmen diese hohen Kosten nicht einsetzen wollen.

Gruß Gerd

Das glaube ich, aber das ist traurig, denn wie wollen diese Firmen mich und viele andere denn als Kunden gewinnen, wenn sie keinerlei "neutralen" und "objektiven" Beweis haben, das ihre Reifen gut sind?
1.5 dci Prestige 4x2 ESP, AHK, PDC, Laguna 2 Innenbeleuchtung mit Ambilight, Steckdosen im Kofferraum, Kenwood KDC-6047U, Hertz HSK 135, Hertz EP4x, Heckwischer mit Intervall, innen beleuchtet Türgriffe, Valeo Light On & Off, Elektrochromatischer Innenspiegel, Wischer Relais vorne
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #456 am: 21. September 2011, 18:10:31 »
@all

klaro das verstehe ich auch...nur was hilft Dir ein Reifentest...wenn nicht Dein Auto verwendet wird...relativ wenig.

Darum bieten wir unseren Kunden immer verschiedene Testtreifen an die wir Empfehlen und Sie erhalten Rückgaberecht mit kleinem Abzug der Abnutzung.

Darum wissen wir was wir empfehlen können, weil wir auch die Fahrstile unserer Kunden kennen.

Gruss Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline kiteman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 141
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Dusterfahren macht Spaß!
    • Drachengalerie
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re:Winterreifen
« Antwort #457 am: 21. September 2011, 18:32:36 »
Hallo,

meine Bestellung ist endlich raus (reifen.com PayPal):

Preise für 4Stück
Ronal R42 6,5x16 kristallsilber ET40 300,-€, Anbaupaket Universal 12,-€,


Hallo Bernhard,
wir das "Anbaupacket" wegen der ET 40 gebraucht. Bzw. kann man Original Schrauben verwenden?
Die Ronal gibt es ja auch in ET 50.
LG Kiteman
Motor: 1.6 16V 110 4x2 105 PS
Ausstattung: Prestige
 Rückfahrkamera cc-104, Osram Night-Breaker Scheinwerferlampen,Scheiben Nano-Versiegelt, TL Modul v. Daylightrunner an den Fernscheinwerfern, Bosch AR801S Scheibenwischer, Vialle LPI Gasanlage mit Tank 88 l Brutto, Blaue LED-Stripes als Kofferraum und Fond-Beleuchtung, Jan. 2017 eine abnehmbare Anhängerkupplung
Farbe: platin-grau, der einzige Duster mit dieser Farbe auf dem Duster Treff 2011 / Königsalm!!
 

Make

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #458 am: 21. September 2011, 18:47:36 »
Das glaube ich, aber das ist traurig, denn wie wollen diese Firmen mich und viele andere denn als Kunden gewinnen, wenn sie keinerlei "neutralen" und "objektiven" Beweis haben, das ihre Reifen gut sind?

Über den Preis natürlich. Beim Reifenhändler werden Reihenweise Noname - Reifen
angeboten und die sind nicht alle Schlecht. Sicher ist auch, das der Reifen zum Auto
passen muss, da kann es ebend passieren, das ein Super - Markenreifen auf einem Auto
halt nicht funktioniert, diese Erfahrungen hatte ich früher einmal gemacht, war eine
Teure Fehlinvest, die Billigheimer aus Fernost klebten 3 Jahre im Winter auf dem Boden
ohne jemmals das Gefühl der Unsicherheit gehabt zu haben.

Gruß MAKE
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Winterreifen
« Antwort #459 am: 21. September 2011, 18:57:11 »


es ist schon erstaunlich was hier mal wieder für kommentare über die "wintereifen" abgegeben wird!

viele von uns haben den duster noch nicht im schnee mit winterreifen gefahren und und urteilen schon, ich gehöre auch dazu !

deshalb kann man nicht sagen das "billige winterreifen" generell schlecht sind!

das kommt immer darauf an wie ich mich im winter bei eis und schnee verhalte,da kann der billigste und der schlechteste im test alle meine pers. anforderungen erfühlen!

aber hier ist es ja bei einigen so das nur der teuerste und der beste im test (ist meistens auch fast immer der teuerste)auch am sichersten ist!

ich sehe das so es kann auch schon mal ein trugschluß sein so zu denken!

aber wie immer ,jeder hat seine meinung dazu und das ist meine!








MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #460 am: 21. September 2011, 21:04:19 »
Es wird dringend Zeit wieder einen Gang zurückzuschalten.

Jeder soll Reifen kaufen wie er will, ich fühle mich mit den teuren besser, andere mit den billigen.
Welche besser sind wird der Grossteil hier objektiv nie erfahren, da nur ganz wenige von uns Reifentester / Reifenhändler und/oder Testfahrer sind.
Und denen glaubt dann keiner was sie schreiben.   :D

Könnten wir diesen Thread jetzt bitte mit technischen und preislichen Fakten fortsetzen.
Wer einen Reifen gefahren hat kann darüber urteilen und auch da fallen die Urteile sehr unterschiedlich aus.
Tips sind willkommen, Testberichte gerne auch, reelle Meinungen ebenfalls.

Wer einen Reifen noch nie gefahren ist möge sich bitte mit sturem Theorie-Glauben und ähnlichen Meinungsäusserungen zurückhalten, denn das sind eben rein fiktive Meinungsäusserungen und keine Erfahrungen.

Gruss S.
« Letzte Änderung: 21. September 2011, 23:33:36 von STEPUHR »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Bernd

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 113
Re:Winterreifen
« Antwort #461 am: 22. September 2011, 00:15:49 »
Sorry Stepuhr,

hab Dir zwar gerade ein Danke verpasst, gebe Dir nämlich recht, dass mal einen Gang runtergeschaltet wird. Bin in einem anderen Punkt aber ganz entschieden anderer Meinung.

Ich finde nicht, dass es in diesem Thread nur um technische und preisliche Fakten gehen sollte. Oder nur um tatsächliche Erfahrungen mit dem oder jenem Reifen. Ich denke mal, dass die Mehrzahl der Leser hier vor ihrem ersten Winter mit dem Duster steht. Mir geht es ebenso, und da ist man dann schon unsicher, was man tun soll. Allerdings hilft es mir dann wenig, wenn die werksseitig montierten Reifen wegen der fehlenden Schneeflocke und der nicht geschützten Bezeichnung M+S in Grund und Boden verdammt werden. Genausowenig hilft mir ein Verweis auf den xten Testsieger für Winterreifen.

Hilfreich finde ich dagegen eine Einschätzung wie sie etwa Chang kürzlich in einem Thread zum Wintereinbruch in den Alpen tätigte. Der beschrieb die Wettersituation, und gab dann kund, dass die werkseitigen Michelin auf schneebedeckten Dolomitenstrassen besser griffen, als er sich das gedacht hätte. Diese Einschätzung kann ich dann auf meine Situation herunterbrechen: Saarland,meine eigene Wintererfahrung mit verschiedenen Fahrzeugen (BMW 3er Diesel selbst mit Winterreifen grenzwertig, aber nie liegen geblieben,  Micra, Modus, verschiedene Opel top), und nach fast 30 Jahren ohne Unfall erlaube ich mir dann auch meine eigene Meinung.

Ich werd die Allwetter zumindest diesen Winter mal fahren. Sollte es einen Ausflug in die Vogesen oder in Deine Kante Richtung Dornstätten geben sind eh Ketten an Bord. Und dann sehen wir mal ganz entspannt weiter.

Viele Grüße

Bernd
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #462 am: 22. September 2011, 07:32:48 »
Hilfreich finde ich dagegen eine Einschätzung wie sie etwa Chang kürzlich in einem Thread zum Wintereinbruch in den Alpen tätigte. Der beschrieb die Wettersituation, und gab dann kund, dass die werkseitigen Michelin auf schneebedeckten Dolomitenstrassen besser griffen, als er sich das gedacht hätte.
Genau das wäre ja auch der richtige Weg: eigene Erfahrungsberichte ....... mit selbst gefahrenen Reifen .......

Ich selbst komme mit den Original-Conti und dem Allrad auch fast überall hin - irgendwie.
Mit meinen Winterreifen komme ich aber gefahrloser voran und vor allem wesentlich schneller zum stehen.
Ich hatte das bereits letzten Winter ausführlich beschrieben, aus eigener Erfahrung, siehe Fahrberichte und Eis und Schnee    und andere Threads, auch hier auf 30 Seiten und speziell HIER Fahrberichte satt.

Meine persönliche Meinung: als Mitglied, nicht als Moderator:
Mir stinkt nur die permanente Rumhampelei und Diskutiererei mancher über die Top-Qualität von mangelhaft getesteten Billigreifen ohne dass man überhaupt mal einen Meter damit gefahren ist. Dann kommt der nächste Spezialist, hat dieselben Reifen gekauft und ist sich ganz sicher, dass er nur positives berichten kann, ebenfalls ohne jemals damit gefahren zu sein.
Dazu fällt mir dann nichts mehr ein....

Und die Berichte und Tips von 3 oder 4 Händlern, Autohausinhabern, Testfahrern, die teilweise  5 x im Jahr die Winterreifen wechseln,  kompetenten Schneefahrern und älteren Mitgliedern gehen unter.

Gruss S.

PS: ich gehe davon aus, dass Chang jetzt dann auch auf Winterreifen wechseln wird wie wir im Schwarzwald auch.
« Letzte Änderung: 22. September 2011, 08:39:24 von STEPUHR »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline elefanty65

Re:Winterreifen
« Antwort #463 am: 22. September 2011, 11:05:40 »
Hallo "Bernd" und "stepuhr"

Es ist schon richtig, wie Ihr das schreibt; gerade "Bernd" hat das richtig angesprochen: man steht mit einem Fahrzeug, welches man noch "nicht richtig kennt" vor der ungewissen Zukunft "Winter". Fiebrig werden die verschiedenen "Winterreifen-Tests" durchlesen, um die richtige Entscheidung zu treffen, welche heisst: "absoluter Topp-Reifen zu äusserst günstigstem Preis" ( zwei Dinge, welche sich gegenseitig ausschliessen !)
Zudem spielen unterdrückte Ängste mit, welche mit geladenen Emotionen zu überdecken versucht wird.

Dass dabei die Sachlichkeit leidet ist ebenso verständlich, wie die obengenannten Umstände zu einer eigenen "Expertenmeinung" zu einem Reifen führen, welchen man, noch nie angefasst, geschweige selbst gefahren hat, und ihn ausschliesslich aus "Tests" und Prospekten kennt.

Man soll also solchen "Angst-Emotion-Expertenmeinungen" mit Wohlwollen begegnen und sie gewähren lassen. - Es sind ganz natürliche Reaktionen auf mögliche Bedrohungen durch Naturgewalten.

Gruss, elefanty65
 

Appus

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #464 am: 22. September 2011, 11:54:11 »
Jeder Winterreifen ist nur so gut wie sein Fahrer.
Kein Winterreifen kann unagepasstes Fahren ausgleichen. Er kann maximal das Fahrgefühl und die Haftung verbessern. Aber ein Freibrief für "fahren wie man will" gibt es bei keiner Marke.

Deshalb sollten die Winterreifen je nach Wohnort, Schneehäufigkeit etc. gewählt werden. Ich als so genannter "Flachlandtiroler" brauche Winterreifen, die nicht nur in Schnee, sondern vor allem bei Schneematsch und viel Wasser auf der Straße einwandfrei funktionieren. Hier in meiner Gegend gibt es kaum eine geschlossene oder festgefahrene Schneedecke.
Zudem heißt es im Winter eh vorausschauend fahren.

Anmerkung: Bei Auslieferung meines Blue Gecko im letzten November habe ich M+S-Reifen (Originalbereifung) auf dem Fahrzeug gehabt und kam damit hier bestens zurecht  :daumen.
Die reinen Winterreifen habe ich Liebelein zuliebe montiert, dass sie ohne sich Sorgen machen zu müssen des Abends beruhigt das Essen für ihren Dusterfahrer kochen kann  /hahaha /love.

Gruß Appus
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #464 am: 22. September 2011, 11:54:11 »