Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1524047 mal)

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline SilberStauber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 528
  • Landrover Freelander 2 XE (2013)
    • Bilder von meinem Duster
Re:Winterreifen
« Antwort #570 am: 04. Oktober 2011, 22:15:47 »
@ nobody: Der Reifen ist ein spezieller 4x4 Reifen (20/80 off-/onroad).

Läuft bislang sehr schön ruhig. Ab ca.120 km/h merkt man dann aber schon den Unterschied zum Somnerreifen. Nicht lauter, eher leiser aber doch etwas schwammiger.

Dennoch bin ich absolut begeistert bisher.
 

Offline all-thumbs

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 12
Re:Winterreifen
« Antwort #571 am: 05. Oktober 2011, 10:55:12 »
Ich hab mir beim freundlichen Reifenhändler in unserer Strasse vor zwei Wochen einen Satz Winterreifen Michelin Latitude Alpin (215/65 16 98T) bestellt und dazu Alufelgen Rial Oslo 7x16. Die Reifen liegen schon beim Reifenhändler und müssen nur noch aufs Fahrzeug montiert werden.

Komplett zahle ich 900 Euro inklusive Montage (4x145 Euro für die Reifen + 4x80 Euro für die Felgen). Fürs Einlagern kommen noch 25 Euro dazu, da ist aber das Einlagern der Winterreifen für den nächsten Sommer schon mit drin.

Ein faires Angebot, finde ich. Das "Sonder"-Angebot des Renault AH für Motrio auf Stahlfelge lag nur 50 Euro darunter, und für Semperit auf Alufelge wollten sie fast 200 Euro mehr.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #571 am: 05. Oktober 2011, 10:55:12 »

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #572 am: 05. Oktober 2011, 12:21:43 »
Hallo

ich habe heute meine Winter-Testreifen montiert...jetzt muss ich nach München, mal schauen wie die laufen.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #573 am: 05. Oktober 2011, 14:45:19 »
So, gerade die Michelin Alpin A4 in 215/65 R16 auf meine original Alus montiert bekommen. Die Sommerreifen bekommen im Frühjahr neue schwarze Alus. Montage war kostenlos, Wuchten auch. Aktion bis heute 05.10 bei ****. Gefüllt mit Reifengas. Habe 572 € bezahlt. 12 davon sind die Gasfüllung.
Der Reifen läuft sehr ruhig aber auch etwas weicher, so im ersten Gefühlsanlauf. Bin erst knapp 20 Km damit gefahren.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Player

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 141
Re:Winterreifen
« Antwort #574 am: 05. Oktober 2011, 15:13:02 »
So, gerade die Michelin Alpin A4 in 215/65 R16 auf meine original Alus montiert bekommen. Die Sommerreifen bekommen im Frühjahr neue schwarze Alus. Montage war kostenlos, Wuchten auch. Aktion bis heute 05.10 bei ****. Gefüllt mit Reifengas. Habe 572 € bezahlt. 12 davon sind die Gasfüllung.
Der Reifen läuft sehr ruhig aber auch etwas weicher, so im ersten Gefühlsanlauf. Bin erst knapp 20 Km damit gefahren.
CU Bernd

Bernd, ich wundere mich dass es immer noch Leute gibt die für Luft € 12,- ausgeben, die wir doch sonst kostenlos einatmen dürfen.  ;)

Das „Reifengas“ besitzt einen erhöhten Stickstoff-Anteil zwischen 85 bis 99 %, der in normaler Druckluft bei 78 % liegt.
Reifengas
Servus
Player
 

Offline *holgi*

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 75
  • Princes Jule die 1.
Re:Winterreifen
« Antwort #575 am: 05. Oktober 2011, 15:27:11 »
Zitat
Das „Reifengas“ besitzt einen erhöhten Stickstoff-Anteil zwischen 85 bis 99 %, der in normaler Druckluft bei 78 % liegt.
Reifengas

 /nachdenk  Also ist Reifengas für normale PKW unsinnig ?  /nachdenk

Gruss Holger
« Letzte Änderung: 05. Oktober 2011, 15:38:26 von STEPUHR »
bestellt     am   28.05.2015 Phase 2
abholen    am   05.11.2015
 

Offline Lexle

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Winterreifen
« Antwort #576 am: 05. Oktober 2011, 15:35:50 »
 
Zitat
/nachdenk  Also ist Reifengas für normale PKW unsinnig ?  /nachdenk

Gruss Holger

Dieser Einrduck drängt sich sozusagen auf....   8)
« Letzte Änderung: 05. Oktober 2011, 15:38:09 von STEPUHR »
I got him at August 25. this year !
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #577 am: 05. Oktober 2011, 15:37:21 »
Ich finde es nicht mehr  /rotwerd , aber das hatten wir schonmal diskutiert:

Totaler Unsinn für Fahrer, gutes Geld für die Monteure.

Gruss S.

DOCH, HIER   /hahaha
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #578 am: 05. Oktober 2011, 16:26:06 »
Jaa, ist ja gut. Habs kapiert /wand Hatte aber schon nachgefragt und es hiess es sei reiner Stickstoff. Hatte mir dann gedacht es könnte ja schon was dran sein. Also evt. 12 Tacken Lehrgeld bezahlt wg. vermeidbarer Blödheit  /crazy   ;D
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Dittsche

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 94
  • Wohnort: im Herzen Sachsens
    • Angelverein
Re:Winterreifen
« Antwort #579 am: 05. Oktober 2011, 16:45:18 »
Keine vermeidbare Blödheit!

Du hast das gemacht was du für richtig hälst und nicht was andere für gut halten.
bestellt: 28.01.10   an AH:25.05.10 
stolzer Besitzer: 01.06.10
Spritzlappen vorn, Motorraumdichtung K07, Kurzantenne,  Auspuffblende, Kofferraumschale, Funk-Rückfahrsystem "Parking Pro"
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #580 am: 05. Oktober 2011, 18:11:42 »
Immer auf dem Boden bleiben, ist keine Blödheit, ist einfach nur Unwissenheit. Habe das bei meinem CLK auch gemacht, habe mich dazu überreden lassen, mich nicht vorher informiert.
Aber ich habe daraus gelernt, bzw. Lehrgeld bezahlt, war einmal, dann nie wieder.  Hab selbst gemerkt, daß es nichts gebracht hat, passiert mir nicht noch einmal.  :daumen

Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline duschter

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 189
Re:Winterreifen
« Antwort #581 am: 05. Oktober 2011, 18:56:46 »
So, und jeder einzelne, der jetzt hergefallen ist über Lodjur, zahlt 5 Euro in den Topf.
Meine Meinung ist, dass hier selbstgefällige oder "Ätsch"-comments fehl am Platz sind, eine PN würde auch genügen.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #582 am: 05. Oktober 2011, 19:22:43 »
Das hat mit blöd absolut nichts zu tun, ist nur (inzwischen verflossene) Unwissenheit in Verbindung mit dem Wunsch alles richtig zu machen.

Kein Grund jemand als Blöd zu bezeichnen, was mit dem  /hahaha auch nicht meine Absicht war.
Ich lache nur über den Kannister in dem Thread dort.

Gruss S.

Moderator Kommentar Und jetzt bitte weiter mit Winterreifen




 
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Waiter

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 38
  • Dankeschön: 18 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #583 am: 05. Oktober 2011, 22:24:40 »
Hallo, liebe Leute!
Die Sorge, der Originalreifen wäre Murks für den Winter, kann ich nach dem Besuch auf der Homepage von Conti nicht mehr so ganz nachvollziehen. Dort erhält er jedenfalls ordentliche Punkte und wird für Schnee und Eis mit "Gut" bewertet. Darüber geht nur noch ein Sternchen mehr mit "besonders empfehlenswert" für den reinen WR .
 Die ganze "Das Kind mit dem Bade auskippen"Diskussion über M&S Reifen auch nicht. M&S ohne Schneeflocke muss zwar nicht für die Wintertauglichkeit sprechen, aber sie schließt sie auch nicht zwingend aus. Allerdings sollte man mit Schneeflocke schon gut bedient sein und die Neuen haben diese Flocke halt drauf-die Alten nicht unbedingt, obwohl sie gut sind. Und in anderen Fahrberichten sind die Leute mit Conticrosscontact LX auch im Winter recht zufrieden. Aber besser geht es halt immer. Für die Versicherung reicht M&S, wenn der Hersteller die Wintertauglichkeit bestätigt (siehe Homepage des Herstellers).
Nu Ihr wieder...;-)
Händler gewechselt - den Gleichen bestellt.
 

Offline nobody

Re:Winterreifen
« Antwort #584 am: 05. Oktober 2011, 23:52:01 »
Moin, so, noch einmal zu den Winterrewifen.

danke Euch allen schon mal für die Tipps. Allerdings möchte ich gern die jetzigen M+S auf den originalen Felgen lassen, das gefällt mir so.

Ich war heute
1. bei einem örtlichen Händler, Euromaster, hier im Ort, Angebot bekommen für Pirelli SottoZero auf Rial Davos PS Alus, komplett mit Anbau 875,00 €. Andere Reifen z.Zt. in der Preisklasse kaum zu bekommen.

2. bei **** hier im Ort. Da hatte ich einen sehr netten Verkäufer, der sich viel Mühe gab. Aber die Uniroyal MS Plus 66 sind nicht auf Lager, aber er will mich morgen anrufen und versuchen, diese von einem anderen **** zu besorgen. Dazu dann Aluett -Alus (ET 45?) und das ganze komplett angebaut für 767,60 €.
Im Vergleich allerdings zu den gleichen von gestern von *holgi* hier auch bei **** für 700 € aber teurer.

Eine mögliche Alternative wäre noch diese von dusterchris:
3. Die Felgen >>> hier kaufen in der Bucht für 312,00 €
4. Die Uniroyal MS Plus 66 215/65 R16 im Internet kaufen für ca. 90,00 €/Stk.

Dann müsste eventuell mein  :)-AH die aufziehen, ... und anbauen, was auch wohl nicht billig ist, dort meine Sommer-Reifen einlagern, in der Hoffnung, dass die es alles so machen (da nicht bei ihnen gekauft).

Dazu 2 Fragen:

a. Sind diese Orginal Dacia Duster Laureate Stahlfelgen aus der Bucht diejanigen, welche beim Standard-Laureate ausgeliefert werden?  Sind das lackierte Stahlfelgen und sehen die gut aus? Zumindest im Duster-Prospekt finde ich die für den Winter sehr ordentlich.

b. Wo könnte man problemlos im Internet die Uniroyal bestellen?

Eine Alternative wäre, doch noch ein paar Tage warten, es werden bestimmt noch Reifen produziert und an **** geliefert ...??? Das wäre wohl am besten als Komplettrad.

.. schönen Abend noch!
Duster dCi 110 4x2 Prestige, ESP, Ersatzrad, Einparkhilfe hinten mit Display vorn, Orig.-Mittelarmlehne, Orig.-AHK abn., Orig.-Kofferraumwanne, Orig.-Schmutzf. vorn/hinten

- Historie: VW Golf+ United LPG - Bis Mai 2008: VW Passat 3C Lim. 1,9 TDI - Bis Febr. 2006: C 200 CDI Elegance W 203 ... und davor einige Benzen mehr ...
... und alles nur privat und cash!

... Ich weiß was Deine Augen machen, ... die ärgern sich, so einen "Mist" lesen zu müssen!!!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #584 am: 05. Oktober 2011, 23:52:01 »