Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1582260 mal)

0 Mitglieder und 16 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Winterreifen
« Antwort #465 am: 22. September 2011, 11:56:48 »
Hallo,

Ich habe mit meinem Motorrad vor der Entscheidung gestanden, welche Reifen.
Viele aus einem Motorradforum schworen auf die Billigreifen Heidenau.
Nach den Testberichten dürfte man diese Reifen eigentlich nicht verkaufen.
Der Preis von knapp 200 Euro und die vielen Empfehlungen überzeugten mich, diese Reifen aufziehen zu lassen.
Was soll ich sagen? Ich hatte noch nie bessere Reifen auf einem Motorrad. Dazu muss ich sagen, es handelt sich um einen Customchopper, ob die auf einem normalen Bike auch so gut sind, wer weis?
Also, ich verdraue jetzt mehr den Fahrberichten von Forummitgliedern, die das gleiche Fahrzeug fahren und die
Reifen schon länger drauf haben.
Jeder wie er will.
Ich weis, was hat das mit Winterreifen zu tun?
Dort mache ich es genau so.
 

Offline SilberStauber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 528
  • Landrover Freelander 2 XE (2013)
    • Bilder von meinem Duster
Re:Winterreifen
« Antwort #466 am: 22. September 2011, 13:53:12 »
Bestellt:

Bf Goodrich Winter Slalom KSI

auf

RC Design RC 19 (schwarz glanz)

Felge 7x16 ET 45
Reifen 215/65 R16

Komplettpreis inkl Versand EUR 913,- . Mit Dunlop Grandtrek SJ6 wären es EUR 867,- gewesen.

Der Goodrich ist ein guter Kompromiss.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #466 am: 22. September 2011, 13:53:12 »

Offline bayernwolle

Re:Winterreifen
« Antwort #467 am: 22. September 2011, 14:39:29 »
Hallo Leute,

wir haben hier in der DC die einmalige Gelegenheit uns ein genaues Bild von vielen verschiedenen Reifenmarken und Profilen zu
machen, da wir auf den Erfahrungsschatz von über 4000 Testfahrern zurückgreifen können!

Es sollte nur gewährleistet sein, das alle so objektiv wie möglich ihre eigenen Erfahrungen mit den verschiedenen Reifen in
unterschiedlichen Fahrsituationen bzw. Fahrbahnverhältnissen einbringen!
So kann sich jeder der im Winter noch keine Erfahrungen mit dem Duster hat, das für seine Verhältnisse bzw. Anforderungen
beste heraussuchen.
Hierbei spielt es eine eher untergeordnete Rolle, ob es sich um eine sogenannte Premium oder Billigmarke handelt, denn
wenn der Reifen meinen Anforderungen bzw. Wünschen entspricht, dann ist er der Richtige für mich.
Und das kann nur jeder für sich selbst, mit Hilfe der unterschiedlichen Informationen die er hier bekommen kann, herausfinden.


Gruß Wolfgang

Von 12.11.10 bis 29.10.15 mit Duster "Conrad" unterwegs.
Ab 29.10.15 Renault Kadjar.
 

Offline PD

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 361
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
    • Toyota-Celica-Seite
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #468 am: 22. September 2011, 16:47:46 »
@All

Ich lese jetzt schon die ganze Zeit diesen Post mit und möchte jetzt auch mal meinen 'Senft' dazu geben.

Wieviel die Testergebnisse der 'Reifentester' wert sind, kann sich jeder aus diesem Beispiel selber lesen.

Getestet wird der Uniroyal MS Plus 66 (habe ich mir bestellt)

Es sind 3 verschiedene Reifengrößen  und 3 verschiedene Tests, die ich rausgesucht habe.

TEST Uniroyal MS plus 66

getestet in Ausgabe: 25/2009
getestete Dimension: 235/45 R17
von sechs getesteten Reifentypen auf Rang Sechs:
Stärken: auf Schnee, agil auf trockener Fahrbahn
Schwächen: bei Nässe, vor allem Aquaplaning, instabil in schnellen Kurven bei trockener Fahrbahn, dort auch lebhafte Lastwechselreaktionen

Ausgabe 09/2010
Bewertung:
Getestet Größe:   225/45R17 H
Bewertung:   befriedigend
Beurteilung:Bestnote auf nasser Fahrbahn, leichte Schwächen auf Schnee und im Verbrauch (führt zur Abwertung)

Auisgabe 09/2009
Bewertung:
Getestet Größe:   205/55R16 H
Bewertung:   empfehlenswert
Beurteilung:   
Stärken: Besonders gut auf trockener Fahrbahn
Schwächen: Relativ schwach auf Eis

Na dann, habe ich ja den richtigen Reifen gekauft  /hahaha
Wenn ich mir das Beste aus jedem Test zusammen suche:
Stärken: auf Schnee
Bestnote auf nasser Fahrbahn
Besonders gut auf trockener Fahrbahn

Gruß

PD

Dusterfahrer von 07.12.2011 bis 04.03.2019
Werks-LPG Duster mit: Brock Alufelgen,  schwarzen Seitenblinker, Heckwischerintervall, Dacia und Dusterschriftzug auf Heckklappe in Wagenfarbe, 4*4 Scheinwerfer und TFL, Motorhaubendichtung, Konsole für Navi Cockpit-Kamera und Handy, Umbau Gasanzeige, MAL,  Kofferraumumbau zur Hundebox, zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Innenleuchte von A6, usw.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #469 am: 22. September 2011, 17:37:30 »
Es sind 3 verschiedene Reifengrößen  und 3 verschiedene Tests, die ich rausgesucht habe.
Das ist der Punkt, den duster87629  angedeutet hat:
1 Reifen, 3 Grössen: 3 Werte:

Klar, derselbe Reifen auf dem Porsche, dem Duster und einem Smart ergibt unterschiedliche Werte.
Deshalb nehme ich immer den Test, dessen Reifengrösse einigermassen passt, deshalb muss man die Bewertungen bei Reifentest.com auch bewerten.

Gruss S.

RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Dittsche

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 94
  • Wohnort: im Herzen Sachsens
    • Angelverein
Re:Winterreifen
« Antwort #470 am: 22. September 2011, 18:10:54 »
...... Dann kommt der nächste Spezialist, hat dieselben Reifen gekauft und ist sich ganz sicher, dass er nur positives berichten kann, ebenfalls ohne jemals damit gefahren zu sein.
Dazu fällt mir dann nichts mehr ein....

Vielen Dank für die Blumen, aber ein so großer Experte bin ich nicht............  /nachdenk
bestellt: 28.01.10   an AH:25.05.10 
stolzer Besitzer: 01.06.10
Spritzlappen vorn, Motorraumdichtung K07, Kurzantenne,  Auspuffblende, Kofferraumschale, Funk-Rückfahrsystem "Parking Pro"
 

chang

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #471 am: 22. September 2011, 18:57:32 »

Meine persönliche Meinung: als Mitglied, nicht als Moderator:
Mir stinkt nur die permanente Rumhampelei und Diskutiererei mancher über die Top-Qualität von mangelhaft getesteten Billigreifen ohne dass man überhaupt mal einen Meter damit gefahren ist. Dann kommt der nächste Spezialist, hat dieselben Reifen gekauft und ist sich ganz sicher, dass er nur positives berichten kann, ebenfalls ohne jemals damit gefahren zu sein.
Dazu fällt mir dann nichts mehr ein....

Und die Berichte und Tips von 3 oder 4 Händlern, Autohausinhabern, Testfahrern, die teilweise  5 x im Jahr die Winterreifen wechseln,  kompetenten Schneefahrern und älteren Mitgliedern gehen unter.

Gruss S.

Da stimme ich Dir vollkommen zu, genau dieses nervt mich auch tierisch.

PS: ich gehe davon aus, dass Chang jetzt dann auch auf Winterreifen wechseln wird wie wir im Schwarzwald auch.


Allerdings. Ab Mitte Oktober asind bei mir dann die richtigen Winterreifen drauf.
Ich wollte in dem Bericht (steht ja in nem andern FRED) nur zeigen, dass man mit den Ganzjahres-Michelin bei einem Wintereinbruch nicht komplett aufgeschmissen ist, wie das bei einem reinen Sommerreifen waere.
 

chang

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #472 am: 22. September 2011, 19:00:56 »
Hallo Leute,

wir haben hier in der DC die einmalige Gelegenheit uns ein genaues Bild von vielen verschiedenen Reifenmarken und Profilen zu
machen, da wir auf den Erfahrungsschatz von über 4000 Testfahrern zurückgreifen können!

Es sollte nur gewährleistet sein, das alle so objektiv wie möglich ihre eigenen Erfahrungen mit den verschiedenen Reifen in
unterschiedlichen Fahrsituationen bzw. Fahrbahnverhältnissen einbringen!
So kann sich jeder der im Winter noch keine Erfahrungen mit dem Duster hat, das für seine Verhältnisse bzw. Anforderungen
beste heraussuchen.
Hierbei spielt es eine eher untergeordnete Rolle, ob es sich um eine sogenannte Premium oder Billigmarke handelt, denn
wenn der Reifen meinen Anforderungen bzw. Wünschen entspricht, dann ist er der Richtige für mich.
Und das kann nur jeder für sich selbst, mit Hilfe der unterschiedlichen Informationen die er hier bekommen kann, herausfinden.


Gruß Wolfgang



Es waere aber fein, wenn die Reifen erst beurteilt wuerden (von den Fahrern selbst), wenn sie bereits benutzt wurden, und das am besten bei winterlichen Strassenverhaeltnissen.
DAvor sind die Beurteilungen schlicht "hirnrissig".
 

Offline bayernwolle

Re:Winterreifen
« Antwort #473 am: 22. September 2011, 19:15:47 »
Es waere aber fein, wenn die Reifen erst beurteilt wuerden (von den Fahrern selbst), wenn sie bereits benutzt wurden, und das am besten bei winterlichen Strassenverhaeltnissen.
DAvor sind die Beurteilungen schlicht "hirnrissig".

Hallo chang,

genau das habe ich ja auch geschrieben!! :)

Gruß Wolfgang
Von 12.11.10 bis 29.10.15 mit Duster "Conrad" unterwegs.
Ab 29.10.15 Renault Kadjar.
 

Nokkermann

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #474 am: 22. September 2011, 19:22:29 »
......ist ja schon irre, 32 Seiten über Winterreifen, fast 18000 mal gelesen /crazy

Das ist ja schon ein eigenes Forum wert /hahaha

Leute kauft euch nen ordentlichen Winterreifen, ob Michelin oder Vredestein, fahrt vorrausschauend mit Abstand und nicht riskant dann passiert auch nichts.
Und denkt immer dran: Das nicht vorankommen ist nicht so schlimm, das Bremsen mit Billigreifen, Ganzjahresreifen, oder gar Sommerreifen bringt einen ins Schwitzen. Und das sind fast 30 Jahre Erfahrung!

Gruß
Nokkermann
 

Offline Sven_HH

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 50
  • Unser Blauauge
Re:Winterreifen
« Antwort #475 am: 22. September 2011, 19:32:38 »
Also, nu will ich auch mal meine Erfahrungen mitteilen, und gleich ne Frage hinterher hauen :

Ich habe die letzten 15 Jahre meistens Michelin bzw. Conti's als Winterreifen gefahren (Alpine bzw. Wintercontact).
immer mit sehr guten Erfahrungen, grade was unser Norddeutsches "Schmuddelwetter" angeht. Liefen bei plötzlichem Eis
sehr gut, neigten nicht bzw. kaum zum Über/Untersteuern, wahren recht schnell auf Temperatur (kein durchrutschen auf
angefrorenen Strassen) und haben mich bei Schneefahrten in Tirol und Tchechien immer überzeugt.
Laufleistung über mehrere Sätze ca. 350.000KM, also auch nicht nur als "Sonntagsnachmittags-Kaffeetrinken-Fahrer".

Meine ersten Winterreifen wahren Vredestein (anfang der 90'er), die ich nur aus Geldmangel aufgefahren hab.
Anstellen von denen hätt' ich auch meine Sommerreifen fahren können!!!!! /wand

Daher werd ich wohl auch jetzt wieder nen Conti oder den Michelin vorziehen.

Mir stellt sich jetzt nur die Frage :
Sollte man beim 4x4 auf "spezielle" Winterreifen wie z.B. den WinterContact4x4 zurückgreifen oder ist der "normale"
WinterContact ausreichend??  /weissnich /weissnich
Hat da schon jemand erfahrungen, gerne auch von Vor-Fahrzeugen???

Gruß Sven
Dacia Duster dCI 110 FAP 4x4 Prestige mit :
Sitzheizung / AHK abnehmbar /  ESP / Antec Frontbügel / LED TFL-NSW / MAL
.... in HSV - Blau ....  äh Marine-Blau
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #476 am: 22. September 2011, 20:24:34 »
Falls jemand noch ein Schnäppchen machen möchte  /hahaha 

 SCHNÄPPCHEN

Ist das der Stk-Preis oder für 4 Reifen   :D

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline bayernwolle

Re:Winterreifen
« Antwort #477 am: 22. September 2011, 20:49:46 »
Hallo stepi186,

ist bestimmt der preis pro Stück. /wand
Möchte mal gerne wissen was der alles kann /freuen


Gruß Wolfgang
Von 12.11.10 bis 29.10.15 mit Duster "Conrad" unterwegs.
Ab 29.10.15 Renault Kadjar.
 

bebas

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #478 am: 22. September 2011, 21:05:06 »
Falls jemand noch ein Schnäppchen machen möchte  /hahaha 

 SCHNÄPPCHEN

Ist das der Stk-Preis oder für 4 Reifen   :D

gruß stepi


Tippfehler oder doch nur aktueller Bauernfänger.  /wand
Letztere gibt es auch immer wieder mal bei ebä...*
z.B. bei Auto-Lautsprechern

LG Bernhard ...*Erfolg nicht ausgeschlossen...
 

Offline roadrunner

Re:Winterreifen
« Antwort #479 am: 22. September 2011, 21:36:02 »
Ist das der Stk-Preis oder für 4 Reifen   :D

So wie das aussieht ist es der Stückpreis!
Finde es allerdings ne Frechheit, das da noch 6,95€ Versand dazu kommen. Sonst hätte ich wohl zugeschlagen.   /hahaha


Aber mal zum Thema...

Ich hatte schon im letzten Winter die Dunlop WinterSport 3D drauf.
Habe sie mir auch wegen der positiven Testergebnisse geholt und bin damit gut durch den Winter gekommen.

Allerdings finde ich es schwierig, dazu eine Beurteilung abzugeben.
Ich muss beruflich zu jeder Tages und Nachtzeit aus dem Haus und habe mich sowohl mit dem Duster als auch mit den Reifen
im Schnee nicht unsicher gefühlt. Habe ja wie man u.a. in meinen Profilbildern sehen kann auch mal verschneite Feldwege
ausprobiert und auch das klappte ganz gut.
Natürlich habe ich auch mal ein paar Bremsversuche gemacht und dabei hat sich auch mal das ABS gemeldet.

Es fehlt mir aber der Vergleich mit anderen Reifen in der Situation, um Vor oder Nachteile aufzuzeigen.
Ich weiß ja nicht ob ich mit nem Michelin noch früher zum stehen gekommen wäre oder mir das ABS-Steuergerät bei nem
asiatischen Good-luck Reifen wegen Überhitzung sogar abgefackelt wäre.

Von daher vertraue ich trotz Bedenken schon eher den Tests der Autozeitschriften oder des ADAC auch wenn man nicht
weiß ob die irgendwie "Gegenfinanziert" sind.
Es werden aber meist gleiche Wetterbedingungen und identische Autos verwendet und somit sind die Ergebnisse m.E.
schon vergleichbarer.
Bei positiven Beurteilungen in diversen Foren kann ich mir auch nicht sicher sein, ob da nicht ein paar Beschäftigte des Herstellers
ihre Freizeit verbringen.
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #479 am: 22. September 2011, 21:36:02 »